View Full Version : Anno1602 mit Routern FritzBoxen
BenjaminO161
15-08-2006, 12:46
Hi
wollen Anno1602 über Router spielen, beides sind FritzBoxen
die eine FritzBox3050 Wlan und die andere FritzBox 7140 Wlan.
Was muß ich wie einstellen ?
ist das so richtig bei der Portfreigabe ?
Wie kann der andere jetzt Connecten was für ne IP brauch der jetzt `?
Haben zwar Anleitung im Forum gelsene kommen aber leider nicht klar wie war das mit der IP weiterleitung die hat der Router doch schon gesetzt oder ?
http://hometown.aol.de/BenjaminO161/FritzBox3050Wlan.jpg
http://hometown.aol.de/BenjaminO161/Henrys2.jpg
"An Port" = 80 schaut falsch aus, das ist der WWW-Server.
Trage dort die selben Nummern ein wie bei "Port", das sollte helfen. Wenn nicht, liegts an was anderem; der Sticky Thread "Entspannende Mehrspielerpartie" von Frieden kann dir dann möglicherweise weiterhelfen.
Grüsse
//Herbert
Sir Henry
15-08-2006, 20:35
Stimmt, Donar! Aber das Problem wurde bereits hier (http://www.annozone.de/forum/thread.php?threadid=3290) in der Annozone gelöst. :cool:
BenjaminO161
16-08-2006, 11:33
Hi
Nochmal Vielen Dank !!!!!!!! :angel:
Bist ja in vielen Foren tätig :cheers:
marsmensch
19-08-2006, 22:16
Noch eine Möglichkeit ist, Anno über ein VPN zu spielen, ich kann da Hamachi empfehlen... damit klappst bei mir ganz gut, auch mit anderen Spielen.
--
Hamachi gibts auf Hamachi-Seite (http://64.34.106.139:10080/files/HamachiSetup-0.9.9.9-en.exe)
annokrat
20-08-2006, 09:26
marsmensch,
ich habe dann gleich noch einen guten vorschlag für deine nächste urlaubsfahrt.
bestellt einen abschleppdienst, lasst euer auto, vollbeladen mit urlaubsgepäck und familie, aufladen und an euer urlaubsziel, z.b. italienische adria, transportieren. funktioniert sicher ganz gut, erspart dem pkw-fahrer viel stress und er kann sich viel besser der familie während der fahrt widmen. zusätzlich spart es verschleiss am pkw.
... dennoch wird das jeder sofort als ziemlich hirnrissig erkennen.
lerne ein netzwerk zu konfigurieren anstatt dran rum zu pfuschen. vpn dort wo nötig, ansonsten drauf verzichten. bei anno ist vpn sicher nicht nötig.
annokrat
marsmensch
20-08-2006, 14:47
Ich kann ein Netzwerk richtig konfigurieren, meins daheim funktioniert einwandfrei, ich hab nur keine Lust ständig meine IP rauszusuchen, auch wenns mit ipconfig relativ leicht ist. Ich benutz das Programm hauptsächlich, dass auch nicht ganz so versierte PC-Nutzer mit mir ein Spiel aufbauen können, die z.B. nicht so viel Erfahrung im einstellen eines Routers haben. Ausserdem kann man so die ganzen Vorteile eines LAN verwenden, auch wenns nich ganz so schnell ist, und ich kann das für so gut wie jedes Spiel mit LAN-Funktion benutzen. Es zwingt dich ja keiner es zu verwenden, aber manche Sachen sind so echt viel bequemer...
@annokrat: naja, VPN ist hier vielleicht echt unnötig, aber das ist doch kein Grund, gleich unhöflich zu werden. Grundsätzlich ist ein VPN doch eine nette Sache... (nicht nur zum Spielen, aber da auch!)
Merksatz #1: Wenn es blöd ist, aber funktioniert, ist es nicht blöd!! :wink:
Merksatz #2: Dinge, die das Leben komfortabler und leichter machen, sind nicht unnötig - sonst hätten unsere Betriebssysteme wohl immernoch alle keine GUI, sondern nur eine Textkonsole. Wäre ganz schön uncool, was?? :wink:
Im Übrigen hinkt Dein Urlaubs-Beispiel gewaltig, da die Kosten für den Abschleppwagen in keiner Relation zum Nutzen stünden. Aber wenn man den Abschleppwagen durch einen Autozug ersetzt macht das Ganze plötzlich Sinn, was? Kein Stress für den Fahrer, kein PKW-Verschleiß, teurer als selbst fahren ist es auch nicht...
Das IP-Gefrickel kann man im übrigen mit einer statischen IP (zB von dyndns.org) sehr schön umgehen. Anno kann auch URLs auflösen, man muss hier keine numerische IP eingeben.
Ja, ich gebe zu, auch eine statische IP per dyndns ist nur für's Anno-Spiele nicht nötig, aber ebenfalls sehr bequem.
Gruß, Michael
Sir Henry
20-08-2006, 15:34
ACK, aber nenne es nicht 'statische IP'. Es ist ein dynamischer DNS-Eintrag, der auf eine wechselnde IP gemappt wird. Sehr nützlich, und (wie du bereits sagtest) nimmt Anno auch solche Hostnamen. Das sind aber keine URLs.
Wer eine eigene Domain hat (und wer hat die nicht?), kann auch eine Subdomain auf den DynDNS-Eintrag umleiten. So ist z.B. der Eintrag anno.lehmann.de noch leichter zu merken als lehmann.dyndns.org. :wink:
Last but not least gibt es auch immer mehr DSL-Flatrates mit einer wirklichen statischen IP.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.