View Full Version : [de] Mehrspielermodus im Netzwerk
brunotte
23-04-2005, 15:18
Hallo,
seit längerem versuche ich mit meiner Tochter im Mehrspielermodus zu spielen. Bisher haben wir leider noch keine Verbindung zwischen den Computer hinbekommen. :confused:
Wir haben die Königsedition (nur eine Original-CD ist vorhanden) und beide Computer laufen unter Windows XP.
Zuerst haben wir es mit LAN Verbindung und direktem Patchkabel versucht. Norton Internet Security war auf beiden Rechnern komplett ausgeschaltet. Wir haben keine IP Adresse eingetragen sondern "automatisch zuweisen" gewählt. Nie hat der Computer, der sich mit der bestehenden Gruppe verbinden wollte, die Gruppe gefunden.
Dann haben wir es mit einem RS 232 Kabel versucht. Wieder dasselbe. Welche COM, Baudrate usw sollte man wählen?
In der Windows Hilfe gibt es Hinweise, dass das ein null modem ist. Aber wie kann man herausfinden, ob die Verbindung besteht?
Eigentlich ist mir egal, welche Art der Verbindung wir zwischen den PCs haben. Solange es klappt.
Wär schön, wenn Ihr helfen könnt. :lol:
Gruss,
brunotte
RoadRunner
23-04-2005, 15:32
Das erste Problem besteht wohl darin, daß Ihr nur eine CD habt - soviel ich weiß, braucht jeder Spieler seine eigene.
Und was die PC-Verbindung angeht... *hust* Ich versuche selber gerade, eine zustande zu bringen, ganz anspruchslos und ohne gleich spielen zu wollen... :sad: Aus dieser Erfahrung heraus nur mal die Frage: Klappt die Verbindung denn auch ohne Anno?
Sir Henry
23-04-2005, 15:35
Hallo brunotte,
es wird wohl nur mit einer LAN-Verbindung funktionieren. Allerdings dürft ihr kein normales Patchkabel benutzen, sondern ein gekreuztes. Oder ihr nehmt einen kleinen Hub, dann aber natürlich wieder mit normalen Kabeln. Falls ihr einen Router oder Switch habt, geht es natürlich auch darüber.
Nun zu den Einstellungen. Wenn ihr die Adresse automatisch zuweisen lasst, müsst ihr diese aber trotzdem in Erfahrung bringen, denn beim Client muss diese ja in den Verbindungsdialog eingegeben werden. Also am Server "ipconfig" aufrufen und diese IP dann am Client verwenden. Automatisch verbindet sich da gar nix. ;)
Bevor ihr das Spiel startet, solltet ihr zunächst die Verbindung mit "ping" überprüfen. Erst wenn dies klappt, solltet ihr es mit der Verbindung im Spiel probieren.
Weitere Fragen beantworte ich gerne. Ein netter Mod macht vielleicht einen neuen Thread draus. :smile:
Vielleicht helfen auch diese Hinweise (http://www.annozone.de/inhalt.php?id=a1302,2005,1708-08) ein bisschen weiter. Ihr müsst aber alles, was für das Spiel im Internet gilt (Router, Firewall etc.), überlesen und nur die allgemeinen Hinweise beachten.
Hallo brunotte u RoadRunner
also, ich weiß, das eine CD ausreicht :)
auch die Sicherheitskopie davon
die muss in den Rechner der "erster" macht.
Wir machen unter uns auch immer nur "bestehende Gruppe verbinden", alos ohne die Nummer.
Seit wir hier die Tipps bekommen haben klappt es meist ohne Probleme.
Oft auch wenn die Firewall vergessen wurde.EDIT, höre eben, Zauberwort heisst "Allen Rechnern im Netzwerk vertrauen"
Ach, so
4 Rechner in einer Wohnung, einer mit XP und die anderen mit ME, alle laufen über einer Router
Sir Henry
23-04-2005, 20:32
Wir machen unter uns auch immer nur "bestehende Gruppe verbinden", alos ohne die Nummer.
Ohne die Nummer? Welche Nummer? :confused:
Doch wohl nicht ohne die IP-Adresse, oder? :rolleyes:
RoadRunner
23-04-2005, 21:35
Ein netter Mod macht vielleicht einen neuen Thread draus. :smile:
Mit ein wenig Zittern zwar, aber es hat mit dem Splitten geklappt... :hello: Na ja, man macht alles mal zum ersten Mal... :biggrin:
Robitoby
24-04-2005, 09:48
@Sir Henry: IP-Adressen werden sowieso nur im Internet vergeben. In LANs bekommen die Rechner einzelne Namen zugewiesen.
Sir Henry
24-04-2005, 10:29
:lol: Sorry vielmals, aber bitte schreib nicht so einen Quatsch! :nono:
Selbstverständlich werden Adressen vergeben, auch wenn du sie nicht siehst. Du brauchst nur den befehl "ipconfig" einzugeben, dann siehst auch du sie. :wink:
Dass man bei der Adressierung anstelle der IP-Adresse auch einen Hostnamen verwenden kann, steht auf einem anderen Blatt. Die Vergabe solch eines Namens ist aber nicht zwingend, im Gegensatz zur IP-Adresse.
