View Full Version : kleine doofe frage zu den heiden :D
Lord Dragon
17-10-2004, 00:49
also die haben keine reli ( juhu!!:D ) brauchen keinen kleri, nich reli umwandeln und der ******* fällt alles weg. nur kann man seine ritter nich ausbilden? demnach hat es ja en gewaltigen nachteil, da man ja mehr rebellionen hat und die eigentlich bis von selbst die nostragie fällt nur durch bekämpfen am plündern hindern kann.
@Heidenspieler :D war das bisher ein grosser nachteil bei euch?
jene die sogut wie keine ahnung darüber haben sind besser ruhig;) da sonst nur unnötig gaga hier steht und ich mich dann nur unnötig freuen würde endlich ne antwort zu haben und dann doch nur gaga :D :D
Stupormundi
17-10-2004, 01:52
Kannst ja mal testweise die Mongolen spielen.
Als Heide gibts überhaupt keinen Kleriker als Option für deine Ritter.
Machposition erhöhen kostet nur Geld.
Ausbilden kannste deine Ritter schon, denn Bücher gibts auch für Heiden, nur brauchst du die Gebäude (Bibliothec etc.) Hoff ich zumindest (hab noch nicht die nötigen Ressourcen erobert :) )
Mit den Büchern dauert es schon ein wenig. Hab ein Spiel mit Chasarien laufen. Hatte aber das Glück, daß ich in 3 von 5 Startprovinzen eine Bibliothek bauen kann. Und es ist echt nett, daß man seine guten Ritter und Armeen nicht verlieren kann, weil der Papst sich mal wieder den Besten für einen Kreuzzug raussucht. Wie Stupor schon sagte, kostet die Machterhöhung nur Kohle. Erobert man ein Land mit einer anderen "Religion", kehrt es automatisch irgendwann zum Heidentum zurück. Werde aber mal demnächst einen Religionswechsel antesten. Hab ich noch nie gemacht und will mal das Chaos erleben :D Die Nostalgie ist bei mir immer recht schnell verschwunden, wenn ich eine andere Provinz erobert habe.
Klingsor
17-10-2004, 12:58
Eigentlich war es ein Supervorteil , als ich mit den Mongolen gespielt habe, dass man keine Provinz bekehren muste, da sie nach sehr kurzer Zeit von selbst automatisch das Heidentum angenommen hat, weil man ja keine Religion hat und auch nicht bekehren kann.
Das senkt die Unzufriedenheit schonmal um 5 Punkte (da sonst andere Religion).
ABER : Dadurch dass ich keine Extragebäude bauen konnte in meinen Provinzen hatte ich auch keine Bücher. Das war kein Problem, für meine Marshäle (brauchen ja keine Bücher) und Kleriker braucht man auch nicht ausbilden. Händler brachten auch so genug Kohle (ab einer bestimmten Grösse des Reiches ist das Geld eh kein Problem mehr).
Nur die NOSTALGIE muste man halt einfach durch abwarten und Tee trinken langsam runterkriegen und so lange mit Rebellionen leben. Dafür hatte ich extra 2 Marshals abgestellt, die mit der mongolischen Kavallerie und Brandpfeiltaktik alle Aufstände schnell platt machten.
Das einzige was mich bei den heiden WIRKLICH störte ist, dass ich meine Spione nicht ausbilden konnte. Ich hatte dafür extra 2 Spione nur zur Abwehr angestellt. Die von Anfang an übrig geblieben sind und auch keine Feidnesspione waren.
Neuen Marshals hab ich immer misstraut und lieber überzählige Prinzen dazu benutzt und auch so lange gewartet, bis ich einen hatte. Da konnte ich gar nicht paranoid genug sein, was Feindesspione angeht.
Also ingesamt ein angenehmes Spielen mit den Heiden, da man sich nicht um Bekehrungen kümmern muste und die Nostalgie ja von selbst ganz langsam sinkt. Nur muste man halt ein oder 2 Marshals zur Rebellenbekämpfung abstellen (hab ich aber mit den Deutschrittern, die ich zur Zeit spiele auch, da neu eroberte Gebiete in den meisten Fällen irgendwann zur Rebellion führen).
Also insgeamt eher positive Erfahrungen mit den Mongolen ( Heiden ) .
