PDA

View Full Version : Brauche Entscheidungshilfe für richtige GraKa


Pages : 1 [2]

lemonsoda
01-11-2006, 00:01
.... lass das mit dem Speicher! Große SDRam-Riegel sind sauteuer und dafür schrecklich langsam. Abgesehen von der Grafikkarte würde ich auf keinen Fall Geld in dieses System stecken.

Oder hol dir ein schnelles So. 478-Board mit einem Intel 865pe oder 875p-Chip, verkauf deinen Speicher (und das Board) und nimm DDR-Speicher. Sollte alles in allem nicht teurer sein als der Zukauf von weiteren 1024mb Speicher für dein jetziges Board.

Paragon
01-11-2006, 14:55
DDR-SDRAM sind günstiger als SD-RAM ^^
Damit zwingen sie uns auf die nächste Generation umzusteigen.

neusenor
03-11-2006, 08:06
hallo leute,

ich brauch doch nochmal ein wenig hilfe.
dank der graka-liste von LadyH (danke, sehr informativ) habe ich mich für eine X800GTO entschieden. und nun kommt das nächste problem.
bei der einen beschreibung steht

"stromversorgung 1x 4-pin"

und bei einer anderen

"1x 6pin stromadapter zu 4-pin molex liegt zum anschluß an das netzteil bei"

muß ich zum anschluß der graka jetzt noch irgendwo einen stecker vom netzteil suchen und wenn ja, kann mir jemand sagen, wie das teil aussieht.

ist der anschluß überhaut notwendig, ich dachte immer graka in agp stecken und fertig.

gruß neusenor

Der einarmige Bandit
03-11-2006, 08:47
Der 4-Pin Molexstecker ist der "handelsübliche" Steckertyp, von dem an jedem Netzteil im Regelfall mehrere vorhanden sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Molex

Sollte bei deinem Netzteil tatsächlich keiner dieser Stecker mehr frei sein, gibt es im Handel entsprechende Adapter zu kaufen.

Mittlerweile verfügen immer mehr Grafikkarten über diese 6-Pin Stecker, die ältere Netzteile aber "von Haus aus" nicht mitbringen.

Um trotzdem die Karte nutzen zu können, koppelst du halt mittels des Adapters einen 4-Pin Molex an den 6-Pin Anschluss der GraKa.

PS: Moderne (Hochleistungs-) GraKas sind extrem energiehungrig und brauchen daher eine extra Stromversorgung. Es kann sogar sein, dass dein jetziges Netzteil mit einer solchen Karte überfordert wird.

Lipper
03-11-2006, 09:35
ich würde auch mal überlegen, noch Arbeitsspeicher zuzulegen. ich habe eine 6600gt von asus. 1024 mb ram athlon 64 3500+ sockel 939.

mit der 6600gt bin ich voll zufrieden. auf ihr laufen alle aktuellen spiele sehr gut. auch bf 2142 läuft gut. doch manchmal hakt es. viele leute denken dann, dass es an der graka liegt. doch dies ist nich immer richtig. also: im speil die windows taste drücken, task manager aufrufen und dann auf systemleistung. hier den bedarf an arbeitsspeicher ganz unten links mit dem vorhandenen ganz oben rechts vergleichen. falls der benötigte dann den verfügbaren übersteigt, hast du zu wenig arbeitsspeicher. ich habe bei bf etwa 600 mb zu wenig, bei anno 1701 waren es etwa 250mb.

neusenor
03-11-2006, 10:36
danke, das war schonmal recht hilfreich

sehe ich das richtig, dass diese stecker zum stromanschluß für festplatten und laufwerke genutzt werden? dann habe ich noch einen frei.

muß die graka unbedingt an eine zusätzliche stromversorgung angeschlossen werden, eigentlich müßte der agp steckplatz die graka doch mit strom versorgen

lemonsoda
03-11-2006, 21:58
Ja, sie muss an die Stromversorgung angeschlossen werden! Der AGP-Port liefert zwar Strom, aber für starke Grafikkarten zu wenig. Die Geforce 6800Ultra benötigt in der AGP-Version sogar 2 Stromanschlüsse!