View Full Version : Schlacht um Zypern
Ich habe viele Schlachten geführt, aber diese Schlachten waren alle zu einfach. Warum ? Aktiviere ich die Pausefunktion während der Schlachten im Europaspiel, so kann der Feind keine Verstärkungen ausserhalb des Wirkungsgrades der Schlacht heranziehen und ich gewinne fast immer. Deaktiviert mal die Pausefunktion und ihr werdet ein anderes Koh erleben.Beispiel: Mein Königreich Jerusalem wollte endlich mal nach Einnahme der Provinzen Zypern, Kreta und Hellas einen grösseren Krieg gegen das Königreich Bagdad führen. Auf in die Schlacht!!!!!! Krieg gegen Bagdad!!!!!! Zwei meiner Armeen bestehend aus Bogenschützen und Schwertkämpfern zogen aus um die Provinz Libanon einzunehmen. Verdammt, die Stadt hat einen Holzwall!Das kostet Zeit. Wir griffen an. Der Feind in der Stadt hatte nur eine Garnision. Eines der Tore brachen wir auf, als die Schreckensnachricht erschallte: Der Feind hat Verstärkung erhalten! Nagut, eine weitere Armee werden wir schon schaffen. Doch gefehlt, wieder erschallte der Ruf: Noch eine Armee Herr!!! O, Mann, das schaffen wir nicht! Meine Mannen waren von der Furcht wie gelähmt und die Pfeile der Bagdader frassen meine Männer auf. Ein lauter Ruf : Rückzug!!!! Eine schwere Niederlage erlitten wir. Nicht nur das, während der Schlacht in Libanon eroberten die Bagdader die Provinz Zypern! Was für ein schwarzer Tag! Doch wir liessen uns nicht entmutigen und stellten zwei Armeen in der Provinz Kreta auf und fuhren nach Zypern. Unsere Mannen waren guter Dinge und als wir den Boden von Zypern betraten , wurde uns mitgeteilt das schon das Volk eine Armee aufgestellt hatte und plünderte. Gut , sehr gut! Die Stadt selber hatte nur eine Garnision zur Verteidigung. Auf in den Kampf!!! Wir griffen die Stadt an und Brachen ihre Tore, doch schon während dieser Aktion kam die Nachricht, das feindliche Truppen irgendwo gesichtet wurden. Eine feindliche Armee kam der Stadt zur Hilfe! Plötzlich ein Freudengeschrei unter meinen Truppen: Das Volk unterstützt uns im Kampf!! WoW!! Drei Armeen gegen eine Armee des Feindes und dessen Garnission. Die Tore brachen und wir stürmten die Stadt und lagen im schwerem Gefecht. Ein Bote eilte zu mir und schrie: Herr, wir müssen uns in die Stadt zurückziehen , Hinteruns ist ein Feind aufgetaucht! Mann das wird eng! Nun Stand es: Drei eigene Armeen gegen zwei Armeen des Feindes und dessen Garnission!! Dank dem Eingreifen des Volkes besiegten wir die Armeen des Feindes und eroberten Zypern zurück!! Ein glorreicher Tag in der Geschichte von Jerusalem.
Fazit: Deaktiviert man die Pausefunktion im Europaspiel, so wird das Spiel lebendiger!
Olliminatore
08-12-2005, 15:17
Schöne Geschichte, aber kleiner Tip! Noch schöner wäre, wenn man die allgemeinen (deutschen) typografischen Regeln benutzen würde.
Plenken (http://www.forenplanet.de/misc.php?action=faq&page=6#plenken) und Klempen (http://de.wikipedia.org/wiki/Klempen) tun den Leser ablenken. :blueohh: :nono:
Hast ja recht, mein Schreibstil :silly: muss noch verbessert werden. :bash: Aber was ich eigentlich sagen wollte, mit der deaktivierten Pausenfunktion wird das Spiel erheblich schwieriger! Nach viereinhalbstunden Spielzeit hat mein Königreich nur die Provinzen Zypern, Kreta, Hellas und Sinai unter der Kontrolle. Ich werde nur noch mit der deaktivierten Pausenfunktion spielen.
