PDA

View Full Version : Fehler im Wirtschaftsystem oder Gedankenfehler ?


Frieden
15-01-2005, 13:46
Ich beschäftige mich derzeit im Detail mit den wirtschaftlichen Begebenheiten des Spiels. Ziel ist es .a. den wirkungsvolsten walkthrough zu erstellen.

Dazu habe ich mal den Test laufen lassen:
Wie schnell wird eine Kirche gebaut


Hier die verblüffenden Ergebnisse.

28 Arbeiter benötigen 4:43 Minuten
20 Arbeiter benötigen 4:13 Minuten
14 Arbeiter benötigen 5:29 Minuten
11 Arbeiter benötigen 4:23 Minuten

Es gabe keine Verzögerungen durch aufspirngende Fenster die eine Pause nach sich zogen.Meine Stoppuhr bezeichne ich als zuverläassig.


Mach ich hier einen Gedankenfehler dass ich beispielsweise etwas noch völlig unberücksichtigt ließ oder ist das ein dicker Fehler im Spiel ?

Kuno of Gersenau
15-01-2005, 13:55
Erstaunlich...scheint ein Fehler zu sein.

Jay
15-01-2005, 15:06
:beek: :beek: :beek:

Sehr seltsam... sollte mal jeder bei sich überprüfen, ob es bei allen so ist...

Frieden
15-01-2005, 15:14
Gute Idee :go:

Mir kam da gerade noch so ein Gedanke. Ich hatte zB 28 Arbeiter in der Provinz Apulien. Recht viel meine ich. Die Frage ist nun die ob die auch wirklich alle in der Stadt eingesetzt werden. Oder auf den Bauernhöfern bzw. in den Dörfern :scratch:

Andererseits ... wenn ich sehe wie die Kirche gebaut wird dann sehe ich ja auch die 28 je Zeiteinheit :scratch:

Pancake
15-01-2005, 20:49
Hi
das mit den Bauzeiten erstaunt mich aber was mich noch mehr erstaunt ist : Wo hast du 28 (!) Arbeiter her soviel hatte ich noch nie.
Würde mich mal interessieren wie das geht.
Das ich mit einigen Gebäuden die Arbeiter in meiner Stadt erhöhen kann weiß ich aber auf 28 bin ich noch nie gekommen.

MfG Pancake

Berserki
15-01-2005, 21:06
Hi,

die genaue Anzahl der Arbeiter spielt doch beim Bau von Gebäuden gar keine Rolle....

Entscheidend ist, soweit ich weiß, nur wieviele "Spitzhacken" eine Stadt produziert.
Die beiden überkreuzten Spitzhacken zeigen die Produktivität einer Provinz an und bei den Gebäuden kann man neben den Kosten an Geld auch den Verbrauch an diesen Spitzhacken (weiß nicht wie ich sie anders nennen soll) sehen.

Die Arbeiter sind nur beim Rekrutieren einer Armee von Bedeutung, weil ein Arbeiter eine Armee werden kann.

Frieden
15-01-2005, 22:06
Hi
das mit den Bauzeiten erstaunt mich aber was mich noch mehr erstaunt ist : Wo hast du 28 (!) Arbeiter her soviel hatte ich noch nie....
MfG Pancake

In Apulien in Süditalien.
Dort stehen nehmen dem Doppelhammer die Zahl 28 und derText : "Arbeiter. Das sind die derzeit verfügbaren Arbeiter in der Provinz."

Die Stadt übernahm ich von der KI und ließ sie(weitestehend ?) unverändert.
Diese Gebäude sind in der Stadt:
Stadtwache, Teerkessel, Konrspeicher, Bäckerei, Anlegestelle, Jagdhütten, Übungsplatz, Herberge, Übungsplatz, Schwertmacher, Bollwerk, Steuereintreiber, Steinburch, Bogenmacher, Hellebardenmeister, Axtschmied, Kettenhemdwerkstatt, Rüstkammer.

In der Provinz Apulien befinden sich 1 Küstendorf, 4 Dörfer, 2 Klöster, 1 Bauernhof. Über den vier Dörfern befinden sich seschs (3 kleine, 3 große) Hammersymbole.

