View Full Version : dummes volk
hi,
obwohl sich mein volk pudelwohl fühlt rebeliert es ständig, die meisten provinzen liegen bei +15 und trotzdem machen sie terror, und ich bin immer so lieb auf die steuern zu verzichten! am liebsten würde ich meine eigenen dörfer mal niederbrennen! hier fehlen eindeutig n paar gelegenheiten dem volk mal was respekt einzuflössen :angry:
lg kerstin
Seekuh-9te
04-11-2004, 13:55
Hi Kerstin,
mit den Möglichkeiten geben ich Dir vollkommen recht das die fehlen, hat schon bei Stronghold immer Spaß gemacht diesem Pack Furcht einzuflößen.
Dein Problem könntest Du aber auch anders lösen in KoH, daran wurde nämlich "teilweise" gedacht wenn auch etwas unrealistisch, heuer Dir nen Kleriker an, setze ihn in der jeweiligen Stadt als Stadthalter ein und schau mal was Du mit ihm anstellen kannst, Stichworte Bevölkerung eingliedern und oder bekehren, danach sind Aufstände fast zu 100 % ein für alle mal Geschichte in der Provinz.
Von dieser Möglichkeit sollte man allerdings nicht immer, überall und vorallem zu schnell Gebrauch machen, denn diese Rebellen sind ideale Ausbildungshilfen für die eignen Truppen. Man könnte sich also überlegen sich eine spezielle Ausbildungsprovinz zu erhalten in der ständig Aufstände sind um so neue Truppen aufzuskillen mit der Zeit, die dann von diesen Erfahrungen im späteren Spielverlauf provitieren könnten im Kampf gegen andere Nationen.
.. das heißt... ich sorge strategisch dafür dass sich die Leute der Provinz x stets unwohl fühlen damit ich hieraus bessere Truppen rekrutieren kann? Interessant.
Klingsor
04-11-2004, 14:57
Wiedermal ein anderer Gesichtspunkt. Interessant ! :go:
+15 is doch gar nich gut, oder? Zumindest in dieser lustigen Prozentpunkte-Anzeige. -15 wäre da doch deutlich besser... oder irr ich mich?
@Henk
So meinte es Kerstin wohl auch.
@Kerstin
Wie man die Rebellen loswird, hat dir ja schon Seekuh gesagt. Solange in einer neu eoberten Provinz noch Nostalgie herrscht, wird es da immer mal wieder zu Aufständen kommen. Wieviel Nostalgie noch in den Köpfen der Bewohnern einer Provinz rumspukt, findest du ganz einfach raus. Öffne das Aufstandsmenü. Jeden aufgeführten Punkt dort, kann man auch anklicken. Wenn bei einem Oberbegriff ein Prozentwert angegeben ist, einfach diesen anklicken und es kommt eine genaue Aufgliederung, wie sich die Gesamtprozentzahl zusammensetzt. Also einfach mal auf "Kriege" klicken und anschauen, was da so steht. Um mal paar Beispiele zu nennen:
-Plünderungen
-Kriegsmüdigkeit
-gewonnene Schlachten
-Nostalgie
Lavalon...Da werden sie geholfen :D
kriegsmüdigkeit verstehe ich bei manchen provinzen nicht. und zwar gerade da wenn man fast jede schlacht gewinnt, ein land nach dem anderen unterwirft und kaum soldaten rekrutieren muss und es nahrung in hülle und fülle gibt.
Grim*Fandango
04-11-2004, 20:12
Kriegsmüdigkeit ist von allen negativen Einflüssen auf ein Volk das höchste. Es ist immer schlecht, längere Zeit mit anderen im Krieg zu liegen. Merkt man ja sobald man den ollen Vatikan angreift :D
sorry, hab wohl die vorzeichen verdreht...ich meinte grüne 15 :silly: ...vielleicht liegts echt am vatikan, dem habe ich eins auf die mütze gegeben da er mich permanent genervt hat. leider habe ich alle freien posten am hof im beschlag so das ich ich erst mal keinen kirchenquisbel einstellen kann, da die bahn noch nicht erfunden ist brauche ich viele marschälle um mein reich im zaun zu halten. blöd ist das man nur 9 stellen vergeben kann, ich würde ja gerne mehr in meinem öffentlichen dienst berufen ;( ...zumindest könnte es n paar zeitarbeitsverträge geben, für den pastor, um mein reich was frommer zu machen :angel:...)
lg kerstin
Also ich habe meine neun Positionen mit sechs Marshals, zwei Spionen ( einer für zuhause und einer zum Infiltrieren ) und einem Pfarrer besetzt.
