PDA

View Full Version : MP-Probleme/Internet-Probleme/Lösung ?? (inkl. Chat)


Pages : 1 [2]

Annu
29-10-2006, 00:37
Formuliere ich die Frage anders: Hat Deine ext. Festplatte eine IP-Adresse (wenn die über das TCP/IP-Protokoll angesprochen wird) ?

Ich kenne nur Office-Drucker, die eine eingebaute Netzwerschnittstelle haben um im Netz von mehreren PC´s angesprochen zu werden.

Nein hat sie nicht aber ich vermute(bin kein Spezialist wie du an meinen Antworten siehst)da sie auch im netzwerk einen Zugriff ermöglichen muss also als Teil des Netzwerkes fungieren.Mit Firewire kannste so viel ich weiss nicht nur externe Festplatten betreiben.

Sony verwendet seit April 1997 die Bezeichnung i.LINK für die FireWire-Schnittstelle und integrierte eine FireWire-Schnittstelle unter anderem in die PlayStation 2. Die FireWire-Schnittstelle wird überwiegend für den schnellen Datenaustausch zwischen Computer und Multimedia- oder anderen Peripheriegeräten, jedoch auch in Industrie- und Automobilelektronik eingesetzt. Ursprünglich als Nachfolger für SCSI entwickelt, lässt sich FireWire aber dank der hohen Übertragungsrate auch als Alternative zu Ethernet nutzen (IP over FireWire).
siehe Link:http://de.wikipedia.org/wiki/Firewire

DarkSwoop
29-10-2006, 16:49
Sehr nice!

Ich hatte bis vorhin auch Probleme ein Spiel im Internet zu erstellen bzw einem Spiel beizutreten. Ich habe dann die hier aufgeführte Lösung, die anderen Netzwerkverbindungen zu deaktivieren befolgt (Systemsteuerung:System:Geräte Manager) und habe meine DVB-S-TV-Karte, die auch als Netzwerkkarte dargestellt wird deaktiviert. Danach hats dann auch endlich mit dem Internet geklappt. Es scheint wohl so, dass sich Anno 1701 noch nicht entscheiden kann, welche der Netzwerkkarten die richtige ist. Hier wäre eine Einstellung im Spiel schön oder ähnliches, da ich ja auch weiterhin ohne große Umstände TV schauen möchte... :rolleyes:

greetz und nochmals danke für diesen kleinen Workaround...

[-VHM-]Sephiroth
29-10-2006, 18:58
Hallo erstmal !

Ich habe auch das selbe probleme wie wohl leider alle auch und möchte kurz meine versuche nochmal hier aufzählen, vielleicht habe ich ja was übersehen oder ich muss schlichtweg auf den patch warten, ich habe viele ideen vom forum versucht dabei anzuwenden.

Zum PC: Ich habe einen P4 3,2, 2GB Ram, Win XP Prof SP2, ATI Radon, 2 Netzwerkarten: eine On Board eine seperat, Internet Anbieter Congster über PPPOE, Bit Defender als Securtiy software, ich habe keinen router, so hoffe habe ich nichts vergessen.

Versuchs Reihenfolge:
1. DHCP ausgeschaltet über Dienste > Kein Erfolg
2. Feste IP Adressen verteilt > Kein Erfolg
3. Versucht über Direkt Connection eine verbindung auf zu bauen, von mir aus und umgekehrt vom kumpel aus > Kein Erfolg
4. DBV-S karte und zweite Netzwerkkarte ausgebaut > Kein Erfolg
5. Habe über Hamachi ein netzwerk gemacht und versucht über lan ein spiel zu erstellen und beizustretten > kein erfolg

Soweit alle ideen die ich im Forum gelesen habe, vielleicht hatt ja noch einer ein rat was ich übersehen habe, möchte ungern windows neuinstallieren und das testen müssen, das könnt ihr sicher verstehen ^^

[TEF]Opferlamm
29-10-2006, 22:08
Hallo [-VHM-]Sephiroth,

willkommen im Forum und :go: , dass du schon mal alles, was du im Forum finden konntest, ausprobiert hast.

