View Full Version : Wie skillt ihr eure Marschalls?
Hörbranz20
13-10-2004, 17:24
Wollte nur mal hörn wie ihr so eure Marschalls skillt ...
Hier eine Liste der Skills (als Vokabeln sozusagen):
+ Anführer: Moralbonus
+ Grausamkeit / Furcht: Moralmalus für gegn. Truppen
+ Schwertmeister: mehr EP für Schwertkämpfer
+ Bogenmeister: mehr EP für Fernkämpfer
+ Rittmeister: mehr EP für Berittene
+ Speermeister: mehr EP für Speerträger
+ Intelligenz: Marschall lernt schneller
+ Konstrukteur: benötigt um Belagerungswaffen zu bauen
+ Ballistiker: verbessert Fernkampfeinheiten
+ Pfadfinder: Armee marschiert schneller
+ Heiler: Marschall heilt durch Schlachten reduzierte Verbände
+ Eroberer: Moralbonus im Feindesland
+ Admiral: versch. Boni wenn Armee auf dem Meer
+ Raubritter: effektivere Plünderungen
+ Taktiker: Angriffs- bzw. Defensivbonus bei Überfällen auf befestigte Lager, ...
+ Nahkämpfer: verbessert Kapfkraft des Marschalls selbst und seiner Leibgarde
+ Ausdauer: Armee verliert während Schlacht weniger Stamina
+ Nachtstreiter: Nacht-Angriffsbonus
+ Proviantmeister: Armee verbraucht weniger Nahrung
+ Belagerungskunst: Armee wirkungsvoller beim Belagern
+ Eiserne Faust: Angriffsbonus geg. Rebellen
+ Beweglichkeit: Truppen während der Schlacht schneller
+ Fanatiker: Moralbonus geg. Andersgläubige
... ich hoffe schon sehr ich hab mir die Mühe nicht umsonst gemacht ... bin jedenfalls gespannt auf eure Marschalls!
:yawn:
Klingsor
13-10-2004, 17:54
Ich würde sagen , kommt auf den Einsatzzweck und die Art der truppen an.
Ich bin voll auf der Brandpfeiltaktik.
Habe nur mongolische Kavallerie, als Truppen, die schnell sind und ALLES platt machen, egal ob da Lehensritter , oder Kataphrakte, oder Kreuzritter, oder sonstwas ankommen. Der Trick ist immer nur in Schussreichweite der Brandpfeile zu bleiben und nie in den Nahkampf zu gehen ( Nahkämpfe gibt´s bei mir nicht )
Meine Eroberungsmarshals sind somit :
-Ballistiker Stufe 3 (wegen +100% Schaden durch Brandpfeile)
-Grausamkeit(Furcht) Stufe 3 ( -3 Moral beim gegner)
-Anführer (+3 Moral bei mir)
- Einer mit Konstukteur Stufe 3 wegen Belagerungswaffen (die ich aber bisher nie brauchte, da ich einfach überall durch´s Tor marschiere -> warte auf den Patch)
-Die anderen weiterhin noch Bogenmeister Stufe 3 ( da ich immer nur Brandpfeile verschiesse)
- danach evtl. noch Fanatiker oder für meine Rebellenabwehr noch Eiserne Faust (extra Bonus gegen Rebellen)
Ich muss sagen, dass allgemein Moral sehr wichtig ist, da viele Truppen schon aufgeben und weglaufen, sobald der Kampf losgeht. Vor allem nachdem die Speerspitze des Gegners komplett durch Brandpfeile weggebrutzelt wurde ...
Bei anderen Strategien würde ich natürlich anders skillen.
Die mongolische Kavallerie ist aber bei mir günstig und sehr effektiv. Ausserdem sehr schnell.
Also eine allgemeine allroundtruppe. Auch bei Belagerungen gibt´s nie einen einzigen nahkampf.
Die Verluste sind meist nur auf Fernkampfeinheiten zurückzuführen.
