PDA

View Full Version : Technische Anförderungen unklar von Anno 1701


Pages : [1] 2

Bjoern.Berlin
05-11-2006, 18:21
Hallo Leute,

ich bitte mal um ein paar Informationen zu dem Spiel Anno 1701.

Ich habe jemanden das Anno 1701 gekauft.
Jedoch Funktioniert dies nicht, aus dem Grunde weil er eine 32MB Grafikkarte hat. Jetzt will man das Problem mit einer 128 MB Grafikkarte beheben. Jedoch habe ich ein weiteres Problem erkannt, bzw, was mir jetzt in unklaren schwebt, die Prozessor Leistung.
Auf dem Spiel ist die Anforderung 2,2Ghz Intel Pentium oder vergleichbarer Prozessor.
Mein Kumpel hat aber einen AMD Athlon 2400+, aber reale Taktrate 2,0 Ghz. Jetzt frage ich mich, ob Anno die reale Taktrate damit meint, oder nur die Nennung des Prozessors.

512MB Arbeitsspeicher DDR hat er, und dürfte auch reichen. Nur die Frage mit den Prozessor ist nicht in klaren.

Würde mich auf ein paar Antworten freuen.

MfG:cheers:

frodoo
05-11-2006, 18:23
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12723

AndreOF
05-11-2006, 18:30
Hallo,

meiner Meinung nach sollte der Prozessor reichen, da er vergleichbar ist mit einem Pentium 4 2,4 Ghz.

Die 512 MB Arbeitsspeicher könnten etwas wenig sein, würde da eher empfehlen auf 1024 MB zu gehen. Natürlich wird es bei dem Prozessor, auch mit einer neuen Grafikkarte nicht optimal laufen, dazu ist er zu weit von dem empfohlenen Prozessor Pentium 4 3,0 oder vergleichbarer Prozessor entfernt.

cu
Andre

Karlzberg
05-11-2006, 19:17
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12723


ich denke, dass seine ungewissheit aus GEANU DIESEM thread kommt...

zur antwort:
dein prozessor reicht aus, der ram ist etwas niedrig, eine graka mit 256 mb wäre etwas besser.

in spielen wird NIE der reale prozessortakt angegeben:
1.) dies würde unwissende käufer verwirren
2.) müsste man zwischen intel und amd unterscheiden, also zwei taktungen angeben
3.) würde sich amd da wohl ziemlich arg drüber beschweren, immerhin haben die ihre prozessorbezeichnungen ja an intel extra angeglichen und das wäre dann hinfällig.

Paragon
05-11-2006, 19:56
Ich verwende immernoch die allererste AMD64 Athlon Version, die damals auf den Markt kam und bisher lief Anno1701 einwandfrei.

Hier die CPU Einzelheiten von mir:
AMD Athlon 64 +3200 (2002MHz bzw 2,0 GHz)
Multiplier 10,0x
1 MB Cache
FSB 200MHz

Liste uns doch bitte alle Hardwares auf, dann können wir Dir genau sagen, ob und was verbessert werden muss.

Bjoern.Berlin
05-11-2006, 23:59
Neuer Erfahrungsbericht von mir.

Hallo an alle Anno Freunde.

Nun ich habe etwas neues zu berichten.
Danke erstmals für die vielen Antworten. Ich habe nun nachdem bei meinen Kumpel dies ja erstmals nicht gehen wird bei mir zu Hause auf meinem PC Installiert, und bin ziemlich überrascht.

Bei mir funktioniert es gar nicht, da gleich beim Start die Meldung kommt:

„Ihre Computer – Hardware entspricht nicht den notwendigen Mindestanforderungen, um ANNO 1701 spielen zu können. Sie finden die notwendigen Mindestanforderungen zum Betrieb des Spiels auf der Verpackung und im Handbuch. Die Anwendung wird beendet.“

Mein System sieht aber anders aus als bei meinen Kumpel, und zwar so:

Windows XP Home OEM 32Bit
Prozessor: AMD Sempron 2800+ 64Bit
DDR Ram 512 MB
Grafikkarte: 64MB S3

Seltsam ist, das ich ein besseres System habe, als das von meinem Kumpel.
Nun habe ich den verdacht das ANNO den realen Takt meint, und nicht die Nennung des Prozessors.

