PDA

View Full Version : Dual-Core Unterstützung?


Cotillion
12-08-2006, 11:05
Hi,

gibt es eigentlich irgendwelche Aussagen von den Entwicklern, ob Paraworld Dual-Core Prozessoren unterstützen wird? Da die AMD-CPUs ja gerade recht günstig geworden sind, würde ich mir einen Dual Core anschaffen, wenn ich wüsste, ob Paraworld damit flüssiger läuft.

Julian
12-08-2006, 12:18
Yep, dazu gab es auch schon den einen oder anderen Bericht in der PCG Hardware und in der c't.

Cotillion
12-08-2006, 13:30
Kannst du da ein bisschen konkreter werden? Ich hab die entsprechenden Berichte leider nicht gelesen. In welchem Ausmass profitiert Paraworld von Dual Core?

Bezüglich dieser Technik gibt es so viele widersprüchliche Aussagen, da blickt echt kein Mensch mehr durch. :confused:

Julian
12-08-2006, 14:59
Kann je nach Situation zwischen 10-40% mehr Performance bringen. Wenn man Paraworld spielt, laufen immer zwei Prozesse. Und die können auf Dual-Core-Maschinen eben auf beide CPU-Kerne verteilt werden.

Cotillion
12-08-2006, 17:15
Bis zu 40% :eek: Dann werde ich mir mal meinen Dual Core bestellen gehen. :wink:

Julian
12-08-2006, 18:04
Bis zu 40%
Wie gesagt, dass hängt immer ein bißchen von der aktuellen Spielsituation ab.

Das Spiel läuft natürlich auch auf Single-Core-Systemen superschnucklig. :)

para15
14-08-2006, 13:17
Hi,
wollte nur sagen das in der PC Games(Ausgabe 03/2006) in einem Interview mit Thomas Langhanki steht:
PC Games:"Gibt es eine Zweikernunterstützung?"
Langhanki:"Paraworld setzt auf ein Client-Server-Prinzip.Dabei berechnet zum Beispiel der Server sämtliche Logikbestandteile, während sich der Client um die optimierte Bilddarstellung kümmert.":cool:

Hoffe diese Aussage konnte helfen,denn mehr weiß ich auch nicht!:sad:

The Wolf!
28-09-2006, 11:15
@SEK: Muss ich die zwei Prozesse (PWServer.exe und PWClient.exe - oder so ähnlich) manuell auf die Kerne verteilen oder erkennt das PW schon beim Installieren??? Habe nämlich auch eine neue CPU bestellt! Mein AMD Athlon XP 1900+ macht's wirklich nicht mehr :nono: obwohl PW darauf prinzipiell läuft!

Übrigens ein grossartiges Forum - höflich und kompetent (zumindest trifft das für die SEK-Supporter zu)! Hoffentlich hält sich diese Qualität! Weiter so, SEK!

Freundschaft
Der Gruppenratsvorsitzende

--

"Der Kapitalismus hat nicht gesiegt - er ist nur übrig geblieben!"

--

Julian
28-09-2006, 11:22
Moin Moin & Danke für den Blumenstrauß!
oder erkennt das PW schon beim Installieren???
Yups.

Rashim
28-09-2006, 11:56
Yups.

Hä? Das ist bei Prozessen doch Sache des OS beim Starten. Also selbst wenn er nach dem Installieren der Software irgendwann mal einen DC reinstopft, wird der sofort genommen.

Wenn die Anzahl der Threads von der Anzahl der CPUs abhängt (wie bei Oblivion, die ja mit OpenMP arbeiten), dann muss man nachträglich die Config ändern.

Rashim

Caos
28-09-2006, 13:06
Hä? Das ist bei Prozessen doch Sache des OS beim Starten. Also selbst wenn er nach dem Installieren der Software irgendwann mal einen DC reinstopft, wird der sofort genommen.

Wenn die Anzahl der Threads von der Anzahl der CPUs abhängt (wie bei Oblivion, die ja mit OpenMP arbeiten), dann muss man nachträglich die Config ändern.

Rashim

Bei der Installation wird die Anzahl der Cores erkannt und die Prozessaffinitäten entsprechend eingestellt.
Man kann das auf Quasi-Automatik stellen, aber viel Sinn macht das nicht.
Nach meiner Erfahrung sollte man bei Prozessorwechsel das OS eh' neu installieren,
sonst riskiert man Probleme.

Rashim
28-09-2006, 13:25
Bei der Installation wird die Anzahl der Cores erkannt und die Prozessaffinitäten entsprechend eingestellt.
Man kann das auf Quasi-Automatik stellen, aber viel Sinn macht das nicht.
Nach meiner Erfahrung sollte man bei Prozessorwechsel das OS eh' neu installieren,
sonst riskiert man Probleme.

