PDA

View Full Version : Permanenter absturz nach ca 5 minuten


Lord_Remiel
05-06-2006, 20:58
Ich bin leider nicht der englischen sprache könig, und daher sorry wenn es den beitrag schon auf englisch gab.

Habe Windows XP, grafik ram etc spielen keine rolle, da übertrumpfe ich die voraussetzungen.

nach spielbeginn (ca5 min) stürtzt das anno spiel ab (königsedition) und die beliebte meldung ob man den bericht an windows schicken soll, erscheint.

Ich habe schon die systemkompatiblität auf 95,98, ME etc umgestellt, hatte aber keinen sinn. zum schluss konnt ich nimma mehr spielen da er sate ich hätte keine cd im laufwerk.

nun ist alles behoben, aber der absturz is immer noch da. was kann ich dagegen tun?

Kleinmanny
05-06-2006, 21:29
Reduziere mal die Hardware-Beschleunigung von Sound- und Grafikkarte auf Null. Siehe Klick (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;303032&product=WENCARTAGer)
Methode 3 & 6.

Hat mir auch geholfen die ständigen Abstürze unter XP zu beenden. Nun läuft es schön flüssig.

Lord_Remiel
05-06-2006, 21:49
ich spiele regelmässig wow und cs. muss ich es für die 2 spiele wieder hochdrehen? ja ne?

RoadRunner
05-06-2006, 22:20
Willkommen im Forum, Lord_Remiel. :halloha:

Ja, Du mußt jedesmal alles wieder zurückstellen. Leider.

Lord_Remiel
06-06-2006, 21:19
hab beide methoden nun gemacht und es lief bis heute wieder. nun is das folgende problem aber wieder aufgetaucht :( was kann ich tun??

Avicus
06-06-2006, 22:54
Vergessen es zu verändern?^^ Ne doofe frage^^

Aber hm vllt. ausversehen mal was anderes noch verstellt? Vllt. löst das den fehler aus.

Lord_Remiel
07-06-2006, 00:09
hab nun asoundeffecte abgestellt, läuft 1A ;)

Envinyatar
07-06-2006, 02:15
Also ich habe mir das hier nun durch gelesen und auch die Tipps von Kleinmanny versucht ... alles ohne Erfolg. Trotz Sound und Grafik zurückstellen bleibt Anno 1602 Königsedition bei mir immer noch hängen ... nach wenigen Minuten. Nach einem Computer Neustart läuft es mit etwas Glück ein bisschen länger.
Hat jemand von euch noch einen Rat ? Ich verwende XP prof. incl. SP2 ... Antivir läuft zwar immer mit und laut Hersteller gibt es keine Probleme. Hinzu kommt, dass ich keinen "Hochleistungs-Spiele" Computer verwende sondern einen ViaEpia (Mini ITX)

Könnte es eigentlich sein, dass es von der Königsedition verschiedene Versionen bzw. Releases gibt ? Meine Version habe ich schon sehr lange, kurz nach Erscheinen gekauft.

RoadRunner
07-06-2006, 09:16
Soviel ich weiß gibt es von der KE nur ein Release. Allerdings wurde das Spiel für Win98 programmiert, nicht für XP. Bei den allermeisten Spielern läuft es trotzdem auch unter XP. Ob es an XP Prof. liegt, kann ich nicht sagen, da die Mehrzahl der Spieler wohl eher XP Home auf dem Rechner hat - die Pro-Version ist doch eher für Unternehmen vorgesehen (und zumindest die legale Version ist ja auch viel teurer als die Home-Version).

Ich könnte mir folgende Absturzursachen vorstellen:
- Hardwarebeschleunigung für Sound und Grafik ist nicht auf Null heruntergestellt (Microsoft empfiehlt ja eine andere Einstellung)
- DirectX ist beschädigt (da bei Dir andere Spiele laufen, ist das aber eher unwahrscheinlich)
- Auflösung des Spieles ist zu gering (im Spiel "O" drücken und die Auflösung auf das Maximum einstellen, also auf 1024x768)
- Das Savegame-Verzeichnis ist schreibgeschützt. Es kann helfen, den Schreibschutz über den Windows Explorer aufzuheben; manchmal ist das aber auch sinnlos. In diesem Falle hilft nur eine komplette Neuinstallation: Savegames, eigene Szenarien und game.dat sichern, Anno deinstallieren, Installationsverzeichnis, Startmenü-Einträge und Desktopverknüpfungen löschen, Registry Key HKEY_CURRENT_USER\Software\ANNO1602 löschen, Anno neu installieren.
- Anno will unbedingt auf C:\Programme installiert werden. Keine Ahnung warum, aber manchem hat das geholfen.
- Der Kompatibilitätsmodus für Win98 ist eingeschaltet. Für Anno ist er nämlich nicht empfohlen - falls alle Stricke reißen, kannst Du ihn natürlich trotzdem testweise mal einschalten.
- Die Einstellungen für den Hardware-Mauszeiger ändern - vielleicht hilft das ja (kann über das Konfigurationsprogramm gemacht werden).