Nun, wie ich sehe, kann da mir nicht geholfen werden, ich vermute das dass Spiel für die neue Technologie entwickelt wurde, und zwar für Intel Core 2 Extreme, da dass Logo auf der Verpackung abgebildet ist.

Wie kann ich nun vorgehen?

Welche Hardware habt ihr alle, und es auch einwandfrei Funktioniert.
Nun werde ich erstmals meinem Kumpel es sagen das er erstmals keine neue Grafikkarte kaufen soll, da das Problem mit seinem Prozessor in frage gestellt ist.


Mit freundlichen Grüßen

Björn

LotharK
06-11-2006, 00:17
Mein System sieht aber anders aus als bei meinen Kumpel, und zwar so:

Windows XP Home OEM 32Bit
Prozessor: AMD Sempron 2800+ 64Bit
DDR Ram 512 MB
Grafikkarte: 64MB S3
Die Grafikkarte dürfte auch hier die entscheidende Spielbremse sein. Schreib mal auf wie genau der Typ der Graka ist. Von S3 dürfte es keine mehr mit Shader 1.1 geben.

Schau doch mal, ob Du im Installationsverzeichnis von Anno eine Datei BenchMark.xml findest. Wenn ja, poste die mal.

Larién
06-11-2006, 00:20
Welche Hardware habt ihr alle, und es auch einwandfrei Funktioniert.



Bei mir läuft es mit mit 1536 RAM, GeForce 5700 Ultra, Int 4 Proz (3GHz)
und auf dem zweiten Rechner mit 1024 RAM, Geforce 6800 GT, und dem Proz auf 3,2 GHZ, beide PCs haben eine Audigy 2 drinne

bei 1024x768 mit mittleren Details + Extras (Normalmapping, Posteffekte, Wasserbrechung, Figurenanzeige)

Ruckler gibt es erst bei vielen Einwohnern oder etwas früher schon in der Ansicht mit Wolken. Ansonsten weder Ton, noch Grafikprobleme.
Wenn ich endlich mal dran denke, probiere ich es auch mal mit hohen Details.

Bjoern.Berlin
06-11-2006, 00:36
Hallo,

wie ich eben nach dem BenchMark.xml gesucht habe, bin ich auf eine LießMich Datei gestoßen, aber auf keine BenchMark.xml.

Und in dieser LiesMich Dateien ist das hier aufgelistet:

ANNO 1701

v1.00

================================================== ==================
SUNFLOWERS Copyright
================================================== ==================

ANNO 1701 (c) 2006 by SUNFLOWERS Interactive Entertainment Software
GmbH. SUNFLOWERS und ANNO 1701 sind eingetragene Warenzeichen der
SUNFLOWERS Interactive Entertainment Software GmbH. Alle verwendeten
Logos oder Marken sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen
der jeweiligen Inhaber. Änderungen vorbehalten (c) SUNFLOWERS 2006.

================================================== ==================

Vielen Dank, dass sie sich für ANNO 1701 entschieden haben. Diese
Datei enthält Informationen, die ihnen die ersten Schritte in der
ANNO-Welt erleichtern sollen.


================================================== ==================
Systemanforderungen
================================================== ==================

Minimale Konfiguration

Betriebssystem: Windows 2000/XP
Prozessor: 2.2 GHz Intel Pentium 4 oder vergleichbarer Prozessor
Speicher: 512 MB RAM
Grafikkarte: 64 MB mit 1.1 Pixel Shader
Festplattenplatz: 3.5 GB
DVD-ROM: 4 Fach
Soundkarte: DirectX9.0c-kompatibel
DirectX: Version 9.0c
Netzwerk: TCP/IP-kompatibel
Internet: ISDN
Eingabegerät: Tastatur, Maus

Dies sind die Mindestvoraussetzungen für die Ausführung dieses Spiels.
DirectX9.0c ist im Lieferumfang des Spiels enthalten und benötigt
aktuelle Grafik- und Soundtreiber.
Hinweis: Für Multiplayer-Spiele wird pro PC eine DVD benötigt. Für 2
oder mehr Spieler werden 1 GB RAM benötigt.

Empfohlene Konfiguration

Prozessor: 3 GHz Intel Pentium 4 oder vergleichbarer Prozessor
Speicher: 1 GB RAM
Grafikkarte: 256 MB mit 2.0 Pixel Shader
Internet: Breitband
Ansonsten wie bei minimale Konfiguration.

