PDA

View Full Version : enstehung neuer länder auf meine kosten


Kalle
23-11-2004, 19:44
Hallo.
Es gibt da folgendes Problem. Letztens ist Genua zerfallen, da der König gefalen war, und dieses besaß einen Haufen Ländereien. Jedenfalls sind dann 3 oder vier neuer Länder entstanden, darunter auch Ungarn (mit dem ich vorher im Krieg stand, und dann nach deren "Aufertseheung" natürlich wieder). Die haben aber icht nur genuvesische Provinzen bekommen, sondern auch eine von mir. Davon gehe ich jedenfalls aus, da von keinem Angriff berichtet wurde. Ich meine, sollen die doch mit Provinzen anderer Länder wieder erstehen. Außerdem dachte ich, daß Länder nur wieder erstehen können, wenn gewisse Provinzen wiedervereinigt werden.
Eine solche Sache ist auch beim Religionswechsel passiert. Ich habe die Religion von orthodox zu katholisch gewechselt. Gab einen Heidenaufstand (quasi; :angel: ). Es sagten sich mal spontan 6 von meinen 7 Provinzen los (hatte nur noch meine Startprovinz), und ich war arm. Aber nun sind auch wieder viele Länder neu entstanden (die dann z.B. eine Provinz von mir, eine von Serbien, und eine von Genua bekommen haben), und zwar auf Kosten anderer. Normalerweise sollte es doch jetzt 6 neue Länder mit dem jeweiligen Provinznamen geben, oder? Von mir aus auch anders. Genua hat es ganz hart erwischt, und ist von ca. 10 Provinzen auf 2 zusammengeschrumpft.
Schöne Grüße,
Kalle

JoCa
23-11-2004, 19:50
Komische Sache. Ist mir persönlich noch ncih so gegangen, aebr ich finds merkwürdig. WArum musst du dafür blechen, wenn andere nen "Fehler" machen. Sehr merkwürdig. Vor allem, das das auch beim Königstod passiert.Normalerweise zerspringt doch dann das Land. Aber ich dneke mir das so, das die sich selbstständig wiedervereinigt haben. DAs wäre eine Möglichkeit.

Davos
23-11-2004, 21:14
6 von 7?
Das is mal heftig.
"Ja wie jetzt, hat mich denn keiner mehr lieb?" ;) *G*

Tempest
23-11-2004, 22:13
Naja, daß Dein Land zerfallen ist aufgrund des Fehlers anderer ist ja so nicht ganz richtig. Beim Religionswechsel gibt's halt einen Sympathie-Schock, da rebellieren erstmal alle (und sagen sich eventuell von Deinem Staat los).
Bei "wiedererstehenden" Königreichen ist es so, daß die sich ihr gesamtes ursprüngliches Staatsgebiet wieder unter den Nagel reißen. Wenn eine oder mehrere der entsprechenden Provinzen gerade Dir gehören, hast Du halt Pech. Vermutlich war die Nostalgie dort auch nicht gerade niedrig.
So gesehen kann ich da jetzt keinen Fehler im Spiel erkennen.

Ich finde aber das ganze Konzept mit den wiedererstehenden Königreichen bescheuert, wie ich an anderer Stelle bereits einmal geschrieben haben. Daß die bei hoher Nostalgie ihren alten Staat neu gründen mag ja angehen, aber daß das ganz ohne Kampfhandlungen abläuft, eventuell stationierte Truppen in den jeweiligen Provinzen gar nichts unternehmen, nicht einmal eine Meldung kommt und noch dazu die neuen Staaten meistens tolle Beziehungen zu meinem eigenen haben (obwohl sie mir grad massiv in die Suppe gespuckt haben) und mir frech ins Gesicht grinsen, da kommt mir echt die Galle hoch.
Ich würd mich nicht beschweren, wenn die Sympathisanten die Provinzen zurückerobern würden. Aber einfach Kraft eigener Arroganz zu verkünden, "so, unsere Nostalgie ist ziemlich hoch und Du gehst uns auf den Senkel und wir sagen jetzt einfach mal, unser Staat ist schwuppdiwupp wieder da", das ist ein starkes Stück.

Kalle
23-11-2004, 23:13
Das es keine Schlachten in meiner alten Provinz gab, hat mich auch gewundert. Sie lag etwas weiter abseits, und deshalb hatte ich zum Schutz nen Marschall mit ein paar Langschwertkämpfern und Bogenschützen drin. Der wurde aber einfach aus der Stadt herauskatapultiert. Finde ich auch sehr dämlich, daß das alles einfach so passiert. Ich meine, dann passierts eventuell das ein Königreich von heute auf morgen ohne Kämpfe ein paar Provinzen verliert.

