PDA

View Full Version : Gebäude ? Produktionsketten


Frieden
30-12-2004, 19:42
Hallo,

ich frage mich

- welche Gebäude sind sehr wichtig am Anfang ?
- welche Gebäude benötige ich wann später warum in welcher Anzahl ?
Und vor allem
- Was ist die Voraussetzung damit ich welches Gebäud eerschaffen kann.

Das Handbuch beschreibt nur, und die riesige Anleitung (Rückseite der Europakarte) ähnelt entweder einem Strickmuster oder dem Metroplan von Paris. Nur dass beide verständlicher sind :wink:

Oder gibt es vielleicht Fansites auf denen dieses Thema (oder als Flußdiagramm) tabellarisch erfolgreich umgesetzt wurde ?

Evil-Erdnuckel
30-12-2004, 21:09
also ich finde das eigendlcih gar net ma so komplizert...alsoich merk mir zu erst ersma das: also für die 3 besten gebäude sag cih ma

händlerzunft acker und mineralien (weinberg-> weingut,färberei+hanffeld-<leineweberei=schneiderei)

dann unni( ganz wichtig) weide un mineralien( schafzucht->pergamentmacher=bibiliotek un dann tintenmacher +pergamentmacher = schreibeer = ausbau der bibiliothek zur uni.

un was net ganz so wichtig is aber am schwieregsten die kathedrale. da weiss ich jetz net alles.glaube acker marmor und mineralein oda so

un den rest an gebäuden find ich eiegdnlcih recht übersichtlich. oda was wilsten ncoh wisse?? also was ich nur raten kann is am anfang ersma gebäude baun, die arbeiter bringen weil wenn du später so bollwerk oda uni bauen willst dauert das sonst ewig also so werkzeugmacher taverne->herberge( ganz wichtig) usw..und wenn du vor hast so was großes zu baun ruhig auch mal so stall oda axtschmied baun, acuh wenn du ihn grad net bruahcst, aber dann hast du mehr arbeiter zum baun...kannst ja dann danach wieder abbaune

Frieden
31-12-2004, 00:49
Hm ...:scratch: , solche sachen wie Händerzunft, Mineralien habe ich gar nicht zur Auswahl. (Fange immer in Norwegen mit zwei Städten an, da gibt's nur Fischzucht).

Was ich noch suche sit diese "Anlegestelle" ..finde sie aber nicht.

Ergo entschied ich mich für diesen Fischstand, Taverne und all soche Sachen die halt mehr Arbeiter in die Stadt bringen sollen. Bilanz ist gerade mal bei mickrigen (?) + 20, und es dauert ewig bis ich voran komme.

Wo kann ich ablesen in wlechem Jahr ich mich befinde ?
Und ..wie kann ich anfangs eine noch bessere Bilanz bekommen damit sich der Richtum schneller mehr damit ich schneller bauen kann ???
Und..soll ich erst eine Stadt ausbauen oder beide gleichzeitig ?

Angryminer
31-12-2004, 12:03
Die Anlegestelle ist ein Upgrade der Fischerei. Rechts unten im Bildchen der Fischerei ist ein Pfeil nach oben - einfach mal die Maus drüber halten und das Tooltipp lesen. Wenn du die Vorraussetzungen erfüllst kannst du die Fischerei zur Anlegestelle ausbauen. Die Anlegestelle bringt mehr Geld ins Land und ist Vorraussetzung zum Hafen (der sich wiederum zur Admiralität upgraden lässt, womit die Provinz dann im Geld schwimmt).
Ich hoffe geholfen zu haben. :go:

Angryminer

Sverrir
31-12-2004, 18:09
- welche Gebäude sind sehr wichtig am Anfang ?
Kommt drauf an, wie und wo du beginnst. Ein Patentrezept gibt es IMO nicht. Wenn du viele Provinzen hast, wirst du andere Sachen bauen, als wenn du mit einer oder zwei Provionzen startest.
Dann wiederum sind die Startbedingungen wichtig. Wenn du viele Bauernhöfe in einer Provinz hast, wirst du wahrscheinlich etwas anders anfangen müssen, als wenn überall nur viele Klöster vorhanden sind. Auch die zum Spielbeginn vorhandenen Stadtausbauten sind für deine Wahl entscheidend. Du musst also zunächst für Nahrung und für Produktion sorgen und dafür, daß deine Stadt größer wird. Außerdem ist wichtig, dass die Städte Truppen ausheben können. Ich finde es vorteilhaft, wenn es bessere Truppen als Bauernhaufen sind. Meine erste Armee ist meist eine (reine) Schwertkämpferrarmee. Bei mehreren Startprovinzen kannst du durch die Länder ziehen und deine erste Armee füllen, mit nur einer Startprovinz musst du zusehen, daß möglichst schnell genügend Einwohner vorhanden sind. Geld müssen bei mir anfangs die Prinzen und der König ranschaffen, durch Handel. Dafür baue ich anfangs nichts, ich reiße Steuereintreiber aber auch nicht gleich ab, wenn sie sowieso da sind.

.... hoffe, das beantwortet deine Frage.