PDA

View Full Version : Banal


Pages : [1] 2

Hamster
28-08-2006, 21:24
Ich hab eine ganz banale Frage. Gibt es den Seismosaurus (Titan des Drachenclans) auch als Wildtier ?? Ich hab den nämlich nicht in der Liste gesehen. Sorry aber irgendjemand musste auch mal ne dumme Frage stellen.:biggrin:

Goku
28-08-2006, 21:35
Da hast du Recht, die beiden anderen Titanen gibt es auch als Wildtieren, den Seismosaurus allerdings nicht.
Also entweder gibt es ihn tatsächlich nicht als Wildtier oder er wurde einfach vergessen. ;)

Neox
28-08-2006, 21:51
Nein es gibt ihn nicht als Wildtier.

Hamster
28-08-2006, 23:15
Warum der wäre doch cool. So eine Herde fetter Saurier auf einer Map wäre doch das optimum. Vorallem für einen Dinofan alter Schule wie mich.:lol:

Mr. Powell
28-08-2006, 23:44
Warum der wäre doch cool. So eine Herde fetter Saurier auf einer Map wäre doch das optimum. Vorallem für einen Dinofan alter Schule wie mich.:lol:

Nur ich glaube ein Dino der selbst einen Brachio (um es auf Englisch auszudrücken ;) ) dwarfen könnte wäre ein bißchen übertrieben.

Seismosaurus hallorum:

Länge = 34 m
Gewicht = ca. 80 tonnen (fast 25 mal schwerer als ein großer Elefant)
Höhe = 8 m

Der Argentinosaurus ist nebenbei ein ähnlich "fetter" Brocken und der Brachio wirkt wirklich (mit außnahme seiner Höhe relativ kurz und leicht dagegen hehe :biggrin: )

Brachiosaurus altithorax (auch Giraffatitan genannt):

Länge = 25 m
Gewicht = bis zu 70 tonnen
Höhe = 13 m (extrem langer Hals :wink: - mehr als die Hälfte seiner ganzen Körperlänge)

Wenn der Seismosaurus als Titan halbwegs realistisch gegenüber dem Brachio wirklich dargestellt werden müsste, würde er zwar kleiner aber wesentlich länger (und teils vielleicht auch massiger da er knapp 10 tonnen mehr wiegt) als er dargestellt werden :wink: .

Neox
28-08-2006, 23:48
Titanen sind die größten Einheiten im Spiel, der Seismotitan steht also in keiner Relation zum Brachiosaurus. genauso wie der Trex oder Triceratops Titan viel, viel größer ist, als die Originale werden konnten.

Mr. Powell
28-08-2006, 23:55
ich weiss ich weiss neox, aber ich wollte nur mal so nen kleinen Einblick zwischen einigen der größten je auf der Erde lebenden Sauropoden geben und meinte das so nen Viech einfach nicht ins Spiel passen würde. Wenn ich mich recht erinnere habt ihr ja das Model des Saltasaurus für ihn genommen ;).

xian
29-08-2006, 00:04
- offtopic -

Neox post @ 23:48 - Eure Arbeitszeiten will ich nicht wissen :wink:

Da scheint wirklich jemand für das Projekt (und die sich bildende Community) zu leben.
Respekt. :go:

Hamster
29-08-2006, 14:03
Aber wiklich....aber ich finde der würde gut reinpassen. Sogar ausgezeichnet. Stellt euch eine entsprechend große Map vor und eine Herde dieser Giganten zieht durch das Land. Das ist doch wunderbar. Es muss ja auch keine Herde aus über 100 Tieren sein, die es in Wirklichkeit sicher gegeben hat. Aber selbst wenn es nur 15 sind.....es würde doch geil aussehen. Ausserdem gibt es ja schliesslich auch Apatosaurier und Diplodocen die sind zwar nicht ganz so groß und so schwer aber rein passen tun die auch.

Jurassic Parker
29-08-2006, 14:16
wie die Devs schon oft gesagt haben hat der Diplodocus große Probleme in engen Arealen.
Ein nüoch größeres Tier wäre vollkommen undenkbar.

Hamster
29-08-2006, 15:34
Schwierig aber nicht undenkbar. Als Titan klappt er ja schliesslich auch. Und da die Einheiten kein Clipping haben ist das Problem auch schon weg. Also fehlt nur noch eine gute Wegfindung. Und die haben sie ja.....:wink:

Jurassic Parker
29-08-2006, 16:15
Der Seismo-titan benutzt das Skeletton vom Saltasaurus. Deshalb ist er etwas "pummelig".
Wie die Devs auch schon gesagt haben geht Spielspass vot realismus. Und stell die mal einen original großen Seismo auf Karten wie Kaltblütig vor. Der würde erstens an Umgebungsobjekten hängen bleiben und zweitens ein gutes Achtel der Karte von der Länge her ausfüllen.

