PDA

View Full Version : Brauche Entscheidungshilfe für richtige GraKa


Pages : [1] 2

neusenor
31-10-2006, 12:18
Hallo

ich brauche mal ein rat in bezug auf die grafikkarte.
ich kann anno nur mit niedrigen einstellungen spielen. mein rechner ist schon max. aufgerüstet, mit ausnahme der graka.
würde es leistungs- und darstellungsmäßig was bringen die graka durch eine andere zu ersetzen? wenn ja, wäre eine empfehlung sehr hilfreich.

mein board unterstützt agp 4x

preismäßig dachte ich so an 100.- bis 150.- euro

neusenor

Paragon
31-10-2006, 12:24
Wäre hilfreich, wenn wir den genauen Mainboard Typ bzw das genaue Modell erfahren wüssten.

Danach werden Dir die Leute rasch eine Empfehlung schreiben. Ist kein Problem, nur eine Frage der Preisleistung und ob ein Upgrade oder Neukauf (Teil-/Komplett-) mehr lohnt.

LadyH
31-10-2006, 12:33
Hallo neusenor :halloha:

ich gebe immer gerne diese Auflistung der Grafikkarten mit
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Deine steht da irgendwo zwischen Platz 87 und 95
Gute Grafik in 1701 machen erfahrungsgemäß die Karten bis Platz 40

Leider steht dort nicht dabei, ob das AGP, PCI oder PCIe ist.
Dazu suche ich mir die Karten immer bei www.hardwareschotte.de heraus und schaue nach. Da ist dann auch gleich eine Preisübersicht.
Ich wage jedoch zu behaupten, dass mit max 150 € nicht allzuviel Verbesserung zu erreichen ist :sad:

ich such grad nochmal was und melde mich gleich wieder.


so .. da bin ich schon wieder
hier mein lieblings Paradebeispiel :biggrin: für eine glückliche AGP Anno Spielerin mit neuer Grafikkarte
http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=209634&postcount=168

fenrir_1
31-10-2006, 12:36
Wenn dein Board wirklich nur 4x AGP unterstützt, dann kannste dir das Geld sparen.
Nicht böse gemeint, aber dann wird dein Board zum Flaschenhals und es nützt dir einfach nix.

neusenor
31-10-2006, 12:45
so ich habe mal die daten rauskopiert, vieleicht hilft das ja weiter.

--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Intel Pentium 4A, 2600 MHz (6.5 x 400)
CPU Bezeichnung Northwood, A80532
CPU Stepping C1
Vorgesehene Taktung 2600 MHz
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 8 KB
L2 Cache 512 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 478 Pin uPGA
Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
Transistoren 55 Mio.
Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
Gehäusefläche 131 mm2
Core Spannung 1.475 - 1.55 V
I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
Typische Leistung 38.7 - 82 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 49 - 103 W (Abhängig von der Taktung)



--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 08/28/2001-i845-W627HF-6A69VM4GC-00
Motherboard Name MSI MS-6534

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 100 MHz (QDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp SDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz
Effektiver Takt 133 MHz
Bandbreite 1067 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Hub Interface
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 267 MB/s

Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP, 1 CNR
RAM Steckplätze 2 DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboardgröße 220 mm x 240 mm
Motherboard Chipsatz i845



--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845
In-Order Queue Depth 12
CAS Latency 3T
RAS To CAS Delay 3T
RAS Precharge 3T
RAS Active Time 6T

AC'97 Sound-Contoller:
Audio-Controllertyp Intel 82801BA(M) ICH2X/M
Codec Name Avance Logic ALC200(P)/ALC201(A)
Codec ID 414C4710h

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 512 MB (SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 512 MB (SDRAM)

AGP Eigenschaften:
AGP Version 2.00
AGP Status Aktiviert
AGP Durchsatzgröße 64 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert



--------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

[ NVIDIA GeForce FX 5500 ]

Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce FX 5500
Adapterserie GeForce FX 5500
BIOS Version Version 4.34.20.87.00
Chiptyp GeForce FX 5500
DAC Typ Integrated RAMDAC
Installierter Treiber nv4_disp (6.14.10.9147 - nVIDIA Detonator 91.47)
Speichergröße 256 MB
--
hallo LadyH,

danke, habe mir die 7600GS mal angesehen. bei ebay bekommt man die schon für ca.120.- inkl. versand. aber irgendwo im forum habe ich gelesen, dass man keine graka's mit "GS" am ende nehmen soll.
ich warte mal ab, vieleicht hat ja noch jemand eine andere idee.

