View Full Version : Wow! 3 Nationen 1 Kampf ?
Sersn Alle zusammen
Bin seit dem 1. kräftig am zocken und dann heute ists passiert:
Hab mit meinen lustigen Aragonern mal Kastilien drangsaliert. Bin also grad auf dem Schlachten Bildschirm als auf einmal rums genua, mit der meldung verbündete Truppen sind eigetroffen, fröhlich mitkloppt. Hä?
Hat einer das schon mal erlebt!
Andersherum kann ich aber leider nicht in Schlachten eingreifen.
Bug oder hintersteig ich es nicht meine Truppen bleiben immer vor ner Schlacht stehen.
Kann mir einer sagen ob man irgendwie in schlachten eingreifen kann die zwei andere Nationen führen?
P.S.
Hatte mit genua nur einen Nichtangriffspakt nicht mal ein Bündnis
naturewhisperer
18-10-2004, 11:54
Also das das mit verbündeten Truppen geht kann ich dir ned sagen, aber man kann während einer Schlacht einen 2.ten Marschall aufs Feld berufen, indem man auf das 2.te (dunkle) Marschall Feld klickt. Dann kannst du mit 2 Marschallen kämpfen (wenn den dieser in nützlicher Frist ankommt). Und ob man mit der Funktion Bündnispartner herbeirufen kann weiss ich leider nicht.
Wenn du nicht selbst kämpfst kannst du ja auch einen 2.ten Marschall ins Gefecht schicken...
So weit bin ich schon
Danke aber trotzdem
Mein problem is das Verbündete in mein Gefecht eingreifen ich sie im Gegenzug bei einer Schlacht
leider nicht. Meine eigenen Marschälle kann ich ohne Probleme mit nem 2. unterstützen...
wenn du mit einem anderen land ein bündnispackt hast kannst du in seine schlachten miteinsteigen, dass aber nur wenn er selbst in dem moment nur einen marschall in der schlacht hat .. wenn der schon mit zweien am kämpfen ist kannst du dort nicht in den kampf einsteigen.
nachtrag: und du must mit dem feind deines bündnispartners ebenfalls im krieg sein
Super Danke
Hätte man fast selbst drauf kommen können..
Werds testen.
Macht das Spiel schon wieder um ne Ecke interessanter
In einen meiner Schlachten gegen eine Feste erhielt ich Verstärkung durch Sympathisanten(Bauernarmee)!!!Das Spiel bitet viele Überraschungen!
Waren die dann Steuerbar?
Ja, ich muss dem zustimmen! Bin immer wieder erstaunt, wieviele sinnvolle Dinge mal entdeckt und ich habe bei weitem noch nicht den Eindruck alle Möglichkeiten ausgereizt zu haben und alle Ereignisse des Spiels zu kennen. Ich wünschte es gäbe mehr Spiele, in denen man nicht bereits nach 1 bis 2 Stunden das Gefühl hat, schon alles erlebt zu haben.
gruss
arc
Piedi,die Sympathisanten kamen später hinzu und waren nicht steuerbar.
Also ich hab gestern einen Kreuzritter (meinen) mit nem eigenen Ritter unterstützt, hat prima geklappt. Wenn man dann anrückemde Gegner auch noch aufs Korn nimmt (hab die Provinz nicht zum Vasall gemacht, sondern geplündert) hilft der Kreuzer einem mit munterem Schlachtruf: Ich helfe meinem bedrängten Verbündeten.
Echt cool.
Nur wenn man die Belagerung anfängt und der Kreuzer hilft mit, kann mann hinterher leider die Provinz nicht selber übernehmen (oder ich habs vor lauter Streichhölzle zwischen den Augen nicht richtig gesehen ;-) )
Darkreaver1980
23-10-2004, 21:08
Hatte ich heute auch schon, jedoch bei den feindlichen
Bin in krieg mit Frankreich und Angelia, Frankreicht greift meine Armee an und dann kurz vor dem Sieg kommt ne fette Armee von Angelia hinzu und haut meine Schwertkämpfer um :angry:
Hab mal Hilfe von meinen Verbündeten bekommen als ich Rom(letzte Provinz des Vatikan) angegriffen habe. Ohne die Hilfe meiner Verbündeten hätte ich die Schlacht verloren, so aber gelang es mir aber die letze Provinz des Vatikan zu erobern und diesen so auszulöschen.
Hab mit Russland auch schon bei der Wiedereroberung einer Provinz, die ich kurz zu vor verloren hatte, die Unterstützung von "russichen" Sympathisanten bekommen.
Manchmal helfen einem auf feindliche Sypmathisanten indirekt.
z.B Hatte ich eine Stadt kürzlich übernommen und dann tauchten selbstverständlich diese Sympathisanten auf. Dann kam plötzlich eine Armee des feindl. Venedigs und griff die Sympathisanten an. Venedig hat die Schlacht hoffnungslos verzockt (miese Moral).
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich besser kämpfe als mein Marschall.
Einerseits bei Stadteroberungen natürlich, aber auch manche Schlacht auf offenem Feld in der man anfangs "Unterlegen" ist, weil gleich 2 Armeen auf einen losrushen.
Solche Schlachten mache ich immer selbst und gewinne dann auch meistens.
Klingsor
24-10-2004, 13:18
@ Abilgar : Kann das bestätigen. Hatte ich gestern auch. Hab meinen König als Kreuzzug losgeshickt und eine Truppe Lehensritter als Unterstützung hinterhergeschickt (damit mein König nicht auf einmal in der Schlacht stirbt).Ich konnte erstens meinem König während des Kreuzzugs, der unter der Krezzugflagge stattfand und nicht steuerbar war auch bei Plünderungen mit meinem Lehensritter Trupp helfen und unterstützen und zweitens drehte mein König um, als ich ich die Provinzstadt angriff um mich zu unterstützen und griff in den Kampf ein. So hatte ich eine Armee Lehensritter , die durch eine Armee Kreuzritter unter meinem König unterstützt wurde und der Gegner hatte natürlich 0 Chance.
Ausserdem finde ich es auch immer wieder toll, wenn ich wiedermal etwas neues entdecke , oder eine neue Funktion, die ich bisher noch nicht kannte. Sehr viel Tiefgang das Spiel !!!
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.