View Full Version : Vom Krieg erschöpft?
Dark Lord
23-10-2004, 09:22
Spiele mit Schottland und hab jetzt 11 Provincen erobert!
Irland und die ganze Englische Insel und teile Frankreichs gehöre mir!
Jetzt meine frage oder mein problem,habe seit langem kein Krieg mehr gehabt und mit allen eigentlich frieden.Aber fast überall -20% vom Krieg erschöpft.In der province york und highlands wurde schon ewigkeit keine schlacht mehr geführt,aber trotzdem -20%.Was mach ich falsch,was kann ich tun damit das runter geht?Spielrunden vergehen und nichts passiert!
Cecilius
23-10-2004, 10:41
Schau nach, ob du dich mit irgendeinem Land im Krieg befindest. Am einfachtsen stellst du das über das Einkommensmenü fest. Solange du eine Kriegssteuer erheben kannst, bist du im Krieg - was nicht zwangsläufig Kampfhandlungen bedeutet.
Schließ mit allen Kriegsgegnern Frieden - auch wenn sie sich am anderen Ende der Welt befinden.
Achtung: Auch wenn einer deiner Marschälle für den Papst auf Kreuzzug ist, gilt das als Krieg.
Dann hilft nur noch Warten. Mit der Zeit sinkt die Kriegsmüdigkeit. Bei -20 wird das aber ganz schön dauern. Du kannst ja die Zeit zum Ausbau deiner Provinzen nutzen.
Langer Rede kurzer Sinn: Du musst bei KoH immer wieder Friedensphasen einlegen. Einen 100-jährigen Krieg macht deine Bevölkerung einfach nicht mit.
Dann hilft nur noch Warten. Mit der Zeit sinkt die Kriegsmüdigkeit. Bei -20 wird das aber ganz schön dauern.
Stimmt meiner Erfahrung nach nicht. Die Kriegsmüdigkeit ist zwei Minuten nach Freidensschluß überall auf Null. Man muß also gar keine so lange Kampfpause einlegen.
Der Rest stimmt aber. es gibt schonmal so Experten, die ham Dir den Krieg erklärt obwohl sie am andern Ende der Karte sind und Du nie Truppen von ihnen siehst. Aber die zählen halt auch, was die Kriegsmüdigkeit betrifft. Wenn sie keinen Freiden wollen, hilft Bestechung. ist zwar ärgerlich, so einem Heini noch Geld zu geben, aber besser als rebellierende Bevölkerung.
Sir Brillux
23-10-2004, 22:24
2 min ? lol also in 2min hab ich zich gebäue wieder aufgezogen aber die müdigkeit hält an.... bei mir dauert es fast ein halbes königs leben.... kann dran liegen das ich mit mehreren als 2-3 im krieg bin... aber ich hatte auch phasen da hatte ich frieden aber 2mins is echt bissel wenig
Dark Lord
24-10-2004, 10:50
Gibt es denn keine genaue übersichtsmaske,mit wem ich alles Krieg habe?So Wappen oder so!
Ich kann doch nicht immer durch jede Province gehen,um zu wissen mit wem ich im klinsch liege!
Angryminer
24-10-2004, 11:09
Auf der politischen Karte sind rechts unten eine ganze Reihe Filter, die dir so ziemlich alles zu den Reichen und Provinzen anzeigen können. Falls du mit den Symbolen dort nicht weiter kommst, gibt es hinter dem weißen Fragezeichen auf grünem Grund rechts unten auch eine Legende der momentan angezeigten Farben/Symbole.
Du solltest dringend etwas damit herumprobieren, da die politische Karte eigentlich das wichtigste Werkzeug in KoH ist.
Angryminer
Klingsor
24-10-2004, 12:22
Einfach mal schaun ,welches Land zu Dir im "roten Bereich mit gekreuzten Schwertern" liegt. Mit dem hast Du Krieg. Wobei zu bemerken ist, dass es einen kleinen Unterschied zwischen den Kriegsschwertern und den Kampfanzeige-Schwertern gibt. Wenn Du den einmal bemerkt hast, dass blickst Du durch.
War nämlich am Anfang einmal erschrocken, warum irgendwer im Krieg mit mir war, dabei war das nur die Anzeige, dass da gerade ein Kampf zugange war. Der Winkel der Schwerter unterscheidet sich da aber zum Glück, so dass man diese beiden Anzeigen gut unterscheiden kann.
Ganz einfach ist Du klickst einfach ein Land an (in der Übersicht der Verhältnisse von rot bis grün), von dem Du nicht weist, ob Du im Krieg mit ihm bist und dann wird unten der momentane "Vertragsstatus" angezeigt, also entweder Krieg, Frieden, Handelsvertrag , Nichtangriffspackt, oder sogar Bündnis (was ich lieber nie abschliesse, da mich meine Bündnisparter meist in einen endlosen Krieg ziehen ) .
Seekuh-9te
24-10-2004, 12:29
Stimmt meiner Erfahrung nach nicht. Die Kriegsmüdigkeit ist zwei Minuten nach Freidensschluß überall auf Null. Man muß also gar keine so lange Kampfpause einlegen.
Und was ist wenn Du nach den 2 Minuten das nächste Land angreifst ? Bei mir zumindest erscheinen dann wieder sofort die 20 % Kriegsmüdigkeit, und die Einheiten nehmen auch mehr ab als bei sonstigen Schlachten zuvor.
Klingsor
24-10-2004, 12:45
Mag sein, dass sie sich den sinkenden Stand in Friedenszeiten unsichtbar merken und sobald ein neuer Krieg ausbricht, den aktuellen unsichtbaren Kriegsmüdigkeitsstatus wieder abrufen ?
Kam mir jedenfalls auch so vor, als ob die Kriegsmüdigkeit langsam sinkt und falls man schnell wieder einen Krieg anfängt, den aktuellen Stand wieder abrufen. Weiss es aber nicht genau ... (reine Vermutung). Kann das jemand bestätigen ?
Hab ich selber nicht so drauf geachtet, weil meine Friedenszeiten immer etwas länger dauern. Mir ist nur aufgefallen, daß die Nostalgie ohne Krieg sehr viel schneller verschwindet. Ich schaue immer nach Möglichkleit, daß ich mit nur einen Land im Krieg bin. Das wird dann geplättet und die neu eroberten Provinzen werden ausgebaut.
Also ich kann natürlich nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Und demnach ist es einfach so, daß die Kriegsmüdigkeit nach ein bis zwei Minuten des Friedens vollkommen verschwindet. Ist so. Wenn das bei Euch stundenlang dauert, habt Ihr ein Land vergessen, mit dem Ihr noch Krieg habt (meine Theorie).
Wenn ich wieder Krieg erkläre (auch wenns nach 5 Minuten ist) bleibt die Kriegsmüdigkeit unten. Sie steigt nur dann wieder an, wenn in den jeweiligen Provinzen tatsächlich gekämpft oder geplündert wird oder wenn die Stadt gar belagert wird. Ansonsten steigt die im weiteren Verlauf des Spiels nie wieder. Kriegsmüdigkeit haben dann nur die neu eroberten Provinzen.
Und bevor jemand fragt; ja, hab auf schwer gespielt. In den einfacherern Stufen ist's aber genauso.
Klingsor
24-10-2004, 20:41
Deswegen frag ich ja. Ich geh mal davon aus, dass das stimmt.
Und da ich auch auf schwer spiele, wird´s bei mir wohl genauso sein ...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.