Als Du die Hamachi-Verbindung herstellen wolltest, hattest du da die jeweiligen IP's (von deinem Kumoel und von Dir) in eurenr beiden FW's freigegeben?? Kam als Meldung "Kein Platz für weitere Spieler" (oder so ähnlich) oder eine andere?
Kann dein Kumpel dich mit dem Befehl "ping" oder "tracert" (in der Eingabeaufforderung von XP einzugeben: ping XX.XX.XX.XX <-- Internet-IP dessen, den du anpingen willst) anpingen, und zwar BIS ZU dieser IP???
Hast du zufällig den "Anti-Spy-Ware"-Patch von WinXP installiert??? Nur so Interessehalber!

Annu
29-10-2006, 22:50
Opferlamm']Hast du zufällig den "Anti-Spy-Ware"-Patch von WinXP installiert??? Nur so Interessehalber!

Den hab ich drauf aber was ist falsch damit?

[TEF]Opferlamm
29-10-2006, 23:08
Da ist nichts "falsch" dran, es gibt nur schon mit dem Spiel Battlefield 2142 Probleme mit diesem kürzlich erschienenen Patch von MS. Dieser blockt nämlich teilweise BF2142, da er es für "Spyware" hält :lol: . Da Gamespy angeblich die Ränge von BF2 & BF2142 auf Gamespy-Servern verwaltet (wenn man die Ausgehenden Verbindungen sich anschaut, stellt BF2 zumindestens eine Verbindung zu einem GS-Server her), und ja auch die MP-Funktion von ANNO über GS-Server läuft, wäre es mal interessant, herauszufinden, ANNU, was passiert, wenn du den Patch wieder deinstalliert (es handelt sich um das Sicherheitsupdate "KB917422") und dann mal versuchst, ANNO zu spielen. Auch Sephiroth könnte dieses mal probieren oder mal zumindestens sagen, ob er dieses Update installiert hat. Vielleicht hält es ja aucj ANNO wegen GS für SPYWARE...:bash:

Annu
30-10-2006, 00:57
Habs mal deinstalliert aber noch ne Frage zu Update 914440 Netzwerkdiagnosetool?
Es scheint mir auch ein Verursacher so mancher Probleme.

AndreOF
30-10-2006, 09:39
Hallo,

Sephiroth']Soweit alle ideen die ich im Forum gelesen habe, vielleicht hatt ja noch einer ein rat was ich übersehen habe, möchte ungern windows neuinstallieren und das testen müssen, das könnt ihr sicher verstehen ^^

hast du dir mal die Reihenfolge der Netzwerkverbindungen unter den Netzwerkbindungen kontrolliert und alle Verbindungen, welche nicht benötigt werden, gelöscht?

Wir haben das gestern bei einem anderen User gemacht, welcher 5 verschiedene Netzwerkverbindungen hatte, einen neuen Gamespy Account vergeben und auf einmal kam der Teilnehmer rein.

cu
Andre

impacts666
30-10-2006, 20:35
Also bei mir war der entscheidende Tip, alle nicht unbedingt zu nutzenden Netzwerkverbindungen zu deaktivieren. Seitdem ich die 1394er deaktiviert habe, fluppt das mit dem zocken. (Mal vorausgesetzt dass alle Ports geforwarded sind... :biggrin: )
Bis bald auf dem Server...

[-VHM-]Sephiroth
31-10-2006, 15:23
Opferlamm']Hallo [-VHM-]Sephiroth,

willkommen im Forum und :go: , dass du schon mal alles, was du im Forum finden konntest, ausprobiert hast.

Als Du die Hamachi-Verbindung herstellen wolltest, hattest du da die jeweiligen IP's (von deinem Kumoel und von Dir) in eurenr beiden FW's freigegeben?? Kam als Meldung "Kein Platz für weitere Spieler" (oder so ähnlich) oder eine andere?
Kann dein Kumpel dich mit dem Befehl "ping" oder "tracert" (in der Eingabeaufforderung von XP einzugeben: ping XX.XX.XX.XX <-- Internet-IP dessen, den du anpingen willst) anpingen, und zwar BIS ZU dieser IP???
Hast du zufällig den "Anti-Spy-Ware"-Patch von WinXP installiert??? Nur so Interessehalber!