Hinweis: ANNO 1701 kann mit der oben genannten minimalen Konfiguration
ausgeführt werden. Allerdings ist die Spielerfahrung auf einem System
mit der empfohlenen Konfiguration besser.

================================================== ==================
Unterstützte Grafikkarten
================================================== ==================

- ATI Radeon 8500
- ATI Radeon 9000
- ATI Radeon 9200
- ATI Radeon 9250
- ATI Radeon 9500
- ATI Radeon 9550
- ATI Radeon 9600
- ATI Radeon 9700
- ATI Radeon 9800
- ATI Radeon X300
- ATI Radeon X550
- ATI Radeon X600
- ATI Radeon X700
- ATI Radeon X800
- ATI Radeon X850
- ATI Radeon X1300
- ATI Radeon X1600
- ATI Radeon X1650
- ATI Radeon X1800
- ATI Radeon X1900
- ATI Radeon X1950
- NVIDIA GeForce 3/Ti 200
- NVIDIA GeForce 4/Ti 4800
- NVIDIA GeForce PCX 5300
- NVIDIA GeForce PCX 5750
- NVIDIA GeForce PCX 5950
- NVIDIA GeForce FX 5500
- NVIDIA GeForce FX 5600
- NVIDIA GeForce FX 5700
- NVIDIA GeForce FX 5750
- NVIDIA GeForce FX 5900
- NVIDIA GeForce FX 5950
- NVIDIA GeForce 6200
- NVIDIA GeForce 6500
- NVIDIA GeForce 6600
- NVIDIA GeForce 6800
- NVIDIA GeForce 7300
- NVIDIA GeForce 7600
- NVIDIA GeForce 7800
- NVIDIA GeForce 7900
- NVIDIA GeForce 7950


Hinweis: Im Mainboard integrierte Grafikkarten werden nicht
unterstützt.

================================================== ==================
DirectX(r)
================================================== ==================

Um ein fehlerfreies Funktionieren von ANNO 1701 zu gewährleisten,
muss auf Ihrem PC die neueste DirectX(r)-Version oder zumindest
DirectX(r) 9.0c, installiert sein. Weitere Informationen zu DirectX(r)
finden Sie auf der offiziellen Webseite http://www.microsoft.com.

Installation von DirectX(r) 9.0c
Während der Installation von ANNO 1701 überprüft das Installations-
programm automatisch, ob Sie eine neue Version von DirectX(r)
benötigen, oder ob die Version von DirectX(r) auf Ihrem PC auf
dem aktuellen Stand ist. Um DirectX(r) separat (unabhängig von der
Installation des Spiels) zu installieren, gehen Sie bitte wie folgt
vor: Legen Sie die ANNO 1701-DVD in Ihr DVD-ROM-Laufwerk ein, und
klicken Sie dann links unten auf die Schaltfläche START in der
Windows(r)-Taskleiste. Wählen Sie "Ausführen" und geben Sie in der
Dialogbox "D:\DirextX\dxsetup" ein und klicken Sie auf OK.
(Sollte Ihr DVD-ROM-Laufwerk einen anderen Laufwerksbuchstaben als
"D" haben, so ändern Sie Ihre Eingabe in der Dialogbox bitte
entsprechend.) Folgen Sie den Installationshinweisen.


================================================== ==================
Installationsanweisungen
================================================== ==================

Installieren sie vor der Ausführung von ANNO 1701 aktuelle Grafik-
und Soundtreiber. Aktuelle Treiber finden sie auf der Website des
Herstellers ihrer Grafik- bzw. Soundkarte.

Führen sie keine Programme im Hintergrund aus, da diese ANNO 1701
stören könnten. Auch Antiviren-Programme können sich negativ auf
die Leistung des Spiels auswirken.

Installation von ANNO 1701:

- Starten Sie das Windows(r)-Betriebssystem.

- Um ANNO 1701 auf Ihrem Rechner zu installieren, legen Sie die
CD/DVD in Ihr CD-ROM/DVD-ROM-Laufwerk ein und warten Sie, bis das
Autostart-Menü erscheint.

- Hinweis: Falls das Autostart-Menü nicht automatisch erscheint,
dann klicken Sie auf den START-Button in der Windows(r)-Taskleiste
und wählen Sie AUSFÜHREN. Geben Sie nun in die Dialogbox
"D:\anno1701.exe" ein und klicken Sie dann auf OK. Das
Autostart-Menü erscheint.

