PDA

View Full Version : Armeekombinationen


Imperator Otto I.
25-10-2004, 22:54
Wie kombiniert ihr eure Armeen. Ich meine setzt ihr eher auf Kavallerie oder auf Infanterie? :cheers:

Simplex
25-10-2004, 23:40
Nur Langbogenschützen.

Klingsor
26-10-2004, 08:21
Es gibt ja verschiedene Strategien. Je nachdem welche Du favorisierst, must Du natürlich andere Einheiten haben.

Also im Moment habe ich der Einfachkeit halber 6 reine Lehensritterarmeen. Die sind so schnell, dass ich mal eben durch halb Europa reiten kann , um einen Rebellenaufstand niederzumachen.
Günstig postiert (immer so 2-3 Provinzen rundherum bis zur Grenze und nach innen ) hast Du eine völlige Abdeckung eines 60 Provinzen Reichs, wenn es wie meins zusammenhängend ist und nicht zu verteilt. Wenn dann ein Aufstand entsteht, ziehe ich sofort den nächsten Marshal heran.
Im Kriegsfall müssen das halt 2 Marshals allein für mein ganzes Reich machen und die anderen ziehe ich als 2 2er Trupps konzentriert gegen den Gegner. Hab bis jetzt keinen Gegner gehabt , der gegen 2 Lehensritter Armeen was ausrichten konnte. Daneben hab ich noch den Papst, einen 5 Sterne Kleri zum bekehren und eingliedern und einen 5Sterne Spion zur Abwehr, bzw. Einsätze zwischendurch.

Vorher hab ich mit gemischter Aufstellung experimentiert. ALso Infantrie , Bogenschützen (Armbrust) udn Lehensritter (Kavallerie), aber die Armee war bei meinem grossen Reich einfach viel zu langsam, als dass ich sie dann gut einsetzen konnte. Ausserdem muste ich diese Schlachten dann besser selbst führen, da man selber die Truppen strategisch besser aufstellen kann, als die KI. Allerdings verhielt sich die KI in den Schlachten teilweise recht schlau (auf offenem Feld).

Ich hab halt so eine Art Blitzkrieg STrategie, wo ich meine Armeen schon richtung Feind ziehe und direkt bevor ich seine Grenze überschreite, erkläre ich ihm den Krieg. Erobere so schnell es geht so viel wie möglich und schliesse dann entweder Frieden , oder es ist Frieden, da das Reich komplett erobert wurde und somit kein Kriegsgegner mehr da ist. In letzter Zeit erobere ich nur noch ganze Reiche. Jetzt ist mein grösster Gegner (17 Provinzen Reich) eingemeindet worden und nun gibt´s nur noch kleinere Reiche des Gegners bis 10 Provinzen.

Und Simplex : Sag besser zu Deiner Strategie , dass Du die Marshals dabei auf Ballistik Stufe 3 hast (nehm ich einfach mal so an ... ;-) ) Das war doch die Strategie mit den Feuerpfeilen !?

Angryminer
26-10-2004, 10:36
Ich verwende hauptsächlich schwere Infanterie mit mittlerer Kavallerie.
In Westeuropa heißt das Templer oder Deutschritter mit Lehensrittern (die einzige mittlere Kavallerie Westeuropas sind Bojare, weswegen ich dann halt einfach Lehensritter nehme).
In Osteuropa heißt das römische Infanterie oder Waräger mit Sipahis oder Pronoias.

Ich liebes es einfach den Gegner in den Nahkampf mit meiner Infanterie zu locken und dann über die Flanken mit schneller Kavallerie nachzurücken. :go:

Angryminer

Multani
26-10-2004, 10:43
Ich LIEBE Bogenschützen (egal welche)... mag ja die Brandpfeile so sehr :-)

Aber daneben benutze ich Lehensritter und sehr gerne Templer. Meist 2 Marshalls, 1 nur Bogenschützen, der andere Lehensritter, Templer (wenn verfügbar, ansonsten was anderes, das Schwerter hat) und immer 2,3 Speerträger / Hellebardiere gegen Kavallerie!

Imperator Otto I.
26-10-2004, 11:08
Das mit dem Blitzkrieg mache ich auch, Klingsor, allerdings erkläre ich ihm erst dann den Krieg, wenn ich 1 mm vor seiner Provinz bin.

