PDA

View Full Version : MP-Probleme/Internet-Probleme/Lösung ?? (inkl. Chat)


Pages : [1] 2

[TEF]Opferlamm
22-10-2006, 00:40
Moin Moin Annoholics, :lol:
ich habe mal ne Weile die Foren hier durchforstet und dann ein Sammelthema erstellt für das ganze Drama mit dem Multiplayer für diejenigen, die nicht per Internet dazu kommen :bash: : (Dank an fLuffy und K2 für's Testopfer spielen :go: )

Grundlegend
1. überprüft nochmal, ob die entsprechenden Ports offen sind / Router konfiguriert ist (siehe http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11433&highlight=ports)
2. wenn da gar nichts funzt, dann geht es bei euch wahrscheinlich mit Hamachi; und zwar wie folgt:

LAN-lösung als Ersatz für Internet:
- Hamachi runterladen, aber bitte Version 0.9.9.9 (http://hamachi.cc/download/ --> Version 0.9.9.9 (more languages --> German oder was auch immer ihr wollt :wink: )
- Hamachi installieren
- anmelden, damit bekommt ihr eine dauerhafte, feste IP im Hamachi-Netzwerk
- verbinden, in das Netzwerk "Anno1701_MP" mit dem Paßwort "annoVPN" einloggen
(dadurch, dass die Netze auf 14 User begrenzt sind, habe ich inzwischen ANNO_MP_2 und ANNO1701_MP_3 erzeugt, alle mit demselben Paßwort; soweit ich das verstehe, geht die Begrenzung auf 14 AKTIVE User)
- wenn ihr jemanden in diesem Netzwerk habt, mit dem ihr zoggen wollt, 2 Möglichkeiten:
1. ihr geht in ANNO1701, Multiplayer, LAN --> aktualisieren --> seht den Server und joint
2. ihr seht ihn NICHT, dann die HAMACHI-IP des Hosts unter Direktverbindung eingeben
- Spiel beitreten und Spaß haben :)

Noch ein paar Hinweise:
- Ihr müßt für jeden, der mit euch zoggen will, dessen HAMACHI-IP in eurer Firewall freigeben & am besten für dieses Netzwerk die Daten&Druckerfreigabe AUSMACHEN !!!!
- Hamachi erzeugt ein VPN (VirtuellesPrivatesNetzwerk) im Internet und kostet euch damit Bandbreite!!! Also vor allem bei kleineren DSL-Leitungen/ISDN andere I-Net-Progs ausmachen (wie CHatprogramme etc), wenn es anfängt zu laggen und das NICHT an eurer Hardware liegt
- tretet bitte NICHT alle in die gleichen Netzwerke bei, sonst sind die Ratzfatz voll.. löscht euch aus dem anderen Netzwerk, wenn ihr in ein neues eintretet (wen euer Kumpel/Mitspielr ZB im ANNO1701_MP_2 ist).

Um Leute zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Ihr trefft euch im IN-Game-Chat von ANNO, schickt euch per "/f" {flüstern} die jeweiligen Hamachi IP's und geht dann wie oben beschrieben vor {/f XXX huhu --> sieht nur der Spieler xxx; achtet auf die korrekte schreibweise des Namens}
- auf http://www.tef-clan.org findet ihr rechts unten (unter dem NO-CHEAT-Symbol) einen Link zu einem Chatraum. Benehmt euch in diesem bitte anständig!! Ihr könnt eure Usernamen auch registrieren, dann kann kein anderer mit eurem Nick im Chat aufschlagen und Unfug treiben. Wenn ihr dort mit jemandem privat chatten wollt, einfach dessen Nick doppelt anklicken. Dieser Chatraum ist nicht die Wucht in Tüten und auch garantiert nicht das Nonplusultra an Kommunikation, aber a) sollte erst mal reichen; ist wie bei ANNO1503 am Anfang (zum Release, wer damals dabei war, weis, was ich meine) b) nach ca. 10 Versuchen der beste. ,)
- ihr besorgt euch Teamspeak, kommt auf meinen TS (über HP zu finden) und geht in den Raum ANNO 1701 Demo / MP, da könnt ihr euch sogar unterhalten :)