Hallo [TEF]Opferlamm

Was das anpingen angeht habe ich nicht versucht, da ich das nich für nötig gehalten habe. Da ich mit dem kumpel auch Civ4 und andere spiele zusammen spiele. Was den Anti-Spy-Ware angeht den habe ich nicht drauf, nur das was ich vorhin gennant hatte, keine weiteren sicherheits software. Aber das mit der IP in der FW freigeben hatte ich vergessen zu achten, der kumpel hatt norton da weis ich es das man da evtl ip eingeben muss, aber muss ich es bei Bitdefender auch machen? Normal fragt mich die software nach ob ich es freigeben will.
Zu der der Sache mit den Netzwerkkarten, ich hatte die zweite netzwerkkarte ausgebaut gehabt wie erwähnt, habe auch nicht diese 13xx ding ^^ muss ich da noch was machen?

[TEF]Opferlamm
31-10-2006, 22:10
Hallo [-VHM-]Sephiroth,

dieses ANti-Spyware-Update ist keine zusätzliche Software, sondern ein Windows-Update, was sich XP automatisch zieht, wen man automatische Updates aktiviert hat. Ich weis, dass es zB mit BF2142 wie gesagt Probleme gibt dadurch.

Die IP-Eingabe in der Firewall solltest du für die Hamachi-Lösung mal versuchen, da (wie Du schon erwähntest) Norton alle IP des Hamachi-Netzwerkes kennen muss. Sonst blockt Norton dass als Angriffsversuch. Kannst du also in deiner Firewall auch mal versuchen, die Hamchi-IP dessen, mit dem du spielen willst, als "vertrauenswürdige IP" (oder wie auch immer sich das bei deiner FW nennt) einzutragen. Wenn deine FW ein Protokoll erzeugt, versuch doch mal, eine Verbindung mit deinem Kumpel herzustellen und schau im Protokoll nach, ob dessen Hamachi-ODER Internet-IP in diesem Protokoll als abgewehrt/akzeptiert auftaucht.
Damit wüßten wir dann wenigstens, dass die PC's sich "sehen", nur eben geblockt werden. Wenn die nicht geblockt wird, haben wir ein größeres Denk-Problem :bash:

Welche Fehlermeldung kam denn bei em Hamachi-Versuch???

kahoona
03-04-2007, 15:04
hey , für alle die keine lust haben sich weiter mit gamespy rumzuplagen :

im hamatchi-netzwerk ANNO1701_MP_7 sind noch plätze frei .
nach Opferlamms aufruf zum spielen mittels hamachi sind die netzwerke
ANNO1701_MP bis ANNO1701_MP_6 rappelvoll !!

Also : einfach Opferlamms anleitung befolgen und dann ins ANNO1701_MP_7 joinen !!

hoffentlich wächst die annohamachi community dann noch über weitere netzwerke hinnaus :go:

gruß :cheers:

[TEF]Opferlamm
24-04-2007, 23:47
Wie mir einer der Entwickler des gneXt-Tools mitteilte, hatten sie einen Megabug in Ihrem Programm. Dies betraf alle User, die sich in den letzten 6 Wochen eine Version des Clienten runtergeladen haben.

Da sich aber komischerweise keiner der User i Forum beschwert oder gewundert hat, fiel der Fehler zuerst nicht auf.

Daher entschuldigen sich die Entwickler für den Fehler (stehen in der Ecke und schämen sich :bash: ) und bitten alle Nutzer des gneXt-Tools, die Ihre Version/Lizenz in den letzten 6 Wochen runtergeladen haben, sich erneut im gneXt-Netzwerk anzumelden.

Dann sollte alles reibungslos funktionieren.
___________

Mich persönlich würde ja mal interessieren, wer hier alles das Tool hat und damit spielt und vor allem, wer damit zufrieden/unzufrieden ist und wenn, warum/ was nicht funktioniert.