View Full Version : firefox 1.0 final
Webmaster
09-11-2004, 10:07
http://www.mozilla.org/products/firefox/
RoadRunner
09-11-2004, 12:20
Try it - it is worth it! :)
Hier noch eine deutsche Seite: http://firefox.bric.de/. Zum Download auf "Firefox 1.0 Preview Release" klicken - dann landet man auf der englischen Seite, die Webmaster oben gepostet hat, und kann sich die 1.0 Final (nicht Preview, wie man meinen könnte) runterladen. Alternativseiten gibt es einige, z.B. bietet die PC-Welt (http://www.pcwelt.de) auch einen direkten Download der deutschen Version (http://www.pcwelt.de/index.cfm?webcode=104635) an... :)
Wer Firefox noch nicht kennt: Firefox ist ein alternativer Browser, sehr klein, schnell, kostenlos und OpenSource. Der PopUp-Blocker ist standardmäßig eingeschaltet (auch mit den lästigen Flash-Popups hatte ich bisher keine Probleme), Tabbed Browsing (eine oder mehrere neue Webseiten werden nicht in separaten Fenstern geöffnet, sondern in Tabs desselben Fensters) ist schon lange Standard, und es gibt jede Menge Erweiterungen - bis hin zu den "Mouse Gestures" (Mausbewegungen ersetzen die Eingabe von Befehlen). RSS (eine Art Nachrichtenticker; wird von verschiedenen Webseiten angeboten) ist auch integriert... :)
Hinzu kommt, daß er sicherer und leichter konfigurierbar als der Internet Explorer ist. Ich benutze ihn schon eine ganze Weile, und ich bin immer noch begeistert. Vor allem, weil ich alle meine Foren mit einem Klick auf einmal öffnen kann.
Also: unbedingt mal ausprobieren. Falls es Fragen gibt, könnt Ihr die auch gerne hier stellen.
Danke für den Link.:)
Ich hatte schon den Firefox 1.0 preview und bin auch zufrieden mit ihm, ich hoffe auch das damit das Problem gelöst wurde, dass der Browser manchmal abstürzt und alle geöffneten Browserfenster schließt und irgendein Turnagent erscheint. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Webmaster
09-11-2004, 13:53
crashes kamen schon mal vor ... in der preview und in den RC version, vorallem wenn ich wieder mal dhtml+flash+php krams selber gebaut hatte ;)
Dann hoffe ich mal das dieses Problem mit dem der Version 1.0 behoben wurde, es war manchmal schon nervig, aber sonst ist der Firefox-Browser echt top. :go:
Webmaster
09-11-2004, 14:15
netter bg artikel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,327103,00.html
Robitoby
09-11-2004, 14:15
:p....
Ich benutze seit 4 Jahren Opera und bin damit sehr zufrieden, sorry, ;).......
Webmaster
09-11-2004, 14:22
ich bin der letzte der vorschreibt, was er zu nehmen hat.
RoadRunner
09-11-2004, 15:19
Firefox ist ja auch eher als Alternative zum Internet Explorer zu sehen (wie Opera ja auch). Und ich glaube, da gibt es genug Anwender, die mal was neues ausprobieren könnten - ob Opera, Firefox oder ganz was anderes, ist da doch schon fast gleichgültig. ;)
Ein angenehmer Nebeneffekt ist übrigens auch, daß anscheinend immer mehr Webseiten nicht mehr ausschließlich mit dem IE fehlerfrei anzusehen sind. :)
Webmaster
09-11-2004, 15:38
naja, das liegt nicht an der verbreitung von opera und mozilla ;)
html stellen sie ja bis auf CSS fast alle ähnlich da.
was probleme bereitet sind die unterschiedlichen DOM der browser!
aber durch verwendung von z.b. document.getElementById anstatt document.all hat man schon vieles gewonnen.
