PDA

View Full Version : Klerikerfrust


Sverrir
13-12-2004, 11:05
KoH ist von der Grundidee her ja immer noch ein geiles Spiel und nach kurzen Pausen wage ich mich immer wieder mal an ein neues Reich. Aber leider sind zu viele Frustfaktoren eingebaut, so dass das Spiel trotz genialer Idee allenfalls nur noch Durchschnitt bleibt. Sorry, meine Meinung.

Einer dieser Frustfaktoren ist der Umgang mit den Rittern, so auch mit dem Kleriker. Wenn ich als Katholik spiele, passiert es mir immer wieder, daß mein Kleriker Papst werden muß, ob es mir paßt oder nicht. Das Spiel nimmt dabei anscheinend keine Rücksicht auf die aktuelle Lage des Spielers. Ich hatte es zum Beispiel gerade, daß ein Kleriker abberufen wurde, der für teures Geld dabei war, eine Provinz zu bekehren. Das ist einfach nur frustrierend: Kleriker einstellen für 1000 Gold, ausbilden mit 2-3000 Büchern um die Erfolgschancen zu erhöhen und dann, während des Versuches für weitere 16000 Gold oder mehr eine Provinz zu bekehren, erfolgt die Abberufung. *grummel*

Ich gebe zu, zur Zeit ist es nicht so schlimm, weil es relativ einfach ist, wieder an Geld zu kommen und neue Kleriker zu erstellen. Aber wenn das mit dem Geldverdienen nach einem neuen Patch :D auch mit großen Reichen nicht mehr so leicht ist, dann wird das echt zum Problem. Das gilt für viele dieser Zufallsereignisse.

Blöd ist auch, daß der Papst einen Ritterplatz benötigt, aber viel zu schnell dazu neigt, seinen eigenen König zu verketztern. Das passierte nämlich in oben genanntem Beispiel anschließend: Der Kleriker wurde also Papst. Da dachte ich "Gut, machst du das Beste daraus." Also schnell Ritter in Position bringen, dem Moslimen den Krieg erklären und den König selbst auf Kreuzzug senden mit einem Zusatzmarschall als Begleitschutz. Pustekuchen - der Kreuzug fand nicht statt und mein eigener Kleriker exkomunizierte mein Reich, beim Versuch, den Kreuzzug auszurufen. HÄÄÄ? HALLOOO?!?! War das wieder so eine KI-Chaetaktion, bei der mein Kleriker ein Spion wurde, oder was ging da ab? Seltsamerweise war ich nur 2 Minuten später wieder in die Reihe der Katholiken aufgenommen.

Evil-Erdnuckel
13-12-2004, 19:45
hmm, stimt schon, aber ich hab mir da auch neulcih sone logik zu einfallen lasse. also die kotholiken habne ja mit abstand die meissten probvinzen ( ich würd so 45 % schätzen) und dadurch muss man ja auch weniger bekehren, zumindest wenn man an der richtigen stelle si,. und da die anderen mehr bekehren müssen geklciht sihc das doch aus *check?*

JoCa
13-12-2004, 20:59
Ja, aber manchmal hat ein andersrelegiöser feind nen Spiuon bei nem katholiken gehabt. Der hat dann als Kleriker die Provinz zum heidentum bekehrt. und dann, wenn du die einnimmst, die Prov, dann musst du Bekehren!

Sverrir
14-12-2004, 10:09
Ich denke auch, das kann man nicht einfach so gegeneinander aufrechnen. Ich hab in nahezu jedem Spiel immer wieder Kleriker, die plötzlich Feindspione werden und ruckzuck sind ein oder zwei Provinzen neu zu bekehren.

Was mich frustrierte, war vor allem die Unlogik: Ich habe einen moslimischen Staat, also einen Ungläubigen, angegriffen und mein eigener Papst exkomuniziert mich dafür. Vielleicht hat ers auch nicht deshalb gemacht und er wude doch zu nem Spion, aber wegen der fehlenden Meldung kam es genau so rüber. Mir wärs halt lieber, wenn das Spiel nachvollziehbar und irgendwie beeinflussbar schwieriger würde und nicht durch Zufallsereignisse.

naturewhisperer
14-12-2004, 14:17
Sverrir spiel als Heide dann hast du die Probleme ned...

JoCa
14-12-2004, 18:37
Dafür hast du als Heide Probleme mit Kreuzfahrern!
Und irgendwie wars ja auch so, das du keine Kleriker einstellen kannst!

Sverrir
14-12-2004, 22:52
Sverrir spiel als Heide dann hast du die Probleme ned... :D Damit ist aber niemandem geholfen. Ich poste hier ja nicht, weil ich rumlabern will, sondern weil ich den Eindruck habe, man hört auf uns denn in den ersten Patch sind anscheinend viele Sachen aus dem Forum eingeflossen. Ich hoffe, es wird irgendwann ein KoH2 geben oder zumindest einen zweiten Patch.

naturewhisperer
14-12-2004, 23:01
Das hoffen wir alle!

