View Full Version : wenig land
hallo ihr,
ich habe mich in den szenarien bis zu wenig land vorgearbeitet, aber dort beginnen schon die probleme. sollte man zuerst die eine stadt aufbauen und dann die andere oder beide quasi simultan? und wie läßt sich die versorgung am ehesten regeln, also was sollte man zukaufen und was selbst anbauen? ich würde mich sehr über ein paar gute tips freuen.
RoadRunner
04-09-2005, 13:14
Du sollst zwei Städte mit je 500 Einwohnern (davon je 250 Bürger) besiedeln und eine positive Bilanz von 200 Talern haben.
Im Prinzip ist es egal, ob Du erst eine und dann die andere Stadt errichtest oder ob Du simultan baust. Ich bevorzuge die erste Variante, dann komme ich nicht durcheinander. Mit dem Zukaufen habe ich so meine Probleme; ich bekomme oftmals nicht das, was ich brauche, oder zumindest nicht zu dem Zeitpunkt, wenn ich es brauchen würde. Aber Bürger brauchen ja nur Alk, Stoffe, Gewürze und Tabakwaren - plus Lebensmittel. Vielleicht kannst Du Dich auch ein wenig mit dem Tauschhandel mit den Eingeborenen über Wasser halten, aber wie gesagt - ich bevorzuge die Eigenproduktion.
Für 500 Bürger brauchst Du 34 Häuser. Also suche Dir erst mal eine größere Insel aus, auf der Du den Anfang machst. Eine schöne Alk- und eine Tabakinsel solltest Du Dir dann auch noch rechtzeitig reservieren...
mit zwei inseln für die städte kommt man nicht hin? :confused:
was schätzt du denn, wieviele felder für tabak/alk/zucker man braucht, um die bürger zufriedenzustellen? und sollte ich die kirche bzw das badehaus bauen?
Papewaio
04-09-2005, 17:06
Die große Kirche und das Badehaus kannst du bauen, ist aber nicht notwendig. Die Bürger verlangen nach einem Badehaus und einer Kirche um zu Kaufleuten aufzusteigen.
Mit zwei Inseln wirst du wohl nicht hinkommen. Du solltest Alkohol,Stoffe und Gewürze anbauen, damit kannst du deine Bürger zufrieden stellen (glaube ich zumindestens).
für 40 Häuser, die du mit Alkversorgung musst, reichen 3 Weinbauer aus und 2 Gewürzplantagen. Wenn du zwei Inseln bebauen musst würde ich dir raten einfach 6 Weinauer und 4 Gewürzplantagen und dann mit Handelsrouten die Städte versorgen.
LG Pape
Mirrakor
04-09-2005, 17:43
Wie gesagt, zwei inseln allein tuns nich, aber pape(ich nenn dich ma so), hat nen interessanten punkt angesprochen, gefordert sind nur bürger, jedoch könnte es sein, das durch die plantagen deine billianz so schlecht ist, das es sich empfiehlt diese gebäude doch zu bauen, um sie aufsteigen zu lassen(und so noch kräftig an steuern einzuheimsen)
Papewaio
04-09-2005, 17:49
Die Plantagen dürften nicht so teuer sein, die Steuern der Bürger müssten locker ausreichen um die Bilanz auszugleichen. Eventuell beim Ausbau der Plantagen, kann man kurz in eine negative Bilanz rutschen. Die Plantagen kostet ungefähr 350 Taler (35 pro Plantage, habe nicht nachgeguckt) das sollten die Bürger eigentlich locker reinholen.
LG Pape
RoadRunner
04-09-2005, 20:34
Mit 34 Häusern sollte man eigentlich keine finanziellen Probleme haben... :smile:
Moryarity
05-09-2005, 09:05
Und um nachzuschauen, wieviele Plantagen man für wieviele Bürger, Kauflaeute, Adlige braucht ist immernoch charlie gut :go: http://www.annozone.de/Charlie/frame.html
danke für den tip, die website ist echt gut!
Moryarity
05-09-2005, 17:33
Wir sollten charlie als Sticky oben an die Startseite unseres Forumteils hängen..die Seite ist echt so gut.dass man ständig drauf verweisen kann:go:
RoadRunner
05-09-2005, 21:23
Nicht daß ich etwas gegen Stickys habe, aber allzuviele sollten es auch wieder nicht sein. Ich nehme die Referenzseiten aber mal in meine Signatur auf... :wink:
Moryarity
06-09-2005, 10:12
Das ist natürlich auch eine Alternative :go:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.