Webmaster
08-12-2004, 11:49
http://www.chip.de/news/c_news_12670582.html
und wiedermal keine begründung mit paragrafen, sondern nur polemik. zumal im falle von weblisten.com durch EU recht urheberrechtsabgaben in einem mitgliedsland (in diesem falle spanien) für die nutzung in allen EU ländern gelten.
mir geht die musikindustrie immer mehr auf den sack. anstatt attraktive konkurrenz angebote zu schaffen, versuchen sie innovationen an denen sie nix verdienen zu zerstören und die kunden einzuschüchtern.
in zeiten von hartz4 werden die leute dadurch sicherlich nicht MEHR CDs kaufen !!!
und wiedermal keine begründung mit paragrafen, sondern nur polemik. zumal im falle von weblisten.com durch EU recht urheberrechtsabgaben in einem mitgliedsland (in diesem falle spanien) für die nutzung in allen EU ländern gelten.
mir geht die musikindustrie immer mehr auf den sack. anstatt attraktive konkurrenz angebote zu schaffen, versuchen sie innovationen an denen sie nix verdienen zu zerstören und die kunden einzuschüchtern.
in zeiten von hartz4 werden die leute dadurch sicherlich nicht MEHR CDs kaufen !!!