PDA

View Full Version : Starkes Flimmern bei Anno 1602 KE


striki
16-05-2006, 16:16
Hallo

ich habe mir Anno 1602 Königs-Edition gekauft und wollte wieder ein wenig Anno spielen.
Nun habe ich leider folgendes Problem:

Wenn ich auf meinem Laptop Anno in der höchsten Auflösung spielen will , also 1024*768, dann flimmert das Bild extrem.
In 800*600 oder 640*480 kann man Anno einwandfrei spielen, allerdings würde ich schon gerne die höchste Auflösung nutzen.

Hardwarebeschleunigung (sowhol Sound als auch Grafik) ist auf Null gesetzt. Hilft aber auch nichts.

Ich habe das neueste DirectX installiert und eine Geforce FX Go5200 als GraKa.

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank.


striki

RoadRunner
16-05-2006, 16:46
Willkommen im Forum, striki. :halloha:

Also eigentlich verändert Anno nicht die Bildwiederholfrequenz; nur die Anzahl der Farben (und die Auflösung) wird geändert.

Hast Du mal die Auflösung Deines Displays überprüft? Da sollte die Auflösung ja auch mindestens bei 1024x768 liegen (die Farbtiefe sollte wahrscheinlich auch auf einem normalen Wert sein, also 32 oder 16 bit)... :scratch:

striki
16-05-2006, 17:24
Hi

also ich hab in winxp die auflösung 1600*1200 mit 32bit Farbtiefe. hab auch schon mit 16bit probiert, bringt nichts.
Mich wundert halt dass das spiel mit 800*600 funktioniert und mit der höchsten auflösung im spiel, also 1024*768 eben nicht richtig.

RoadRunner
17-05-2006, 10:08
Was passiert eigentlich, wenn Du die Hardware-Beschleunigung nicht verringerst, sondern auf normal (100%) beläßt? Stürzt Anno dann ab, oder läuft es normal? - Vielleicht kannst Du ja damit das Problem lösen... Den Kompatibilitätsmodus könntest Du auch noch ausprobieren, obwohl für Anno der Kompatibilitätsmodus ausgeschaltet sein sollte.

Dann wäre noch eine Möglichkeit, die Einstellung für den Hardware-Mauszeiger im Konfigurationsprogramm zu ändern. Keine Ahnung, ob das etwas bringt.

Und überprüfe für alle Fälle mal Dein DirectX sowie die Einstellungen für Dein Display. Flimmern sollte auf einem TFT eigentlich nicht vorkommen... :scratch: Oder meinst Du das "Ruckeln"? Das liegt nämlich anscheinend an der reduzierten Hardware-Beschleunigung.

annouwe
17-05-2006, 11:37
Hallo Leute,
Die Hardwarebeschleunigung habe ich bei mir noch nie verändert - weil ich davon keine Ahnung habe - und bei mir läuft Anno1602 sowohl auf dem alten Laptop(Win98) als auch auf dem neuen Laptop (WinXP) völlig problemlos.
Ich habe noch nie Probleme beim Anno1602-Spielen gehabt. Vielleicht ist es ja auch völliger Unsinn an irgendwelchen Hardwarebeschleunigern zu "schrauben"?
Ich habe auch noch nie Flimmern oder so bei diesem Spiel gehabt. Auch alle Videos incl. Ton laufen bei meinen Laptops völlig normal.
Also warum muß man dann Hardwarebeschleuniger manipulieren???
Übrigens - mein neuer Laptop hat auch eine größere Bildauflösung nimmt aber bei Anno1602 automatisch nur 800x600??? oder so. Ich dachte immer, die Pcs
passen sich der höchstmöglichen Qualität automatisch an - so wie bei anderen Spielen???
Kann es vielleicht auch sein, daß "Billigangebote" wie zum Beispiel in Computerzeitschriften in der Qualität deutlich schlechter sind?
Grüße von Uwe

RoadRunner
17-05-2006, 13:02
Die Hardware-Beschleunigung muß natürlich nicht generell reduziert werden, sondern nur dann, wenn Anno unter WinXP abstürzt. Das kommt sehr oft bei Videos vor; aber auch Sprachmeldungen können Anno abstürzen lassen. Die Reduzierung der Hardwarebeschleunigung ist daher nur eine Problemlösung und keine Voraussetzung für das Spielen.

Die Bildauflösung Deines PC hat mit der des Spieles erst mal nichts zu tun; das Spiel hat eigene Optionen hierfür. Diese Optionen gibt es bei vielen Spielen; damit kann man z.B. seine eigene Hardware an das Spiel anpassen (800x600 beansprucht erheblich weniger Grafikleistung als 1280x1024). Bei Anno ist 800x600 die Voreinstellung; das Spiel hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel. :wink:

Ach ja... Zeitschriftenversionen sind m.E. oft besser als Originalversionen: Voll gepatcht, kein Kopierschutz, geringer Preis... :smile: Der Haken bei Anno ist nur, daß es bislang nur die Basisversion in Zeitschriften gab.

striki
17-05-2006, 13:49
Hallo

also bisher bringt alles nichts, ob ich jetzt mit oder ohne hardware beschleunigung spiele, den hardwaremauszeiger an oder aus mache. egal, es flimmert bei 1024x768.

naja, falls dieses problem sonst niemand hat, muss ich halt leider in 800x600 spielen.

Hilda
17-05-2006, 14:08
Hi

also ich hab in winxp die auflösung 1600*1200 mit 32bit Farbtiefe. hab auch schon mit 16bit probiert, bringt nichts.
Mich wundert halt dass das spiel mit 800*600 funktioniert und mit der höchsten auflösung im spiel, also 1024*768 eben nicht richtig.
Vielleicht, weil die XP-Auflösung genau 4-mal so viele Pixel hat, und deswegen für das Spiel nicht ständig neu herunter gerechnet werden muss?

striki
18-05-2006, 14:01
Also ich weiß wirklich keine lösung.
is echt komisch, aber hilft ja nichts. dann muss ich halt mit 800x600 spielen.
danke für die antowrten.
--
Ich habe jetzt mal die grafikkarten treiber (nvidia) komplett deinstalliert und schon funktionierts. also liegts wohl an den geforce treibern...