View Full Version : Kleriker als Papst
Also ich hätte da so eine Frage:
Wenn der Kleriker meines Königreiches zum Papst gewählt wird, wie kann ich dann gegen andere Königreiche Kreuzzüge ausrufen?
Danke im vorraus für weitere Posts!
Mfg
Leopold
König Eric
12-06-2005, 12:44
Natürlich kannst du deine Feinde Exkomonizieren.
Aber Achtung: Manchmal Exkomonizirt dich der papst selbst und haut einfach ab fom Hof.
Allso aufgepasst wen du Exkomonizirst oder gegen wen du einen Kreutzzug ausrufen willst.
:amen:
Angryminer
12-06-2005, 12:56
Wenn dein Kleriker Papst ist kannst du das Bild eines deiner Marschälle im königlichen Hof anklicken und von dort aus auf "Kreuzzug anführen" klicken. Man kann nur Kreuzzüge ausrufen wenn man bereits mit jemandem im Krieg ist.
Und, es wäre blööd Kreuzzüge gegen Katholiken auszurufen. Aber Heiden die gerade Krieg gegen andere Katholiken führen sind ein ideales Opfer für Kreuzzüge.
Angryminer
Vielen Dank, ihr habt mir sehr weitergeholfen!
Hab es schon ausprobiert!
Bei 5 Sternen : Du kommunizierst ein anderse Königreich.
Bei o Sternen oder einem Stern: der Schuß geht meist nach hinten los :biggrin:
Auch wenn er 5 Sterne hat, wenn man zu viel herumexkommuniziert, da geht der Schuss ebenfalls nach hinten los!
Ich wollte fragen:
Was nützt es eigentlich mit einem eigegnen Ritter(mit Armmee) als Kreuzritter gegen ein anderes Königreich zu schicken?-Kann ja gleich ohne "Kreuzzug aufrufen" meinen Gegner angreifen.
Angryminer
14-06-2005, 16:50
Und was willst du nachher mit Provinzen irgendwo am Ende der Welt?
Außerdem kosten Kreuzfahrer keinen Unterhalt. Gerade in meinem Mod Glory of God sind Kreuzfahrer daher pures Gold wert (genau gesagt: 3000 Gold pro Runde :wink: ).
Weiterhin sind Kreuzfahrerarmeen sehr stark und außerdem kostenlos.
Angryminer
Aha, das iss gut zu wissen.
Ich hätte noch eine Frage:
Der erste Papst im Spiel (wenn man ein neues spiel anfängt), weiß jemand aus welchem land er stammt?
Auch wenn er 5 Sterne hat, wenn man zu viel herumexkommuniziert, da geht der Schuss ebenfalls nach hinten los!.
Und wieder was dazugelernt :smile:
Wenn meine Kleriker Papst wurden dann habe ich nach kurzer Zeit den Kotakt abgebrochen weil ich den Platz in der Marschallleiste für'n neuen "Eingliederer" brauchte :bgigrin:
Robert1966
15-06-2005, 09:26
Wenn er eine Stadt erobert kannst du plündern oder ihn (deinen Marschall) als Vasall bestimmen. Dann ist der Kreuzzug beendet und du hast irgendwo eine oder mehrere Provinzen.
Das klingt ja alles sehr positiv, was ihr über Kreuzzügler sagt. Warum werden dann meine 5-Sterne-Generäle mit 3-Sterne-Armeen auf Kreuzzügen derart massakriert, daß ein nur halbtoter Marschall am Ende der Welt übrigbleibt ? :scratch:
Wenn der überhaupt überlebt! :bash:
Da wähle ich lieber den Dauerauftrag auf das Spendenkonto des Papstes und führe meine Armeen selbst. :wink:
Ich lese immer Kreuzüge :eek:
Es gibt die Möglichkeit dass ein Kleriker zum Papst wird.
Was ich nicht ablehnen kann.
Zudem kann ein eigener Marschall dazu berufen werden einen Kreuzzug anzuführen. Was ich ablehnen kann.
Hatte den Endruck dass wir beides vermischen :wink:
Ja, so ein Papst ist richtig intzeressant!
Da gäbe es eine Sache:
- weiß jemand auf die gestellte Frage in Post Nr.8 eine Antwort ?
- warum werden manchmal auch Päpste aus schwachen und "machtlosen" Königreichen gewält ?-es wird ja immer gesagt:"...aus den mächtigsten und einflussreichsten Königreichen wird der Papst
gewählt!"
- ist es unmöglich von Seiten des Papstes exkommunizierte Königreiche wieder in die katholische
Kirche aufzunehmen ?
Schade eigentlich, dass man in Knights of Honor nicht neue Kirchen selbstständig bilden kann!
