PDA

View Full Version : Viele Fragen schootland,Handel, nosttalgie, units usw


Flopp
24-10-2004, 10:32
Hi also ich zogge gerade mit schootland und bin gerade dabei die ganze insel einzu nehmen zogge im hoch mittelater glaub ich naja also irland hab ich schon alles (die ganze insel) und der letzete teil von england kent fehlt mir noch weil mir geldern stress gemacht hatt :hello:
naja nun meine fragen ich hab in vielen eroberten proviznzen dieses nostalgie prob was lässt sich dagegen tun folglich aufstand usw dann hab ich fragen zum handel und zwar ich hab salz usw tinte .... aber ich kann immer nur tiehäute importieren oder salz bekomm ich dafür auch geld?? und besser als wenn ich großhandel mach? wie kann mann waren expotrieen? dann hab ich nen prob mit den units kann nur highländer bauen und langbogen schützten mir fehlen
langschwertkämpfer oder sind die schlecht als highländer? also ich brauche schwere infantrie wo is die nächste provinz wo mann sowas bauen kann? will nich mit deutschland in den kreig sollte alos ne kleine provinz sein

Angryminer
24-10-2004, 11:05
Willkommen im Forum, Flopp! :go:
1. Um die Nostalgie zu senken muss man einen Kleriker als Governeur einsetzen. Dann kann man für 100 Bücher pro Nostalgiepunkt die Nostalgie austreiben.
2.1 Man kann natürlich nur die Waren importieren, die die Handelspartner auch selbst zur Verfügung haben.
2.2 Und in der Liste der Waren tauchen auch nur die Waren auf, die du noch nicht besitzt. Wenn du also beispielsweise Salz hast, und dein Handelspartner auch Salz hat, wird Salz nicht in der Liste angezeigt, da es ja unsinnig wäre noch mehr Salz zu importieren.
2.4 Nein, beim Importieren von Waren bekommt man kein Geld.
3. Um herauszufinden, wie gut die einzelnen Einheiten sind, kannst du in der "königlichen Bibliothek" nachschauen. Das ist, wenn du gerade keine Auswahl hast (also unten die graue Leiste auftaucht, wo auch die königliche Familie ist), glaube ich der dritte Knopf von links.
Dort gibt es einige interessante Informationen zu den Einheiten und zum Spiel selbst. Einfach mal etwas herumsuchen.
4. Man kann nicht genau sagen ob Highlander besser sind als Langschwertkämpfer. Die Highlander sind zwar ungepanzert, bewegen sich dafür aber schneller über das Schlachtfeld und haben eine große Ausdauer, was dir die Möglichkeit gibt besser auf deine Feinde zu reagieren oder selbst durch plötzliche Formationsänderungen den Feind in eine Falle zu locken.

Ich hoffe das hier hilft dir weiter. :go:

Angryminer

Flopp
24-10-2004, 12:04
jA und wie danke bin jetz schon schlauer das mit der nostalgie ist richtig wichtig also ich muss nen kleriker anheuer ? und den zum stadthalter machen oder wie ?? UND ich hab gerade nen richtig fettes PROB mein könig kann keine nachkommen zeugen aber ich bin gerade sauweit will nich wieder neunafangen was kann ich tun? wenn dafür irgent nen cheat oder so gibt wäre gut weil alles verloren nur weil er sein schwanz nich hoch bekommt wäre echt schade

hab noch nen prob und zwar wie kann ich schnell bücher produ. :cool: brauch das wegen der nostalgie

Klingsor
24-10-2004, 12:30
Also wenn Dein König stirbt, bevor er einen Prinzen gezeugt hat, ist nicht alles verloren. Es wird dann einer Deiner Marshals(die ja immerhin Ritter sind) als Nachfolger bestimmt.