Die Marshals arbeiten immer im Zweierteam an drei verschiedenen Fronten, läuft eigentlich gut.
Ich habe auch eine Rebellenübungsprovinz, da hat man dann ruckzuck seine Soldaten fast schon unbesiegbar trainiert.
Grüße
Seekuh-9te
05-11-2004, 09:53
@ Kerstin, wenn Du schon betriebsbedingte Kündigungen scheust, dann solltest Du vielleicht ein frisches Spiel anfangen um die Auswirkungen begutachten zu können, die solch ein Kleriker bewirkt. ;) :D
leider habe ich alle freien posten am hof im beschlag so das ich ich erst mal keinen kirchenquisbel einstellen kann, da die bahn noch nicht erfunden ist brauche ich viele marschälle um mein reich im zaun zu halten. lg kerstin
Diese Marshälle brauchst du aber dann nicht mehr, wenn du mit einem Kleriker die Nostalgie beseitigt hast. Jetzt brauchst sie ja, um die ganzen Aufstände niederzuschlagen. Ist die Nostalgie weg, kommen nur noch ab und an umherziehende Rebellen vorbei. Die kann man dann locker mit berittenen Einheiten platt machen. Musst halt dem Marshall der berittenen Einheit den Skill für die Marschgeschwindigkeit auf 3 pushen.
Mache es selbst so und bin damit sehr zufrieden. Je nach Größe deines Reichs, musst halt auch mal in den sauren Apfel beissen, weil nicht rechtzeitig da bist. Aber auf die eine Plünderung kommt es auch nicht an. Hatte zu Beginn auch immer das Problem mit Rebellen, weil ich nicht wusste, daß man die Nostalgie mit nem Kleri vertreiben kann. Hab mir dann auch die Frage gestellt, wie das wohl mit einem Reich in der Größe ab 30+ Provinzen ausschaut. Im späteren Spielverlauf hab ich meistens 5-6 Marshälle, Spion, Kleri und nen Kaufmann. 2 Marshälle sind dann mindestens reine Reitertrupps für die Rebellenbekämpfung. Ausser ich spiele mit der Mongolei :D. Die mongolische Kavallerie ist einfach spitzenmäßig.
edit: Wenn keinen Bock auf nen Kleri hast, schließe einfach mit allen Ländern Frieden. Ist man eine Zeitlang mit keinem im Krieg, geht die Nostalgie recht fix von alleine weg.
Lord Dragon
05-11-2004, 19:17
"mit allen" und danach wenn man jemanden angreift machtverlustbekommen?;) bei nur frieden gibts ja kein, oder? bei handels 2, bündnis gleich 5 und bei nichtangriffs 3 wenn ich mich nicht irre. ( dummes volk... irgendwie hab ich an die amerikenern gedacht :D )
@Lav, ja mongolische kavallerie ist gut, wenn man selber führt, wird mit der zeit aber recht langweilig, wenn man immer siegt und eigentlich unbesiegbar ist.
Zur Nostalgie, geht die schneller runter, wenn man mit allen frieden hat? ich dachte immer das geht gleich langsam wie sonst auch.
LordIwan
05-11-2004, 20:08
die Nostaligie geht bei mir nicht schneller runter wenn ich mit allen im Frieden bin.
Handelsbkommen brechen gibt bei mir meistens 1 Punkt runter, Nichtangriff 2
Lord Dragon
05-11-2004, 20:46
naja, dann hab ich mich doch geirrt, war mir nich mehr sicher;) eben dachte ich es mir.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.