Lord Dragon
26-10-2004, 11:31
hmm, je nach der art wo man spielt. stadtangriffe mache ich lieber mit leichter, mittlerer gepanzerter infanterie. verteidigen eher mit bogenschützen. im lan kommt es drauf an was ich so denke meine sis nimmt. zb. früher immer bogenschützen ich, sie dann auch, hab dann mal steppen kavallerie genommen und sie niedergemetzelt, dann nimmt sie die selbe. ( is immer so :D ) also nimm ich die röm. infanterie ( 40 Männern ) wenn man da mit 9 squads angreifft hat man schon noch vorteil, die isnd im nahkampf noch gut. also nimmt sie diese. dann nimm ich die bytzanische katapharakte ( voll erfahrung ) mach se tot. dann nimmt sie lehensritter, gestern hatte sie verdammt viele davon, aber ich habe mich um ihre verteidigung geschlichen mit bojare und sie mit fussoldaten angegriffen also war sie dort beschäftigt und schön von hinten :D hmm heute nehme ich wohl sicher die helebardiere... da sie sicher alles lehensritter macht. sie kauft dann während des spiel eh immer weitere mir ähnliche einheiten nach.... kauf ich katapharake kauft sie lehensritter.... :D

@Otto ja dann sinkt dein ansehen bei anderen ländern;) hab mir alle auser meine nachbarn auf harmonisch gekauft, als ich halb europa mein nannte waren alle mir neutral. also nicht erkaufen wärst du auf feindlich;)

Lord Dragon
26-10-2004, 11:36
aja klingsor, das mach ich auch so, aber ich benutze die mongolische kavallerie. lasse ich den compi führen bin ich bei stadtangriffen immer unterlegen, greiffe ich ins geschehen ein, bin ich dann überlegen, meistens :D

Klingsor
26-10-2004, 19:12
Ja ... die Mongolen hab ich auch mal gespielt. Mongolische Kavallerie + Brandpfeile lvl3 haut eigentlich alles weg, was in KoH rumläuft. Da haben auch einzelne Trupps Lehensritter keine Chance, da ich einfach den Trupp zurückziehe, den die Lehensritter angreifen und die anderen schiessen fleissig weiter Brandpfeile auf die Lehensritter die durch die Gegend laufen. Dauert meist nicht lange und der Rest flüchtet.

War ne Lustige Taktik.

Und seit dem mal mein Ansehen , bzw. Machtposition gesunken war, als ich eine Provinz angriff, wo ich schon direkt vor stand, erkläre ich immer den Krieg, bevor meine Truppen die Grenze überschreiten. Seit dem ist noch mehr im grünen Bereich. Ich glaube mittlerweile hab ich nur noch ein einziges Land, was zu mir im roten Bereich ist. Der Rest alles grün und ein paar neutral. Nun muss ich aber erstmal fleissig bekehren, bevor ich weiter mache, mit Erweiterung.

Jay
26-10-2004, 19:16
Mein Einheitenmix ist immer total unterschiedlich, er beruht auf der Grundlage der Vielfalt: Ich kaufe nur Einheiten, die viel kosten [um Geld auszugeben] und die ordentlich kämpfen können. Da ich die Schlachten berechnen lasse, sind mir die taktischen Vorzüge egal.

Ich werde jetzt versuchen, auf Kavallerie umzurüsten um gegen Rebellen noch effektiver vorgehen zu können.

Klingsor
26-10-2004, 19:20
DAS lohnt auf alle Fälle. Ist angenehm die Kav. mal eben durch halb Europa rennen zu lassen um diese lästigen Rebellen zu "entfernen" ...
Mit Fusstruppen dauert das ewig ...

Lord Dragon
26-10-2004, 20:10
ja >.< minuten .... also natürlich voll gezkillt, 3 level brandpfeile ect. den compi lasse ich nie führen, der lässt immer alle meine einheiten sterben.... bei mir verliehre ich vielleicht mal ne squad einheit mehr nich, der compi mir gleich 4....

aber an einer burg hab ich nun mal echt lange gebraucht. ausser garnissionen hatte die keine anderen einheiten drin, aber steinwall, mauertürme, teerkessel, katapulte ect.... am anfang hab ich natürlich rückzug machen müssen, beim 2ten mal ging ich durch die hintertür rein :D nichts geschützt, schön tor eingerissen und garnisionen gekillt :D und schon die schöne burg mein. hätte der noch ne armee drin gehapt hätte ich mehr männern verlohren;) hat mich 5600 gekostet die nachzufüllen :D :D

Simplex
26-10-2004, 21:31
Kämpft ihr selbst, oder laßt ihr den Computer die Schlacht machen?