P.s.: Habe die mongolische Kavallerie natürlich als königliche Spezialeinheit und somit in allen Städten verfügbar (spiele somit die Mongolen)
Hörbranz20
13-10-2004, 18:07
Danke für die vielen Tipps! :hello:
Ich skille eigentlich ganz ähnlich (bei Standard-Armeen mit Fussvolk):
+ Furcht
+ Pfadfinder - besonders für Nicht-Reiter-Armeen empfehlenswert
+ Konstrukteur
+ Ballistiker
... weiter bin ich bisher noch nicht gekommen!
Hab bei der Demo (hab inzwischen Vollv.) immer als erstes Intelligenz geskillt - glaub aber das bringts nicht (bin mir aber nicht sicher).
Hab auch mal Heiler ausprobiert - der Marschall ist aber kaum zum Kriegseinsatz gekommen (kann also auch hier nicht sagen obs der Skill bringt).
Vielleicht kann jemand weiterhelfen ... :rolleyes:
Klingsor
13-10-2004, 18:11
Würde auch gerne mal andere Skillungen von gemischten Einheiten wissen.
Wie skillt Ihr Eure "normalen" Einheiten ? Es sind doch nicht alle nur mit Brandpfeilen unterwegs ???
Wie sieht´s z.B. mit Lehensrittern aus ? Ausdauer ? (Für den Sturmangriff? ) ?
Fast jeder Marschall bekommt bei mir Anführer- und Grausamkeitsskills. Dann, je nach Einsatzgebiet Pfadfinder und/oder Heiler. Nachtstreiter, Proviantmeister, Taktiker und Eroberer gibts dann noch vergleichsweise häufig. Auf Admiral, Fanatiker, Eiserne Faust hab ich eigentlich so gut wie nie geskillt (bisher), kommt mir verschwendet vor. Vieles ist ziemlich einheitenabhängig.
Hörbranz20
13-10-2004, 18:30
Proviantmeister find ich sinnlos!
Erstens braucht die Armee dann nicht viel weniger Nahrung, und zweitens ist es auch nicht so tragisch wenn die Nahrung mal ausgeht. :cool:
:yawn:
Klingsor
13-10-2004, 18:33
Hab ehrlich gesagt noch nie eine Auswirkung erlebt, wenn die Nahrung auf 0 war.
Die Moral blieb auf 100%.
Aber vielleicht auch weil´s ein Anführer Stufe 3 war ? ( +3 Moral ? ) ?
Ich hab das noch nie ohne Nahrung pobiert und einfach der Anleitung einfach geglaubt. Das war ein Fehler, was? :D
Klingsor
13-10-2004, 19:02
Also meine Leute sind ohne Nahrung durch halb Europa marschiert und haben danach lustig weiter erobert. Naja ... nach einer Eroberung hab ich die Nahrung aber immer wieder aufgefüllt.
Aber auch schon ohne eine Belagerung gestartet.
Wenn man selber spielt scheint das nicht so schlimm zu sein.
Habe allerdings meist auch keinerlei Verluste (durch die schlaue KI )
Der Lernskill ist schon ziemlich fett. Baut man diesen zuerst aus, geht der Rest ziemlich fix.
Pflicht bei mir
Stratege - Marschgeschwindigkeit erhöhen
Anführer - is klar
Furcht - is klar
Taktik - die befestigten Lager roxxorn einfach
Meisterkavallerist - hab nur Lehensritter :>
Dann noch meistens:
Eroberer
Ballistik
Plünderer
Eiserne Faust
Mfg AlbZ
dornbirn14
13-10-2004, 21:22
Meine Skills :
+ Anführer: Moralbonus
+ Grausamkeit / Furcht: Moralmalus für gegn. Truppen
+ Ausdauer: Armee verliert während Schlacht weniger Stamina
+ Konstrukteur: benötigt um Belagerungswaffen zu bauen
Hörbranz20
14-10-2004, 11:23
Was zum Hänker ist Stamina???
Klingsor
14-10-2004, 11:58
Ausdauer.
