PDA

View Full Version : Reflektion der GC


Pages : 1 [2] 3

Mr_Sunshinelive
23-08-2005, 21:51
Schade ist ,dass das Olma-Gelände St.Gallen nur gerade 40'000Quadratmeter Ausstellfläche bietet... So gross ist ja schon der Aussenbereich der Leipziger Messe...
Und das Gelände in Zürich wird wohl kaum grösser sein...
Die Infrastruktur hätte Zürich ja... Wenn ich da Z.B. an den Flughafen denke... Der wäre auch grösser, wie der in Lipzig... (Grösser vielleicht nicht, aber mit 17Mio Passagieren im Jahr mehr benützt...)
Aber mit Ausstellflächen von bis zu 132'000Quadratmetern ist, denke ich, auch Basel eher weniger gross... (Oder nicht? - Ich fand die konkreten Zahlen des Leipziger Messegelendes niergendwo...)

Denis Etzold
23-08-2005, 22:00
Hallo,

soweit mir bekannt, soll das Gelände 80.000 m² Fläsche besitzen.

Gorm
23-08-2005, 22:05
Freigelände
Für überdimensionale Ausstellungsstücke, wie zum Beispiel Kräne oder Sattelschlepper, steht das 69.998 m² große Freigelände bereit. Das rund um die Messehallen gelegene Areal ist auch Schauplatz für viele aktionsreiche Veranstaltungen: Fahrsicherheitstraining im Rahmen der AMI, Baggerfahrer-Ralley zur Baufachmesse oder Mini-Jahrmärkte im Rahmen von Verbrauchermessen.

Glashalle
Die Glashalle, eine europaweit einzigartige Bogenkonstruktion aus Stahl und Glas, dient als Haupteingang des Messegeländes. Neben verschiedenen Serviceeinrichtungen bietet sie viel Platz für Erholung und Entspannung. Das 80 Meter breite, 243 Meter lange und fast 30 Meter hohe imposante Bauwerk führt die architektonische Tradition des 19. Jahrhunderts fort. Es steht als Bindeglied zwischen der sachlichen Architektur der neuen Ausstellungshallen und der alten Messestadt Leipzig.

Da stehts, wohlgemerkt freigelände

Mr_Sunshinelive
24-08-2005, 20:53
danke... das sah ich aber auch... Ich wollte ja mer die Ausstellfläche der Hallen wissen... die fand ich nicht...

Gorm
24-08-2005, 21:10
also 69,998m^2 also der einfachheit halber 70 000m^2

+

die größe der halle:

80m*243m =
19 440m^2

zusammen:
89 440m^2

also recht genau 90 000 m^2
:wink:

Mr_Sunshinelive
24-08-2005, 21:28
Ok... Dann habe ich mich mit Basel offensichtlich getäuscht... :eek:
Her mit der GC! :lol:
Eigentlich ist es gut, dass die GC in Deutschland stattfindet... Deutschland ist irgendwie am zentralsten in Europa und hat auch international den grössten Namen in Mitteleuropa...

Gorm
24-08-2005, 21:57
die schweiz ist mit ihren berühmten konten auch ganz gut ... dabei :wink:

aber die GC ist scho ganz gut aufgehoben da

Mr_Sunshinelive
24-08-2005, 22:01
Wenn das wieder ne Anspilung auf das Gold sein soll:
Ich gehe jetzt im Gold duschen. Danach gehe ich auf meinem goldenem Bett schlafen und dann fahre ich morgen mit einem aus puurem Gold bestehendem Zug nach St.Gallen.... Muahahahahahaha!
;-)

Gorm
25-08-2005, 07:15
neinenien, schon gut :cheers:
die schweiz is toll, ich hab da auch zweimal urlaub gemacht :wink:

Moryarity
25-08-2005, 08:50
Dann hätte Basel mehr Ausstellungfläche und wäre auch noch näher...wenn auch viel schlechter zu erreichen als Frankfurt..

Denis Etzold
25-08-2005, 09:20
Moin,

ich zerstöre euere Visionen nur ungerne, aber die Leipziger Messe, welche alle Markenrechte an der GC besitzt, wird nicht von Leipzig wegverlegt. Das bentont der Geschäftsführer in allen Interviews derzeit. Auch steht die Industrie seiner Meinung nach 100 % hinter dem Standort Leipzig.

Also ob nun Basel oder Frankfurt, wir sehen uns nächstes Jahr in Leipzig... ;)

Frederic Schneider
25-08-2005, 09:40
Denis: Du musst noch einiges lernen :). Was die offiziell sagen, ist mir klar...

Moryarity
25-08-2005, 11:09
Wir diskutieren ja auch nur, ob es einen Standort geben würde, der zentraler und besser erreichbar ist, der eine ähnliche Messe veranstalten könnte..wir wollen die CG ja nicht aus Leipzsch wegholen..sondern eben eine zweite machen :biggrin:

Julian
25-08-2005, 11:14
Das wäre nicht unbedingt erfolgsversprechend. Wenn die Messensituation fragmentiert, leiden letztendlich beide Standorte darunter. Nur wenige Hersteller werden bereit sein, auf zwei Messen innerhalb eines Marktes vertreten zu sein, schließlich kostet so ein Auftritt dank der Stand-, Personal-, Marketing- und Unterkunftskosten ordentlich Zaster. Was dann heißt, dass viele entweder zur einen oder zur anderen gehen, aber nicht unbedingt zu beiden. Das mindert wiederum den 'medialen' Wert beider Messen. London kennt dieses Problem schon, denn da haben sich in den letzten Jahren immer zwei Events gegenseitig Konkurrenz gemacht. Das fanden weder die Hersteller noch die Journalisten wirklich gut.

Frederic Schneider
25-08-2005, 13:46
Eine andere Möglichkeit wäre, dass sich die GC und eine andere Messe (wie in Frankfurt am Main) jedes Jahr abwechseln.

Moryarity
25-08-2005, 15:29
wäre natürlich auch eine Alternative....aber wir haben uns hier ja nur einer Gedankenspielerei hingegeben....

Mr_Sunshinelive
25-08-2005, 18:46
Joa... Aber Eins, das nicht schlecht war... ;-)

Wir sehen uns dann in 2, oder 3 Jahren da... nächstes Jahr dürfte etwas "früh" sein...

Denis Etzold
25-08-2005, 22:24
Hallo,

welche Messe währe so blöd eine solch erfolgreiche Ausstellung wegzugeben? Also die Gedankenspielerein wird auch nur eine Spielerei bleiben :)

Frederic Schneider
25-08-2005, 23:15
"Geld regiert die Welt" :).

Denis Etzold
25-08-2005, 23:18
Ja genau. Da aber die Leipziger Messe nur die IAA und GC als richtig erfolgreiche Messe besitzt, werden die nicht so dumm sein und das Spektrum verkaufen