- Sollte Ihr CD-ROM/DVD-ROM-Laufwerk einen anderen
Laufwerksbuchstaben
als "D" haben, so ändern Sie die Eingabe in der Dialogbox
entsprechend.

- Klicken Sie dann auf INSTALLIEREN und anschließend - nachdem
Sie die allgemeinen Installationsinformationen gelesen haben -
auf WEITER.

- Geben Sie die Seriennummer ein, die sich auf der Rückseite
dieses Handbuchs befindet.

- Klicken Sie dann auf WEITER, um ANNO 1701 zu installieren.

- Wenn sie eine Version von ANNO 1701 auf CD besitzen: Folgen
Sie während der Installation den Aufforderungen, die CD im
Laufwerk durch weitere ANNO 1701-CDs (Nummerierung auf der
jeweiligen CD) zu ersetzen. Die Installation wird dann automatisch
fortgesetzt.

- Wenn Sie DirectX(r) 9.0c nicht installiert haben, fordert Sie das
Installationsprogramm automatisch dazu auf, DirectX(r) 9.0c zu
installieren. Folgen Sie auch hierbei den Installationsanweisungen
auf dem Bildschirm, und starten Sie anschließend den Computer neu.


================================================== ==================
ANNO 1701 deinstallieren und erneut installieren
================================================== ==================

Wenn Probleme beim Spielen auftreten, das Spiel nicht korrekt
installiert wurde, oder wenn Sie ANNO 1701 generell deinstallieren
möchten, klicken Sie in der Windows(r)-Taskleiste auf START und
wählen Sie im ANNO 1701-Programmordner DEINSTALLIEREN, um das Spiel
ordnungsgemäß zu deinstallieren.
Um das Spiel nach der Deinstallation erneut zu installieren, gehen
Sie wie im Abschnitt "Installationsanweisungen" beschrieben vor.


================================================== ==================
Unterstützte Betriebssysteme
================================================== ==================

ANNO 1701 unterstützt nur die Betriebsysteme Windows XP(r) und
Windows 2000(r). Weitere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.

Wenn sie ANNO 1701 auf einem Rechner mit Windows 2000 als
Betriebssystem installieren wollen, beachten sie bitte, dass das
Service Pack 4 und alle weiteren Updates installiert sind.
Diese können von der Microsoft-Webseite heruntergeladen werden.


================================================== ==================
Versionsnummer
================================================== ==================

Die aktuelle Versionsnummer von ANNO 1701 wird im Hauptmenü unten
rechts angezeigt, z.B. 1.00. Bei Verwendung eines Multithreading-
Prozessors wird vor der Versionsnummer ein "MT" angezeigt, z.B.
"MT-1.00".

Bitte beachten Sie, dass eine Mehrspielerpartie nur mit
identischen
Versionsnummern gespielt werden kann. Die Anzeige für die
Verwendung von Multithreading (MT) ist dabei unerheblich.


================================================== ==================
Letzte Änderungen
================================================== ==================

Folgende Funktionen des Spiels weichen von der Beschreibung im
Handbuch ab:

- Seite 13: Neue Funktion im Hauptmenü-->Optionen-->Grafik:
Figuren-Anzeige => Aktiviert: Tiere und Bevölkerung werden immer
angezeigt. Deaktiviert: Tiere und Bevölkerung werden in der
weitesten Zoomstufe ausgeblendet. Verbessert die Performance.


- Seite 17: Szenarienbeschreibung. Die Szenarien haben keine
Punktebewertung.

- Seite 29: In der Tabelle für die Bedürfnisse der
Zivilisationsstufen fehlen Parfüm und Schmuck für die Stufe
"Aristokraten".

- Seite 33: Tipp zum Optimieren: Die Beschreibung ist nicht korrekt.
Richtig ist: Optimieren "überschreibt" schneidende Felder anderer
Betriebe falls möglich.

- Seite 38 und 57: Tipp "Krieg/Angriff erzwingen": Diese Funktion
ist nicht im Spiel vorhanden. Krieg/Angriff kann nicht erzwungen
werden.

- Seite 49: Tributzahlung: Eine Tributforderung, die von dem
Computerspieler gezahlt wird, verursacht keine Rufminderung bei
dem entsprechenden Computerspieler.

- Seite 51: Piraten und Ruf: Schiffe versenken steigert den Ruf
bei den Piraten. Jedoch erhöht sich der Ruf bei Ramirez nicht,
wenn der Spieler die eigenen Schiffe von Ramirez versenkt.