Hamster
29-08-2006, 16:53
Das stimmt...Aber wie man seine Wildtiere auf die Karten setzt bleibt einem ja selbst überlassen. Ich würde auch keinen Brachio auf eine Karte von der Größe setzen, aber es gibt bestimmt Leute die das machen würden....Ein Brachiosaurus mag kleiner sein aber er ist trotzdem zu groß für Kaltblütig. Ausserdem sind es meistens ja sowieso mehrere. Und jetzt stell dir eine Karte vor die doppelt so groß oder noch größer als Kleeblatt ist. Die wäre doch groß genug oder ?

Jurassic Parker
29-08-2006, 17:20
Ja, aber wenn der TITAN der DCs die Originalproportionen nutzen würde, wäre er auf kleinen Karten nicht einsetzbar. Und da man in MPP-Partien keine Maximalepoche einstellen kann, kann man ihn auch auf jeder Karte bauen.
Auf großen, offenen Karten wäre er natürlich einsetzbar. Aber von der Farbe der Schuppen her wird er wohl eher im Dschungel leben. Und da es da viel Vegetation gibt, wird er wohl kaum dort einsetzbar sein. Deshalb lebt der Diplodocus auch in der Savanne, wo es natürlich seeeehr viel Platz gibt. Und ein Brachio ist aufgrund seiner gedrungenen Statur auch auf Kaltblütig einsetzbar(zumindest der von den WRs).

Hamster
29-08-2006, 17:30
Ja schon aber ich meine als Wildtier im Editor zum Beispiel. Und er muss auch nicht die Orginalpropotionen nutzen sondern so groß wie das die Entwickler für nötig halten. Ich gehe mal davon aus, dass die zu den Titanen gehörigen Wildtiere genau so groß sind wie die Titanen selbst. Auf jeden Fall wäre das doch ein beeindruckender Anblick, wenn so ein paar Seismosaurier durch die Gegend streifen, egal wie groß sie sind. Ich meine damit nur, dass der Seismo natürlich verkleinert werden muss um den Spielspass zu erhalten, aber er hat dann doch die "durchschnittliche Titanengröße" und das ist doch bei weitem nicht zu groß für ein paar große Maps.

Mr. Powell
29-08-2006, 17:45
...
Ich gehe mal davon aus, dass die zu den Titanen gehörigen Wildtiere genau so groß sind wie die Titanen selbst.
...


Nicht ganz, den ich hab schon den freilebenden Rex gesehen und ihn dem WR T-Rex gegenübergestellt und da war so "leicht" ein Unterschied zu merken den der freilebende Rex war wirklich kleiner als der WR Rex und dasselbe war erst recht (sehr deutlich) beim NV Triceratops und dem freilebenden Triceratops zu sehen (wobei es natürlich verständlich ist für die Spielmechanik, da ja Julian einst sagte Zitat: "Die Titanen sollen nun mal die dicksten Brummer sein. ;)")

Hamster
29-08-2006, 18:29
Ja klar aber trotzdem sind ja die Tiere recht groß. Ausserdem sind die Titanen ja "hochgezüchtet". Naja aber trotzdem ich fände ihn als Wildtier trotzdem cool. Naja kommt Zeit kommt vllt Addon kommt vllt Seismosaurus.:rofl:

Mr. Powell
29-08-2006, 18:45
Eben wenn ein bißchen Zeit verstreicht (und die Zahlen stimmen :wink: ) kommt vielleicht ein Add-on Hamster und wir werden den Seismo sehen und ja die freilebenden Tiere sind recht groß wobei der Spino der größte Karnivore ist und deutlich größer ist als der Freilebende Rex man siehe hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=9912) den Spinosaurus ;).

Aber der Rex ist stärker, bedeutet er richtet 70 an Schaden an während der Spinosaurus "nur" 50 anrichtet dafür aber 6000 hp im Vergleich zu 5000 des Rex hat ;). Anbei der Diplodocus ist (würd ich behaupten) so ziehmlich der größte Sauropode im Spiel.
(Bitte keine Haue von den devs :wink: ).