Was denkt ihr dazu ?
Angryminer
15-06-2005, 16:52
1. Vermutlich aus keinem Königreich.
2. Es geht um die Erfahrung des Klerikers, nicht um sein Herkunftsland. Sonst wären alle Päpste der letzten 100 Jahre aus Amerika gekommen.
3. Leider nein.
Ich finde das Abspalten der Kirche war ein deutlich zu seltenes Ereignis als das es als Option zur Verfügung stehen könnte. Heresie in bestimmten Provinzen hingegen finde ich garnicht so schlecht und würde mich freuen wenn das als zufälliges Ereignis wieder in KoH kommt (es war wohl mal vor Januar 2004 im Spiel).
Angryminer
Aha,
ich wollt dich fragen ob es nicht möglich sei, dass du mir die Erlaubnis gibst attachments zu posten ?
Nun, jetz bin ich vom Thema abgeschweift:
Einige Fragen
- kann man einen vom königlichen Hof abgeschobenen Papst wieder zurückholen ?
- wenn er abgeschoben ist, in welchem Königreich nimmt er dann in der Ritter-Spalte platz ?
- kommt es dazu, dass der Papst einen exkommuniziert, auch wenn man nichts macht ?
- wie viele Königreiche können aus der Katholischen Kirche exkommuniziert werden ?
P.S.: Ich hoffe ich bin dir nicht zu streng mit diesen Fragen!
Robert1966
20-06-2005, 16:00
- kann man einen vom königlichen Hof abgeschobenen Papst wieder zurückholen ?
Nein, der Papst bleibt Papst bis er "nach oben berufen wird", also stirbt.
- wenn er abgeschoben ist, in welchem Königreich nimmt er dann in der Ritter-Spalte platz ?
Ich glaube im Vatikan, oder irre ich mich da?
- kommt es dazu, dass der Papst einen exkommuniziert, auch wenn man nichts macht ?
Nein, mich hat er schon mehrmals exkommuniziert weil ich jemanden anderen exkommunizieren wollte (er war vorher mein Kleriker). Oder weil ich zu oft Kreuzzüge abgelehnt habe.
- wie viele Königreiche können aus der Katholischen Kirche exkommuniziert werden ?
Im Grunde genommen alle katholischen. Aber soviel ich mitbekommen habe ist das meistens nur ein Reich, man wird ja irgendwann wieder aufgenommen, wenn man brav Geld spendet z.B.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr! :go:
- wenn er abgeschoben ist, in welchem Königreich nimmt er dann in der Ritter-Spalte platz ?
Ich glaube im Vatikan, oder irre ich mich da?Vatikan ist schon richtig, aber nur als Institution nicht als Staat, d.h. er würde dann in keiner Ritterspalte mehr auftauchen.
- kommt es dazu, dass der Papst einen exkommuniziert, auch wenn man nichts macht ?
Nein, mich hat er schon mehrmals exkommuniziert weil ich jemanden anderen exkommunizieren wollte (er war vorher mein Kleriker). Oder weil ich zu oft Kreuzzüge abgelehnt habe. ... und du solltest dich nicht mit allzuvielen katholischen Reichen anlegen, sonst wirst du wegen "ungebührenden Verhaltens" oder so ähnlich verstoßen.
Also immer schön artig sein zum Papst :bowdown: , oder kräftig spenden und weitermarschieren :biggrin:
Dankeschön für fie Infos!
Ich finde das Abspalten der Kirche war ein deutlich zu seltenes Ereignis als das es als Option zur Verfügung stehen könnte. Heresie in bestimmten Provinzen hingegen finde ich garnicht so schlecht und würde mich freuen wenn das als zufälliges Ereignis wieder in KoH kommt (es war wohl mal vor Januar 2004 im Spiel).
Angryminer
Das sich ein Land von der Kirche abgespalten hat, weiß ich nicht. Aber ich weiß, das Frankreich im Mittelalter mal kurz davor war.
Frankreich hatte ein Problem mit den Templern und deshalb wurde eine Intrige gegen diese gestartet.
Der Papst hätte die Templer am liebsten beschützt, war aber Franzose und wollte eine Abspaltung seiner eigenen Nation von der katholischen Kirche, deren Oberhaupt er war, vermeiden.
Deshalb ist der Templerorden damals aufgelöst worden...weil Frankreich sich sonst von der Katholischen Kirche losgesagt hääte.
Also denke ich das es eine wichtige Option ist seine eigene, unabhängige Kirche zu begründen.
Diese Möglichkeit fehlt in dem Spiel leider vollständig.
Ja das stimmt !
Es währe ja sehr interessant eine Kirche zu gründen KoH !
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.