Ohne die Nummer? Welche Nummer? :confused:
Doch wohl nicht ohne die IP-Adresse, oder? :rolleyes:
Doch, habe eben meinen "Fachmann" noch mal gefragt.
Wir geben überhaupt nichts ein.
Wenn wir zuhause spielen.
Das klappt wie gesagt, fast immer.
Eben sagt er noch, das es Router gibt mit einer integrierten Firewall, da muss dann noch extra was eingestellt, freigegeben werden.
Aber ich denke das wisst ihr.
Sir Henry
24-04-2005, 12:21
OK, wieder was dazu gelernt! :go:
Anscheinend ist DirectPlay in der Lage, den Server im LAN auch ohne Angabe der IP-Adresse oder des Namens zu finden.
Steht ja auch da: Eingabemaske (http://sir.annopool.de/mp1602.gif) :bash:
brunotte
24-04-2005, 19:51
Hallo brunotte,
1. es wird wohl nur mit einer LAN-Verbindung funktionieren. Allerdings dürft ihr kein normales Patchkabel benutzen, sondern ein gekreuztes.
2. Nun zu den Einstellungen. Wenn ihr die Adresse automatisch zuweisen lasst, müsst ihr diese aber trotzdem in Erfahrung bringen, denn beim Client muss diese ja in den Verbindungsdialog eingegeben werden. Also am Server "ipconfig" aufrufen und diese IP dann am Client verwenden. Automatisch verbindet sich da gar nix. ;)
3. Bevor ihr das Spiel startet, solltet ihr zunächst die Verbindung mit "ping" überprüfen. Erst wenn dies klappt, solltet ihr es mit der Verbindung im Spiel probieren.
Danke Sir Henry,
zu 1. (gekreuztes LAN-Kabel): Kann man das kaufen?
zu 2. (Einstellungen): Heißt das beim Server-Spieler, der die neue Gruppe erstellt, kann man die IP offen lassen und beim 2. Spieler muss man die IP des Servers reinschreiben?
zu 3. (ping): wie geht das? In "run"-Zeile von Windows einfach ping eingeben? Wie sieht man ob es funktioniert?
4. Muss man auch dann irgend welche Ports in der Firewall freigeben? Ich weiss gar nicht wie das geht.
Danke,
brunotte
Sir Henry
24-04-2005, 20:14
Danke Sir Henry,
zu 1. (gekreuztes LAN-Kabel): Kann man das kaufen?
Klar. Ihr müsst einfach dazu sagen, dass es für eine Direktverbindung von zwei Rechnern dienen soll. Man nennt sowas auch Cross(over)-Kabel (http://de.wikipedia.org/wiki/Crosskabel). :wink:
zu 2. (Einstellungen): Heißt das beim Server-Spieler, der die neue Gruppe erstellt, kann man die IP offen lassen und beim 2. Spieler muss man die IP des Servers reinschreiben?
Genau. Beim Server-Spieler hast du gar keine Möglichkeit, eine IP einzugeben. Beim Client-Spieler sollte man die IP des Servers eingeben oder leer lassen, wie ich heute von Beduin gelernt habe. ;)
zu 3. (ping): wie geht das? In "run"-Zeile von Windows einfach ping eingeben? Wie sieht man ob es funktioniert?
Am Client: Start / Programme / Zubehör / Eingabeaufforderung
In das Fenster ping <Server-IP> eingeben, also z.B. ping 192.168.0.2. Wenn du eine Antwort bekommst, steht die Verbindung.
4. Muss man auch dann irgend welche Ports in der Firewall freigeben? Ich weiss gar nicht wie das geht.
Die Windows-Firewall sollte für das LAN ausgeschaltet sein. Ich vermute mal, dass ihr das Internet-Kabel rauszieht und das Crossover-Kabel einsteckt. Danach: Start / Einstellungen / Netzwerkverbindungen / <Dein Netzwerkanschluss> / Eigenschaften / Erweitert. Den Haken bei "Internetverbindungsfirewall" (tolles Wort! :nono: ) entfernen. Vor dem Verbinden zum Internet wieder setzen!
wie ich heute von Beduin gelernt habe. ;)
Freut mich das ich auch mal nützlich sein konnte :wink:
Robitoby
25-04-2005, 13:33
*haut Sir Henry eins mit ner großen Forelle*
Ich erzähle niemals Quatsch! Im LAN brauchst du die IP normalerweise nicht zu wissen. Sind die Rechner korrekt miteinander verbunden, finden die sich automatisch, kompatible Netzwerksoftware vorrausgesetzt. :p.......
Sir Henry
25-04-2005, 13:52
Aahhh ja! :biggrin:
Weiter oben steht was völlig anderes... :gaga2:
Also dann, auf die fliegenden Fische! :cheers: :smile:
Robitoby
25-04-2005, 19:03
Jupp, ich stoß mit dir an. (Wohl wissend, daß in meinem Becher Bier, in deinem aber Lebertran ist......) In diesem Sinne: :cheers:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.