- Seite 54: Forschung: Tage- und Bergbau: Unendliche Vorkommen
werden nicht "effektiver", sondern durch die Forschung wird das
Nutzen der unendlichen Vorkommen mittels upgrade der Gebäude möglich.

- Seite 54 (und 59): Kanonenturm ermöglicht Bau von Kanonentürmen
und erweitert nicht ihren Radius. Turmwache erweitert den
Aktionsradius und erhöht nicht die Widerstandskraft.

- Seite 58: Truppenverbände Tipp "Zusammenlegen": Truppen können
geheilt werden, wenn sie sich im Einflussbereich eines Medikus
befinden.

- Seite 61: Ehrengäste: Es fehlt der Bischof, welcher Schutz vor
Flüchen und Logenaktivitäten bietet.


================================================== ==================
Fehlerbehebung
================================================== ==================

SOFTWARE-PROBLEME?
Vergewissern Sie sich bitte zunächst, dass Sie die Abschnitte
SYSTEMANFORDERUNGEN und INSTALLATION sorgfältig durchgelesen haben.
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Computer den Mindestanforderungen des
Spiels entspricht und dass Sie das Spiel ordnungsgemäß installieren.
Wenn Sie allen Anweisungen gefolgt sind und trotzdem Probleme bei
der Installation von ANNO 1701 oder bei der Verwendung der Software
auftreten, haben wir hier einige Tipps und Tricks zum Thema
Problemlösung zusammengetragen.

Probleme mit der CD-ROM-/DVD-ROM-Leistung?
Für ANNO 1701 benötigen Sie ein vierfaches oder schnelleres
CD-ROM-/DVD-ROMLaufwerk

Fehlermeldung: "Datei nicht gefunden" während der Installation des
Spiels?
Vergewissern Sie sich, dass sich CD 1 oder die DVD im
CD-ROM-/DVD-ROM-Laufwerk befindet. Damit das Spiel installiert
werden kann, muss sich die Original CD 1 / die Original DVD im
Laufwerk befinden.
Vergewissern Sie sich, dass die CD/DVD nicht verkratzt, beschädigt
oder verschmutzt ist.

ABSTÜRZE?
Programme, die auf Ihrem System laufen, können manchmal Ressourcen
für sich beanspruchen, die Ihr Spiel benötigt, um ordnungsgemäß
installiert oder geladen werden zu können bzw. um ordnungsgemäß
laufen zu können. Nicht alle Programme sind direkt sichtbar. Es
gibt sogenannte "Hintergrundanwendungen", die nicht auf Ihrem
System ausgeführt werden sollten.
Hinweis: Wenn Sie diese Hintergrundanwendungen schließen, um Ihr
System für das Spiel zu optimieren, so stehen diese nach Beendigung
des Spiels nicht mehr zur Verfügung. Achten Sie also darauf, diese
Hintergrundanwendungen nach dem Spielen wieder zu aktivieren oder
Ihren Computer neu zu starten.

Antivirus-/Systemschutz-Programme
Falls auf Ihrem System Antivirus- oder Systemschutzprogramme laufen,
sollten Sie diese vor dem Spielen beenden bzw. deaktivieren.
Rechtsklicken Sie hierzu in der Windows(r)-Taskleiste auf das
jeweilige Programm-Icon und wählen Sie SCHLIESSEN, DEAKTIVIEREN
oder die entsprechende Option.

Allgemeine Hintergrundanwendungen
Sobald die Antivirus- und Systemschutzprogramme deaktiviert sind,
sollten Sie alle weiteren unnötigen Hintergrundanwendungen beenden,
da diese manchmal Probleme beim Installieren oder beim Spielen
verursachen können.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten STRG+ALT+ENTF. Der Task-Manager
erscheint. Klicken sie auf TASK-MANAGER und dann auf den Reiter
ANWENDUNGEN und eine Liste aller derzeit auf Ihrem Computer laufenden
Hintergrundanwendungen erscheint.
Um eine Hintergrundanwendung zu beenden, klicken Sie auf deren Namen
in der Liste und dann auf den TASK BEENDEN-Button.
Hinweis: Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Hintergrundanwendungen
EXPLORER und SYSTRAY nicht schließen, da diese für ein korrektes
Arbeiten des Windows(r)-Betriebssystems unerlässlich sind. Alle
anderen Hintergrundanwendungen können beendet werden. Wiederholen
Sie diesen Vorgang so lange, bis alle anderen Hintergrundanwendungen
geschlossen sind.
Denken Sie daran, dass Sie beim Neustart des Computers alle
Hintergrundanwendungen, die Sie geschlossen haben, wieder aktivieren.

