View Full Version : Keine Goldlagerstätten
....(in denen man sich auch in der bibliothek aufs bevorstehende examen hätte vorbereiten können :pleased:).....
Gibt's eine bessere Vorbereitung als Anno?
-Ausdauer
-Konzentration
-Geduld
-Mathe/BWL/VWL
-Diplomatie
-.......
:lol:
Gibt's eine bessere Vorbereitung als Anno?
wenn man jura studiert, schon... :sad:
Ich mache das immer so: Nachdem ich meine erste Insel besiedelt habe, lasse ich mein Schiff erstmal alle anderen Inseln erkunden. Wenn es dann kein Gold gibt, starte ich einfach ein neues Endlosspiel. So verliere ich keine Zeit und ich muß mich später nicht rumärgern, daß ich eine große Siedlung für einen Neustart aufgeben muß.
RoadRunner
12-11-2006, 00:41
Ich mache das immer so: Nachdem ich meine erste Insel besiedelt habe, lasse ich mein Schiff erstmal alle anderen Inseln erkunden. Wenn es dann kein Gold gibt, starte ich einfach ein neues Endlosspiel. So verliere ich keine Zeit und ich muß mich später nicht rumärgern, daß ich eine große Siedlung für einen Neustart aufgeben muß.
Warum machst Du das nicht gleich unmittelbar nach dem Spielstart, noch bevor Du überhaupt irgendwohin segelst? :wink:
Ich erdkunde normalerweise nur 2 oder 3 der größeren Inseln bevor ich mich entscheide, sonst sind die meisten guten Plätze schon weg. Goldminen finden sich ja erfahrungsgemäß eher auf kleinen Inseln und die finde ich für den Anfang eher unattraktiv.
Oder erkundet ihr erst alle Inseln bevor ihr siedelt?
RoadRunner
12-11-2006, 18:22
Ich spielte in 1602 nur Szenarien - hab's grade mal auf ein einziges Endlosspiel gebracht. :biggrin:
Und in den Szenarien ist es ohnehin oftmals so, daß man erst mal sich umschaut, was denn so los ist, dann neu startet und anfängt. Es gibt natürlich auch Szenarien, wo man dutzende Male neustarten muß... :go:
Wenn ich keinen "Anfangsstreß" habe, suche ich mir einfach eine der größten Inseln. Platz ist wichtiger als Rohstoffe...
Ich besiedle meist 2 Inseln am Anfang.. Am liebsten eine nördliche und eine südliche, zumindest die Hauptinsel muß recht groß sein. Beim Erkunden der ersten Insel ist mir hauptsächlich wichtig, daß es Eisenerz gibt und daß die ersten höheren Bedürfnisse (also zumindest Alkohol) abgedeckt sind. Außerdem habe ich meine Hauptinsel am liebsten in zentraler Lage und Vulkane versuche ich zu vermeiden... Da bleibt die Auswahl zum anfänglichen Erkunden nicht allzu groß.
Ich besiedle meist 2 Inseln am Anfang.. Am liebsten eine nördliche und eine südliche, zumindest die Hauptinsel muß recht groß sein. Beim Erkunden der ersten Insel ist mir hauptsächlich wichtig, daß es Eisenerz gibt und daß die ersten höheren Bedürfnisse (also zumindest Alkohol) abgedeckt sind. Außerdem habe ich meine Hauptinsel am liebsten in zentraler Lage und Vulkane versuche ich zu vermeiden... Da bleibt die Auswahl zum anfänglichen Erkunden nicht allzu groß.
Redest du von 1701?
Beim 1602er hab ich auf keiner schwierigkeitsstufe je einen Vulkan gesehen!:scratch:
Bei meinem 1602 gibt es kaum eine Karte ohne Vulkan!
Man kann es aber glaube ich auch im Menü ausstellen... Oder liegt es daran, daß ich mit der KE spiele?
