View Full Version : König in Gefangenschaft... und nun !??
King_Henry VIII
04-12-2004, 19:52
Hi liebe Forumsmitglieder !
Bin nun auch seit längerem KOH-Fan und kann gar nicht mehr aufhören zu spielen. Heute ist mir eine Idee während des Spieles gekommen, die ich unbedingt mal hier ins Forum posten möchte.
Wie würde euch folgendes gefallen...
Schaut euch mal kurz dieses Bild an.
http://www.astradesign.de/koeniginhaft.jpg
Bin gerade mit den Schotten am erobern und habe vor kurzem den König von Irland in Gefangenschaft genommen. Übrigens, das erinnert mich sehr an Maria Stuarts Gefangenschaft unter Elisabeth I *g*
Jetzt mein Vorschlag: Warum erweitert man jetzt nicht die Optionen wenn man nicht nur einen Marschall, sondern einen König in Gefangenschaft hat !!
Eigentlich könnte doch dieser König eine Art Marionette sein und ich könnte nun formal über Irland herrschen oder so etwas in der Art. Ich finde es schade, dass an dieser Stelle kein Unterschied zwischen einem gefangengenommenen Marschall und einem König gemacht wird. Man kann nur das übliche machen: freilassen, exekutieren, Lösegeld verlangen, krieg erklären.
Eine kleine Erweiterung (Option) wäre doch toll und würde dem ganzen Spiel einen zusätzlichen Pepp bieten, indem man nicht nur über Spione ein anderes Königreich von innen heraus zerstören oder kontrollieren kann, sondern auch über einen König in Gefangenschaft.
Was haltet Ihr von dem Vorschlag ?
Welche Optionen würdet Ihr an dieser Stelle hinzufügen ?
:cheers:
naturewhisperer
04-12-2004, 20:20
Was passiert wen du ihn tötest?
King_Henry VIII
04-12-2004, 20:26
@naturewhisperer
Irland ist übrigens mein Vasall.
Also, wenn ich den König töte, wird ein neuer König von den Iren eingesetzt und Rebellionen brechen in Irland los. Mit Irland bin ich danach aber weiterhin in Frieden.
Natührlich ne tolle idee dann exa wegen könig sowas einzubaun aber sinnlos.
Wie oft kämpft man eggen generische Könige, und wie oft nimt man einen gegnerischen marschall gefangen? und wie oft schaft man es dann einen gegnerischen könig gefangen zu nehmen? so gut wie nie oda? also der aufwand wäre zu groß alsdas es sich lohnen würde, und da sollte lieber an anderen ideen/verbesserungen gearbeitet werden finde ich.
King_Henry VIII
04-12-2004, 21:26
Natührlich ne tolle idee dann exa wegen könig sowas einzubaun aber sinnlos.
Wie oft kämpft man eggen generische Könige, und wie oft nimt man einen gegnerischen marschall gefangen? und wie oft schaft man es dann einen gegnerischen könig gefangen zu nehmen?
@Karimas
Darin würde ja dann der Reiz liegen. Die Gefangennahme eines Königs würde besondere Vorteile mit sich bringen, die sonst nicht verfügbar wären.
Dass das ncht besonders oft passiert ist ja das motivierende :)
HAY-Deez
04-12-2004, 22:33
naja, also ich find die ganze Vasallenoption recht sinnlos in dem Spiel...
bringt nix außer ein bisschen Gold -weder nen vernünftigen Verbündeten, noch sonst was.
Erobern oder ganz auf krieg verzichen ^^
Hi liebe Forumsmitglieder !
...
Was haltet Ihr von dem Vorschlag ?
Welche Optionen würdet Ihr an dieser Stelle hinzufügen ?
:cheers:
gute idee das! :rolleyes:
hab auch grad ein könig hinter gittern. da sich seine leute eine freilassung nicht leisten können, wird er wohl nicht alt werden...
ich denke, ein link zum "tribut fordern" mit den üblichen optionen (also: gold, ländereien, vasallentum, heirat, jemanden angreifen etc.), aber mit deutlich höherer erfolgswahrscheinlichkeit als sonst, wär bei gefangennahme des königs schon ne tolle sache.
und es wär ja nicht sooo schwer, das per patch hinzubekommen, da es die forderungen bei friedensverhandlungen ja schon gibt...
Kuno of Gersenau
05-12-2004, 13:05
Deine Vorschläge finde ich auch sehr gut, da wäre wirklich noch Potential vorhanden! :go:
Eine Intesressante Option wäre auch noch, dass der König den Lehenseid schwören muss und somit automatisch zu deinem Vassal wird. Oder zum Marionettenkönig, wie du ja schon gesagt hast.
Wie wärs damit, das man ein Reich, dessen König man gefangen hat, anbieten kann, den König wieder frei zu lassen, wenn sie zum Vasallen des eigenen Reiches werden?
Und wie wäre es, wenn man den König und damit dessen Reich zum eigenen Glauben konvertieren kann?
