View Full Version : Noch ein paar Fragen
Rapidler
01-04-2006, 12:33
Hallo!
Sorry erstmals das ich schon wieder einen neuen Thread aufmachen - hätte eigentlich alle meine Fragen auf einen reduzieren können...
Also, wie ist das eigentlich mit den Handelsabkommen? Hat es irgendwelche Auswirkungen wenn ich mehrere habe, aber nur mit wenigen wirklich Handel treibe. Also ich meine ich hab bei meinem derzeitigen Spielstand 11 Handelsabkommen und handle aber nur mit 2 Nationen davon.
Und würd mich noch interessieren was es bringt etwas anderes als Gold zu handeln(z.Bsp. Pferde) - hat das nur was mit den Errungenschaften zu tun oder bringt das auch etwas anderes?
PS: Danke für die nette Hilfe in diesem Forum! :wink:
Lanzelot
01-04-2006, 13:03
Das Beispiel Pferde ist gut. Wenn Du in keiner deiner Provinzen Pferde "herstellen" kannst, die du ja für berittene Einheiten brauchst. Kannst du sie per Kaufmann einfach importieren.
So weit ich, ich weiß haben viele Handelsabkommen keine Bedeutung, vielleicht erhören sie ja auch die Gesinnung des anderen Landes. Das weiß ich aber nicht wirklich. Aber es ist generell von Vorteil einige Handelsabkommen zu haben, da, wie Du vielleicht schon gemerkt hast, nicht alle Nationen dir den gleichen Geldbetrag bringen. Es gibt Staaten, die dir mehr bis viel mehr Geld als Andere bringen, welche das sind musst du selbst herausfinden! :go:
..zumal, nur wenn Du Handelsabkommen hast kannst du die Verbindungen zu anderen Reichen intensivieren (königliche Vermählung, Bündnisse ...)
Dem Ansehen deiner Nation dürften viele handslabkommen zuträglich sein :wink:
(Falls du mal Herrscher Europas werden möchtest ...)
Rapidler
01-04-2006, 17:18
Danke für eure Antworten - hab jetzt grad ein anderes Problem. Spiele mit dem inzwischen vereinten Schottland und überlege mir gerade Ulster(Irland) anzugreifen.
Nur ist mein König schon ziemlich alt und hat auch keinen Nachkommen - was bedeutet das jetzt für mich? Kann ich trotzdem angreifen? Hab irgendwie Angst das meine Bevölkerung rebelliert und ich dann nix in der Hinterhand habe.
Greif ruhig an :wink:
Wenn Dein König stirbt wird einer Deiner Ritter halt König :wink:
Ach ja, wenn der Ritter ein Mrschall sein sollte ... dran denken dessen dekorierte Sterne-Einheiten kurz vor dessen Ableben einem anderen Marschall anzuvertrauen :go:
Und was die Bevölkerung angeht ... deren Stimmung sinkt zwar, nur führt sowas in den allerseltensten Fällen zum Aufstand. Und wenn schon - DU bist der König :biggrin:
Rapidler
01-04-2006, 18:04
Danke für deine Tipps! Nur wie gebe ich die Fähigkeiten von einem Marschall an den anderen weiter? Wie funktioniert das?
Die Fähigkeiten des Marschalls kannst Du leider leider (seufz) nicht weitergeben.
Nur:
Wenn Dein König Marschall ist und stirbt sind auch all seine Einheiten dahin :bash:
Wenn das mit ein, zwei oder gar drei Sternen dekorierte Einheiten sind (welche die sich in vielen Schlachten mühsam erworben haben) schicke ich diese Einheiten in eine Burg wenn der König kurz vorm Ableben steht.
Dann kannst Du sie in in die Armee Deines neuen Marschalls eingliedern :smile: .
Der König - alleine in dieser Burg - kann dann in Ruhe seine Rente genießen :wink:
Rapidler
01-04-2006, 20:10
Noch ne Frage, wenn ich dich schon dran hab! :wink:
Wie ist das wenn ich einen Marschall der noch Truppen unter sich hat zum König ernenne!? Was passiert dann mit den Truppen, verschwinden die? Hoffentlich nicht.
Nur zu :cheers:
Soweit ich weiß kannst du selbst niemanden zum König ernennen (falls doch dann ist mir ein praktisches Feature bisher verborgen geblieben :wink: )
Rapidler
01-04-2006, 22:06
Na dann hab ich da wahrscheinlich was falsch verstanden! Wird dann ein König "gewählt" wenn es keine Erben gibt oder wie ist das?
Der PC wählt ihn ... für Dich.:wink:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.