Hoffe, euch geholfen haben könne zu tun.. :rofl:

[TEF]Opferlamm
23-10-2006, 13:39
Für diejenigen, die TS mal ausprobieren wollen und vorher noch kein Headset (also Kopfhörer mit nem Mikro dran ;) ) an ihrem PC angeschlossen hatten, noch ein Hinweis:
nach dem Anschließen des Headsets, bevor Ihr Teamspeak startet, über Windoof das Headset einzustellen.
Der Weg dahin:
Start --> Systemsteuerung --> Sounds & Audiogeräte --> Stimme --> Hardware testen
Dann steht da "testet Hardware", und auf dem nächsten Bildschirm fordet euch Windoof dann auf, in das Mikro zu reden. Dabei solle dann der grüne Balken sich bewegen.

Danach hat XP da Mikro erkannt und alles sollte funktionieren.

Ringie89
23-10-2006, 14:13
Weiterhin kann man ausprobieren, ob der PC verschiedene Möglichkeiten zum Verbindungsaufbau zum Internet besitzt. Manche PCs besitzen z.B. Netzwerkchip + Netzwerkkarte oder zusätzlich eine TV-Karte, die in der Lage ist, Verbindungen herzustellen. Dazu geht man auf Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen. Dann sieht man Folgendes:
http://img147.imageshack.us/img147/4440/verbsg7.th.jpg (http://img147.imageshack.us/my.php?image=verbsg7.jpg)

Man solte alle anderen Verbindungen deaktivieren und nur eine aktiviert haben. Bei manchen Hilft das, dann geht der reguläre Multiplayer wieder.

[TEF]Opferlamm
23-10-2006, 14:56
Man solte alle anderen Verbindungen deaktivieren und nur eine aktiviert haben. Bei manchen Hilft das, dann geht der reguläre Multiplayer wieder.

Supertipp, :hello:

habe das letztens durch Zufall mal 5 min mit nem Kumpel ausprobiert, der in der Taskleiste 4 :eek: DFÜ-Verbindungen an hatte .. leider ohne Erfolg für Ihn.. :nono:

PNgamer
26-10-2006, 13:54
Jo ein fettes THX an Ofperlamm, klappt ja alles wie geschmiert :go:
--
und ja ich haben mir gerade ANNO 1701 gekauft und zwar für sage und schreibe 35 € bei Saturn. Der absolute Hammer !!:go:

[TEF]Opferlamm
26-10-2006, 23:41
Da die Hamachi-Channel fast voll sind, habe ich mal ein neues Hamachi-Netzwerk mit dem Namen ANNO1701_MP_4 aufgemacht, das Paßwort ist mal wieder annoVPN

Desweiteren möchte ich nochmal für die Hamachi-User auf 2 Sachen hinweisen:

- bitte meldet euch nicht in allen Netzwerken an; springt zwischen diesen, wenn ihr auf jemanden trefft, der aus einem anderen HAmachi-Anno-Netzwerk kommt.

- über die HP meines Clans könnt ihr einen IRC-Chat erreichen, in dem ihr euch mit andern Hamachi-ANNO-Spielern treffen könnt, um euch auf Spiele zu verabreden. (oder ihr geht über diesen Link (http://chat.keeptalking.de/box/login.php?style=dark&channel=_Vagabundus&lng=de)

W-O-D
26-10-2006, 23:57
Und für alle denen es zu unbequem ist können sich auch im Offenbacher Anno 1701 Chat (http://www.die-offenbacher.de/cgi-bin/gtchat/chat.pl) verabreden, kein Registrierzwang, einfach Namen eingeben und eintreten.:cheers:

PNgamer
27-10-2006, 10:43
Sehr gut Leute. So gefällt mir das. Wenn das weiter so gut läuft können wa mit einem extremen Anstieg der Community rechnen hehe :hello:

Webmaster
27-10-2006, 11:17
anstatt die verbindungen zu deaktivieren (weitere LAN, BT, FireWire, ...) kann man auch die reihenfolge ändern:

start > einstellungen > doppelklick netzwerk verbindungen
im menu erweitert > erweiterte einstellungen
im pane verbindungen sollte am besten das interface mit der inet verbindung ganz oben stehen!

evt. hilft dies?

