View Full Version : Spielgeschwindigkeit
Original geschrieben von Angryminer
Aber das Unterwerfen von ganz Europa ist die einzigste Bedingung bei der das Spiel endet.
Da muss ich die ausnahmsweise mal widersprechen:
Das Spiel endet neben dem Sieg durch Eroberung auch durch Niederlage, wenn das eigene Herr vernichtend geschlagen ist und das Reich zerstört wurde...
Ganz so leicht, ist KoH dann doch nicht, dass man nicht verlieren kann... :)
Sir Nikephorion
02-05-2004, 18:38
Oha, da benutzt jemand die Goldwaage...;)
Ist das definitiv das es nur die militärische Variante gibt zu gewinnen?
Kuno of Gersenau
02-05-2004, 18:48
Eben wie gesagt, die Wahl zum Kaiser von Europa kommt mir auch sehr bekannt vor. ;) Das wäre wohl die etwas unblutigere Variante. Aber der Weg zum Sieg wird sicher über Leichen gehen, wies im Mittelalter ja üblich war...
PS: Eine Niederlage in einer Schlacht hat aber noch keinen so grossen Einfluss...
Sir Nikephorion
02-05-2004, 19:00
Stimmt, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...
Du verlierst erst wenn Deine letzte Burg fällt...
Und wenn ich das richtig verstanden habe verlierst Du auch nicht wenn Dein König z.B. in der Schlcht stirbt und Du keinen Nachfolger hast, dann wird halt einer gewählt nur das dann das Reich splittert, da einige andere Kandidaten unterstützen, aber die Gebiete kannst Du ja wieder zurück holen...:)
Kuno of Gersenau
02-05-2004, 19:08
Genau, das ist eines der Dinge die mir an KoH am besten gefallen!!:cheers:
Sir Nikephorion
02-05-2004, 19:13
Ist auch realistisch, ein Volk hat sich ja nicht einfach so aufgelöst wenn der Herrscher ohne Erben gestorben ist... Da gabs halt ein bisschen Bürgerkrieg und Weiter gings... Realismus is geil...
Original geschrieben von Kuno of Gersenau
Eben wie gesagt, die Wahl zum Kaiser von Europa kommt mir auch sehr bekannt vor. ;) Das wäre wohl die etwas unblutigere Variante. Aber der Weg zum Sieg wird sicher über Leichen gehen, wies im Mittelalter ja üblich war...
PS: Eine Niederlage in einer Schlacht hat aber noch keinen so grossen Einfluss...
Ich sprach ja zum Glück nicht von einer Niederlage.
Außerdem: Unter Niederlage verstehe ich in diesem Kontext den Untergang des eigenen Reiches durch Verlust aller Besitzümer sowie des Auslöschens der eigenen Armee.
Klar soweit? ;)
Wenn die Zeit nicht da ist können Ritter, Könnige und Soldaten ja nicht durch Alterschwäche sterben oder?
Wie lang man wohl braucht bis man das gesammte Europa eingenommen hat? Aber wenn dieses dann geschafft ist wird das Spiel dann nicht Langweilig im Sp?
Sir Nikephorion
09-05-2004, 21:58
Es gibt bei Königen verschiedene Alterstadien, die sich auch äusserlich zeigen, d.h. er sieht älter aus und ja, der König stirbt irgendwann...
Nicmaster
09-05-2004, 22:08
Original geschrieben von Sir Nikephorion
Es gibt bei Königen verschiedene Alterstadien, die sich auch äusserlich zeigen, d.h. er sieht älter aus und ja, der König stirbt irgendwann...
Uschi Glas' Pickelcreme!!! :D :D (Wie kann man nur so
geschmacklos sein????^^)
Wie wird es dann mit dem Nachfolger aussehen???
Es wird ja wohl kaum so sein, dass man die Romanzen
des Königs bestimen kann.
König Schleckerl von Bayern- Gehe zu: Königin Emma-> Mach
ihr ein Kind.
Plops: Jonathan ist auf die Welt gekommen (Igitt, wie hässlich!!)
Kuno of Gersenau
10-05-2004, 13:10
Original geschrieben von Sir Nikephorion
Es gibt bei Königen verschiedene Alterstadien, die sich auch äusserlich zeigen, d.h. er sieht älter aus und ja, der König stirbt irgendwann... Moment moment, das stimmt nicht, das Porträt des Königs ist während seines gesamten Lebens das gleiche. Aber neben dem Namen steht im "Königsfamilien-Menü" wie alt er ist.(Natürlich nicht in Jahren)
Das erstellen eines Porträts für jeden Lebensabschnitt wäre ein viel zu grosser Aufwand. (Ich habe diese Frage mal im Englischen Teil gestellt, deshalb glaubt mir, ich habe recht! :D)
Um Kinder zu Kriegen muss der König zuerst heiraten und zum König werden, Prinzen bekommen meines wissens keine Kinder...höchstens vielleicht der Kronprinz.
Ob die dann im selben Schloss sein müssen für ne Weile damit es Kinder gibt oder ob da auch eines auf die Welt kommen kann, wenn der König am anderen Ende Europas ist weiss ich nicht.;)
Sir Nikephorion
10-05-2004, 14:55
Oh, dann hab ich was falsch verstanden...
Danke für die Erleuchtung, Meister Kuno!
Lord Cool
10-05-2004, 17:05
hab dank o kuno unser meister
Nicmaster
10-05-2004, 17:13
Original geschrieben von Kuno of Gersenau
Prinzen bekommen meines wissens keine Kinder...höchstens vielleicht der Kronprinz.
Mal eine andere Frage:
Man kann ja nicht irgendwie sein Testament verändern??
Wenn zum Beispiel der ältere Sohn des Königs (Früher war ja
noch Erstgeborenennrecht.) eine wichtige Schlacht verliert,
z.B. bei der Eroberung Spaniens, kann man dann den
anderen Sohn zum Kronprinzen machen??
_-_-_-_-_-_-_-_-_-
Das ruft dann ja die nächste Frage auf:
Kann man nur selber an einer Schlacht teilnehmen
oder kann man auch den eben erwähnten Kronprinzen (Sohn)
kämpfen lassen?? Er ist ja auch ein Ritter, denke ich mal...
Angryminer
10-05-2004, 17:26
Ja, Ritter können Schlachten selber führen.
Und ja, man kann seinen Nachfolger selbst bestimmen.
Man sollte aber den rechtmäßigen Nachfolger wählen, da sonst ein Bürgerkrieg ausbricht...
Angryminer
Nicmaster
10-05-2004, 17:44
Original geschrieben von Angryminer
Ja, Ritter können Schlachten selber führen.
Und ja, man kann seinen Nachfolger selbst bestimmen.
Man sollte aber den rechtmäßigen Nachfolger wählen, da sonst ein Bürgerkrieg ausbricht...
Angryminer
DANKE SCHÖN!!!!
Jetzt sind (vorläufig ;) ) alle Fragen meinerseits vom Tisch.
Kuno of Gersenau
10-05-2004, 17:50
Man lehrt nie aus, ich dachte bisher immer das der Erstgeborene neuer König wird, gut zu wissen...:)
Solange es nicht anders bestimmt war, bekam der älteste Sohn (Tochter ;)) den Thron.
Kann man seinen Sohn auch umbringen - zum Beispiel, weil der jüngere sympathischer ist...?
Habe jetzt keinen Link, aber ganz sicher ist das vorgefallen.
Bei Braveheart z.B war der Sohn hmmm, unbeliebt :D
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.