PDA

View Full Version : Erste Anno 1701 Wertung ist da...


Pages : 1 2 3 [4]

Civilizatior
21-10-2006, 18:19
also die 86% finde ich auch viel zu wenig. auch mit den aufgeführten negativpunkten. zu den Punkten:
-Szenarien/ Kamoagne: Für was? es gibt für einen Annogamer eigentlich eh nur das Endlosspiel und hin und wieder ne multiplayerpartie :go:
-Militärpart: Anno und Militär ist immer so eine sache... In Anno war der Militärpart nie wirklich wichtig. Man vermeidet es eigentlich immer zu kämpgen wenn es nicht unumgänglich ist *g* :scratch:
-zur Wegfindung: Da haben fast alle games ihre Probleme damit. und da das Militär in Anno eh nicht so wichtig ist fällt das auch nicht so derbe ins gewicht.
- Handelsrute zum freien Händler: Das ist meiner meinung nach wirklich ein knackser am sonst so perfekten spiel... Das muss unbedingt noch verbessert werden.
Bedürfnisse: wie schon ein paar mal hier erwähnt, liegt darin schon so in etwa der Sinn des Spieles :cheers: um so eher man alle bedürfnisse erfüllt, um so mehr steuern (geld) kann man erheben.

also die PCG mpüsste da schon noch ein paar % dazu geben. 86% ist zu wenig.
Das die Gamestar 91% vergibt finde ich seeehr gut :go: :go: :go: und die GS ist ja normal keine Zeitschrift die überhöhte Bewertungen vergibt. (gut in BFV, BF2 fand ich die bewertung zu hoch ;) und für BF2142 wird man noch sehen...aba das nur am rande ^^)

PbChris
21-10-2006, 18:42
-Szenarien/ Kamoagne: Für was? es gibt für einen Annogamer eigentlich eh nur das Endlosspiel und hin und wieder ne multiplayerpartie :go:


Wie schon gesagt, der Test bezieht sich auf Anno als reines Sp Spiel und gerade da finde ich ist eine Kampagne schon von Bedeutung :rolleyes:

JohnnyBAR
21-10-2006, 18:54
-dass das Potential der Szenarien einfach nicht ausgeschöpft wurde, da die Szenarien wohl für sich alle innovativ und abwechslungsreich sind und sich bei den schönen Npc Charakteren daraus eine schöne zusammenhängende Kampagne hätte formen lassendie kritik finde ich von seitens pc games für angebracht, das fehlen der kampagne ist ein unangenehmer verlust!

-dass der Militärpart nicht komplett ausgereift ist, hierbei werden vor allem die Wegfindung der Fußsoladten genannt und das es bei Straßenkämpfen in Städten wohl trotz Truppenverbänden sehr unübersichtlich wirdschade! ich hatte gehofft, dass anno endlich auch einen wirklich sauberen militärteil zu bieten hat. aber abwarten...

-dass keine Handelsroute zum freien Händler möglich ist, bei Einführung per Patch --> Aufwertung
(ich persönlich finde die Handelsroute zum Händler recht sinnfrei) da stimme ich zu

-dass sich das ewige Erfüllen von den Bedürfnissen der Bevölkerung irgendwann eintönig wird, dass wird für echte Annofans nicht zutreffen, da ja grade das das Spaßige an Anno ist :)also mit der bemerkung hat der tester gezeigt, dass er wirklich KEIN anno-fan ist

Der Mp wurde übringens nicht in den Test mit einbezogen, da keine Zeit blieb, die 86% beziehen sich also nur auf Anno als Sp Spiel und die meisten hier werden sich, wie ich das einschätze auf Mp konzentrieren, also Keep Cool und nicht immer gleich so aufregen :D
(Mp Test wird am 25. auf deren Homepage nachgeliefert):eek: das ist natürlich etwasm, was ich bei meiner kritik nicht beachtete. tut mir leid!

