PDA

View Full Version : Dinos


Dino Freund
19-08-2006, 19:04
Wie findet ihr das die Dinos so da rum latschen die penn ja ausch un essen /trinken un die planzen himmlisch :cool:
Echt mal sowas schönes ...:angel:

elektronaut
19-08-2006, 19:19
und sie schlafen nach ihrem eigenen tag/nacht rythmus. :wink:

Dino Freund
19-08-2006, 19:53
Is doch richtig cool

RockBigM
20-08-2006, 15:39
Wieso wurden die Carnivoren denn nicht mit Federn umgesetzt? Denn bei den Dromaeosauriern steht laut Wissenschaft fest, dass sie Federn hatten. Wär das zu zeitintensiv gewesen? Ansonsten muss ihc sagen ist alles in Sachen Dinos gut umgesetzt worden.

Neox
20-08-2006, 15:43
also wir die Dinos gemacht haben gab es nur einige wenige Theorien zur befiederung von Raptoren o.ä. dass das eine belegte tatsache ist, konnte ja damals keiner wissen ;)

RockBigM
20-08-2006, 15:56
Sehen so richtig schön aus.
Hier ein paar Bildern vom Velociraptor.
http://www.faculty.mcneese.edu/rrettke/Avian_Velociraptor_02.jpg
http://www.artdinouveau.com/feathered/velociraptor-mongoliensis1.jpg
http://www.dinosaursinart.com/velociraptor/IMAG0009.JPG
http://www.luisrey.ndtilda.co.uk/jpegs/256col/cust2s.jpg
Und hier ein paar Pix vom T-Rex mit Federn:
http://www.dinosauromorpha.de/pedopenna-Dateien/image001.png
http://news.nationalgeographic.com/news/2004/10/photogalleries/feathered_dinosaur/images/primary/feathery_dino1.jpg
So und noch was vom Deinoychus:
http://www.luisrey.ndtilda.co.uk/jpegs/256col/dei.gif
http://palaeo.jconway.co.uk/_digital/deinonychus-antirrhopus2.jpg
Und hier die Seite von Luis Rey. Der zeichnet richtig schöne Dinobilder.
http://www.luisrey.ndtilda.co.uk/index.htm

NiMiNi
20-08-2006, 16:00
Raptor mit Federn ist ja hässlich. Bin froh das die in dem Spiel noch ohne sind:)

Jurassic Parker
20-08-2006, 16:03
Die Raptoren mit Federn haben wirklich Style.
Aber der 1. T-Rex mit Federn:puke:

RockBigM
20-08-2006, 16:09
Die Raptoren stehen halt den Vögeln sehr Nahe. Raptoren sind halt ihre Vorläufer. Dementsprechend gibt es ja auch eine Ähnlichkeit zwischen ihnen und Vögeln. Wenn ich mir z.B. einen Straus abgucke denke ich immer an nen Gallimimus.

EDIT: In einer Bild der Wissenschaft stand mal was über die Entwicklung der Feder. Ich guck mal, ob ich die irgendwo finde. Ich weiß nur das bei den Jungtieren des Rex Daunen bewiesen sind und bei Raptoren ein voll entwickeltes Federkleind. Ich such denn mal in den nächsten Tagen.

Jurassic Parker
20-08-2006, 16:13
Der Gallimimus,Ornithomimus, etc. hatten ja auch die gleiche Lebensweise wie die heutigen Strauße.

Federn sehen aber nur bei kleinen Sauriern gut aus. Sieht man ja bei den T-Rex Bildern.
Wie wärs mit einem Dilopho, der anstatt des Hautsegels eine Krause aus Federn hat. Das würd bestimmet WOW aussehen.

EDIT: Bei kleinen Sauriern schütz das Federkleid vot der Auskühlung.

RockBigM
20-08-2006, 16:19
(Klug******modus an) Die Flügelschlagbewegung der Vögel hat sich ja auch aus der Greifbewegung der Raubsaurier entwickelt (Klug******modus aus)
Einen Federkranz halte ich eh für realistischer als nen Hautlappen. Der müsste ja riesige Muskeln dann da gehabt haben und die Muskelansatzstellen sind ja ncoh nicht mal bewiesen.

Neox
20-08-2006, 16:20
du weisst aber schon, dass das beim Spinosaurus Knochen sind zwischen denen vermutlich Haut wächst? Wobeio ich sogar der Meinung bin, dass der durchaus auch nen dicken Buckel gehabt haben könnte, schaut man sich nämlich mal Skelette eines Bisons an, könnte man auch annehmen, dass der ein Hautsegel hat, weil der wirklich lange Wirbelfortsätze hat die denen des Spinosaurus nicht ganz unähnlich sind. Könnte also durchaus auch sein, dass sie ordentlich Ansatzfläche für Muskeln boten, die dder Stützung des Körpers dienen.

RockBigM
20-08-2006, 16:23
Klar weiß ich das der Spino Neuralfortsätze hatte. Das der einen Buckel gehabt haben könnte ist auch gut möglich. Der könnte dann als Fettspeicher gedient haben.
Ich hab ja vom Dilopho gesprochen der hat da halt keine Knochen.

Jurassic Parker
20-08-2006, 16:23
Äh, wir reden hier vom Dilophosaurus, der wie in Jurassic Park bei euch eine Halskrause besitzt. Dieses konnte aber eindeutig wiederlegt werden, da es keine Ansatzstellen für Muskeln gab. Federn hingegen sind viel leichter und können somit mit weniger Kraft aufgestellt werden.

EDIT: RockBigM war schneller. Aber der Spino hatte Wirbelfortsätze, keine Neuralfortsätze

Neox
20-08-2006, 16:24
hups sorry irgendwie hab ich mich verlesen o.O

RockBigM
20-08-2006, 16:26
Hießen die nicht im englischen neural spines?

Jurassic Parker
20-08-2006, 16:30
Neuralfortsätze sind Verlängerungen des Nervensystems. Die halten wohl kaum ein Segel oder Muskeln. :wink:
Aber wir wissen ja was du meinst.

RockBigM
20-08-2006, 16:49
Ok Hast ja recht. Heißt ja Dornfortsatz. Siehe Link http://www.dorntherapeuten.de/images/wirbel.jpg
Und im englischen heißt es doch neural spines. http://campus.murraystate.edu/academic/faculty/terry.derting/CVA_atlases/alligator_skeleton/Sacral%20Vertebrae.htm