ANDERE PROBLEME?

Motherboard-Chipsätze
Falls Sie trotz Sicherstellung, dass Ihr Computer DirectX(r) 9.0c-
kompatibel ist, noch Probleme mit der Spielleistung haben, sollten
Sie sich an Ihren Hardware-Hersteller wenden, um herauszufinden, ob
aktualisierte Treiber für Ihren Motherboard-Chipsatz erhältlich sind.
Durch aktuelle Treiber für Ihr Motherboard werden automatisch die
Leistungen Ihrer Grafikkarte, Festplatte und des
CD-ROM-/DVD-ROM-Laufwerks optimiert. Bitte wenden Sie sich hierzu an
Ihren Hardware-Händler oder lesen Sie die Dokumentation zu Ihrem
Motherboard, um weitere Informationen zu erhalten.

Grafikprobleme
Für ANNO 1701 wird eine Grafikkarte mit einer Auflösung von mindestens
800x600 sowie 16-Bit-Farben benötigt. Darüber hinaus muss die
Grafikkarte über mindestens 64 MB Grafikspeicher verfügen und
vollständig DirectX(r) 9.0c-kompatibel sowie Pixel Shader Model 1.1-
kompatibel sein. Der häufigste Grund für Grafikprobleme ist ein
veralteter Grafiktreiber. Bitte
vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuellsten Treiber für Ihre
Grafikkarte verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf der
Webseite oder direkt beim technischen Kundendienst Ihres
Grafikkartenherstellers.
Sie können mit den verschiedenen Anzeigeeinstellungen von
ANNO 1701 ein wenig "herumspielen". Für gewöhnlich erreichen Sie
eine bessere Spielleistung, wenn Sie Grafikdetails, Auflösung und
Farbtiefe reduzieren. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihre
Grafikkarte und Ihr Monitor die von Ihnen gewählte Auflösung und
Farbtiefe darstellen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Hardware-Dokumentation.

Speicherprobleme
Für ANNO 1701 werden mindestens 512 MB RAM benötigt. Der virtuelle
Speicher muss AKTIVIERT sein. Wir empfehlen, Windows(r) den virtuellen
Speicher automatisch verwalten zu lassen (Standardeinstellung). Es
müssen außerdem nach der Installation mindestens 100 MB auf der
Festplatte zur Verfügung stehen - und zwar auf dem Laufwerk, auf dem
das Programm installiert wurde (Standardmäßig auf "C").

Soundprobleme
Für ANNO 1701 wird eine Soundkarte mit DirectSound- und DirectX(r)
9.0c-Unterstützung (oder höher) benötigt. Falls Ihr Soundkarten-Treiber
nicht von DirectSound unterstützt wird, kommt es möglicherweise zu
unregelmäßigem oder stockendem Sound. In diesem Fall empfehlen wir,
die aktuellsten Treiber vom Hersteller zu besorgen.

Installierte Soundkarte, aber kein Sound
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer korrekt
angeschlossen sind und die Lautstärke korrekt eingestellt ist.


================================================== ==================
TCP/IP und UDP Ports
================================================== ==================

Falls sie einen Router nutzen, sollten die folgenden Ports in den
Firewall-Einstellungen freigeschaltet sein (ein- und ausgehend):

UDP 21701
TCP 29900
TCP 29901
UDP 29910
TCP 6667


================================================== ==================
Technischer Kundendienst
================================================== ==================

Sollten Sie Fragen zum Spiel oder technische Probleme haben, so
können Sie natürlich auch telefonisch mit unserer Hotline Kontakt
aufnehmen und sich beraten lassen.

Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden, halten Sie
bitte folgende Angaben bereit und schildern Sie das auftretende
Problem bitte so genau wie möglich:
- Hersteller des Computer Systems
- Prozessorhersteller und -geschwindigkeit
- Größe des Arbeitsspeichers
- Betriebssystem
- Hersteller und Typ der Grafik- und 3D Beschleunigerkarte
- Hersteller und Typ der Soundkarte
- Hersteller und Typ des CD-ROM - oder DVD-Laufwerkes
- Hersteller und Typ des Modems


Technik Hotline Koch Media / Deep Silver
0900 1 807 207

Preise aus dem Festnetz:
Deutschland: 0,62 Euro/Min.
Schweiz: 1,19 Fr./Min
Österreich: 0,53 Euro/Min.