Farn
21-10-2006, 19:52
Testberichte in PC-Spiele-Zeitschriften sind für mich ansonsten nur Hinweise oder "Richtlinien", ob es sich um ein gutes Spiel handeln könnte; entweder spiele ich die Demo oder schaue mir die fertige Version bei einem Kollegen an

Genau so ist es. Ein PC-Magazin kann mir sagen, ob ein Spiel voller Bugs ist. Es kann mir sagen, wie umfangreich es ist. Es kann sagen, ob die Grafik von vorgestern ist. Diese Dinge kann ein Magazin ziemlich objektiv beschreiben. Aber ob es dem einzelnen Leser letztendlich wirklich Spaß macht? (absolute Gurken mal ausgenommen) Das hängt schlicht und einfach vom Geschmack ab. Mir hat z.B. "Die Römer" (Durchschnitt bei Gamerankings.com: 67%) besser gefallen als "Oblivion" (92%). Allein wenn man Fan des Genre ist, kann man schon ein paar Prozente draufhauen.

Hier rumzuheulen, weil die PC Games "skandalöse" 86% (!!!) vergibt, ist doch sowas von schwachsinnig.

stonehead97
22-10-2006, 14:45
Genau so ist es. Ein PC-Magazin kann mir sagen, ob ein Spiel voller Bugs ist.

Die Betonung liegt auf kann. Teilweise liegen aber die Wertungen (abgesehen davon, das es teilweise natürlich Geschmackssache ist, ob einem etwas gefällt) arg daneben.

Wenn man sich die Wertung von Gothic 3 bei der GS anschaut frage ich mich, wie man zum Beispiel für Grafik und Atmosphäre jeweils 9 von 10 Punkten geben kann, obwohl es im Game immer noch von Bugs nur so wimmelt. Besonders die Grafikbugs finde ich ätzend, weil sie die Atmösphäre kaputt machen. :gaga: Einige sehr "lustige" sind auf der GS-DVD zu sehen.
Meines Erachtens müssen die Firmen, die solche Bugmonster auf den Kunden loslassen mal richtig eins auf die Socken kriegen und nicht obendrein noch solche Gefälligkeitswertungen erhalten.

Wenn ein Spiel schon vor dem Release so sehr gehypt wird muss man bei den Bewertungen durch die Medien sehr vorsichtig sein.... Wobei ich die Wertung von Anno 1701 natürlich nur unterstützen kann, es hätte eher noch mehr sein können :hello:

Mich wundert allerdings, warum bei der GS bei keinem Test aufgefallen ist, dass es anscheinend ein Performanceproblem bei Nvdia 7800/7900-Karten gibt. Und diese sogar in die höchste Performanceklasse (alle Details/Features bei 1600x1200) einstufen.

Es sei denn, dass die Testversion und die Verkaufsversion mit diesen Karten besser funktionieren als in der Demo, worauf ich stark hoffe!:bowdown:

joedirtty
23-10-2006, 15:53
Die Betonung liegt auf kann. Teilweise liegen aber die Wertungen (abgesehen davon, das es teilweise natürlich Geschmackssache ist, ob einem etwas gefällt) arg daneben.

Wenn man sich die Wertung von Gothic 3 bei der GS anschaut frage ich mich, wie man zum Beispiel für Grafik und Atmosphäre jeweils 9 von 10 Punkten geben kann, obwohl es im Game immer noch von Bugs nur so wimmelt.



du hast die regeln nicht verstanden. es sind immer und überall die selben. eine hand wäscht die andere.

bestes beispiel, das jeder versteht.

wenn es im reichstag um erhöhung der entschädigungszuwendungen (politiker gehälter) für politiker geht, hebt sogar die opposition die hände so hoch es nur geht und sogar mit der npd ist man sich aufeinmal einig.

ende des beispiels.

regeln verstanden? die kannst du auf alles anwenden.

jetzt müsstest du wissen, warum einige spiele beste wertungen bekommen.

GEICO Gecko
24-10-2006, 13:00
Wertung von gamona kam noch dazu.

GEICO Gecko
25-10-2006, 15:28
Heute noch die von Gameswelt.

BadONE
25-10-2006, 16:48
86% sind angemessen, denke ich. Das Spiel hat eine wunderschöne entspannende Grafik (wenn auch mit einigen ästhetischen Fehlern), aber ohne Kampagne, ohne interessanten Militärpart, ohne intelligente Computergegner oder ohne wirkliche Herausforderungen für Anno-Profis wird man wohl nur ein paar Tage begeistert spielen und dann vermutlich keinen wirklichen Grund mehr sehen weiter zu spielen, weils immer wieder auf dasselbe hinausläuft.
Meiner Meinung nach hat man das Spiel in einigen Core-Bereichen zu sehr vereinfacht, wahrscheinlich verkauft es sich dadurch aber sogar besser als die Vorgänger