[TEF]Opferlamm
28-10-2006, 01:08
Falls jemand Hilfe bei ANNO & Hamachi, Direktverbindung und (in begrenztem Maße) Internetverbindung braucht, so biete ich euch mal meine Hilfe an; Ihr findet mich entweder auf dem TS meines Clans (88.198.38.169:8778) oder aber auch im Chatraum; beides ist auch über die HP in meiner SIG zu erreichen. Ansonsten bei Routerproblemen mal einfach die Suchfunktion benutzen.
Wenn ich nicht da bin, schreibt mir einfach per Forum ne PM, dann schauen wir mal, wann wir zusammentreffen können.
--
Habe gerade mit einem aus dem Hamachi-Netzwerk etwas ausprobiert, bei Ihm hat es geholfen:
Er hatte auch mehrere Netzwerkverbindungen aktiv, ua auch 1394 (Firewire).
Habe ihm geholfen, dieses abzustellen und nur noch EINE aktive Netzwerkverbindung zu haben. Seitdem funzt es bei Ihm, und er hatte auch nur die Verbindung PC-Modem, also keinen Router !!!SOLL ABER NICHT HEIßEN, DASS DAS BEI ALLEN FUNZT !!!
Also wie gesagt einfach mal alles deaktivieren und dann nur eine Verbindung zum Internet versuchen. Da es aber bei vielen wohl vorkommt, dass dann auf einmal gar kein Internet mehr geht, am besten alles, WAS IHT NICHT BRAUCHT, im BIOS deaktivieren und eine neue Verbindung etablieren.
Das geht wie folgt:

Geht in das BIOS (sofern ihr euch das zutraut) und deaktiviert Firewire und (sofern ihr mehr als einen Netzwerkchip habt) die anderen auch; wenn ihr ne Netzwerkkarte nutzt, dann alle LAN-Chips im BIOS abstellen. Welcher von euren Netzwerkanschlüssen aktiv ist, seht ihr am Leuchten neben dem Steckplatz (sollte zumindestens so sein)
Wer nicht in das BIOS gehen möchte, kann die Verbindungen auch per rechter Maustaste löschen (unter XP); die LAN-Chips bleiben aber aktiv, 1394 läßt sich zum Beispiel nur deaktivieren; die Chips findet Ihr im Bios unter "Integrated Periphals / Advanced Settings" oder ähnliches
Dann geht Ihr bei XP auf "Netzwerkverbindungen" --> Neue Verbindung erstellen --> Verbindung mit dem Internet herstellen -->Verbindung manuell einrichten -->"Verbindung über eine....häufig PPPoE" --> dann die Daten eingeben, die euch euer Provider netterweise hat zukommen lassen (den Namen dürft ihr euch selber aussuchen)
Danach sollte dann unter Netzwerkverbindungen -->Breitband die Verbindung mit dem von euch gewählten Namen GRAU hinterlegt erscheinen; außer, ihr aktiviert die automatisch. Zum Einwählen dann doppelklicken. ;)


Wenn Ihr euch nun mit dem Internet verbindet, sollte (hoffentlich :rolleyes: ) auch das Spielen von ANNO per IN-Game-Browser möglich sein.

Noch ein Hinweis: die Neukonfiguration kann Auswirkungen auf euren Browser haben, da müßte unter Umständen dann neu festgelegt werden, wie er ins Netz gehen soll
Zu Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie Microsoft oder quälen das WWW

Annu
28-10-2006, 13:48
Opferlamm']Er hatte auch mehrere Netzwerkverbindungen aktiv, ua auch 1394 (Firewire).
Habe ihm geholfen, dieses abzustellen und nur noch EINE aktive Netzwerkverbindung zu haben. Seitdem funzt es bei Ihm, und er hatte auch nur die Verbindung PC-Modem, also keinen Router !!!SOLL ABER NICHT HEIßEN, DASS DAS BEI ALLEN FUNZT !!!

