PDA

View Full Version : Probleme beim starten


bigboss
31-10-2005, 20:20
Hi Leute, :eek:
ich habe endlich mal wieder mein anno ausgegraben und versucht es auf xp zu starten. hat nicht geklappt, habe mir die Page angeschaut und das Programm heruntergeladen. Konnte Anno installieren, kann auch auf Starten klicken beim Autostart, aber danach gibt es immer eine Fehlermeldung. Hat jemand schon die selben Probleme gehabt? Was hat geholfen? :confused: :confused:

Kleinmanny
31-10-2005, 20:45
Hallo,
versuche doch mal das Spiel per Hand zu starten. Entweder über ein Desktopsymbol, wenn du eins hast oder über Programme.
Viel Erfolg

RoadRunner
31-10-2005, 22:16
Welche Fehlermeldung gibt es denn?

Und willkommen im Forum, bigboss. :halloha:

Hilda
01-11-2005, 08:41
Der Start aus dem Autostart-Bildschirm hat bei mir auch noch nie geklappt.
Mach Dir ´ne eigene Verknüpfung aus dem Programmordner, das sollte gehen.

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

bigboss
01-11-2005, 19:15
:sad:
hab probiert über das Programm zu starten, aber es heisst weiterhin anno1602.exe hat ein problem festgestellt und muss beendet werden. :scratch: ich könnte hier natürlich auch die gesamte Fehlermeldung posten, aber ich weiss nicht welche daten davon besser nicht ins internet gestellt werden sollten :eek: :eek:

Sir Henry
01-11-2005, 21:20
Wekche 1602-Version ist es denn? Und ist es eine Original-CD?

RoadRunner
01-11-2005, 21:27
Hast Du die Hardware-Beschleunigung für Sound- und Grafikkarte auf Null heruntergeregelt? Falls nicht, kann es zu Spielabstürzen kommen, die Windows dann an MS reporten will.

bigboss
02-11-2005, 19:41
to sir henry:
die absolut erste, habe anno seit es draussen ist. Habe es mit dem Original versucht, ist aber ziemlich zerkratzt, habe deshalb auch mit der Kopie probiert die ich genau aus diesem grund vor ein paar jahren gemacht habe. Beide funktionieren nicht.

to roadrunner:
davon verstehe ich nichts, wo schaue ich das nach? :sick:

RoadRunner
02-11-2005, 20:28
Am besten hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;303032&product=WENCARTAGer (Methoden 3 und 6) - aber regele die Hardware-Beschleunigung jeweils bis auf Null herunter.