View Full Version : "eigene" Rebellen
Keinen Schimmer, ob das schon öfter gefragt wurde, unter entsprechenden Überschriften habe ich nichts gefunden.
Sizilien ist mein Reich. Einer meiner Kleriker war Spion meines Kriegsgegner und hat eine Provinz überlaufen lassen. Da die Provinz weit weg war, dauerte es eine ganze Weile, bis ich aufbrach, die zurück zu erobern. Inzwischen waren dort Aufstände gegen meinen Gegner ausgebrochen, die Rebellen plünderten laut ihren Meldungen "im Namens Siziliens" oder "für den König Siziliens" oder so ähnlich. Soweit so gut. Nun hab ich aber die Provinz zurückerobert und die Rebellen plündern immer noch. Sie ziehen nach dem Niederbrennen des Hafens zum nächsten Bauernhof, tragen meine Fahne vor sich her und plündern einfach weiter. Ich kann sie aber nicht davon abhalten, denn angreifen geht nicht. Was nun?
als ich bretagne gespielt hatte waren auch rebellentrupps in einer provinz am plündern die meine flagge trugen .. als ich die provinz dann einnahm haben diese trupps die plünderungen eingestellt und waren nach kurzer zeit verschwunden.
verschenk die provinz
War bei mir gestern genauso. Die Rebellen sind ca. 2 Sek nachdem ich meine Ex-Provinz wieder eingenommen habe mit einer Plünderung eines Bauernhofes angefangen. Hat mich geärgert. Na ja, aber als sie damit fertig waren, sind sie verschwunden.
Aber als ich bei der Plünderung den Bauernhof mal angeklickt habe, war da das Aufgeben-/Fluchtzeichen, als wenn es meine Truppen gewesen wären. Draufdrücken konnte ich aber nicht, bzw es hat nichts gebracht. Auch meine Truppen konnte ich nicht zur Vernichtung der Rebellen schicken, was mich auch erst gewundert hatte. Aber durch das verschwinden hatte sich das dann ja erledigt.
Kalle
Naja, bei mir sind sie erst verschwunden, nachdem sie dann den Bauernhof niedergebrannt hatten. In dem Moment, als ich die Provinz erobert hatte, waren sie aber noch dabei den Hafen zu plündern. Vielleicht liegt das an der Übernahme der Befehlsgewalt? Die erfolgte nämlich fast zeitgleich mit dem Ende des Bauernhofes. Es könnte auch sein, dass die Rebellen verschwanden, weil dann in der Provinz wirklich alles niedergebrannt war und es nichts mehr gab, was eine Plünderung Wert gewesen wäre. Verschenken wollte ich die Provinz aber auf keinen Fall, das war zu der Zeit die einzige, die Pferde hatte. :)
Da man die "eigenen Rebellen" nicht vernichten kann, muß man sie leider dulden. Nach einiger Zeit ziehen sie in ein anderes Land und werden dort aufgerieben. :p
Naja, ist vielleciht ei wenig "nachtragend". Das soll heißen, das die vielleicht etwas reaktionsträge sind.
So wie ich das festgestellt habe, muß man die Provinz erst komplett übernommen haben, bevor die Sympis das raffen. Dann verziehen die sich.
Es gilt also nicht der Eroberungszeitpunkt sondern die Übernahme der Befehlsgewalt.
Naja, ich weiß ja nich, wieviel geld du hast, aber bei mir ging dat immer ganz schnell.
llxlVaNDaLlxll
19-12-2004, 08:56
bei mir sind die rebellen auch nicht verschwunden nachdem ich die stadt übernommen hatte, eben erst , wie schon gesagt, als sie zu ende geplündert hatten
NAja, das wärt auch ein bissl komisch, wenn sie, nur weil nen neuer Typ was zu sagen hat, das die dann gleich aufhörn mit lündern und ihn vergöttern. Du mahcst doch auch erst alles zu ende, bevor du was neues anfängst, oder? Ich mein du lässt doch sicher nich alles stehen und liegen...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.