mittlerweile schafft es opera sogar via JS mit flash zu kommunizieren *G*
RoadRunner
09-11-2004, 16:38
Ich kenne mich mit der Webseitenprogrammierung nicht aus, aber ich habe gelesen, daß der IE auch fehlerhaft programmierte Webseiten korrekt darstellt und außerdem Microsoft eigene HTML- und CSS-Erweiterungen erstellt hat, die mit den W3C-Standards nicht konform sind. Dadurch ist man bei manchen Webseiten auf den IE angewiesen - aber das tut dem Firefox keinen Abbruch. :)
Webmaster
09-11-2004, 16:47
es stimmt, dass die IE engine etwas fehler freundlicher ist, gerade wenn tags nicht ordentlich geschlossen werden. eigene css erweiterungen gibt es, z.b. farbige scrollbars
aber denoch zeigen dies auch andere browser korrekt an und ich habe schon lange keine netscape oder IE only site gesehen ;)
außer vielleicht update.windows.com, aber dies auch nur wegen den acticeX controls, was auch noch nen unterschied ist, aber nicht wirklich jemand braucht.
mamayourpeoplearehungry
10-11-2004, 01:01
Is this thread about using firefox as your browser? I have a few questions about firefox and mozilla. I switched browsers after one of our computers was web site hijacked. It took 2 weeks to get it cleaned up and I loaded mozilla. I have since loaded netscape instead as some sites (including my work) will not work with mozilla. What is the difference between Firefox, Mozilla and Netscape?
I love the open source movement. I wish I had found some of this stuff while I was unemployed. It would have been better than taking classes.
Webmaster
10-11-2004, 10:09
the main difference of mozilla, netscape and firefox is the underlying version of the gecko render engine. additionally mozilla and netscape added their own stuff like mail client and so on. firefox is just a tiny browser.
RoadRunner
10-11-2004, 10:36
It is quite possible that the sites you mention can now be displayed correctly by Firefox. Just try it - you do not have to uninstall your current browser for that. And if you do not want to have Firefox registry entries, just try the *.zip download - after unzipping the file to a new folder you can use Firefox without installation. Just click on the relevant *.exe file to open Firefox... ;)
Moryarity
14-11-2004, 22:33
Why are you talking about a difference between Mozilla and firefox? Is not "Mozilla firefox" the complete name of the programm as it is "Mozilla Thunderbird" for the mail programm...which is also excellent, although it is quite slow and always sending the mails one by one (maybe I simply have to chenge that in the option I have not find out that by now)
RoadRunner
14-11-2004, 23:34
There is also a Mozilla browser which includes an email client and a IRC chat function. Firefox is a new "branch" of the Mozilla project: a "clean" browser without any additional programs, and with a new program code (AFAIK the Mozilla code was not that good anymore). However, you may use lots of extensions (currently, I use Cookie Culler, Duplicate Tab, Clone Window, Sage, Flashblock and - more as a gag - Popup Count).
Thunderbird is slow? - Not at my computer... Do you have DSL or a modem?
Moryarity
15-11-2004, 16:31
I have a modem and it took ages espacially to get started.....When I double click the icon it tooks a long time till the programm is opened
Same story with me. Be patient ;)
The truth behind this is: During the boot sequence of Windows, parts of the Internet Explorer are preloaded, which reduces its launching time later. If this wouldn't be so, Internet Explorer would have a launching time just as long as Firefox.
So, blame Microsoft... :D
RoadRunner
15-11-2004, 22:14
Hmm... I have an AMD 1200 processor and 256 MB RAM, and my Thunderbird 0.9 is open after approx. 3-5 seconds... :scratch:
If you have an older version of Thunderbird, you should update it first to version 0.9. Or do you mean that it takes that long until the mails are downloaded? - As per default, Thunderbird tries to connect to the internet as soon as you start it, and it takes ages for a modem to set up the connection. You may try to disable that behaviour to check if the program starts faster: In the German version, click Extras -> Konten -> [Kontoname] Servereinstellungen and deactivate "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen"; I am not sure about the menu names in the U.S./English version, but it is probably Tools (or preferences) -> accounts -> [account name] Server settings, and disable "Check for new mails upon startup" (repeat that for all of your accounts). ;)
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.