Was ich am positivsten Empfand war, dass ich genug slots frei hatte, da ich nicht 1-2 slots für Kleriker benutzen muste. Hatte sogar immer einen SLot für Gefangene frei :-) .
Lord Dragon
17-10-2004, 13:48
okay, wollt mich nur ma genau informieren;) testen hab ich heut kein bock, hab gestern den halben tag lang gezockt. werde wohl vielleicht morgen oder mittwoch nachmittag ( da hab ich frei )
Grim*Fandango
17-10-2004, 13:50
Werde regelmässig Heide, da ich nicht einsehe warum ich meine besten Marschälle dem Papst überlassen soll. Das bissken Knete was dadurch hops geht bekomme ich an anderer Stelle wieder rein. Bin immer heilfroh wenn Rom erobert wird :D
Lord Dragon
17-10-2004, 14:04
ich hab gestern mal rom erobert und ausversehn den vatikan wieder herrgestellt, aber ich kann ja nich mein reich rund um vatikan dan haben. Bündnisse ect. gebrochen und wiedererobert :D dann kam wieder die meldung vatikan wieder herrstellen? diesesmal hab ich es genau gelesen :D
mit was für länder habt ihr den so angefangen?
Grim*Fandango
18-10-2004, 22:57
Bisher nur recht kleine, macht mir mehr Spass die langsam hochzupäppeln :)
Am Anfang biste zwar mehr Opfer und bekommst nur Handelsverträge bei Graupen, aber im Laufe der zeit ändert das sich langsam. Sind soviele Länder die ich noch probieren möchte, die nächsten sind auf jeden Fall die Mongolen.
Klingsor
18-10-2004, 23:22
Also nachdem ich mit den Mongolen vor den Toren Roms stand, hatte ich irgendwie Bock was anderes auszuprobieren, da mich auch genervt hat, dass nichts meiner mongolischen Kavallerie gewachsen war.
Deswegen hab ich die Seiten gewechselt und das totale Gegenteil genommen : Di eDeutschritter. Und die versuche ich auch dementsprechend zu spielen , den Vatikan ohne ende zu sponsorn und zu allen katholischen Reichen ein gutes verhältnis bekommen usw. .
Natürlich wir dKEIN EINZIGER KREUZZUG ABGELEHNT und auch alle voll durchgezogen.
Wenn man mit Überzeugung da ran geht , macht das richtig Spass. Man muss nur versuchen sich in die Rolle der Deutschritter richtig rein zu versetzen.
Macht Laune.
Natürlich kann man sich genauso in die Rolle der heidnischen Völker versetzen, wie z.B. die Mongolen. Man könnte sich selbst z.B. auferlegen, keine anderen heidnischen Völker anzugreifen und seine Heidenkumpelländer zu sponsorn usw. ...
Jedenfalls bis zum Patch.
Dann wird alles ja neu sein und man kann normal neu anfangen. :-) *freu*
@Klingsor
So lob ich mir das, dass ist wahrer Entusiasmus
Bei mir sieht das nämlich ähnlich aus. Zieh das ganze aber mit Spanien durch-Reconquista unsw.
Wenn das Spiel zu leicht ist kann man sich ja auch eigene Hürden bauen.
Sympatiepunkt :go:
Stupormundi
19-10-2004, 02:40
Ich spiele auch grad die finsteren Mongolen (57 Provs) und als Heide hat man 2 merkliche Handikaps.
- Die Nostalgie in neuen Provs sinkt unendlich langsam, ergo ständig sind die Fackeln an.
- Der Geldmalus macht bei mir 660 Kröten bei 2300 Gesamteinnahmen, und das nervt schon
etwas.
Ich hab mal aus Jux versucht die Religion zu wechseln (wohl eher eine anzunehmen). Der Effekt war, ich hatte noch 6 Provs aber 18 kleine Pupsiländer zum Leben erweckt, die mir alle nicht wohlgesonnen waren.
Ich kehre auch wieder zu der Testserie "Was kann ich wiedervereinigen" zurück.
Klingsor
19-10-2004, 09:52
Und ich bekehre ganz Europa ! :-)
Und der Vatikan wird bei mir zur Supermacht hochgepuscht ...
Naja ... man kann sich das Spiel auch selbst interessant gestalten.