Wenn ich nun für die Dörfer rechne 4 mal 6 = 24, und dann noch hinzuzähle was hier, unter Punkt 7 (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=3600) aufgeführt ist, also vier (+2 Herberge, plus 1 Axtschmied, plus 1 Werkzugmacher) dann komme ich sogar auf 28.
Dies kann natürlich nur ein Zufall sein.
Kann das jemand bitte an Dörfern /Provinzen in seinem Spiel nachprüfen ?


... die genaue Anzahl der Arbeiter spielt doch beim Bau von Gebäuden gar keine Rolle....
Entscheidend ist, soweit ich weiß, nur wieviele "Spitzhacken" eine Stadt produziert.
Die beiden überkreuzten Spitzhacken zeigen die Produktivität einer Provinz an und bei den Gebäuden kann man neben den Kosten an Geld auch den Verbrauch an diesen Spitzhacken (weiß nicht wie ich sie anders nennen soll) sehen.
Die Arbeiter sind nur beim Rekrutieren einer Armee von Bedeutung, weil ein Arbeiter eine Armee werden kann.

So hatte ich auch die ganze Zeit auch gedacht.
Dann bin ich mit dem Mauszeiger über die Spitzhacken gegangen und kam dann zu meinen neuen Schlüssen. :blueeek:

Vielleicht darf man ja, beim bau der Kirche besipielsweise , nur die Anzahl der Arbeiter berücksichtigen


edit: Den einen Teil habe ich nun gelöst wie es scheint :
In jeder Stadt befindet sich anfangs 1 Arbeiter,in jedem Dorf der Provinz ein weiterer. Die Anzahl der Arbeiter in der Stadt wird durch die bestimmten Gebäude erhöht, wobei die Herberge aber nur einen Arbeiter in der Stadt und je zwei Arbeiter je Dorf bringt.

Heißt: Ich mache das mit den Kirchen nochmal neu und ziehe die Arbeiter in den Dörfern jeweils ab. Hoffe dann blick' ich endlich durch.

Evil-Erdnuckel
16-01-2005, 11:49
also cih glaube um die zahl der bauenden arbeiter zu shen musst du einfach z.b unter provinz überishct gucken wievierlei die sftradt hat un so viele bauen dann auch..vion dahre verwundert michd as nämlcih mit deiene zeiten...weil es werden immer soviele HP des gebäudes pro runde gebaut wied du bauenede arbeiter ahst...von daher ist die zeit rein rechnerisch gar net möglich ( z.b.: 5 arbeiter , das gebäude hat 500 HP also bruachst du 100 runden . oder du hast 20 arbeiter also brauchst du 25 runden ) so denck ich das
und cih denke eine runde ( also wann man immer geld kriegt usw.) sind immer gleich lang

Frieden
16-01-2005, 11:51
Bitte schau mal in das was ich in meinem letzten Post rot editierte. Erste Versuche laiufen derzeit vielversprechend :wink:

Wie lange genau ist eigentlich eine Zeiteinheit ?

TheLennox
16-05-2005, 18:28
da ist das Problem: In der demo schwankt ein Tick (Zeiteinheit) zwischen 10 und 12 Sekunden. Meine stoppuhr hat zwar aufgrund der Reaktion immer ungenaue Ergebnisse erzielt, aber wenn man die Sekunden tritt, wirds genauer. (bin schlagzeuger...)
Das komische ist, dass ich am Anfang immer 11 hatte. eine Minute später wars dann bei 12, 20 sec später bei 10. :scratch:

Manni the Conqueror
17-05-2005, 15:43
Hi Leutz

bei mir ist genau das gleiche problem wie bei Frieden :scratch:
das muss wohl ein Fehler sein... :confused:

Frank Fay
18-05-2005, 09:15
@FRIEDEN: Hast du das immer in der gleichen Stadt und untern den gleichen Bedingungen ausprobiert?

Frieden
18-05-2005, 14:56
@FRIEDEN: Hast du das immer in der gleichen Stadt und untern den gleichen Bedingungen ausprobiert?


Anfangs habe ich es in verschiedenen Städten untersucht - konnte keine Konstanz feststellen.

Nun habe ich ein Ergebnis auch in diesem Thread, 24. Beitrag auf seite 1 (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=3600&page=1&pp=25) gepostet.
Dort habe ich mal die Resultate aus der Provinz Apulien (nicht Anotolien übrigens) präsentiert.