JoCa
15-12-2004, 16:46
Ja, das wird vorraussichtlich so sien. Und wir hoffen, der wird besser als der 1.!

Lord Dragon
15-12-2004, 18:05
zum selber ex. werden: wenn man zuviel ex. wird man selber, wenn der alte papst vor kurzer zeit auch schon jemand hat, dann auch.

aber was komisches ist da dran, mein kleri wurde papst und dann las ich in der liste unten, dass das land ex. wird paar mins später das... dabei gab ich gar keinen befehl. war das ein spion?

JoCa
15-12-2004, 18:14
Schreib mal bitte in normalem Deutsch, das versteht doch keiner!

Lord Dragon
15-12-2004, 18:34
lol du bist schon........ machst du das extra oder was? schnell text überfliegen und dann rummotzen. schalt das im kopf ein ( .. ) und lies den text mal genau und überleg dabei auch.

was versteht man da bitte nicht? wenn dus nich checkst, was verdammt oft vor kommt, musst nich drauf posten.

nochmals für ganz ....:

wenn man nach kurzer zeit wieder ein land exkommuniziert, dann wirft dein papst dich aus der kirche. wenn der vorherige papst jemand exkommuniziert, danach stirbt, dein kleri wird papst und du dann gleich ein land exkommunizierst, dann wirst du auch gleich wieder selber. also immer ne zeit lang warten, bis man wieder jemand exkommuniziert.

Sverrir
15-12-2004, 18:43
Ich hab mir den Lagenscheidt "Lord Dragon - Deutsch; Deutsch - Lord Dragon" geholt. Nun versteh ich, was er meint. :) Scherz beiseite und danke für die Info, Lord. Das wusste ich noch nicht, darum hab ich auch nicht drauf geachtet.

Noch ne Klerikerfrage: Ist es schon jemandem passiert, dass der eigene König Papst wurde? Geht das überhaupt? Ich bin jetzt nämlich auf den Trichter gekommen, den König nicht mehr als Händler, sondern als Kleriker einzusetzen. Bisher hat mich das vor ungewollten Abberufungen auf den eiligen Stuhl bewahrt. Fürs bekehren andersgläubiger Provinzen setze ich dann allerdings doch einen extra Kleriker ein, dafür den König zu gefährden ist ein zu hohes Risiko.

Lord Dragon
15-12-2004, 18:54
@Sven es würde sicher gehen das der König papst wird. Voraussetzung ist halt, das er keine konkurenz aus anderen ländern hat. Am besten du bildest den mit 5 sternen aus und wartest bis der papst stirbt. dauert aber irgendwie länger als das königsleben.... halt immer einen nachfolger in den hof und den auch ausbilden.

Tip das der kleri nicht stirbt: Ihn voll ausbilden lassen + in Provinzen mit hohem aufstandsrisiko einfach garnisionen rein und wenn das zuwenig ist noch mal schnell einen marschall.

Muss ich morgen mal testen wenn ich zeit habe oder am wochenende, ob der eigene könig als papst auch sein eigenes land aus der kirche schmeisst. wär noch lustig lol

JoCa
16-12-2004, 20:11
Danke, habs jetz verstanden...

Aber, ich mein, das kann man sich aj auch dneken, oder?

Sverrir
17-12-2004, 09:42
Meine normalen Kleriker werden ja schon nach Rom abberufen, wenn sie noch keinen oder gerade einen Stern haben. Mein König wurde bisher immer noch nicht Papst und ich möchte das auch nicht. Denn falls er sein eigenes Land exkomuniziert (Ich gehe erstmal davon aus, daß dies nicht anders geregelt wird als wenn normale Kleriker Päpste sind.), dann ist er weg und das hätte für das Land Auswirkungen, als sei er gestorben. Außerdem kann ich dann nicht meinen König auf Kreuzug schicken. :D

JoCa
17-12-2004, 14:51
Hmm, ich hatte auch schon me meinen kleri als PApst, un ich glaub, der hatte auch nur 1 oder 2 Sterne... Also, ich glaub einfach mal, das hängt von der gesamten macht ab, oder?

Sverrir
17-12-2004, 15:35
Ich würde meinen, das hängt mit Angebot und Nachfage zusammen. ;) Wenn ein Papst gesucht wird und deiner ist der einzig verfügbare Kandidat, dann wird halt dein ungebildeter Kleriker berufen.

Lord Dragon
17-12-2004, 19:40
genau, falls die konkurenz nicht besser ist, wird deiner. es wird eifnach der beste aller kleris gewählt. nach langer zeit haben die kleris der gegner vielleicht 3 sterne, aber nie mehr. bisher jedenfalls.

JoCa
17-12-2004, 20:48
Hmm, das is aber dumm, weil du dann ja quasi voll überlegen bist!