Und was auch noch möglich wäre, das man eine Hochzeit zwichen der Tochter des gefangenen Königs und einem der eigenen Prinzen oder des eigenen Königs erzwingen kann.
Ausserdem sollte es heftige Auswirkungen auf die Loyalität der Untertanen haben, wenn der KÖnig über längere Zeit gefangener in einem anderen Reich ist. So könnte es dann leicht zu Aufständen und Unabhängigkeitserklärungen einzelner Provinzen kommen.
Wäre doch mal eine Idee...oder hat noch jemand einen anderen Vorschlag?
King_Henry VIII
05-12-2004, 15:30
@ Körby
Das sind doch mal richtig gute Vorschläge :hello:
Ein König der in Gefangenschaft ist, ist doch das beste Druckmittel was man haben kann. Mehr Optionen im Spiel wären hier nur logisch und auch angebracht.
Mir ist noch was eingefallen.
1) Wenn man einen König zu lange in Gefangenschaft hält, wirkt sich das belastend auf die außenpolitischen Beziehungen aus. Man macht sich auf Dauer unbeliebt. (wie in der echten Geschichte -> Elisabeth , Maria Stuart)
Vielleicht könnte man ja die von euch genannten kleinen Verbessungen an diesem Punkt noch in den Vote von Lord Qudus mitaufnehmen. Ich denke mal, dass diese Änderung nicht so viel Arbeit in Anspruch nimmt, oder ?
Greets :cheers:
wenn man schon nen könig hat solte das mehr sinn haben......man könte den könig "einsetzten" und hat volle kontrolle über das land.....aber es wird als eigenständig angezeigt......nun kann man alles was man machen könte...tribute....usw. (natührlich hat meine KEINE weiteren marschälle*g*, die steuert der pc selber...wie auch die städe aber man hats diplomatisch voll in der hand, mit wem er krieg hat.......) und man solte die religion des landes bestimmen können......
sogar heidentum solte möglich sein..........und wenn das land dann eine andere religion hat (oder hatte) kann man sich freundlich zu ihm stellen (kostenlos...an einem regler oda so...man hat ja alles in der hand :) ) und dann eine option wie "verbrüderung" oder "glaubensangleich" wählen.......wodurch man die gleiche religion bekomt...und es solte nur eine machtposition fallen....der voteil? alle provinzen sind dann gleich die neue religion..keine kosten oder aufstände...vllt sogar extra....wie bei ner heirat..... +10 auf beliebheit...für nen kurzen zeitraum
und zu guter letzt....kann man alles oder einzelnde provinzen "geschenkt" bekommen...ohne diplomatie-einbußen :)
nurn vorschlag aber so wäre es attraktiv gegnerische könige gefangen zu nehmen ;)
Jetzt mein Vorschlag: Warum erweitert man jetzt nicht die Optionen wenn man nicht nur einen Marschall, sondern einen König in Gefangenschaft hat !!
Welche Optionen würdet Ihr an dieser Stelle hinzufügen ? Ich fände zusätzliche Optionen auch gut, denn auch ich war etwas enttäuscht, daß bei Gefangennahme des Königs nichts besonderes passierte. Sinnvoll wäre eigentlich, den fremden König einen Lehnseid sprechen zu lassen, danach wäre dann das Land des gefangenen Königs ein Vasall.
ABER generell müßte dann meiner Meinung nach der Vasallenstatus mehr bringen als bisher. Vielleicht sollte man einen Vasallen auffordern können, den Krieg gegen einen Dritten zu beenden? Und genauso müsste es natürlich umgeklehrt auch möglich sein Dritte aufzufordern, den Krieg gegen den Vasallen einzustellen.
Wenn man selber der Vasall ist, wäre dann die Bitte an die Vormacht, sich für das Ende des Krieges bei der Dritten Partei starkzumachen eine Option.
Ein "echtes" Marionettenkönigtum scheint mir aber zu weit zu gehen.
King_Henry VIII
06-12-2004, 23:16
@ Sverrir
Hey, das sind doch mal echt konstruktive Vorschläge. Super ! :cheers:
Nun, da der König ja im Prinzip, wenn du ihn fängst, nichts anderes ist, als ein normaler Marschall, bringt er dir ja nichts.
Es stimmt schon, es ist schade, das man bei nem König nichtmehr Möglichkeiten hat, aber es ist doch auch ein Reiz eingeschränkt zu sein, oder?
Hm, das ist auch eine nette Idee....schutz als vasall....man könte vom reich dessen vasall man ist hilfe einfordern und sowas....geldspenden oder halt die erwähnte option das die sich für einen stark machen sind daa ganz gut. Aber das problem wäre dann ja immer, wie groß das land ist...ein land das kaum größer ist als das eigene bringt da wohl wenig. Wäre aber auf jeden fall ein grund das Vasallentum endlich mehr sinne ergibt. und wenn man vasallen aufordern kann krieg einzustellen/anzufangen usw. dann macht das Vasallentum wirklich mehr sinn :D
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.