Sir Henry
12-11-2006, 22:31
Ja, bei der Basisversion gab es noch keine Vulkane. Im Szenarien-Editor kann man sie auch abschalten, aber nicht im Spiel.
Ich erdkunde normalerweise nur 2 oder 3 der größeren Inseln bevor ich mich entscheide, sonst sind die meisten guten Plätze schon weg. Goldminen finden sich ja erfahrungsgemäß eher auf kleinen Inseln und die finde ich für den Anfang eher unattraktiv.
Oder erkundet ihr erst alle Inseln bevor ihr siedelt?
nein, niemals! ich starte das spiel, suche mir eine insel aus, die keine berge in der mitte oder irgendwelche flussläufe hat und groß genug ist (und schon nach den kriterien muss ich mitunter fünf bis zehnmal neu starten) und dann nix wie hin und kontor bauen, ehe mir einer zuvorkommt.
Wie jetzt... du erkundest nichtmal die Insel, die du besiedelst? Normalerweise gibt es eh nur eine, maximal zwei Inseln die "passen". Meine Erzproduktion (Berge!) starte ich immer auf der Hauptinsel, Flüsse können nerven, sie können aber auch für Wassermühlen ganz praktisch sein.
Wenn du nur Inseln ohne Berge haben willst, dann mach doch lieber eine Karte über einen Editor, so oft neu starten ist doch recht nervig... oder?
Hallo,
ein Spiel fünf oder noch mehrmals neu zu starten mache ich nicht. Ich suche mir einfach eine Nord-Insel (geeignet für Alkohol und Tabak) aus und fange an zu spielen. Selbst wenn ich merken sollte, daß es noch eine bessere Insel gegeben hätte, starte ich trotzdem nicht neu. Später dann, wenn man militärisch dazu in der Lage ist, erobert man ja sowieso diese anderen Inseln. Eine neue Hauptstadt mitten im Spiel zu bauen - kann auch seinen Reiz haben.
Es ist dann nur die Frage, will man die alte Stadt noch behalten oder nicht.
Um eine Stadt bis zur Militärgröße heranwachsen zu lassen, muß man nicht unbedingt die größte Insel haben. Das "Schönbauen" Schloß/Kathedrale/Parkanlagen/Denkmäler/Triumphbögen kann man machen, wenn genügend Platz und keine ernstzunehmende Bedrohung besteht. Oftmals mache ich das erst dann, wenn nur noch ein Gegner da ist, den man völlig unter Kontrolle hat.
In einem Mehrspielerspiel kann der jeweilige Spieler auch nicht 5mal abbrechen und nur dann weiterspielen, wenn er die beste Insel bekommt.
Zum vorherigen kompletten Inselerkunden bleibt meiner Ansicht nach niemals Zeit. Die Computergegner sind zwar langsamer, aber sie besiedeln schließlich doch die günstigsten/größten Inseln, wenn man als Spieler sich zuviel Zeit nimmt und erst alles erkunden will.
Gruß von annouwe
Wie jetzt... du erkundest nichtmal die Insel, die du besiedelst? Normalerweise gibt es eh nur eine, maximal zwei Inseln die "passen". Meine Erzproduktion (Berge!) starte ich immer auf der Hauptinsel, Flüsse können nerven, sie können aber auch für Wassermühlen ganz praktisch sein.
Wenn du nur Inseln ohne Berge haben willst, dann mach doch lieber eine Karte über einen Editor, so oft neu starten ist doch recht nervig... oder?
ja, das starten ist nervig, aber mit dem editor habe ich so gut wie noch nie gearbeitet (außer mal eine goldader an einen berg gesetzt). erkunde tue ich die insel eigentlich nicht, nein. die insel sollte schon berge haben, aber eben nicht in der mitte. und wenn ein berg da ist, gibt es idR auch erz. den rest beschaffe ich mir, weil ich ziemlich schnell expandiere, dh viele inseln besiedle, bevor sie mir jemand wegschnappt.