Wenn z.B. Deine Lehensritter oder sonstige Einheiten einen STURMANGRIFF durchführen, kannst Du zusehen wie der grüne Ausdauerbalken sinkt.
Wenn er unten ist, bevor Du den Feind erreicht hast, brechen sie den Sturmangriff glaube ich ab und wechseln wiede rzu einem "normalen" Angriff, als wenn Du mit dem normalen Schwertbutton angreifst, anstatt dem extra Sturmangriffbutton.
Für Schwertkämpfer usw. mag es nicht ganz so wichtig sein, aber für Kavallerie im Sturmangriff z.B. sehr.
Also wenn Ihr die Taktik mit normaler Kavallerie ( für Nahkampf) wählt, wäre Ausdauer sehr gut für Euch, da man längere Strecken im Sturmangriff zurücklegen kann und auch weniger Ausdauer im Kampf verliert.
Wenn Deine Einheiten , z.B. Dein Ritter eine Weile stehen bleibt, steigt der Balken langsam wieder, wenn er nichts macht.
Ich weiss nicht genau, aber mit dem Ausdauerskill steigt der Balken glaube ich schneller und sinkt langsamer.
Kann das aber nicht zu 100% sagen, da ich voll auf Fernkampf bin und somit kein Ausdauerskill nutze.
Sehe das nur immer wieder, wenn ich gegen Ende der Schlacht auch meinen Ritter zusätzlich einsetze, wenn schon keine Gefahr mehr droht.
Die lasse ich immer im Sturmangriff angreifen und der Balken sinkt ohne Ausdauerskill sehr schnell.
Den Sturmangriff kannst Du somit auch nur mit VOLLEM grünen Ausdauerbalken machen.
Sobald Du eine Weile losmarschierst, oder sonstwie etwas Ausdauer verlierst, kannst Du keinen Sturmangriff mehr machen, sondern nur noch "normale".
Gerade bei den Lehensrittern ist es ziemlich beeindruckend, wenn die in grösserer Menge einen Sturmangriff starten. Da sinkt die Moral des Gegners ziemlich schnell, wenn die in die Gegnerischen Reihen preschen.
Hörbranz20
14-10-2004, 13:59
Aaaah DANKE! Wieso dann nicht gleich AUSDAUER!?
PS: führe eigentl. selbst nie Schlachten ... lohnt sich doch nicht! :rolleyes:
Noch ein paar Fragen:
1) Bringts der Intelligenzskill wirklich? Voll ausgebaut sind es immerhin 3 Punkte die man auch anders vergeben könnte ...
2) Bei ausgebautem Angst- bzw. Furchtskill fliehen die Gegner meist - gibt es dann nicht weniger EP für den Marschall?
3) Bringens Skills wie z.B. der Rittmeister, die den EP-Gewinn von Einheiten erhöht? Sind die Einheiten nicht sowieso bald auf dem Maximum (auch ohne Skill) und sind erfahrene Einheiten um soviel besser?
4) Skillt ihr alle Fähigkeiten immer auf Maximum? Könnte mir vorstellen, dass es einzelne Skills auch auf dem 1. Level bringen (z.B. Admiral) ...
:cheers:
dornbirn14
14-10-2004, 14:08
Aaaah DANKE! Wieso dann nicht gleich AUSDAUER!?
PS: führe eigentl. selbst nie Schlachten ... lohnt sich doch nicht! :rolleyes:
Noch ein paar Fragen:
1) Bringts der Intelligenzskill wirklich? Voll ausgebaut sind es immerhin 3 Punkte die man auch anders vergeben könnte ...
2) Bei ausgebautem Angst- bzw. Furchtskill fliehen die Gegner meist - gibt es dann nicht weniger EP für den Marschall?
3) Bringens Skills wie z.B. der Rittmeister, die den EP-Gewinn von Einheiten erhöht? Sind die Einheiten nicht sowieso bald auf dem Maximum (auch ohne Skill) und sind erfahrene Einheiten um soviel besser?
