PDA

View Full Version : Wassergräben


Pages : [1] 2 3

zawisza
07-05-2004, 22:20
Hallo, auf den Screenshots sieht man eine nette Burg, die mit einem Wassegraben umgeben ist. Hat dieser eine Auswirkung auf den Kampf? Können die angreifenden Truppen (nur bestimmte) diesen zuschütten? Kann man seine Burgen auch selbst mit Wassergräben verstärken?

Jay
08-05-2004, 09:15
Original geschrieben von zawisza
Hallo, auf den Screenshots sieht man eine nette Burg, die mit einem Wassegraben umgeben ist. Hat dieser eine Auswirkung auf den Kampf?

Mit Sicherheit: Denn jetzt können die Leiter-Männer nicht mehr direkt an die Mauer ran und sind somit wertlos. Jedenfalls ist davon auszugehen, ich glaube nicht, dass BSS Einheiten über Wassergräben laufen lässt, ohne dass sie ertrinken.

Können die angreifenden Truppen (nur bestimmte) diesen zuschütten?

Unwahrscheinlich...aber dazu habe ich keine Infos.

Kann man seine Burgen auch selbst mit Wassergräben verstärken?

Auch dazu habe ich noch nicht's gelesen. Wäre aber eine nette kleine Idee mit großer Wirkung.

LadyH
08-05-2004, 09:50
Original geschrieben von zawisza
Kann man seine Burgen auch selbst mit Wassergräben verstärken?
Nach dem, was in den FAQ zu den Baumöglichkeiten steht, kann man das nicht.
Den Rest hab ich mal übersetzt im englischen gefragt. Schauen wir mal, ob Frujin das beantworten kann.

zawisza
08-05-2004, 12:10
Originally posted by LadyH
Nach dem, was in den FAQ zu den Baumöglichkeiten steht, kann man das nicht.
Den Rest hab ich mal übersetzt im englischen gefragt. Schauen wir mal, ob Frujin das beantworten kann.

Die eng. FAQs habe ich schon gelesen - nur wenn die eine Burg diesen hat, die anderen nicht, wäre das nicht ausbalanciert. Im Mittelalter und auch schon früher verzichtete man auf den Burggraben nur wenn das Bollwerk selbst auf einen sehr hohen und schwer erreichbaren Hügel stand.

Intruder
08-05-2004, 12:27
Original geschrieben von zawisza
Die eng. FAQs habe ich schon gelesen - nur wenn die eine Burg diesen hat, die anderen nicht, wäre das nicht ausbalanciert. Im Mittelalter und auch schon früher verzichtete man auf den Burggraben nur wenn das Bollwerk selbst auf einen sehr hohen und schwer erreichbaren Hügel stand.

Ich denke es ist eine taktische Frage und eine der Abwechslung. Wenn alle Burgen gleich aufgebaut wären, würde man eine universelle Taktik entwickeln und dann wirds langweilig. Aber steht ein Burg auf einem Berg, ist es vielleicht besser sie nur zu belagern als anzugreifen. Liegt ein Burg in einer Ebene sind Leitermänner vielleicht sinnvoller als Rammböcke oder Katapulte. Ausserdem wenn alle Burgen einen Graben hätten, wären die Leitermänner total unnütz. Aber die BSS werden das schon richtig balancen.

zawisza
08-05-2004, 12:43
Aus taktischer Sicht ist ein Verzicht auf einen Wassergraben, bei einer Burg die im Flachland liegt und von allen Seiten zugänglich ist, Selbstmord.

Intruder
08-05-2004, 12:46
Original geschrieben von zawisza
Aus taktischer Sicht ist ein Verzicht auf einen Wassergraben, bei einer Burg die im Flachland liegt und von allen Seiten zugänglich ist, Selbstmord.

Nur kann man sich das nicht immer aussuchen. Wenn das Wasser fehlt....

zawisza
08-05-2004, 12:59
Originally posted by Intruder
Nur kann man sich das nicht immer aussuchen. Wenn das Wasser fehlt....

Wasser fehlt? Vielleicht in der Wüste, im Mittelalter baute man Siedlungen ausschließlich in der Nähe vom Wasser.

Intruder
08-05-2004, 13:06
Original geschrieben von zawisza
Wasser fehlt? Vielleicht in der Wüste, im Mittelalter baute man Siedlungen ausschließlich in der Nähe vom Wasser.

Richtig Siedlungen. Aber Burg ist nicht gleich Siedlung.

Burgen wurden an strategischen Punkten angelegt.

savage
08-05-2004, 13:10
Original geschrieben von Intruder
Aber Burg ist nicht gleich Siedlung.



In koh schon.

zawisza
08-05-2004, 13:23
Originally posted by Intruder
Burgen wurden an strategischen Punkten angelegt.

Ganz genau - sie schutzlos in zu errichten wäre ja sinnlos - entweder auf einem Hügel oder in der Nähe der Siedlung (Schutz für Bewohner) - Burggraben.

LadyH
08-05-2004, 18:52
Nach den bisherigen Antworten kann ein Burggraben ausschließlich über die Zugbrücke überwunden werden.
Bin mal gespannt, was da noch kommt.

savage
08-05-2004, 19:19
kannman nicht irgentwelche bretter auf den graben legen, damit leiterträger sich an die burg stellen können?

onscho
09-05-2004, 02:17
Dann brauchst du aber verdammt lange Bretter.
Vielleicht gibt es ja auch Burgrabenzuschütteinheiten:rolleyes:
Ich würde mal sagen dass es so geregelt wird dass alle Infanterieeinheiten ausser Bogenschützen den Graben zuschütten können und das es dann eine Optionstaste gibt die sowas besagt wie 'Graben wieder ausheben'

Intruder
09-05-2004, 11:54
Ich denke nicht das es nicht möglich sein wird einen Graben zuzuschütten.

Wenn man sich das mal praktisch vorstellt, würde doch die Burchwache das nie zulassen, dass da einfach Feinde mit Schubkarren voller Sand o.ä. an den Graben fahren und den zuschütten. Die würden denen ganz schön einheizen...

Ich denke, wenn eine Burg einen Graben hat, dann bleibt halt nur, durch das Tor mit nem Rammbock, die Burg solange zusammen schiessen bis der Gegner aufgibt oder aushungern.

savage
09-05-2004, 11:59
wie soll man denn mit dem rambock bis zum tor kommen, wenn die brücke hochgezogen ist?:rolleyes:

Intruder
09-05-2004, 12:03
Original geschrieben von savage
wie soll man denn mit dem rambock bis zum tor kommen, wenn die brücke hochgezogen ist?:rolleyes:

Mist, daran hatte ich nicht gedacht. :rolleyes:

hmm, jetzt wirds interessant....

dann doch aushungern oder zusammenschiessen....

Kuno of Gersenau
09-05-2004, 12:03
Dann braucht man halt Katapulte, Triboke und Bogenschützen...;)

Marneus
09-05-2004, 13:34
Das ist verdammt interessant, die einzige möglichkeit wäre wirklich dauerhafte Belagerung. Mal sehen wie das wird :D

Angryminer
09-05-2004, 13:44
Oder einfach die gesamte Festung in Brand stecken (mit Pfeilen und Katapulten).
Irgenwann werden die Verteidiger schon da raus kommen ;) .

Angryminer