PDA

View Full Version : Wie Phönix aus der Asche?


Tempest
13-10-2004, 12:35
Neulich in KoH.
Ich bin in den Highlands gestartet, hab mich die britischen Inseln herunter bis zum Kontinent vorgearbeitet, habe Frankreich eingenommen und stehe eigentlich schon an der deutschen Grenze.
Zack.
Auf einmal bin ich vier Provinzen los. Hä? Mitten in meinem Staatsgebiet ist jetzt ein Staat "Frankreich"? Komisch. Spionagetätigkeit? Kann jawohl nicht, wie soll ein Spion auf einen Schlag vier Provinzen übernehmen und auch noch unter dem alten Staatsnamen? Außerdem hatte ich in keiner der vier Provinzen einen Statthalter eingesetzt, und das wäre für einen feindlichen Spion jawohl Voraussetzung, oder?
Erbstreit? Kann auch schlecht sein, mein Herzog erfreut sich bester Gesundheit.
Kampfhandlung? Erst recht nicht, hätte ich ja merken müssen. Im Gegenteil, der frischgebackene neue König von Frankreich hat zu mir ein exzellentes Verhältnis (knallgrüner Bereich).
Auch hab ich keinerlei Meldung bekommen, außer daß ich Handelsgüter verloren habe.
Ein Blick aufs Log enthüllt: "Das Königreich Frankreich ist aus seiner Asche wiedererstanden". Wie? Was? Wer? Warum? Wann?
Na toll, denk ich. Ein künstlicher Spielzeit-Strecker. Eroberst halt alles nochmal. Erkläre den Krieg - und verliere erstmal drei Punkte meiner Machtposition. Was zum Geier läuft denn hier???
Könnte einer der Entwickler vielleicht Aufklärung schaffen, was dieses höchst absurde Ereignis zu bedeuten hat?
Ein Land ist einfach so wieder auferstanden? Also fahre ich morgen über die Autobahn und sehe ein Schild "Willkommen in Preußen"?
Doch wohl eher nicht.

Lord Qudus
13-10-2004, 13:02
Soweit ich weiß, kann eine Provinz einfach irgendwann beschließen, sich wieder selbständig zu machen, wenn die Nostalgie nicht ausgetrieben wird. Danach hast Du wieder irgendwelche Beziehungen zu dem Land. Ich würde eigentlich eher schlechte erwarten aber das scheint nicht so zu sein.

Multani
13-10-2004, 13:30
Jupp, liegt an der Nostalgie. Deswegen immer schön die Kleriker einsetzen :-)
Sofern man Bücher hat...

Aber stimmt, da fehlt eine Meldung, dass man Provinzen verloren hat, hatte das auch mal. Muss man halt nachschauen WARUM man die Handelswaren verloren hat, daran kann man es auch gut erkennen.

Klingsor
13-10-2004, 15:56
Hab´s auch schon erlebt. Scheint normal zu sein, dass manche Länder einfach wieder da sind und Provinzen von einem anderen Land einfach übernehmen.
Geht der KI aber auch so.
Es sind auf einmal 2 Länder wieder aufgetaucht und haben ein vorher ziemlich grosses KI-Land dezimiert, so dass es anschliessend nicht mehr von Bedeutung war ...
Die beiden Länder haben natürlich genau Provinzen aus dem einen Land übernommen.

Tempest
13-10-2004, 17:49
Hmmm, alles gut und schön, so richtig toll finde ich die Idee aber wirklich nicht. Erstmal kann man die ersten paar Stunden gar nicht genug Bücher auftreiben, um die Nostalgie effektiv genug bekämpfen zu können. Zweitens finde ich einfach die Idee seltsam, daß sich so mir nichts, dir nichts ein Königreich neu gründen kann, ohne Krieg. Ich meine, ich als Besitzer des Landes hab da jawohl ein Wort mitzureden. Oder setzen sich die Nostalgiker in einen großen Kreis, halten Händchen, lassen sich vom Haß übermannen und werfen durch pure Geisteskraft meine Leute alle raus?
Für diesen Trick hätte so mancher Freiheitskämpfer sicher was gegeben. :)

Kardinalric
15-10-2004, 11:28
Ja, da muss ich tempest Recht geben. Zumindest mit meine örtlichen Garnisonen sollte sich diese "Nostalgiker" rumschlagen müssen. Schließlich bin ich ja Despot, keine Demokratie und schon gar nciht die Wohlfahrt oder Attac mit einer Abneigung gegen "Globalisierung" (bzw. Europäisierung oder Kontinentalisierung).

eni
15-10-2004, 12:01
bei mir hat man sogar den stationierten marschall einfach so vor die tür gesetzt (das hat wenigstens die wiedereroberung etwas abgekürzt...) :cool:

ich denke schon, dass bei so eine übernahme durch die nostalgiker die garnison mit überläuft. sind doch eher heimattruppen.

aber es sollten schon bedingungen zusammenkommen, auf die man eigentlich rechtzeitig reagieren könnte (ewig dauernde nostalgie + nicht bekämpfte plünderungen + berühmter rebell >> da sollte die aufstandswahrscheinlichkeit dann auch mindestens im zweistelligen bereich liegen, oder bei mindestens 20% (kann ja in unterschiedlichen schwierigkeitsgraden auch unterschiedlich sein)).
und natürlich darf das nicht passieren, wenn einer meiner marschälle dort stationiert ist.