Wow, ihr berücksichtigt das? Wie sieht es aber aus, wenn da eine SMP/DC Maschine mit HT am Werken ist? Wird so ein Fall auch erkannt und korrekt behandelt. Es wäre da ja sinnvoller auf die echten Kerne zu Binden als wenn auf die virtuellen CPUs eines Kerns gebunden wird.

Und bei einem reinem Prozessorwechsel hatte ich bisher noch nie Probleme. Weder unter Win98, noch WinXP, noch Linux (solange der Prozessor den Code kann). Bei Boardwechsel schauts anders aus.

Rashim

PS: Steht das auch in der Config, weil jetzt wurde ich mal neugierig gemacht, habs aber nicht gefunden. Interessant finde ich auch, dass das Ram mit 4G ein Rating von 1 bekommt.

SolarFlux
28-09-2006, 13:31
Wow, ihr berücksichtigt das? Wie sieht es aber aus, wenn da eine SMP/DC Maschine mit HT am Werken ist? Wird so ein Fall auch erkannt und korrekt behandelt. Es wäre da ja sinnvoller auf die echten Kerne zu Binden als wenn auf die virtuellen CPUs eines Kerns gebunden wird.

Und bei einem reinem Prozessorwechsel hatte ich bisher noch nie Probleme. Weder unter Win98, noch WinXP, noch Linux (solange der Prozessor den Code kann). Bei Boardwechsel schauts anders aus.

Rashim

PS: Steht das auch in der Config, weil jetzt wurde ich mal neugierig gemacht, habs aber nicht gefunden. Interessant finde ich auch, dass das Ram mit 4G ein Rating von 1 bekommt.

Ja, er versucht das HT zu detecten damit die Prozesse auf unterschiedlichen Core's verteilt werden. Kann man auch dann in der Config sehen. Suche mal nach

CPUAssign {

:)

The Wolf!
28-09-2006, 14:11
@Rashim: Bei einem Wechsel von AMD Athlon XP 1900+ auf einen DualCore (das ich Intel verbauen möchte sei hier jetzt mal als irrelevant hingestellt) MUSS ich auch mein Mainboard wechseln und das wird definitiv Probleme im OS verursachen, da die Boardtreiber nicht mehr stimmen! Also das OS muss ich auf jeden Fall neuinstallieren. Und somt muss ich auch PW neu draufbügeln!

@SEK: Ich habe verschiedene Ordner für PW in Dokumente und Einstellungen und Eigene Dateien gefunden. Das Neuinstallationsproblem bringt mich zur Frage: Wenn ich die Kampange nicht nochmal anfangen möchte, genügt es den Ordner in den Eigenen Dateien zu behalten? Der Ordner Eigene Dateien ist bei mir auf eine andere Partition als die System- und Bootpartition verschoben! Also eine Sicherung ist diesbezüglich nicht notwendig! Habe aber die Dokumente/Einstellungen auf der Systempartition! Muss ich dort irgendetwas wegsichern?


Der Gruppenratsvorsitzende

Julian
28-09-2006, 14:20
Du solltest zusätzlich auch noch deine Profildatei sichern. Diese ist in C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Windowslogin]\Anwendungsdaten\SpieleEntwicklungsKombinat\Parawo rld zu finden. Die kopierst du dann nach der Neuinstallation in den entsprechenden Ordner. (Bei mehreren Profilen muss dann das entsprechende im Spiel ausgesucht werden.)

The Wolf!
28-09-2006, 14:29
@SEK: Danke für die prompte Antwort! Halte mich an diese Anweisungen und werde bestimmt nicht enttäuscht! Dafür gibt's (leider nur) ein virtuelles Bier! :cheers:

Rashim
03-10-2006, 22:12
Ja, er versucht das HT zu detecten damit die Prozesse auf unterschiedlichen Core's verteilt werden. Kann man auch dann in der Config sehen. Suche mal nach

CPUAssign {

:)

Sorry, das ich das nochmal ausgrabe ;). Aber ich finde den Key nicht. Weder in der Admin Settings.cfg, noch in der User Settings.cfg.

Dafür hab ich jetzt den Grund gefunden, warum ich den Key nochmal eintippen musste :). Der steht in der Settings.cfg.

Cole
04-10-2006, 17:08
nur wegen der Datei muss man den kEy dauernd eingeben, wie hasts dus geändert, bzw behoben?:scratch:

Rashim
04-10-2006, 18:50
Man muss ihn nicht dauernd eingeben, sondern mit jedem User, der spielen will, genau einmal. Der Key steht in dieser Datei drinnen.

Wobei die aber bei mir vom Demo angelegt wurde und das vielleicht der Grund wegen der fehlenden CPUVerteilung ist.