Erreichbar:
Mo-Fr 10-21 Uhr
Sa+So 10-16 Uhr


Natürlich können Sie uns auch über das Internet bzw. per E-Mail
erreichen: support@anno1701.com



================================================== ==================
Wichtige Links
================================================== ==================

Website:
http://www.anno1701.com

Forum
http://forum.sunflowers.de

Support
http://support.sunflowers.de

Treiber:
ATI: http://www.ati.com
NVIDIA: http://www.nvidia.com
Matrox: http://www.matrox.com
Creative Labs: http://www.creative.com
Hercules: http://www.hercules.com
DirectX: http://www.microsoft.com/directx

Nun, für On-Board Graka ist das Spiel also tod gesagt. Nur wie kann man nun sicher sein, das auch der Prozessor reichen tut???
Eine neue Graka würde ich und mein Kumpel in Kauf nehmen, aber Prozessor und mehr Arbeitsspeicher auf keinen fall, wir sind nicht solche Leute die gleich den PC aufmotzen müssen, also heißt es dann eben Spiel zurückgeben.

Nun, die Technik entwickelt sich ja Jeden tag, somit auch die Spiele was mir eigentlich klar war.

Meine S3 Graka mit 64MB ist relativ auch zugegeben das letzte Miststück.:cheers:

Suche nun Erfahrungsberichte mit Prozessor die die Minimale Vorausetzung haben.

MfG

LotharK
06-11-2006, 00:43
Hallo,

wie ich eben nach dem BenchMark.xml gesucht habe, bin ich auf eine LießMich Datei gestoßen, aber auf keine BenchMark.xml.
Dann kann Anno mit den Daten der Graka nix anfangen, daher keine BenchMark.xml.

Zu den OnBoard Graka: Das stimmt so nicht ganz. Selbst RD hat bestätigt, das OnBoard durchaus geht, wenn die Mindestanforderungen erfüllt sind. Das Wichtigste dabei ist der Shader 1.1 und die Anbindung an das Board (AGP), sowie 64MB Graka-RAM. Dann läufts auch mit OnBoard.

Die CPU-Geschwindigkeit ist zweitrangig. Hier ist nur zu Bedenken, das Du bei der CPU-Leistung eine DIA-Show und kein Spiel hast.

Paragon
06-11-2006, 00:44
Könnt ihr eure dxdiag Berichte bitte in Codes einbetten? Meine Augen werden von diesen langen Schlangenberichten fast zu Tode gequält.

LotharK
06-11-2006, 00:46
Könnt ihr eure dxdiag Berichte bitte in Codes einbetten? Meine Augen werden von diesen langen Schlangenberichten fast zu Tode gequält.
Daran liegt es also, das Du die Liesmich.txt für eine DxDiag.txt hälst ... :rofl:

LadyH
06-11-2006, 00:49
Könnt ihr eure dxdiag Berichte bitte in Codes einbetten? ...
zur Stelle Sir
Auftrag erledigt http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a135.gif

Bjoern.Berlin
06-11-2006, 00:53
Nun, ich habe nicht die geileste Ahnung von der ganzen sache, aber ich denke die Anforderung von einer ATI 8500 und NVidia Geforce 3/TI 200 dürfte dann reichen!
Somit wäre das dann einigermaßen Spielbar?!
Muss man eben Abstürze und Freeze in kauf nehmen.

Hab noch eine alte GForce 2 MX 100/200 in schrank zu liegen, soll ich die Probieren??

LotharK
06-11-2006, 01:07
Nun, ich habe nicht die geileste Ahnung von der ganzen sache, aber ich denke die Anforderung von einer ATI 8500 und NVidia Geforce 3/TI 200 dürfte dann reichen!
Somit wäre das dann einigermaßen Spielbar?!
Muss man eben Abstürze und Freeze in kauf nehmen.

Hab noch eine alte GForce 2 MX 100/200 in schrank zu liegen, soll ich die Probieren??
Nee, kannste knicken. Die ganzen MX haben keine Shader ... !
Geht erst ab GForce 3 Ti.