Rebellen und Sympatisanten waren nur am Anfang Gegner, die Schlachten laß ich berechnen. Aber gegen größere Armeen oder gut befestigte Städte werd ich selbst aktiv.

Lord Dragon
26-10-2004, 21:48
ich führe ALLE schlachten selber. ist mir schon passiert das der compi 2/3 meiner Mongolen KAvallerie verlohren hat gegen normale Bauern!!! ich selber verliehre keinen einzigen Mann. Und vorrallem nervt das dann

Klingsor
27-10-2004, 08:18
Mit der mong. Kavallerie hab ich selber geführt und nie ein squad verloren.

Aber mittlerweile ist mir das zu stressig.
Spiele jetzt die Deutschritter und benutze einfach nur noch Lehensritter.
Das lass ich den Compi machen (auch verteidigte Burgen) und fülle die wenigen Verluste einfach immer wieder auf.
Weiss eh nicht wohin mit dem Geld. Verschenk´s meist alles.
Bin aber schon ziemlich weit. so knappe 70 Provinzen. Das schwierige ist alles im grünen Bereich zu halten. Es gibt auf meiner Map nur Länder die vereint , oder harmonisch zu mir stehen, ein paar neutrale und nur ein einziges Land mit einer Provinz, was rot zu mir ist (aber nicht mehr lange ).

Also der einfachkeit halber lass ich den Compi jetzt alle Schlachten machen.
Wenn der Patch rauskommt, führe ich dann sicher mal wieder selbst. Hoffe dann macht´s mehr Spass ...

lordmoses
27-10-2004, 08:41
Ich habe am Anfang auch alle Schlachten selber geführt... Aber nachdem ich gemerkt habe, dass das Spiel dann eewwiiiggg dauert, habe ich den Computer die Schlachten berechnen lassen. Und alles in allem bin ich auch zufrieden. Meine Ritter haben alle 6 Skills auf Stufe 2 oder 3 und rocken durch Europa. :)
Was mich immer nur etwas annervt, wenn der Papst einen meiner Ritter zum Kreuzzug beruft. Und meistens ist das dann auch mein bester Ritter :cool:

Zurück zum Thema:
Also ich habe gemerkt, das ich mit 2 Armbrustschützen, 2 Langbogenschützen, 2 Lehnsritter & 3 Langschwertkämpfer (oder 3 Templer) am Besten fahre.... Bei Aufständen verliere ich keine Einheiten und beim Kampf gegen gegnerische Zivi's (äähh.. Zivilisationen heisst das... :p ) verliere ich maximal bei einem Trupp (also bei einer Einheit von den 12 beim Ritter) die Hälfte. Ok, liegt auch daran, das ich Furcht 3, Bogen 3, Schwert 3 & Mut(?) Stufe 3 habe.... wie gesagt... ich hab fette Ritter!!! :hello:

Klingsor
27-10-2004, 09:53
Jo ... meine Ritter sind teilweise schon voll geskillt. Da passt nix mehr. Ausserdem fiel mir gestern auf, dass bei einer Armee bereits 6 Squads 3 Sterne Erfahrung haben (alles lehensritter). die anderen 3 sind leider immer mal wieder gefallen, was mich nicht juckt. Fülle die immer wieder auf, durch neue Truppen. Aber die 6 3 Sterne Squads überleben immer. Nett eine Truppe zu haben, die von Anfang an gekämpft hat. Frag mich wie die alten Säcke sich noch in den Sätteln halten. Mittlerweile sind viele Könige gegangen, aber diese Zombieritter (nicht die Anführer, sondern die einzelnen Squads) sind unsterblich und erobern noch ganz Europa ! (Zum Glück :-) )

Seekuh-9te
27-10-2004, 12:44
Tja die Rüstungen scheinen wohl den Inhalt zu konservieren, dadurch kommt wohl auch das längere Haltbarkeitsdatum :D

Klingsor
27-10-2004, 20:39
Reitende Konservendosen eben. ;-)


Ähm ... wie war nochmal das Thema ? (back to topic)