Bücher bekommst Du z.B. durch den Bau von Kirchen. Je mehr Provinzen Du hast , mit Kirchen (in Deiner Religion) desto mehr Bücher gibt es. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten . Schau dazu mal in die "königliche Bibliothek" , die inGame eingebaut ist.
Dort stehen übrigens auch die Angriffs und Verteidigungswerte aller Einheiten zum Vergleich in den Verweisen, der königlichen Bibliothek, falls Du mal die reinen Grundwerte der Highlander und Langschwertkämpfer wissen willst. Die Highlander sind schön schnell. Aber es gibt natürlich bessere Einheiten (und auch viel langsamere). Die ganzen Werte kannst Du dort nachlesen.
Hat vieles seine Vor- und Nachteile.
Ich hab z.B. die Deutschritter als Infantie, die sehr stark im Angriff und Verteidigung PLUS Moralbonus sind, aber dafür sind sie langsam wie ´ne Schildkröte ;-) Dann muss man sich halt Taktiken ausdenken ...

Hab aber auch mal Schottland gespielt und fand die Highlander ganz symphatisch. (2-Hand Schwerter haben was, find ich ;-) )

Seekuh-9te
24-10-2004, 12:36
Die Bücher kannst Du mit Kirchen, Kathedralen und Bibliotheken steigern.
Mach Dir über sexuelle Unlust Deines Königs keinen Kopf, hatte das neulich auch, wenn der Bursche nicht will, und dann ohne Kinder ablebt, findet sich einer Deiner Leute, der den Posten übernimmt.

sin316
24-10-2004, 12:41
Hatte das auch mal mit König , dann waurde nach demjenigen seinem Abgang mein Edel Ritter King of Scotland (jaja) , hatte stil , n ...18 Sterne könig ^^

Flopp
24-10-2004, 13:37
also wie jetz kann ich nen ritter auswählen? geh auch nen kaufmann der is ja auch ritter blos ander beruf?

Klingsor
24-10-2004, 13:39
Die Wahl übernimmt der Computer für Dich. Glaube der beste Marshal oder so, wird als Nachfolger in den Trohn gewählt.

Flopp
24-10-2004, 13:54
interessant dann wär das ja schon ma erledigt wie is das eigentlich mit belagerungs waffen ??? hab sone werkstast aber wclhe bauen kann ich toztdem nich

Angryminer
24-10-2004, 14:20
Man kann nur Belagerungswaffen bauen wenn sich ein Marschall in der Stadt befindet. Am Anfang sind nur die "Leitermänner" möglich. Für die fortgeschrittenen Belagerungswerkzeuge muss der Marschall die Fähigkeit "Konstrukteur" haben.

Angryminer

Flopp
24-10-2004, 16:38
aha ok danke ich bin ausversehen versall geworden wie bekomm ich heruas von wem und wie kann ich mich befreien?

Angryminer
24-10-2004, 16:43
In der politischen Karte werden solche Informationen angezeigt. Du solltest auch mit den verschiedenen Filtern der politischen Karte (rechts unten) experimentieren und die Legende zu den einzelnen Filtern lesen (direkt darüber).

Angryminer

Tempest
24-10-2004, 20:13
Der Nachfolger des Königs wird aus den Rittern automatisch ausgewählt. Daß es immer ein Marschall ist stimmt aber nicht, bei mir ist es meistens ein Kleriker oder Kaufmann. Hängt auch von der Zahl der Sterne (also Ausbildung) ab.

Alles in allem, Flopp, mußt Du die politische Übersicht häufiger benutzen (wei Angryminer schon sagt).
Auf Deinem Land sind jetzt Streifen, die Farbe gibt an, wessen Vasall Du bist. Wähle das jeweilige Land an und erkläre Deine Unabhängigkeit. Hat logischerweise Krieg zur Folge, also wappne Dich vorher.
Dann gibt's unten rechts noch eine ganze Reihe von Ansichtsmodi (Filter). Probier die alle mal aus. Da siehst Du, mit wem Du Krieg hast oder wie Deine Beziehungen allgemein zu anderen Ländern sind, da siehst Du aber auch, wo welche Handelswaren hergestellt werden, bestimmte Gebäude gebaut oder Truppen aufgestellt werden können.

Klingsor
24-10-2004, 20:38
Hab aber schonmal meine Unabhängigkeit erklärt und sofort einen Friedensvertrag vorgeschlagen, was auch angenommen wurde. Manchen ist ein Frieden wichtiger, als so eine popelige Provinz im Krieg zu erobern ...