PDA

View Full Version : Wie spielt man die selbst-erstellten Szenarien?


DerEroberer
19-11-2005, 16:52
Ich kann die Szenarien nach dem ich sie entworfen habe nicht spielen! Und ich kann mir keine Menschspieler Farbe aussuchen?

Hat jmd. Tipps?

Firststrike1984
19-11-2005, 16:57
Du speicherst die Karten im Iditor! Und wählst dir dort schon deine Spielfarbe aus in dem du unten ein Banner anklickst! Dann gehst du bei Anno rein und klickst auf spiel fortsetzen!

Sir Henry
19-11-2005, 18:00
@Eroberer, bitte etwas genauer. Was heißt "Ich kann die Szenarien nicht spielen"? Wenn du dir die Farbe nicht aussuchen kannst, hast du vielleicht die Ziele falsch gesetzt... z.B. wenn du bestimmst, dass Blau vernichtet werden muss, kannst du dir natürlich Blau nicht mehr aussuchen.

annouwe
19-11-2005, 20:10
Anfrage - wenn man keine Farbe im Editor anklickt, kann man dann beim Spielstart sich die Farbe aussuchen?
Grüße Uwe

Beduin
19-11-2005, 20:21
Nein, kann man nicht
Du-Ihr müsst zuvor im Editor festlegen wer, PC o Mensch, welche Farbe Spielt

Sir Henry
19-11-2005, 20:27
Na ja, nicht ganz... :wink:

Im Editor ist immer Rot der menschliche Spieler. Trotzdem kann man sich dann im Spiel auch eine andere Farbe wählen. Nur eben nicht eine, die man vernichten oder unterstützen soll.

Beduin
19-11-2005, 21:12
Sorry, der bin immer ich, von dem her war mir das nicht so bewusst

DerEroberer
21-11-2005, 14:15
Danke an alle!

Ich habe es jetzt begriffen!

Ich dachte früher den ROTEN spielen zu müssen.
Und dabei spiele ich onst immer weiß/grau!

:hello: :go:

DerEroberer
23-11-2005, 20:12
Ich habe jetzt ein Szenario erstellt bei dem jeder Spieler 64 Werkzeuge hat, keine Fliegenden Händler, keine Piraten aber der PC ist nicht so schlau wie der MENSCH.
Ich baue ganz sparsam, weil man ganz genau mit den Werkzeugen aus kommt, wenn man spart bis man selber Neue herstellen kann. Warum macht er das?

Ich bin dann ganz allmächtig...

(irgendwie wird das langweilig)

annouwe
23-11-2005, 20:27
Hallo der Eroberer,
vergleichbares habe ich auch schon gemacht und das auch mit ganz anderen Spielen.
Sobald es zu kompliziert wird oder es nur eine einzige Möglichkeit zum Sieg gibt, das heißt, die Werkzeuge sind genau abgezählt um bis zum Produktionsbeginn von Werkzeugen hinzukommen, bleibt der Computergegner in den Kinderschuhen stecken oder gibt auf.
Ein weiteres Beispiel war: eine selbsterstellte Insel mit 4 Schiffen (4 Gegner) ohne jedes Bauwerk. Ich bin rasent schnell zur Insel gesegelt und habe Kontor und Marktplätze gebaut. Obwohl noch Platz zum siedeln war hat nur einer der drei Konkurrenten gesiedelt. Die anderen beiden sind verschwunden und es gab sie plötzlich nicht mehr (auch nicht unter dem Diplomatiesymbol).
Fazit: ich glaube, der Computer ist deshalb so dumm, damit der Spieler eine realistische Chance hat. Wenn der Spieler keinen Platz mehr zum siedeln bekäme - wäre das ganze Szenario völlig sinnlos, also hält der Computer sich zurück und gibt gegebenenfalls sogar auf.
Grüße Uwe

RoadRunner
23-11-2005, 21:29
Ein weiteres Beispiel war: eine selbsterstellte Insel mit 4 Schiffen (4 Gegner) ohne jedes Bauwerk. Ich bin rasent schnell zur Insel gesegelt und habe Kontor und Marktplätze gebaut. Obwohl noch Platz zum siedeln war hat nur einer der drei Konkurrenten gesiedelt. Die anderen beiden sind verschwunden und es gab sie plötzlich nicht mehr (auch nicht unter dem Diplomatiesymbol).
Für die beiden anderen hat der Platz eben nicht ausgereicht. Schau mal in Dein Handbuch, Abschnitt Editor, "Baulogik des Computers" oder so ähnlich. Dort stehen einige interessante Sachen; u.a. benötigt der Compi 16 (?) Felder Richtung Inselinneres, um vom Kontor aus eine gerade Straße bauen zu können. Wenn er das nicht kann, siedelt er eben nicht. Und wenn er nicht siedeln kann, wird er nach einiger Zeit zum Piraten.

Frieden
24-11-2005, 08:52
... oder e rmutiert zum Schwarz-Flagler weil r kein Baumaterial hat.

@ Annouwe:
Schau Dir doch einfach an was mit der KI passiert wenn Du das Spiel startest :wink:

Aller Anfang ist schwer, mein erstes Szenario hat auch Wochen gebraucht bis es spielbar war :wink:

RoadRunner
24-11-2005, 09:15
Aller Anfang ist schwer, mein erstes Szenario hat auch Wochen gebraucht bis es spielbar war :wink:
...wobei man dazu sagen muß, daß das auch gleich ein Wettbewerbs-Szenario wurde: "Divide et Impera". Andere fangen erst mal mit mehr oder weniger "gewöhnlichen" Szenarien an - also nur keine Scheu... :wink: :biggrin:

Frieden
24-11-2005, 12:04
Da hast Du recht.
hatte mich damlas vin den Zeilen von ThirtyFish (?) in den alten Seiten von Joe's Inn inspirieren lassen.
Gibt es leider nicht mehr (evtl. noch auf einer von Anno-Zoone)

Da wurde sinngemäß empfohlen dass man nix abkupfern solle.
Sondern was individuelles, was eigenes schaffen solle.
Womit ich mich einmal mehr bei allen entschuldige die mich wegen des nicht allzu leichten Starts bei D+I verteufelten

Für Nostalgiker :
http://forumarchiv.gameswelt.de/showthread.php?threadid=154456&pagenumber=1


.

annouwe
24-11-2005, 13:01
Der Platz für meine Computergegner war vorhanden!

RoadRunner
24-11-2005, 13:48
Vielleicht siedelt ein Computer aber nicht auf einer Insel, wo ein anderer bereits ist (es sei denn, bei diesem anderen handelt es sich um Eingeborene oder Piraten). In meinen Augen wäre das logisch, da der Compi ansonsten dem anderen Compi über kurz oder lang den Krieg erklären müßte.

Beduin
24-11-2005, 14:44
Für Nostalgiker :
http://forumarchiv.gameswelt.de/showthread.php?threadid=154456&pagenumber=1

Grussel, da bekommt mans ja an den Augen, bei den vielen roten Kreuzen ect :eek:

Frieden
24-11-2005, 20:59
Hihi ... bei mir erscheinen gar keine roten Kreuze.
Nur zwei Punkte (an den Stellen wo ich eine Smilie vermutete).

Schön war's damals (auch).