4) Skillt ihr alle Fähigkeiten immer auf Maximum? Könnte mir vorstellen, dass es einzelne Skills auch auf dem 1. Level bringen (z.B. Admiral) ...
:cheers:
Stimmt, ich Führe selbst auch nie Schlachten.
Zu 1) Nicht unbedingt, denn dein Marschall finde ich lern sowieso recht schnell, jedoch fürde ich es auf Lev. 2 ausbauen.
Zu 2) Das stimmt, jedoch , brauchst du überhaupt noch so viel Erfahrung wenn die Gegner sowieso die Flucht ergreifen ?
Zu 3) Rittmeister ist nicht schlecht wenn du in dieser Armee nur Kavallerietrupps hast. Ja, es bringt sich schon etwas denn Erfahrene Einheiten sind schon besser, wie viel weiß ich selbst nicht so genau.
Zu 4) Nein, ich Skille nicht immer aufs Max., ich teile meine EP Punkte besser auf verschiedenes auf (es sei denn z.B.: bei Rittmeister wenn du nur berittene Einheiten hast) erst wenn alle 6 belegt sind würde ich auf Level 2 und 3 erweitern (außer bei Konstrukteur, denn hast du einen Stadtangriff vor ist es schon nützlich Trebuchets zu benutzen und die sind leider erst bei Level 3 zum Bauen verfügbar), Admiral brauchst du nur auf Level 1 außer du bist auf Seekämpfe aus.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen !
mfg
Hörbranz20
14-10-2004, 14:16
Moment mal ... :rolleyes:
zu 1: ... wenn du schon auf 2 skillst, würde ich den 3. Skill auch noch nehmen - der 3. gibt ja immer einen besonders hohen Bonus!
zu 2: ... wenn du mal gegen eine wirklich gute Armee kämpfst (die nicht gleich die Flucht ergreift) könnten dir zusätzliche Skills abgehn - und im Normalfall vermag man es sowieso ohne Probleme die Verluste wieder gegen Gold auszugleichen!
zu 3: ... bei Reitertrupps mach ich es meistens auch.
zu 4: ... aber Heiler und Admiral würdens einmal auch bringen (find ich)!
:bday:
Neben den "muss" Skills für Moral etc. und den Ballistik- Skill (also die Flammenpfeile sehen jawohl mal SUPER gut aus :angry: [Makaberer Scherz am Rand: Dazu bitte von ASP - Ich will brennen hören und auf 2x Geschwindigkeit stellen... die brennenden Einheiten bewegen sich dann im Takt zur Musik] und richten ne Menge Schaden an) finde ich den Heiler Skill ziemlich wertvoll :go:
Hörbranz20
15-10-2004, 10:37
Hab jetzt im Frühmittelalter neu begonnen (mit Spanien: echt empfehlenswert!) und meine Marschalls mal anders als sonst geskillt:
Zuerst hab ich ihnen Intelligenz gegeben (klingt igendwie komisch) - woraufhin ich die ganze Iberische Halbinsel erobert - folglich auch so manch eine Schlacht geschlagen hab!
Auf lvl.3 (Intelligenz) warn sie ziemlich bald ... und dann gings rasant aufwärts mit den EP! Habe dann auf Anführer geskillt (nicht Furcht) damit meine Jungs zwar nen Moralbonus haben aber die Gegner nicht davonlaufen (wegen EP) ... hatte damit zwar mehr Verluste als sonst - aber extrem schnell erfahrene Marschalls ...
... dann skillte ich noch Pfadfinder, Ballistiker und Konstrukteur!
PS: Heiler werd ich auch noch ausprobiern - vielleicht ne Option wegen den Verlusten! :go:
Kann Heiler nur empfehlen. Der wäre in deiner Kombination bestimmt gut, weil Einheiten bekommen ja auch Erfahrung und wenn Sie aufm Schlachtfeld wieder zusammen getackert werden musst du keine unerfahrenen neuen Rekruten kaufen! :go:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.