PDA

View Full Version : Wiedervereinige Deutschland - Scenario zum Download


naturewhisperer
09-01-2005, 15:50
Hallo Loits

Habe heute wieder ein kleines Scenario für Euch gebastelt.

Beschreib:
Deutschland durch viele Kriege erschütert ist in seine Grafschaften zerfallen, Eure Aufgabe ist es, wieder ein grosses deutsches Reich zu etablieren und das Europa dominiert. Nicht ganz einfach ist die Sache da Ihr im Krieg mit Österreich seid und Eure Tochter mit dem König von Pfalz verheiratet ist, zudem seit ihr deswegen in einem Bündins mit Pfalz, also gebt acht, den das mächtige Frankreich ist deren Feind.

Das Scenario ist wie folgt aufgesetzt:

Land: Deuschland
Religion: Katholisch
Verträge: Heirats- Bündnis mit Pfalz (Siehe Bild)
Kriege: Österreich (Siehe Bild)
Machtposition: Normal
Mittelalter: Virtuell, 1400 nChr.
Credits 1000 ( -10 )

Provinzanzahl: 1
Provinname: Bayern
Provinzmerkmale: Silbererz, Salzsole
Gebäude: Keine

Königliche Familie:
König: 0 (Wirtschaft) ,0 (Diplomatie) ,3 (Kampf) ,3 (Spionage) ,0 (Religion)
Prinz1: 1 (Wirtschaft) ,0 (Diplomatie) ,2 (Kampf) ,0 (Spionage) ,1 (Religion)
Prinz2: 0 (Wirtschaft) ,2 (Diplomatie) ,3 (Kampf) ,0 (Spionage) ,0 (Religion)
Prinzessin: Verheiratet mit Pfalz

Link zum Picture:
http://www.avantgardisten.de/fileadmin/filebase/koh/Deutschland/AVANTGARDE_-_DEUTSCHLAND_SCENARIO.JPG

Link zum Download:
http://www.avantgardisten.de/fileadmin/filebase/koh/Deutschland/save_91.save

Kopiert die Datei einfach:
Unter XP und 2k:
C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Black Sea Studios\Knights Of Honor\save
(ist allerdings versteckt)

Einzige Unschönheit bei dem Scenario ist das ihr sehen könnt wie ich es gemacht habe , da es mir ned möglich war die Statuszeile wo Bündnisbrüche etc drauf sind zu löschen. Habe mich den offizielen Cheatcodes dazu bedient. Geschichtlich ist es natürlich auch ned ganz korrekt.

Viel Spass beim Durchspielen!

PS: Ganz vergessen, Schwierigkeitsgrad schwer, mit aktivierter Pause.

Naturewhisperer
Clanleader von Avantgarde
ICQ 212189024
Teamspeak ohne PW: 213.202.216.188:12000
http://www.avantgardisten.de
avantgardisten@gmx.net
-----------------------------------------------------
Avantgarde - Ehre verpflichtet

naturewhisperer
10-01-2005, 12:56
Ach ja wenn jemand lieber kein Bündins zu Pfalz haben möchte kann ich das modifiziern, allerdings find ich das Scenario dann ein bisschen einfacher...

naturewhisperer
17-01-2005, 13:14
Bitte um Feedback wenn ihrs gespielt habt, sonst war dies das letzte Scenario...

Sverrir
17-01-2005, 16:30
Und was ist, wenn ich einfach nicht als Bayer zocken will?

naturewhisperer
17-01-2005, 19:00
Du spielst eigentlich als Deutschland, nur hast du am Anfang nur die Provinz Bayern. Wenn du eine andere Provinz am Start haben willst müsste ich gucken ob sich das machen lässt. Bitte schreib mir welche und wie wichtig dir das ist denn wenn muss ich das Scenario neu aufsetzen (ganz neu).

kleinerdackel
17-01-2005, 21:30
Du spielst eigentlich als Deutschland, nur hast du am Anfang nur die Provinz Bayern. Wenn du eine andere Provinz am Start haben willst müsste ich gucken ob sich das machen lässt. Bitte schreib mir welche und wie wichtig dir das ist denn wenn muss ich das Scenario neu aufsetzen (ganz neu).


Wäre es ohne große Umstände möglich das du mit mehreren italienischen Staaten ein Handelsabkommen einstellst? Ist natürlich nur ne Feinheit, aber auf sowas acht ich nunmal :biggrin: ^^

Körby
17-01-2005, 22:08
Ich lade mir das Senario mal runter und schau es mir an. Ich sag dann meine Meinung dazu, wenn ichs gespielt hab.

Sverrir
17-01-2005, 23:00
Du spielst eigentlich als Deutschland, nur hast du am Anfang nur die Provinz Bayern. Wenn du eine andere Provinz am Start haben willst müsste ich gucken ob sich das machen lässt. Bitte schreib mir welche und wie wichtig dir das ist denn wenn muss ich das Scenario neu aufsetzen (ganz neu).Mach dir wegen mir nicht solche Umstände. ;) Mich würd mal interessieren, was eigentlich generell so gefragt wäre als "Szenario".