Der einarmige Bandit
31-10-2006, 13:02
Hallo,

der Unterschied in der Performance zwischen AGP 4x und 8x ist vernachlässigbar gering. Tatsächlich ist er nicht zu bemerken und höchstens messtechnisch nachzuweisen.

So setzt also dein Preislimit von bis zu € 150,- der Suche eine Grenze.

In dem Preissegment sind IMHO entweder eine ATI 850 XT (~ 150,-) oder die etwas teurere nVidia 7600 GT (~ € 160,-) die einzigen Karten, die einigermassen für Anno 1701 empfehlenswert sind.

Wunderdinge solltest du dir allerdings von keiner der oben genannten Karten versprechen, die Performanceprobleme des Spiels liegen im wesentlichen wohl weniger an zu leistungsschwachen PC - Komponenten, sondern haben eher andere Ursachen.

fenrir_1
31-10-2006, 13:08
Lieber einarmiger Bandit:
Leider kann ich keiner deiner Aussagen zustimmen.
Der Unterschied zwischen AGP 4x und 8x ist keineswegs nur meßtechnischer Natur, neusenor würde auf einem anderen Board mit seiner 8x Karte deutlich bessere Performance erreichen.
Diese wäre dann auch für eine halbwegs flüssiges Spielen bei 1024x768 ausreichend.
Des weiteren spielt der PC bei einer aufwändigen Simulation sehr wohl eine Rolle wie du leicht mit einer Leistungsprotokollierung feststellen kannst.

Paragon
31-10-2006, 13:21
Eine ATI x850 XT ist mehr als genug für Anno1701.
Ich selbst habe ja immernoch ATI x800 XT PE im älteren Computer.

Und um es deutlich zu erwähnen:
Anno1701 ist ein sehr komplexes Spiel, auch was die Hardware-Leistungen anbelangt.

Wenn das System nicht optimal arbeitet, machts keinen Unterschied, ob ihr nun einzelne Top-Hardwares habt oder nicht. Der ganze Kasten muss gute Hardware besitzen.

Der einarmige Bandit
31-10-2006, 13:22
Wenn für dich ein Leistungsunterschied von vielleicht 1 (einem ) Prozent so entscheidend ist, darfst du mir natürlich nicht zustimmen. Und musst es natürlich auch nicht. :-)

Desweiteren schrieb ich über die Performanceprobleme von Anno 1701 und deren Ursachen und nicht über den Zusammenhang von "Hardwarepower" und flüssiger Bildschirmdarstellung bei Simulationen u.ä. im allgemeinen. Denn natürlich besteht dort ein Zusammenhang, nur ist das nicht Thema meines Beitrags gewesen.

Schau dir die Beiträge hier im Forum an, da wird wahrlich nicht gegeizt mit hoch- und höchstwertigen Komponenten und trotzdem erreicht kaum jemand eine rundherum zufriedenstellende Performance.

neusenor
31-10-2006, 13:32
hallo leute,

kein krieg wegen meiner alten kiste. will nur einigermäßen flüssig anno spielen. nicht unbedingt auf niedrig, mittel würde mir erstmal schon reichen.

2 möglichkeiten habt ihr mir schon gegeben.

7600GS
X800XT

vom preis her sind beide akzeptabel.

für mich stellt sich nur die frage, bring ein wechsel wirklich was, oder muß ich auch mit der neuen graka auf niedriger stufe spielen.

LotharK
31-10-2006, 13:37
Ich hab ein ähnliches System ... hier (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=218859&postcount=139) ...
So als Anhaltspunkt.

Der einarmige Bandit
31-10-2006, 13:38
Ja, ich fürchte schon, dass du auch mit einer neuen Grafikkarte eher eine der niedrigen Qualitätsstufen wählen musst (obwohl besser als mit deiner jetzigen Karte wird es allemal).

Paragon
31-10-2006, 13:39
Mit welchen Grafikkarten hast Du bisher gespielt und mit welche Marke warst Du bisher zufrieden? Das könnte auch entscheidend sein. ^^

Ich bin zwar eher der ATI-Fan, zumal jetzt ATI zu AMD gehört, aber Nvidia ist auch nicht schlecht.

neusenor
31-10-2006, 14:00
danke für eure hilfe, die qual der wahl habe ich wohl und wenn ich die beiträge im forum so lese weis ich wirklich nicht, wie ich mich entscheiden soll.

ich habe bei msi nochmal nach meinem board gesucht und mußte feststellen, dass ich meinen arbeitsspeicher doch noch auf 2 gb aufrüsten kann.

würde das auch noch was bringen, bzw. arbeitsspeicher aufrüsten und neue graka????

