View Full Version : Anfängerfragen
Tag zusammen!
Ich habe KoH ziemlich neu, und habe da noch so ein paar Anfängerfragen:
Wie kann ich an Seide oder andere exotische Güter kommen. Ich habe in mehreren Städten Admiralitäten oder weiter ausgebaute Küstenwachten, aber ich habe keine Ahnung wie man jetzt an die begehrte Ware kommt? Muss ein Kaufmann Regent der jeweiligen Stadt sein?
Dazu habe ich noch das Problem, dass ich zwar ein mittlerweise recht großes Gebiet beherrsche, aber echte Schwierigkeiten habe, dass alles mit 8 Marschällen zu kontrollieren. Ich habe jetzt als erste Problemlösung in jeder Stadt Truppen stationiert, die ich dann mit einem jeweils zu berufenden 9. Marschall "abhole", nach dem kampf zurückbringe, und dann den Marschall wieder auflöse, um einen freien Platz am Hof zu haben, wenn mal wieder ein Marschall in einer anderen Provinz gebraucht wird. Wie handhabt Ihr das so?
Leider ist bei dieser Methode an weitere Eroberungen nicht mehr zu denken. Irgendwelche Tipps?
Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen,
bis dahin
Hoodle
Kuno of Gersenau
22-04-2005, 19:43
Willkommen hier :cheers:
zu 1.) Klicke auf die Stadt, jetzt solltest du unten, ca. in der Mitte ein Ankersymbol sehen. Klick darauf und dann öffnet sich das Auswahlfensterchen für die ex. Güter.
2.) Also ich komme meistens mit ca. 3 Marschällen aus. Hast du denn so viele Rebellionen? Falls ja musst du mit dem Kleriker die Nostalgie in den Provinzen beseitigen.
Hoffe geholfen zu haben. :)
gralveig
25-04-2005, 18:59
Also ich hab auch immer nur so 4 Marschälle... Außerdem lass ich mir immer nen Platz am königlichen Hof frei für Gefangene etc. - und bei einer Rebellion kauf ich mir dann halt schnell einen neuen marschall und paar billige einheiten dazu und schick ihn gegen den rebellen los - is zwar manchmal etwas riskant wegen spionage, aber sobald der seinen gegner besiegt hat, schick ich ihn eh sofort wieder in die wüste. auf die art und weise hab ich immer schnell einen marschall in der fraglichen stadt, ohne dass ich meine feldzüge wegen rebellen abbrechen müsste. Die 1000 Goldstücke dürften bei einem größeren Reich sowieso peanuts sein ;-)
Ich habe eigentlich immer 3Marschalls, zwei zum erobern und einen um Rebellen und Angreifer abzuwehren.
Dazu habe ich dann 2Kleriker am Hof (bei katholischem Königreich einen Kleriker und den Papst :D /bei orthodoxem Königreich einen Kleriker und einen Patriachen).
Dann sind da noch 2 Spione, einen zur Spionageabwehr und einen um ein möglichst großes Königreich mit anderem Glauben zu unterwandern(wenn er Kleriker wird kann ich die Provinzen zu meinem Glauben bekehren)
Die beiden verbleibenden Plätze belege ich mit Händlern, welche dann mit zwei möglchst großen Königreichen Handel betreiben, bei welchen ich darauf achte, das diese immer gut zu mir stehen.
Hab immer 4 oder 5 Marschalls - 4 mit "gemischten" Einheiten (Infanterie und Kavallerie) und einen nur mit Kavallerie. Die "gemischten" benutze ich für Feldzüge (manchmal kommt es vor, das ich gleichzeitig gegen 2 oder 3 Reiche kämpfe, und da mit 2 Marschalls kann man wenig machen ;-) . Die 5-te Armee (reine Kavallerie) benutze ich hauptsächlich gegen Rebellen.
Vielen Dank für die Hilfe. Mitlerweilen habe ich auch rausgefunden, dass eine komplette absicherung der 'Front' nicht notwendig ist, da es eigentlich kaum vorkommt, dass ein in die Enge getriebener Gegner von sich aus die Initiative ergreift. Ich habe aber noch andere Fragen: Meine letzten drei Könige scheinen alle unter einer rätselhaften Inpotenz gelitten zu haben. Nix mit Kindern, keine Mädels, schon gar keine Thronfolger. Das führt natürlich dazu, dass ein von mir persönlich aufgepäppelt und hochgezüchteter Ritter die Stelle des Königs einnimmt und somit sterblich wird, d.h. seine schöne Ausbildung irgendwann sich in Wohlgefallen auflöst. Gibt es eine Möglichkeit meinen König lendenmäßig etwas zu motivieren (Vielleicht vom Hof abberufen, damit er öfter zu Hause ist :lol: ?)