Aber bald ist ja patchtime :-)
naturewhisperer
19-10-2004, 12:08
Ich spiele als Litauen in früh, da ich selbst auch Heide bin. Mich hat das an anderen Spielen immer genervt das ich Kirchen etc bauen musste (Civ3 / Anno1503 etc). Umso glücklicher war ich als ich sah das das bei KoH nicht nötig ist ;) .
Ich finde das Minusgold das kleinste Problem und Revolten habe ich eigentlich nur in neu eingenommen Länder am Anfang was ja eigentlich normal ist. Bekeheren fällt weg, es kommt nach kurzer Zeit die Meldung *g*: "Sir, etwas furchtbares ist passiert, ihre Leute sind zum Heidentum zurückgekehrt." Was ich dann nur mit einem herausjubeln kommentiere.
Das meine Marschälle nicht für Kreuzzüge draufgehen ist natürlich ebenso schön.
Schwieriger ist es wirklich dann Spione mit Büchern auszubilden, denn macht braucht ja dann wirklich Wolle um Pergament und somit Bücher herzustellen. Litauen verfügt aber zum Glück meistens über Weideland (Schafe-> Wolle -> Pergament ->Bücher).
Nun ich bin noch nicht sehr weit weil ich immer wieder mal speichere und kucke wie und wo ich was noch anderst machen kann bzw was für Folgen dies oder jenes haben wird.
Aber kann jedem empfehlen mal als Heide zu spielen.
Sir Gernot
24-10-2004, 11:28
Spiel auch grad mit Mongolen nachdem ich mit Schottland Europa erobert habe :o) - Macht mächtig spaß plündernd durch die Lande zu ziehen und alle zu "Schleifen" die einem in die Wege kommen (Kreuzritter ect.) Wie schon erwähnt wurde ist es recht angenehm nicht dauernd Kleriker(Stadthalter da, Bekehern dort) zu müssen ! Probier aber jetzt auch mal zum Islam zu Wechseln, hoffentlich greifen mich dann die Kreuzritterheinis an hehe - viel spass noch beim Zocken edle Recken und Innen
Ich habe gestern mal in meinem Mongolenspiel die Religion gewechselt. War sehr ernüchternd..lol. Innerhalb von 5 Minuten wurde ich von Rebellen und Gegner überrollt ;) War aber ein "Heidenspaß" :D, daß ganze Chaos wieder zu beseitigen.
Klingsor
24-10-2004, 12:16
Das hab ich mich zum Glück nie "getraut" ...
Hatte mal die Idee, zum orthodoxen Glauben zu wechseln und meine Kirche dann für unabhängig von Byzanz zu erklären.
Hab das aber lieber später direkt mit einem orthodoxen Land gemacht, was auch wunderbar klappte (nur ein bisschen teuer war) .
Aber die Heiden machen auch Spass (ausser das Bücherproblem).
Bücher sind da schon ein großes Problem, da haste recht. Hab es mittlerweile schon auf 3 Bücher geschaft mit den Mongolen ;). Was die Geschichte mit dem Glauben wechseln anbelangt. Wollte einfach mal sehen was so alles passiert :D. Da kommt man ganz schön ins schwitzen, kann ich sagen..lol. Aber wenn man man mal wieder alle Gegner nur überrennt, ist es ne nette Abwechslung.
Sir Gernot
24-10-2004, 21:36
Hab heut´ ne möglichkeit entdeckt spion ohne Bücher auszubilden, wenn er einen Feindlichen Hof Infiltriert und und man Stopt ein Handeslabkommen vom Gegner oder versucht Stadt zu übergeben (hat leider nicht geklappt - die Dumpfbacke hat sich enttarnen lassen und wurde in den Kerker geworfen, wo er jetzt noch hockt lol) sammelt er selbstständig Erfahrung (skillt sich selbst) - mal schauen ob das bei den Kaufmännern auch irgendwie geht - Edle Grüße Sir Gernot zieht von Tannen (oder Dannen ?!) eh wurscht :o)
Lord Dragon
24-10-2004, 21:39
also aber handelsroute kann man ja nur stopen wenn der spion en händler wird? also meinst du wie so, das die ki den spion selber ausbildet... hmm mal testen :go:
Angryminer
24-10-2004, 22:04
Immer wenn ein Spion einen Auftrag erfolgreich abschließt gewinnt er einen Erfahrungspunkt. Ja. Genauso wie auch Kleriker an Erfahrung gewinnen wenn sie eine Provinz erfolgreich bekehren.
Angryminer
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.