PDA

View Full Version : Multiplayer Plattform ?


edorian
01-07-2006, 13:52
Werden die Spiele eigentlich in der Verkaufsversion über Game Spy laufen?

Oder wird es eine ähnliche Serverstruktur geben wie das Battlenet bei WC III oder das ESO bei AoE III?

XIII
02-07-2006, 05:57
sowas wie das bnet wäre schon toll
gamespy is immer sone sache ~~

Julian
02-07-2006, 09:14
In gewissem Sinne wird es beides geben. ^^

Trias
03-07-2006, 23:01
Das soll heißen *Julianwissbegierigankuck*

brave
04-07-2006, 13:50
würd mich auch interessieren ;)

Nemrod
23-07-2006, 16:11
Ich spiele Echtzeitstrategiespiele seit Anbeginn (Dune II). Meiner Ansicht nach ist für den Erfolg des Multiplay-Parts eines RTS Spiels die Plattform, welche die Spieler einander vermittelt, von allergrösster Bedeutung.

Als eine der erfolgreichsten Umsetzungen derzeit möchte ich das Battle Net von Blizzard bezeichnen. Beispiel WC III: Es gibt eine 1on1 Ladder sowie Team Ladders. Bei den Team Ladders wird zwischen Random Team (zufällige Partner im eigenen Team) und Arranged Team (ich spiele mit bestimmten Freunden gegen ein anderes Team) unterschieden.

Gegner/ Gegnerische Teams werden anhand einer ermittleten Spielstärke des Gegners/ des gegnerischen Teams einander vermittelt. In einer Ladder müssen Spieler ab eines gewissen Levels ständig Aktivität in der Ladder zeigen (1 Spiel pro Woche etc) sonst droht der Zwangsabstieg.

Ich würde mir ein ähnliches oder besseres System sehr für Paraworld wünschen. Besonders die Bewertungsfunktion für die Spielstärke eines Spielers/eines Teams ist eine wichtige, wenn auch schwierige Angelegenheit.

Dies ist einer der Punkte, bei welchem eigentlich alle RTS auf dem Markt derzeit im vergleich zum Battlenet kränkeln. EA hat es kürzlich bei BFME2 mit einer eher schlechten als rechten Gamespy-Basierten Umsetzung versucht. Schwächen: Bewertung der Spielstärke mangelhaft, kein Arranged Team möglich. Letzteres wurde auch sehr von der Community kritisiert und wird in den Foren immer wieder gefordert.

Bitte, liebe Entwickler, bitte lasst die Vermittung im MP nicht bei einer einfachen "Open Play" Gamespy-Variante enden (ich mache ein Spiel auf und irgendwer joint), sondern ermöglicht spannende und gut vermittelte Ladder-Partien, welche den Multiplay Part des Spiels zu einer langfristigen und immer fordernden Herausforderung werden lassen. Die RTS Community wird es euch danken und euer Spiel hoffentlich zur neuen Referenz für Echtzeitsprategiespiele machen.


Viele Grüße,


Nemrod

N3M3sIS
23-07-2006, 21:56
bitte einfach ned gamespy, die plattform ****t derbst...