Vielen Dank für die Hilfe. Mitlerweilen habe ich auch rausgefunden, dass eine komplette absicherung der 'Front' nicht notwendig ist, da es eigentlich kaum vorkommt, dass ein in die Enge getriebener Gegner von sich aus die Initiative ergreift. Ich habe aber noch andere Fragen: Meine letzten drei Könige scheinen alle unter einer rätselhaften Inpotenz gelitten zu haben. Nix mit Kindern, keine Mädels, schon gar keine Thronfolger. Das führt natürlich dazu, dass ein von mir persönlich aufgepäppelt und hochgezüchteter Ritter die Stelle des Königs einnimmt und somit sterblich wird, d.h. seine schöne Ausbildung irgendwann sich in Wohlgefallen auflöst. Gibt es eine Möglichkeit meinen König lendenmäßig etwas zu motivieren (Vielleicht vom Hof abberufen, damit er öfter zu Hause ist :lol: ?)
Nein, leider kannst du nichts machen um den König zum Kinderzeugen zu bekommen.
Wenn du vermeiden willst, das ein Marschall König wird, solltest du immer einen 5Sterne Spion am königlichen Hof haben, da dann meist dieser König wird.
Alternativ kannst du auch einen 5Sterne Kleriker heranziehen, anstatt einen Spion, aber wenn du ein Katholisches Königreich spielst ist es ziemlich wahrscheinlich, das der Kleriker Papst wird und somit nicht mehr König werden kann.
Wenn du vermeiden willst, das ein Marschall König wird, solltest du immer einen 5Sterne Spion am königlichen Hof haben, da dann meist dieser König wird.
Alternativ kannst du auch einen 5Sterne Kleriker heranziehen, anstatt einen Spion, aber wenn du ein Katholisches Königreich spielst ist es ziemlich wahrscheinlich, das der Kleriker Papst wird und somit nicht mehr König werden kann.
Funktioniert auch nicht immer. Beispiel - im letzten Spiel habe ich sogut wie keine "fremden" Kleriker, Spione oder Marschälle angeheuert - nur jungere Söhne aus der Königlichen Familie. Hat erstaunlich gut geklappt - 14 Generationen lang kam die Krone vom Vater zum Sohn, bis der 14. als Kleriker versuchte eine Provinz zu bekehren und dabei getötet wurde ohne Erben zu hinterlassen. Ein Marschall aus der 3. Generation ist König geworden, obwohl ich einen Händler aus der 2. Generation und einen 5-Sterne Spion aus der 3. Generation am Hofe hatte.
Hallo Hoodle,
meine Vorposter haben ja schon reichlich Konstruktives zusammengestellt.
Möchte dazu nur noch ein paar generelle Gedanken in loser Reihenfolge ergänzen:
- Dass Du Deine Front nicht absichern mußt ist richtig.
- Denn die Rebellen / KI-Angreifer kannst Du links liegen lassen. Laß sie einfach plündern, solnge Du zwei Dinge beherzigst:
1. Deine Stadt mit Mauer umgegen sowie neben Stadtwache seschs Bogenscützen dort platzieren. habe nie erlebt dass die KI das durchbrach.
Das Gute daran : Du brauchst Soldaten und Zaun dort erst recht spät einsetzen., Theoretisch reicht es es erst dann zu machen wenn die KI auf deine Stadt zurast (anklicken, Du siehst die Marschierrichtung). Genug Geld dürftest Du ab ca. 15 Städten reichlich haben (oder :wink: ? ) und kannst daher jedes Gebäude binnen einer Sekunde errichten.
2. Klicke immer wieder auf die Zufriedenheitskarte. (Unten rechts , mittig). das muß alls g r ü n sein.
Das erreichst Du indem Du Dir h i e r, auf Punkt 6 (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?p=82728#post82728) zB näher betrachtest.
Wenn möglich dann kein neuer Krieg bevor nicht die Zufriedenheit im grünen Bereich ist :smile:
- Ist alles Zufriedengestellt verschwinden die Rebellen meist von selbst wieder. Nur der KI-Amngreifer bleibt. Dürfte aber gegen die Stadt keine Chance haben.
Viel Spaß weiterhin mit diesem megacoolen Spiel :hello:
.
König Eric
26-05-2005, 13:08
Keine angst Hoodle mit der Zeit kannst du auch mit nur 4 Heerführern ein großes Gebiet
bewachen.
Das mit den Truppen in der stadt is Schlau aber lasse immer ein paar Trups in der
Garnision damit du im falle eines Angriffs nich allzu hilflos bist.
Tipp von mir:Mit Stadtwachen Türmen Terrkesel usw. verteidigt die Stadt sich schon fasst
wie alleine.
An großen Stätden mach dich erst später sonst hollen sich deine Leute ohne Threbuchet
und Katapult Blutige Köpfe.
Du must reich und mächtig sein wenn du exteme viele scweren Verlusten gelassen
endgegenbliken kannst.
Die wahrscheinlichkeit das deine Armme eine schlacht verliert ist gering aber kommt
öffter vor alls man glaubt.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.