Olliminatore
08-12-2005, 18:37
Das sieht ja schon viel besser aus, ist man gar nicht gewohnt von dir.
(Will mal nicht soviel aus'm Glasshaus rufen, hatte früher auch starke Rechtschreib-Probleme)
Ist die Pausefunktion nicht standardmäßig im schweren Modus deaktiviert?
Ehrlich gesagt spiel ich gar nicht sooft den manuellen Kampf.
[OT]
Kann man im manuellen Kampf eigentlich die Ansichten wechseln?
(********, eigentlich habe ich gar keine Zeit, Morgen 2 Klausuren)
Gruß Olli
*Hausaufgaben mach*
Zuletzt hatte ich die Pausen-Funktion immer aktiviert.
Grund:
Wenn ich Stadt X mit meinen zwei Armeen bekämpfte kam der Ruf dass meine Stadt Y bealgert würde und in meiner Stadt Z ein Aufstand losgebrochen sei.
Plus all die weiteren Meldungen (Gebäude fertig, Kind geboren) ... kurz: es nervte und ich verlor den Spaß und damit den Überblick.
Vielleicht sollte ich es mal wieder versuchen :scratch:
Leider kam nie eine 3. oder gar 4. KI-Armee in die Schlacht :(
Anguille2
09-12-2005, 07:54
Vielleicht sollte ich es mal wieder versuchen :scratch:
Leider kam nie eine 3. oder gar 4. KI-Armee in die Schlacht :(
Das ist ja nicht möglich da es nur Platz für 2 Marschäle gibt pro Seite. Habe aber erlebt, dass eine Stadt ohne Marschal aber mit kompletter Garnison, von zwei Armeen unterstützt wurde...und das tat Weh. :go:
Maximal können in der selber ausgetragenenen Schlacht zwei Marschälle und eine Rebellen/Loyalistenarmee als Gegner auftreten.Das ist mir jetzt öfters passiert. Obwohl nur zwei Marschallplätze vorhanden sind. Führe ich die Schlacht nicht selber, so werden nur zwei Gegner maximal auftreten. Seltsam ist das schon, vielleicht sehe ich nochmal zwei Marschälle und zwei Rebellen/Loyalistenarmeen als Gegner auf einem Schlachtfeld. Denke aber,das es bei drei Gegner bleibt. Es ist nervig , klar, aber ich verliere sehr viele Schlachten und Zeit, die die anderen KI Königreiche zum Aufbau ihrer Armeen und Bauten nutzen.Wenn ich mir überlege , wie ich früher eine Provinz im ersten Anlauf eingenommen habe, und jetzt, wie im Fall Libanon , drei Anläufe brauche ,weil ich immer versagt habe, so ist das Spiel schwerer geworden. Desweiteren sehe ich in den selberausgetragenen Schlachten mit der deaktivierten Pausenfunktion öfters Belagerungsgeräte im Einsatz. Es ist immer mit Wutausbrüchen verbunden, wenn zwei gegnerische Marschälle deine Stadt ohne Belagerungsgeräte belagern und dann plötzlich eine Sympathisantenarmee mit Rammböcke erscheint. Die Zeit ist jetzt sehr wichtig geworden. Eine Stadt mit Teerkessel und Ballistentürmen , sowie Ecktürmen liess sich ohne deaktivierten Pausefunktion ohne Propleme mit Katapulten einnehmen, da keine neuen Gegner zur Unterstützung der Stadt heranziehen konnten. Jetzt aber muss ich mich beeilen und am besten mit vier Katapulten die Stadtmauern und dessen Abwehrtürme einreissen, bevor die Unterstützung da ist.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.