Abstürze und Freeze sind nicht auf unterdimensionierte Graka´s zurückzuführen. Solange die Mindestanforderungen erfüllt sind, geht es schon, nur das Wie ist die entscheidende Frage. Wenn Du mit der geringsten Auflösung und ohne allen Schnickschnack leben kannst, und dich auf eine Dia-Show vorbereitest, warum nicht.

Karlzberg
06-11-2006, 02:10
noch einmal:

die reele prozessortaktung ist egal, es kommt auf die nominelle leistungsfähigkeit deines prozessors an. und die liegt bei ~2.800 mhz!

vielleicht wird dir das an meinem system etwas deutlicher:

athlon xp 2.600 +
radeon 9.600 xt mit 128 mb ram
1 gb ddr-ram

meine cpu hat übrigens eine taktung von 1.910 mhz!

ich könnte das spiel sogar teilweise auf mittleren details spielen, allerdings muss ich dann gewisse leistungseinbußen in kauf nehmen.

eine neue graka wird das spiel zwar bei dir zum laufen bringen, nur würde ich an deiner stelle das ganze nicht unter 1gb ram versuchen.
in ram zu inverstieren ist sowieso ein wneig besser, da aktuelle programme (also nicht nur spiele) immer grössere anforderungen an den arbeitsspeicher stellen.

mit 512 mb arbeitest du schon ziemlich am limit, weitere zusatzprgramme wird dein system beim spielen von anno -so mein tip- nicht verkraften können. bei mir schluckt anno schon allein über 500 mb ram.

Bjoern.Berlin
06-11-2006, 11:32
Hallo,

Prinzipiell empfehlen wir eine reale Taktrate von 2,2 GHz.
Wenn die Grafikkarte über ausreichende Leistung verfügt, kann allerdings ein
Prozessor, der leicht unter den angegebenen Voraussetzungen liegt,
möglicherweise kompensiert werden.
Erfahrungsgemäss läuft das Spiel auch mit niedrigeren Prozessoren, jedoch
können wir dafür weder Garantie noch Support bieten.








------------------------------------------
Herzliche Gruesse
Best regards

Ticket-Details
===================
Ticket ID: OCS-734393
Abteilung: ANNO 1701 / 1701 A.D.
Prioritaet:Low
Status: Closed


Also reale Taktrate wäre erwünscht. Dann sollen die es beim nächsten mal rauf schreben!

Volker S
06-11-2006, 12:05
Sorry,

da Sunflower bisher die einzige Firma ist, die nach dem Realtakt geht - riecht das für mich ein wenig nach Supportbeschränkung damit sie die Flut an Anfragen überhaupt bewältigen können. Aus dieser Supportantwort lässt sich herauslesen:"Alle Kunden unter 2,2Ghz Realtakt geben wir keinen Support und keine Garantie".

@Bjoern,
schönen Dank das Du mal nachgefragt hast. Dann stimmt das also doch (siehe Vergleichsthread), dass Sunflower einem anderen Kunden einen schnelleren Prozessor empfiehlt. Er hatte nämlich "nur" einen 2800+ (irgendwas mit 1900-Realtakt). Ich (und die meisten anderen User) konnten diese Supportantwort gar nicht glauben.


-volker-

drkohler
06-11-2006, 12:25
... aber ich denke die Anforderung von einer NVidia Geforce 3/TI 200 dürfte dann reichen!
Damit habe ich die Beta durchgehalten.. Geht gut mit Einstellung niedrig, aber die Grafik sieht dann halt eher bescheiden aus.

p55adm
06-11-2006, 12:28
Sorry,

da Sunflower bisher die einzige Firma ist, die nach dem Realtakt geht - riecht das für mich ein wenig nach Supportbeschränkung damit sie die Flut an Anfragen überhaupt bewältigen können. Aus dieser Supportantwort lässt sich herauslesen:"Alle Kunden unter 2,2Ghz Realtakt geben wir keinen Support und keine Garantie".

@Bjoern,
schönen Dank das Du mal nachgefragt hast. Dann stimmt das also doch (siehe Vergleichsthread), dass Sunflower einem anderen Kunden einen schnelleren Prozessor empfiehlt. Er hatte nämlich "nur" einen 2800+ (irgendwas mit 1900-Realtakt). Ich (und die meisten anderen User) konnten diese Supportantwort gar nicht glauben.


-volker-


Die Antwort „Realtakt“ belegt doch nur die mangelnde Qualifikation des first level supports.