Flo
31-10-2006, 15:30
Also da beide Karten schneller sind als meine (6600GT), kann ich dich mal beruhigen, dass du mit mittel-hoch gut zurechtkommen dürftest :smile: das tu ich ja schon.

Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob du auch die Performanceprobleme bekommen wirst, oder nicht :huh: ich hab' sie nicht

Mehr Arbeitsspeicher bringt bei Anno immer was :biggrin: und sollte auch für deine CPU noch nicht zuviel sein.

Paragon
31-10-2006, 20:39
Ja und RAM kann man nie genug haben, sollte man aber nur bei Systemen zusätzlich aufrüsten, die es wert sind, länger als ein weiteres Jahr ausgenützt zu werden.

drkohler
31-10-2006, 21:04
Lieber einarmiger Bandit:
Leider kann ich keiner deiner Aussagen zustimmen.
Der Unterschied zwischen AGP 4x und 8x ist keineswegs nur meßtechnischer Natur, neusenor würde auf einem anderen Board mit seiner 8x Karte deutlich bessere Performance erreichen.
Dir ist schon klar, dass es noch überhaupt kein Game gibt, welches den AGP-Bus voll belastet?
Im Moment gibt es zwei Karten im Preissegment 100-140 Euronen, die gut genug sind für Anno:
Von NVidia eine 7600GS und von ATi die neue X1650- Serie. Die ATI hat den Vorteil, voll HDMI fähig zu sein, falls du auch mal DVDs an den Beamer/Monitor schicken willst in Zukunft.

sToneHeaRT
31-10-2006, 21:53
Erfahrungsgemäß sind aktuelle Spiele ihrer passenden Hardware etwas voraus. Ich empfehle dir, für den allerbesten Spielgenuss (aus der Sicht eines anderen League-Teilnehmers - flüssig, beste FPS, beste Darstellung) entweder eine teurere Grafikkarte zu kaufen oder noch ein bisschen zu warten, meistens bietet die nächste Generation Hardware bessere Performance für jetzt aktuelle Spiele.

Wenn du (hoffentlich) nicht so ein Frame-Zähler bist, kann ich dir die nVidia 7900GTX+empfehlen, die benutze ich zum Beispiel. Da spiele ich zwar nicht mit der allerbesten Leistung (geringes AA, kein anisotropisches Filtering und kein Schnickschnack, den kein Mensch wirklich beim Spielen sieht - na gut, das Spiel läuft bei mir 1028x1024) und ist nicht ganz flüssig bei Bewegung, sie stellt aber das Spiel wirklich schön dar und reicht zum Spielen wirklich aus.

Für AMD-Prozessoren wähle lieber eine vergleichbare ATI-Grafikkarte, u.U. kommt es laut anderen Forumbeiträgen zwischen nVidia-Grafikkarten und AMD-Prozessoren zu Konflikten.

J.Stoneheart

lemonsoda
31-10-2006, 22:23
Wenn du (hoffentlich) nicht so ein Frame-Zähler bist, kann ich dir die nVidia 7900GTX+empfehlen,

.... und die prügelt er dann mit einem Hammer in seinen AGP-Steckplatz, oder? :bday:

Gerade weil hier Leute mit eingeschränkten Hardwarekenntnissen Fragen stellen, sollte man sich doch wenigstens die Ausgangsfrage durchlesen, bevor man Empfehlungen gibt.

Ich persönlich würde Board und CPU tauschen, das vorneweg. Gerade der 2,6 mit dem 100er FSB sollte noch gutes Geld bringen (größte CPU dieser Serie). Wie schon beschrieben werden dir die Bilder wegbrechen, sobald der Prozessor gefordert wird, egal, welche Grafikkarte du einbaust.

Ansonsten würde ich dir hierzu raten:

http://www.geizhals.at/deutschland/a128371.html

Die ist genauso schnell wie die X850XT aber billiger.

http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga_charts_grafikkarten_im_vergleich/page16.html

neusenor
31-10-2006, 23:07
hallo leute,

vielen dank für die vielen anregungen.

ich werde wohl erstmal den arbeitsspeicher auf's maximum aufrüsten und mir eine ati x800 variante besorgen, schließlich muß die kiste noch ein wenig laufen.

gruß neusenor