Ich wollte ja mal als schwedischer Heide starten, was nicht geklappt hat. Dafür hab ich versucht, eine Phase des 100jährigen Krieges zu "simulieren" aber das funktioniert auch nicht richtig, weil man jederzeit Frieden machen kann.

naturewhisperer
18-01-2005, 14:08
Kannst du doch! Hat dir Tempest doch mal geschrieben im Litauen Thread:

@ Sverrir: Leichteste Übung. Einfach diese ZIP-Datei
http://www.stud.tu-ilmenau.de/~anho-in/swe_heid.zip
runterladen und ins Verzeichnis <KOH>\maps\europe\map\ entpacken (die Verzeichnisse mußt Du anlegen). Fortan sind in jedem neu begonnenen Spiel die Schweden heidnisch. Der hl. Ansgar würd im Grab rotieren. :)
// Edit: Das ist übrigens völlig risikolos. Wenn es nicht gehen sollte oder du die Schweden wieder katholisch haben willst, einfach die drei Dateien wieder löschen!

Sverrir
20-01-2005, 00:00
Ja, weiß ich doch. ;) Mich Nörgler stört ja, das ichs nich richtig selber einstellen kann, sprich dass der Editor nix ermöglicht.

naturewhisperer
20-01-2005, 12:51
Das geht ja uns allen so ;) *heul*

Jay
20-01-2005, 17:57
Ein gutes Szenario...! Aber das Bild hier funktioniert nicht...!?

naturewhisperer
20-01-2005, 18:29
Welches Bild, das vom Scenario. Is ein *.jpeg das funzt auch im internet explorer. Vielleicht hast du auch zu hohe Sicherheitseinstellungen im IE oder die Firewall blockt es...

Körby
21-01-2005, 06:36
Also...das Senario ist gut, aber auch nicht schwerer als andere Runden.
Durch das Heiratsbündnis mit der Pfalz kann man diese um militärische Hilfe bitten, welche sie einem nur zugerne geben.
So hat man einen Verbündeten, der sogar recht stark und nützlich ist. Das macht das ganze wieder leichter. Stirbt der könig und die Pfalz verlangt Provinzen, lehnt man dies ab und ist im Krieg mit Pfalz. So kann man auch die Pfalz überrennen.
Dann hat man Deutschland schnell wiederhergestellt, danach ist es dann wie in jeder anderen Runde auch.

Frieden
21-01-2005, 21:31
Bitte um Feedback wenn ihrs gespielt habt, sonst war dies das letzte Scenario...


Kommt kommt. Hab's mir gerade gedownloadet :smile:

Frieden
23-01-2005, 20:11
Bitte um Feedback wenn ihrs gespielt habt, sonst war dies das letzte Scenario...

Also, habe es gerade beendet und fands sehr nett.
Vielleicht anfangs zu einfach wegen des Bündnisses mit der Pfalz. Hätte mir mehr Kreigsgegener gewünscht wie Österreich die mir gleich zu Spielbeginn das Leben schwer machten.
Ohne Hafenstadt war es kostenmäßig jedoch sehr anspruchsvoll.

Zwei Sachen noch:
- die politsche beziehungskarte zeigte meine Kriegsgegener in transparent statt ot :scratch:
- dieses 'Wiedervereinige'-Feature ist klasse :go:

Gibt es da auch von anderen Nationen ?


danke :)

Körby
23-01-2005, 21:09
- dieses 'Wiedervereinige'-Feature ist klasse :go:

Gibt es da auch von anderen Nationen ?


danke :)

Die Wiedervereinigung ist im Spiel selbst enthalten und wurde lediglich für dieses Senario benutzt.

Es gibt auch andere Staaten die man wiedervereinen kann. Wenn man mit Moskau oder Kiev spielt und einige Provinzen in Osteuropa erobert, kann man Russland wiedervereinen.

In einer Zeit gibt es Enland nicht, in dieser Zeit kann man mit der Normandie England wiedervereinen.

Im späten Mittelalter kann man die Ehre Deutschlands wiederherstellen.

Im hohen Mittelalter kann man mit Nicäa, Epirus oder Trapezunt Byzanz wiedervereinen.

Ich glaub im späten wars wo es Italien nicht gibt und man dieses mit einem der Italienischen Staaten wiedervereinen kann.

...und es gibt noch ein paar weitere. Man kann diese wiedervereinigungen rein theoretisch verwenden um weitere Senarien wie das diesige zu erstellen.

Frieden
23-01-2005, 21:18
Hey, suoer Anwort . Danke !

Ich glaube ich versuche mal Rußland wiederzuvereinigen :smile:
In welchem Zeitalter muß ich dafür anfangen ?