PDA

View Full Version : Multiplayer spielen


Pages : 1 [2]

LotharK
26-10-2006, 22:42
HI
ich hab genau das geleiche problem. hab kein router...nur xp firewall...häkchen gestezt (auch schon deaktiviert) und unten links ne 00000000 ip...
weiß einfach nihc weiter....hab noch keine lösung gefunden (weder in dem forum noch auf der supprt seite)
den fehler haben allerdings viele!
wenn nicht bald eine antwort kommt die funktioniert oder ein patch der das behebt...geb ich das spiel zurück....ohne MP geht bei mir nix...
mfg, klioo
BITTE ENTWICKLER, SAGT UNS NE LÖSUNG! ;)
Was hast Du denn für einen ISP .. ? (Internet Service Provider)

Felidae
27-10-2006, 11:25
So habs jetzt gekauft für 35€ :)
MP geht immer noch nicht :(
Aber mir ist was aufgefallen (unten links): http://img330.imageshack.us/img330/3338/screenshot0000dd5.th.jpg (http://img330.imageshack.us/my.php?image=screenshot0000dd5.jpg)

Sollte da eine IP stehen? O.o


Hi,
kannst du mir bitte sagen wir du ins Internt kommst?
ISDN, DSL?
Nutzt du Hardware von avm? Z.b. Fritzcard

klioo
27-10-2006, 14:09
ich hab netcologne... ein kleiner provider für köln und umgebung und gehe per DSL6000leitung ins i-net. isdn hab ich nicht

Felidae
27-10-2006, 14:28
Ok mit welcher Harware gehts du ins Internet?
Also der Herstellername des Routers bzw. des dsl Modems wäre hilfreich.

Desweiteren:
Hast du Software Firewalls installiert oder irgendetwas was virtuelle Netzwerktreiber installieren könnte?

Es wäre klasse wenn du mal folgendes ausführen könntest:

1.start -> ausführen
2.cmd eingeben
3.dann ipconfig
4.alles markieren und ins Forum kopieren

Viele Dank schon mal für die Geduld.

Pirax
27-10-2006, 14:36
@Klioo

An Etrust liegts nicht. Bei mir läufts auch damit. Ich sitz auch hinter einem Router & Hardware Firewall. Bei mir lief Anno sofort ohne Ports zu öffnen.

Bei denjenigen die Router haben: Schaut mal ob "IP-Forwarding" aktiviert ist.

Tomo
27-10-2006, 16:00
Hi,
kannst du mir bitte sagen wir du ins Internt kommst?
ISDN, DSL?
Nutzt du Hardware von avm? Z.b. Fritzcard
Mit normalen DSL aber was bedeutet avm?
Meinste den namen des modems? Dann: Turbolink IAD von sphairon
router hab ich net

Xylant
27-10-2006, 16:08
so sieht es bei mir aus mit ipconfig

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.45.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter Breitbandverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 88.70.18.187
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 88.70.18.187

Tomo
27-10-2006, 17:50
bei mir so falls man es braucht

Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.73.59
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter Alice:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.179.124.221
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.25
Standardgateway . . . . . . . . . : 85.179.124.221

klioo
27-10-2006, 19:04
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Kai>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter NetDSL (********hab ich weg gemacht******):

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 87.78.184.220
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 87.78.184.220

Als Firewall hab ich nur die XP, kann sein das das eTrust noch eine hat...wüsste ich aber nix von.
Name des Modems: AR700+ von CastleNet (ADSL2+ ready)
mfg, klioo (geduld hab ich jetzt viel, weil versucht wird uns zu helfen;))

Tomo
28-10-2006, 11:50
Kann man uns damit helfen? :p

LadyH
29-10-2006, 14:23
...
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.73.59
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

....
so sah das bei mir auch nach Neuinstallation aus.
Dann habe ich
- rechtsklick auf Netzwerkumgebung auf'm Desktop
- Eigenschaften von Netzwerkumgebung
- rechtsklick auf die Lanverbindung
- Eigenschaften von Lanverbindung
- in der Liste das TCP/IP gesucht und angeklickt
- Erweitert
- bei Standardgateways die IP des Routers eingetragen

so läuft es bei mir einwandfrei.

Aber Du hast ja keinen Router. :scratch:
Diesen Beitrag hier finde ich zusätzlich noch ganz hilfreich
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12126
Vielleicht hilf Dir das weiter.

sToneHeaRT
29-10-2006, 14:33
Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.13
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::215:f2ff:feb5:fb96%4
Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter Versatel DSL:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 89.247.203.81
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 89.247.203.81

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter 6to4 Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2002:59f7:cb51::59f7:cb51
Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:89.247.203.81%2
Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.13%2
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ein Haufen Tunneladapter, die ich nicht finde und vorher eig. auch nicht da waren. Vielleicht die Protokolle...

J.Stoneheart

klioo
29-10-2006, 14:38
LadyH, wir haben keine router sondern Modems...
Mir ist übrigens noch etwas merkwürdiges aufgefallen, das viele haben die auch diesen bug haben.Ich bekomme manchmal, in grüner schrift, die Meldung (ganz normal im chat fenster): SERVER flüstert: Excess Flood: xxx (xxx steht für eine Zahl)
Grad eben hat ich was ganz neues...aber hier kann man erkennen was ich meine:
http://img243.imageshack.us/my.php?image=serverflstertfx4.jpg
diese meldungen kommen normalerweise nur einzelnt. oder manchmal kommen auch mehrere hintereinander...bin aber noch nie deswegen rausgeflogen wie auf dem bild. aber die meldung bekomm ich...
hoffe ihr könnt uns weiterhelfen...

Tomo
31-10-2006, 14:15
Also ich versteh leider im moment bahnhof ^^
weiß man denn ob es irgenwie auch an anno liegen kann? Obs vielleicht mit nem Update behoben wird?