PDA

View Full Version : Technische Anförderungen unklar von Anno 1701


Pages : 1 [2]

Bjoern.Berlin
06-11-2006, 12:45
Danke für die vielen netten Antworten,

ich bin nicht wirklich die Leuchte, was in Sachen Hardware und Spiele betrifft.

Meine CPU Taktet sogar wie meist glauben noch weniger.
Ich habe einen AMD Sempron 2800+ 64 Bit, jedoch ist die reale Taktrate 1,6Ghz.
Also deutlich weniger als vor meinen alten AMD Athlon 2400+ der mal mit 1,8Ghz Taktete.
Ich weiß nicht warum AMD die Reale Taktrate runter schraubt, wenn Intel mit echter Taktrate ihre CPU’s verkauft.

Ich habe sogar gar keine unterschiede verspürt, als ich den Sempron mit 64Bit Technologie an machte. Und sogar mit 512MB ist der so langsam wie mein alter der folgendes hatte,

AMD Athlon 2400+
ASUS A7V8X-X Mainboard
256MB DDR RAM
GForce2 MX 100/200

Der jetzige:

AMD Sempron 2800+ 64
MSI K8MM3-V Mainboard
512 MB DDR RAM

Nun ich weiß, keine wirkliche Aufrüstung gewesen.
Spürt man auch.:bash:

Das Sunflowers sich bei Leuten mit wenig Leistung zurück hält, ich echt beeindruckend. Scheinen mit Intel 2 Core zusammen gearbeitet zu haben.

Nun, gebe ich eben das spiel wieder zurück.:cheers: :bday: :hello:

MfG

jdredd
06-11-2006, 12:45
Hi Leute,

ich wollte Euch nur mal meine Konfiguration aufgeben.

AMD 3700+ 64
1 GB Speicher
ASUS-Mainboard (NVIDIA-Chipsatz)
GForce 3600GS (256 MB)
TFT-Monitor

Windows XP-Home SP2
Neuesten Directx geladen
Neuesten Gforce-Treiber

Einstellung: 1280x1024 32-Bit (wie Monitor)
Beim Wasser alle Details
Habe über 4000 Einwohner (die ersten Aris) einiges an
Details eingeschaltet und ... bisher kein Ruckeln.

Für die Sicherheit habe ich "Internet Security" von GData im Einsatz.
Leider habe ich keine fps-Angabe für Euch. Mein Eindruck ensteht
rein visuell von mir persönlich.

Volker S
06-11-2006, 13:13
Die Antwort „Realtakt“ belegt doch nur die mangelnde Qualifikation des first level supports.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, was an einer Anfrage nach dem "Realtakt <-> Rating (oder Gesamtperformance einer CPU)" so schwer sein sollte, dass selbst der "First Level Support" das nicht hinbekommen sollte. Ausserdem ist das schon die 2.te Antwort vom Sunflower-Support die in diese Richtung geht.


-volker-

Omikronman
06-11-2006, 13:59
Zitat: Ich weiß nicht warum AMD die Reale Taktrate runter schraubt, wenn Intel mit echter Taktrate ihre CPU’s verkauft.


Ich glaube, da liegt ein Verständnisfehler vor. Es ist nicht etwa so, daß AMD den Takt niedriger setzt als er sein müßte, sondern es ist so, daß die CPU Bezeichnung "2800+" bedeutet, daß die AMD CPU mit der ihr gegebenen Taktfrequenz (die niedriger als 2800 Mhz ist) dieselbe Rechenleistung bietet wie eine Intel CPU die tatsächlich 2800 Mhz hat. AMD hat sich das aufgrund des damaligen Megaherz-Wahns so einfallen lassen, kein Wunder, wurde jahrelang mehr Mhz gleichgesetzt mit mehr Leistung, was gleichsam unrichtig wie irreführend aber dafür marketingtechnisch umso geistreicher ist.

p55adm
06-11-2006, 14:16
Also mal zur Klärung.

Die Aussage 2400 MHz bezieht sich auf einen Intel P4.
Eine vergleichbare Leistung (Realtakt) haben

XP 2400+ (1866)
Pentium M 1,4GHz (1400)

besser
AMD64 3000+ (2000) entspricht P4 3 GHz
AMD64 3500+ (2400) entspricht P4 3,5 GHz

noch besser

Intel E6300 (1800) entspricht P4 4 GHz

Die Aussage des support „…bla, bla,…garantieren wir nur bei Realtakt..“ ist unqualifiziert.

Paragon
06-11-2006, 16:47
Daran liegt es also, das Du die Liesmich.txt für eine DxDiag.txt hälst ... :rofl:
Meine Qual ist schon genug gross, bitte sei nicht so sadistisch. :wink: Ich mag nun mal nicht das ganze Forum hinunterscrollen. ^^ (Ich bin noch nicht gegen unendliche lange dxdiag Berichte desensibilisiert und alles was auch nur ähnlich scheint, schreckt mich davor zurück, es genau zu lesen. :sick: )

@LadyH:
:peace: :go: Wie immer muss ich mich bei Deiner selbstlosen Tat und prompten Reaktion bedanken. :cheers:

Bjoern.Berlin
07-11-2006, 01:48
Hallo,

das Problem wurde mit einer MSI NVidia FX 5500 gelöst. Man kann diese Karte Overclocken wie ich in der Einstellung gefunden habe. Werde da aber nicht rum spielen.

Das Spiel funktioniert nun Problem los. Wenn auch in nur Niedrig, aber man erkennt deutlich die Unterschiede zu Anno 1503.
Man kann zufrieden sein, nur was ist da alles anders zu gegenüber Anno 1503?
Bisher alles gleich! Oder täusche ich mich?
Würde mich über paar Einzelheiten freuen was bei Anno 1701 anders und neu ist.

Und danke für die vielen netten Antworten, man bekommt sonst nicht solche Freundliche User Hilfe.
Ihr seit alle toll.:hello: :go:

MfG