Das beim Religionswechsel was passieren kann, ihabe ich mir auch gedacht. Aber das ich gleich fast alles verliere. Echt hart. Okay, ein großer Teil der verlorenen Provinzen war katholisch und ich war orthodox (jetzt auch katholisch), was natürlich echt ein Grund sein könnte. Aus religionstechnischen Gründen echt seltsam, aber verstehen kann ichs trotzdem.

Tempest
24-11-2004, 12:55
Das es keine Schlachten in meiner alten Provinz gab, hat mich auch gewundert. Sie lag etwas weiter abseits, und deshalb hatte ich zum Schutz nen Marschall mit ein paar Langschwertkämpfern und Bogenschützen drin. Der wurde aber einfach aus der Stadt herauskatapultiert. Finde ich auch sehr dämlich, daß das alles einfach so passiert.
Ja, das ist sehr sinnreich. ich stell mir das grad bildlich vor, kommt so ein Bauernunterhändler in die Provinz marschiert, geht zum Marschall und sagt, "Also tut mir Leid, aber wir wollen unseren alten Staat wieder gründen, dazu gehört leider auch diese Provinz. Ich möchte Euch freundlich ersuchen, mitsamt Eurem Heer diese Stadt, die Ihr im Schweiße Eures Angesichts und unter hohen Verlusten eobert habt, jetzt einfach mal zu verlassen, damit wir Pinsel unseren kleinen Popelstaat wiederkriegen. Ein Heer haben wir zwar nicht, um unseren Forderungen auch Nachdruck zu verleihen, aber wir haben halt hohe Nostalgie-Werte... ein Argument, vor dem Ihr wohl nicht die Augen verschließen könnt. Also könntet Ihr dann bitte gehen?"
Und der Marschall antwortet dann: "Mit Freuden werde ich Eurer Bitte nachkommen! Schließlich ist es meine absolute Lebensaufgabe, in blutigen Kämpfen neue Provinzen zu erobern, um diese danach an Bauerntölpel wie Dich zu verschenken! Ich und meine kampfstarken Truppen werden sofort mit eingezogenem Schwanz abhauen, denn Eure Mörder-Hammer-Nostalgiewerte machen uns echt Angst! Hier, wollt Ihr vielleicht gleich auf meinem Statthalter-Sitz platznehmen, ich habe ihn eigens für Euch warmgehalten!"

Sverrir
24-11-2004, 13:59
Hallo.
Es gibt da folgendes Problem. Letztens ist Genua zerfallen, da der König gefalen war, und dieses besaß einen Haufen Ländereien. Jedenfalls sind dann 3 oder vier neuer Länder entstanden, darunter auch Ungarn (mit dem ich vorher im Krieg stand, und dann nach deren "Aufertseheung" natürlich wieder). Die haben aber icht nur genuvesische Provinzen bekommen, sondern auch eine von mir. Davon gehe ich jedenfalls aus, da von keinem Angriff berichtet wurde. Ich meine, sollen die doch mit Provinzen anderer Länder wieder erstehen. Außerdem dachte ich, daß Länder nur wieder erstehen können, wenn gewisse Provinzen wiedervereinigt werden.Soetwas ist mir auch schon gelegentlich passiert.

Ich (spiele Mecklenburg) habe etwa das Gebiet von Deutschland erobert als einer meiner Marschalls durch Tirol (gehört zu Lothringen) ziehen muß, um zu einem Kriegsschauplatz zu gelangen. Beim Durchmarsch sehe ich, dass dort deutsche Rebellen für das zu dem Zeitpunkt bereits vernichtete Deutschland kämpfen. Mein Marschall zieht weiter, denn Tirol gehört mir ja nicht. Nach einiger Zeit fällt Tirol in die Hände der aufständischen Deutschen. Soweit okay, aber dann flippen ohne Unruhen und einfach so zwei meiner Provinzen zu dem frisch wiederauferstandenem Deutschland. Vorhandene Ritter werden vor die Tür gesetzt und das neue Deutschland ist ******freundlich zu mir. Ich bekomme nicht mal ne Meldung (nur "Deutschland ist auferstanden" oder so ähnlich). SO GEHT DAS NICHT! :angry:

Ich hab ja nichts dagegen, daß sowas passiert, aber ih erwarte MINDESTENS eine Meldung wie "Sir, unsere Provinzen X und Y haben sich Deutschland angeschlosen." UND auch Kriegszustand, mit dem Gebietsräuber. Noch besser ware, wenn ich die Wahl hätte die "Unabhängigkeit" der flippenden Provinzen anzuerkennen oder dagegen in den Krieg zu ziehen. Am allerbesten aber wäre, wenn dieses Flippen auch nachvollziehbar bliebe..... :p