Ich hab eine externe Festplatte über Firewire laufen und deinem Tip nach würde mir die Festplatte danach fehlen und wenn noch einer so clever war und sein Anno1701 extern gespeichert hat weil auf der internen keinen Platz(oder zu wenig)mehr hat, dann kann er das Spiel ja gar nicht mehr spielen.Wenn das wirklich einen Negativen Effekt(Firewire)hat dann muss ich sagen der Multiplayer ist sehr lausig programmiert.Hab bei keinem Spiel ein derartiges Problem.
Aber du schreibst ja: könnte sein

pixartist
28-10-2006, 15:02
Ich hab eine externe Festplatte über Firewire laufen und deinem Tip nach würde mir die Festplatte danach fehlen und wenn noch einer so clever war und sein Anno1701 extern gespeichert hat weil auf der internen keinen Platz(oder zu wenig)mehr hat, dann kann er das Spiel ja gar nicht mehr spielen.Wenn das wirklich einen Negativen Effekt(Firewire)hat dann muss ich sagen der Multiplayer ist sehr lausig programmiert.Hab bei keinem Spiel ein derartiges Problem.
Aber du schreibst ja: könnte sein

öööhm firewire ist doch keine netzwerkverbindung oO

Annu
28-10-2006, 15:41
öööhm firewire ist doch keine netzwerkverbindung oO
komisch sieht bei mir aber anders aus:

http://img175.imageshack.us/my.php?image=netzwerkue5.png

pixartist
28-10-2006, 15:46
scheinbar gehe png's nicht bei imageshack :/

Annu
28-10-2006, 15:49
kann leider keinen Anhang einfügen.....ist mir nicht erlaubt:cool:

LotharK
28-10-2006, 15:54
komisch sieht bei mir aber anders aus:

http://img175.imageshack.us/my.php?image=netzwerkue5.png
Wenn Du am Firewire Deine Festplatte hast, wieso ist die dann auch als Netzwerkverbindung vorhanden. Macht irgendwie keinen Sinn.

Annu
28-10-2006, 15:57
Ist doch extern.Mann kann ja kein Betriebsprogramm auf ne externe Festplatte aufspielen also ist sie logischerweise als reserve anzusehen.Kannst zum Beisbiel wichtige Daten sichern und kannst dann getrost C festplatte formatieren:cool:

LotharK
28-10-2006, 16:09
Ist doch extern.Mann kann ja kein Betriebsprogramm auf ne externe Festplatte aufspielen also ist sie logischerweise als reserve anzusehen.Kannst zum Beisbiel wichtige Daten sichern und kannst dann getrost C festplatte formatieren:cool:
Formuliere ich die Frage anders: Hat Deine ext. Festplatte eine IP-Adresse (wenn die über das TCP/IP-Protokoll angesprochen wird) ?

Ich kenne nur Office-Drucker, die eine eingebaute Netzwerschnittstelle haben um im Netz von mehreren PC´s angesprochen zu werden.

pixartist
28-10-2006, 16:30
also normalerweise werden externe festplatten als externe datenträger erkannt und nicht als netzlaufwerke :biggrin:

[TEF]Opferlamm
28-10-2006, 17:23
Ich hab eine externe Festplatte über Firewire laufen und deinem Tip nach würde mir die Festplatte danach fehlen ....

Deine Festplatte müßte, wenn du Firewire als Netzwerkverbindung deaktivierst, immer noch als Datenträger auftauchen. Firewire (oder 1394) kann sowohl ein Netzwerk als auch einen Geräteanschluß wie USB darstellen.

Schon mal ausprobiert, ob er die Platte findet, wenn Du Firewire deaktivierst (ind einem Fall unter Netzwerkverbindungen, nicht im BIOS)??