@uwe: ja, mitten im spiel eine hauptstadt zu bauen, kann seinen reiz haben, aber irgendwie will ich immer schon am anfang, dass alles perfekt ist. das schönbauen kommt natürlich zuletzt, obwohl ich meist schon zwischendurch keine ahnung mehr habe, wohin mit den denkmälern :)
Hallo Àine,
ich baue manchmal lange Straßen (Prunkstraße) mit Denkmälern rechts und links.Viel Platz hat man bei den Kontinentalmassen. Da kann man bauen bis der Computer glüht.
Bei Endlos-Spielen sind die Inseln ja nicht so groß. Außerdem hat das Szenario "Kontinentalmasse" auch viel mehr Goldlagerstätten als ein normales Endlosspiel.
Gruß annouwe
hallo uwe,
an kontinentalmasse habe ich mich noch nicht so richtig rangetraut, obwohl mich das szenarion schon allein wegen der großen inseln reizt. die prunkalleen kenne ich - so habe ich das mal in einem endlosspiel gemacht. die triumphbögen hintereinander mit plätzen dazwischen und rechts und links denkmäler bzw bäumen oder büschen... hast du vielleicht ein savegame, dass ich mir mal anschauen könnte?
¼»©ª®ªmbª«¼
29-11-2006, 17:59
Mit dem editor geht das auch!:wink:
Bei "Der Prinzenprüfung" habe ich das auch gemacht(naja:Cheat halt).Aber wie gesagt wenn man Fair sein möchte siehe oben!
Mit den Prunkstrasssen,dass mache ich eigentlich selten.Sonst mache ich immer eine Strasse am Anfang sind zwei Denkmäler und am Ende uach zwei denkmäler.Und dazwischen Bäume!
Aber ich fände es auch Gut wo es beim Szenario(Im jenseits der steineren Wächter-Im namen des Königs-) beim konkurrent Flo Hasenherz die Prunkstrasse und die "Stadtmitte":lol:
Hallo Àine,
das mit den savegames mache ich nicht mehr. Ich habe vor längerer Zeit hier schon mal savegames versendet. Mir wurde mitgeteilt, daß es zwar ankam, aber nicht zu öffnen sei. Ein anderer Spieler hat sogar erst nach einem Monat ein savegame von mir erhalten, obwohl es nachweislich am soundsovielten abgeschickt wurde.
Jeder kann ja selbst bauen wie er oder sie will.
Wenn ich Besuch habe, zeige ich schon sehr gern meine gigantischen Annostädte oder auch die "Schöngebauten Städte". Aber das mit dem versenden find ich zu blöd.
Bisher hat mir auch noch niemand erklären können, warum das eine savegame sich öffnen läßt und das andere nicht.
Goldberge im Editor zu erschaffen mache ich nur, wenn ich eine komplett neue Inselwelt erschaffe. Die vorhandenen Szenarien habe ich immer so gespielt wie sie sind.
Prunkstraßen im Editor zu bauen find ich absolut langweilig und mache ich auch nicht.
Gruß von annouwe
ja, ich glaube, ich habe mal eins von dir erhalten, was nicht funktioniert hat. woran es lag, weiß ich nicht. bauen tut natürlich jeder nach lust und laune, aber ich staune halt gerne mal über megastädte oder die inseln der schönbauer an :wink:
prunkalleen im editor erstellen habe ich auch noch nie getan. ich stelle mir das zwar nicht langweilig vor, aber es ist schöner, wenn sich alles im spiel dann zusammenfügt.
¼»©ª®ªmbª«¼
01-12-2006, 21:44
Richtig!:wink:
Schade eigentlich dass man beim Editor keine Denkmäler draufsetzen kann.Aber ich denke das lenkt einem vom eigentlichem Thema hab.:wink:
Ich denke man sollte ein Extra-Theard eröffnen...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.