Jurassic Parker
29-08-2006, 19:01
Müsste hinkommen. Wenn ihr im Hauptmenü der Demo mal das Savannen-Video habt, sieht man, dass der Diplodocus wirklich gigantisch ist.
Und selbst wenn keine Demo kommt werden wohl einige Mods erscheinen, die das Spiel erweitern. Mal sehen wann die erstes Total Conversion ode r wie es auch immer hießt kommt.


@ Mr Powell
Dann gewinnt ein T-Rex creep ja gegen einen Spino im direkten Vergleich:
Spino braucht 100 Schläge, während der Rex ungefähr 85 braucht. (Wie lange wollen die denn gegeneinander kämpfen?)

Mr. Powell
29-08-2006, 19:52
Müsste hinkommen. Wenn ihr im Hauptmenü der Demo mal das Savannen-Video habt, sieht man, dass der Diplodocus wirklich gigantisch ist.
Und selbst wenn keine Demo kommt werden wohl einige Mods erscheinen, die das Spiel erweitern. Mal sehen wann die erstes Total Conversion ode r wie es auch immer hießt kommt.


@ Mr Powell
Dann gewinnt ein T-Rex creep ja gegen einen Spino im direkten Vergleich:
Spino braucht 100 Schläge, während der Rex ungefähr 85 braucht. (Wie lange wollen die denn gegeneinander kämpfen?)

Ich hoffe stark, dass das Spiel so leicht modbar wird wie die demo, da sich dadurch die Entwickler selbst, sowie wir modder jede Menge Zeit ersparen (sie müssen keine Extra Programme sdk ... usw. zur Verfügung stellen und wir müssen uns nicht mit irgendwelchen encrypted files rumschlagen oder vielleicht gar selbst irgendwelche tools zusammenschustern) und dadurch würde das Spiel schnell halt in der Modscene finden ;). Außerdem habe ich im LAN! getestet ob 'mein' Mod ausgenutzt werden kann wenn man gegen jemanden anders spielt, ist aber NICHT so da derjenige selber exakt die selben Dateien braucht, um mit den Veränderungen zu spielen daher ist der Esports part, so wie er zumindest in der Demo ist, gesichert den meine Veränderungen haben nur Effekt auf SP und Skirmish (wo man ja schonmal mit nem Mod gerne spielen will ;) ). Nebenbei Mods kann man nur On-Line spielen wen dein Gegenspieler die exakt selben Dateien hat (war schon immer so auch bei TA, C&C ... you name it!) und daher kann man einen Mod NIE abusen (wie es die esportler sagen) bzw. ausnutzen um sich wie in einem Cheat einen illegalen Vorteil zu verschaffen ;). Das womit man illegale Vorteile erschafft nennt man Hacking und dazu nutzt man Memoryprogramme .... sorry keine weiteren Infos hierzu. Auf jeden Fall mods sind stets safe daher würde ich es sehr Schade finden wenn die Entwickler die wichtigen Spiel internen Files per patch (nachgereicht) ... encrypten den bei CnC (eines der leichtesten modbaren Spiele überhaupt seit der Rules.ini CnC RA hehe ;) ) hat man es ja schließlich auch ganz einfach auf die .ini files doppelklicken é voila :wink: und modde drauf los.

Eine Bitte habe ich daher an die Entwickler wenn die Spiel internen Files frei zugänglich sind, bitte nicht mit irgendwelchen Patches verhuntzen, den so macht ihr euch selber Arbeit und uns auch und nebenbei, dass hat nichts mit der Sicherheit vor cheaten zu tun man siehe oben den dafür gibt es andere Sachen wo man sich Sorgen drum machen muss (gibt aber auch tools wie punkbuster im FPS Bereich die helfen sollen ...) als alle Spieledateien á la EA komplett zu encrypten und modding somit nahezu unmöglich zu machen :wink: den schließlich soll es ja ein modfreundliches (nicht feindliches Spiel) werden.

Wegen dem T-Rex gegen den Spinosaurus, es ist wohl so gedacht worden, dass der T-Rex (gezeigt hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=9912)) wie in meinem Thread (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=9055) erwähnt den kräftigeren Biss hat und die Entwickler sich wohl schon bewusst waren, als sie den Spinosaurus mit hinein nahmen (nach dem Dino-voting), dass der Spinosaurus ein Fischfresser bzw. kleinere Beute als der Rex bevorzugt (sehr gute Arbeit von den Devs :wink: :go: da schwächerer Biss) und haben ihm daher weniger Angriffsstärke gegeben ;).