PDA

View Full Version : Freier Händler hat eigenes Kontor


Pages : 1 [2]

Mellon
11-09-2006, 17:00
Moryarity

dein Daumen ist immer oben:go:
hoffentlich wird er nicht einmal steif und bleibt dann so,
falls das nicht schon der fall ist! :biggrin:


Das zusammen streichen nervt wirklich,
auch Dinge die seit 1602 dabei waren werden gestrichen - soviel zur Nostalgie:rolleyes:

Moryarity
11-09-2006, 17:23
Mein lieber Mellon,

glaub mir, mein Daumen ist sehr variabel :biggrin: und wenn er mal etwas findet, was ihm nicht gefällt wird er das auch sagen (jetzt wollte er eigentlich schon wieder kommen..aber ich erspar ihn Dir mal :wink:)

Ich habe eben einfach eine positive Einstellung zu dem Spiel...Anno hat mir sehr viele schöne Spielstunden gebracht und ich sehe die Entwicklungen von 1701 bisher eben recht positiv. Welche Waren letztendlich im Spiel hergestellt werden..ob es altbekannte oder neue sind, ob ich die Inselwelt per Schiff oder Scout erkunde..was sich ändert, was beibehalten wird..all das gilt es im neuen Anno neu zu entdecken. Stell Dir nur mal für einen Moment vor, dieses Spiel wäre das erste seiner Art und nicht der dritte Teil einer Serie..könntest Du Dich dann mit den Features immernoch nicht anfreunden. Mine Einstellung ist eben die, dass ich das neue freudig begrüße, statt mich ihm misstrauisch entgegenzustellen (vorsicht, jetzt kommt er wieder :wink:.....)
:go:

annokrat
11-09-2006, 17:54
Mellon,
ich schrieb das schon öfters: bei anno kann nur der erfolgreich kriegführen, der gut aufbauen kann.
das macht den besonderen reiz für aufbaustrategiespieler aus, und dadurch unterscheidet sich anno ganz deutlich von verbreiteten rts-spielen.

zusätzlich macht es anno möglich auf unterschiedliche arten zu spielen. dies halte ich auch für die erfolgsbasis von anno. sehr unterschiedliche spielertypen finden gefallen an den spielmöglichkeiten.

und ich wiederhole mich weiter: alle spiele, die sich nur mit aufbau beschäftigen, finden nicht genug käufer. dadurch sind alle annospieler aufeinander angewiesen.
kinder des nils und römer haben weder mp noch einen vernünftigen militärpart und sind gnadenlose rohrkrepierer geworden.

Moryarity,
wenn ein betatester keinen landhandel kennengelernt hat, dann nehme ich an, dass es ihn nicht mehr gibt.
und das erforschen der inseln mit button in 1602 war wohl auch für anfänger zu komplex, deshalb wurde entschlackt und das vorbeisegeln an einer insel reicht wohl zum erkunden.

@all
noch mal zum scout: der scout hat nicht zwangsläufig etwas mit dem erforschen zu tun. man hat ihn in 1503 auch dafür verwendet, notwendig war das nicht und die vorzüge des scouts liegen woanders.
natürlich muss landhandel nicht auf dem scout basieren, aber eine pfiffige lösung ist er auf alle fälle.

annokrat

Flo
11-09-2006, 19:26
Mellon
@ an die Freunde des plattmachens, des niederballern,
des bekriegens der Händler usw.
Wieso habt ihr euch eigetlich ANNO für eure heldenhaften Taten ausgesucht???
Was ist so interressant, gerade in ANNO
"alles zu plätten", den großem Kriegsherren zu makieren??
Gibt es für solche militär-strategischen-Gewohnheiten nicht
wesentlich bessere Spiele, oder sind die dann doch wieder zu schwer für euch?
Stimme ich dir eigentlich zu, allerdings war die Zeit in der Anno spielt nunmal nicht die friedlichste. Und ein paar Soldaten brauch ich auch, obwohl ich keinen Krieg führ, nur so zum "Bewachen" :biggrin:

Mellon
Wiederhole: wenn das mal am Ende den Namen ANNO verdient hat
Ich dachte das hätte ich dir schon in einem anderen Thread ausgetrieben :scratch: :biggrin:

Moryarity
Ich habe eben einfach eine positive Einstellung zu dem Spiel...Anno hat mir sehr viele schöne Spielstunden gebracht und ich sehe die Entwicklungen von 1701 bisher eben recht positiv.
unterschreib ich mal so

zurück zum Thema:
@annokrat
Der Scout war zum Insel-erforschen schon zwangsläufig wichtig. Wie hast du dich denn für eine Insel entschieden, wenn du nicht weißt, was im Landesinneren in Berg schlummert?
Allerdings finde ich's gut, dass man die Rohstoffe jetzt wieder ohne erforschen sieht, auch wenn ich nix gegen einen kleinen "Entdecker-Button" gehabt hätte :biggrin:

Mellon
11-09-2006, 21:19
Ich dachte das hätte ich dir schon in einem anderen Thread ausgetrieben :scratch: :biggrin:



du wolltest, hast aber dann vergessen zuzustechen:swordfigh
hast nur mit deinem Degen so rumgefuchtelt...

tja, das hab' ich genutzt und bin ge.flo'n:biggrin:


So schnell ändert sich ja auch eine Meiung nicht,
nur gegen Geld!:angel: :lol:

annokrat
11-09-2006, 21:57
Flo,
die tatsache, dass man die entdeckung ändert heisst nicht zwangsläufig, dass man den scout abschaffen muss. der irrtum der wenig versierten spieler liegt darin, zu glauben, dass der scout lediglich zur entdeckung dient und sonst keine funktion hätte.

und wie ich erforsche: am anfang gar nicht. ich steuere die nächste nördliche insel an und bau mein erstes kontor so, dass ich einen steinbruch errichten kann. aber natürlich muss auch ich irgendwann einen scout einsetzen, man kann nicht alles durch setzen von mhhs erforschen:biggrin:
ich erforsche üblicherweise sowieso nicht viel. erz, salz und marmor suche ich natürlich in einem späteren spielverlauf, wobei ich auf erz meistens schon ohne scout stosse.
was ich grundsätzlich nicht suche ist gold und edelstein. das baue ich nur ab wenn ich es zufällig finde.
achso: und schätze suche ich erst recht nicht.

annokrat

Flo
12-09-2006, 09:25
Flo,
die tatsache, dass man die entdeckung ändert heisst nicht zwangsläufig, dass man den scout abschaffen muss. der irrtum der wenig versierten spieler liegt darin, zu glauben, dass der scout lediglich zur entdeckung dient und sonst keine funktion hätte.
Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass er abgeschaft werden soll. Aber ich hab ihn halt am Anfang genützt, da ich nicht einfach drauflos siedele wie du es beschrieben hast. Ich such mir ne nördliche Insel mit Erz und Salz und bau dann erst mein Kontor.
Und deswegen bin ich froh, dass er wieder weg ist (da das immer viel zuviel Zeit in anspruch genommen hat), was aber nicht heißt, dass ich ihn nicht später auch zum handeln genommen habe. Deshalb wäre ein Scout/Händlerwagen o. ä. nicht schlecht.