PDA

View Full Version : Große Werft


Kleinmanny
02-09-2005, 12:37
Hallo,

welche Gründe gibt es dafür, dass die große Werft keine Schiffe reparieren will?
Normal fährt man ja zur Werft und dann gibt es das Symbol zur Reparatur, aber es kommt nicht.

Kann man es so im Editor einstellen, dass eine Reperatur nicht möglich ist?
An der kleinen Werft gehen die Reperaturen ohne Probleme.

Moryarity
02-09-2005, 12:50
Hast du die Werft vielleicht ungünstig gebaut, so dass das Schiff nicht nahe genug heran kommt? Wenn man die Werft án ein verwinkeltes Stück Küste baut, kann es sein, dass das Schiff einfach nicht nahe genug heran kommt....

Kleinmanny
02-09-2005, 13:06
Nein, daran dürfte es nicht liegen. Das Stück ist gerade und die Schiffe kommen eigentlich in den Einflußbereich der Werft.

Moryarity
02-09-2005, 13:08
Es wurde schonmal von einem Bug bereichtet, bei dem eine Werft auch nicht gebaut hat..in diesem Fall half es glaub ich nur, die Werft abzureißen und an einer anderen Stelle wieder aufzubauen :sad:

Kleinmanny
02-09-2005, 14:31
Dein Tipp hat geholfen. Es muss aber ein neuer Platz sein, sonst gibt es das gleiche Problem.
Nun ist mein Kontostand wieder kurz vor null und ich muss erstmal wieder sparen. :bash: Im Moment gibt es auch einen Mangel an Werkzeugen und Co., und Erz muss ich auch erstmal einkaufen, die Minie ist abgesoffen :sad:

Robitoby
02-09-2005, 15:14
Vielleicht ein kleiner Tip zu deinen finanziellen Problemen. Du hast doch hoffentlich mit den Compis einen Handelspakt geschlossen. Schau doch einfach mal in deren Kontoren nach, was sie kaufen und welchen Preis sie zahlen. Danach schaust du nach, welches dieser Güter du im Überschuß produzierst. Jetzt setzt du den Verkaufspreis in deinem Kontor exakt um 1 Goldstück billiger ein, als den Einkaufspreis der Compis. Danach stellst du noch eine Mindestmenge ein, ab der nicht mehr verkauft wird.

Glaub mir, deine finanziellen Probleme werden sich in Luft auflösen, weil dir wegen dem 1 Goldstück gewinn pro Tonne die freien Händler die Bude einrennen werden, :wink:

Kleinmanny
02-09-2005, 15:48
Danke für diesen Tipp, werde es mal mit den Ziegel ausprobieren.
Inzwischen ist die Kakaoversorgung auch stabil und die Steuern sind gestiegen => die Kasse füllt sich langsam und ich hab Zeit für andere Sachen.
Handelspakt gibt es nur noch mit einem, der andere hat mir den Krieg erklärt...

RoadRunner
02-09-2005, 15:48
Na ja, ich finde, daß meine Waren viel lieber von der eigenen Bevölkerung verbraucht werden sollten - die zahlen nämlich sehr viel regelmäßiger Steuern und sind verläßlicher als die Händler. Also baue lieber ein paar mehr Häuser, dann brauchst Du Dich wegen der Händler nicht krumm zu machen. :wink:

Und wegen der Werft: Ich habe den Eindruck, daß sowas nur bei Eigenbau-Inseln passieren kann (also z.B. in heruntergeladenen Szenarien)... Irgendwas scheint dann an der Stelle, wo die Werft gebaut wurde, nicht mit der Insel zu stimmen; vielleicht "glaubt" die Werft ja, das Schiff sei zu weit vom Ufer entfernt.

Kleinmanny
02-09-2005, 15:49
Ist aber kein Eigenbau, würde ich mal sagen.
Es handelt sich um
1.3.1. Traue nur Dir selbst
a) Selbstüberwindung

Ansonsten verbrauche ich die Waren auch lieber selber, deswegen wird es manchmal kurzfristig knapper, bis die Produktion so richtig läuft und die Häuser sich weiterentwickeln und die Leute mehr Steuern zahlen.

Mirrakor
04-09-2005, 17:35
Hm.. und an den Ressourcen lag es nicht, genug stoff, genug holz?
vielleicht lag auch einfach kein Marktplatz oder ein äquvalentes Gebäude in der nähe/nicht erreichbar?

Kleinmanny
04-09-2005, 17:41
Es war genug Holz und Stoff vorhanden, das Kontor war voll mit Stoff.
Außerdem gab es 3 Holzfäller, Holz war nicht das maximale im Kontor, es war aber genug dar.
Das mit der Nähe kann es auch nicht gewesen sein, da ja Schiffe gebaut worden sind.
Und an einer anderen Stelle war dann wieder beides möglich. Es war eine kleine Insel nur für die Werft.

Moryarity
05-09-2005, 09:07
Dann war es ein Bug..jetzt geht es ja aber...