View Full Version : Liga
Ich habe schonmal im Forum gesucht und einen Thread gefunden, in dem Offtopic über eine AnnoLiga geredet wurde, allerdings war es eine relativ kurze Diskussion.
Mich Interessiert, ob generelles interesse an einer gut und einfach organisierten Liga besteht. Ich sehe darin ein paar Vorteile:
- einfache Gegnersuche auf seinem Niveau
- Die Gefahr, dass jemand freiwillig aus dem Spiel aussteigt ist relativ gering und
- die Gefahr, dass jemand beim Weiterspielen nicht erscheint ist ebenfalls gering, denn
- Ruhm und Ehre winken dem Gewinner, wer würde sich das entgehen lassen ;)
Mich interessiert eure Meinung, ob ihr generell dafür oder dagegen seid, bitte nicht sowas wie "Anno wird doch eh nur von Leuten gespielt die mit Ligen nichts anfangen können", mich interessiert nur eure persönliche Meinung, Erfahrung, Einstellung zu diesem Thema.
Danke, ich hoffe auf eure Antworten.
Anno1701 ist nicht gerade ein geeignetes Spiel für Ligen, weil es zu hohen Aufwand verursacht. ^^
Liga-Spiele werden entweder mit Replays bestätigt oder bei "offiziellen" Wettkämpfen werden Richter eingesetzt, die im Spiel selbst als stiller Beobachter teilnehmen. Ergo würde das heissen, ein Spielrichter müsste stundenlang herumhocken und nichts tun ausser beobachten und evtl kommentieren. Kein verlockender Ehrenjob... :lol:
Naja, aus meiner Erfahrung sind eigentlich alle Liga-Spiele innerhalb weniger Minuten oder Stunden entschieden, bei Anno könnte sich ein Wettstreit unter Experten wohlmöglich über Wochen hinwegziehen. :biggrin:
Karlzberg
07-11-2006, 18:31
ausserdem:
was willst du denn als ziel definieren? also ab wann endet ein spiel?
anno bietet dafür zuviele möglichkeiten und spielziele, als dass man es sinnvoll in einer liga zoggn könnte.
mal angenommen, du hast zwei konkurrenten gegeneinander spielen, die friedlich siedeln und nur ihre inseln optimieren/verschönern möchten.
puh...
das kann dann ewig dauern und nach 50 spielstunden entscheiden die beiden sich dann für unentschieden.
Ja, und wenn wir als Zeitlimit zB max 6h definieren, was schon über sämtliche normalen Liga-Normen hinwegsetzen würde, dann würden wir ja fast jedes Anno Match mit einer Statistik Highscore Abgleichung bewerten... :rofl:
annokrat
07-11-2006, 20:53
prinzipiell bietet anno eine vielseitige möglichkeit des wettstreites, z.b. das ziel eine bestimmte anzahl aris zuerst zu erreichen.
aber da sich Spy nicht mit diskussionen über die wettstreitart aufhält, gehe ich davon aus, dass Spy als siegkriterium einzig den militärischen sieg über den gegner sieht.
annokrat
Karlzberg
07-11-2006, 22:17
aber da sich Spy nicht mit diskussionen über die wettstreitart aufhält, gehe ich davon aus, dass Spy als siegkriterium einzig den militärischen sieg über den gegner sieht.
und genau DANN hast du endgültig kein anno mehr, sondern ein mit andren echtzeit-startegie-spielen wie starcraft vergleichbares game, indem es nur noch darum geht, möglichst schnell, möglichst viele truppen hochzuziehen und den gegner zu überrollen.
Leider trifft es bezüglich der aktuellen Missbalance im Militär auch zu. Du kannst min einen deiner 3 FFA Gegner innert 1h aus dem Spiel radieren, weil die kleinen Kriegsschiffe und günstigen Pikeniere ausreichen, um eine Landinvasion in der Nähe erfolgreich durchzuführen. Zumal die Inselschwierigkeit extremen Einfluss auf diesen Erfolg hat. Nicht jeder der 4 Kandidaten hat schliesslich eine optimale Insel am Start.
Leider trifft es bezüglich der aktuellen Missbalance im Militär auch zu. Du kannst min einen deiner 3 FFA Gegner innert 1h aus dem Spiel radieren, weil die kleinen Kriegsschiffe und günstigen Pikeniere ausreichen, um eine Landinvasion in der Nähe erfolgreich durchzuführen. Zumal die Inselschwierigkeit extremen Einfluss auf diesen Erfolg hat. Nicht jeder der 4 Kandidaten hat schliesslich eine optimale Insel am Start.
Ich mus zugegeben, das ist ein sehr gutes Argument. Man könnte natürlich auch definieren, dass ein spiel min 2h dauern muss, andererseits muss man sagen, dass schließlich jeder die gleichen anfangschancen hat und man auch mit einer schlechten insel etwas erreichen kann, wenn man geschickt genug ist. Außerdem muss man schon sehr viel Pech haben mehr als ein Spiel in Folge zu verlieren.
Siegziele lassen sich meiner Meinung sehr gut festlegen: Wer nach x Stunden dieses oder jendes Ziel erreicht hat (Einwohner, Gegner vernichtet, Geld, Aristokraten, Schlossteile etc.). Belegen kann man das ganze mit einem Screenshot und einigen anderen Sicherheitsmechanismen im Ligasystem.
Dass Anno Partien sehr lang sein können, wesentlich länger als CS&co ist mir klar, aber, genau darum spielen wir es doch, oder? ;)
whitepalms
13-11-2006, 20:21
Leider trifft es bezüglich der aktuellen Missbalance im Militär auch zu. Du kannst min einen deiner 3 FFA Gegner innert 1h aus dem Spiel radieren, weil die kleinen Kriegsschiffe und günstigen Pikeniere ausreichen, um eine Landinvasion in der Nähe erfolgreich durchzuführen. Zumal die Inselschwierigkeit extremen Einfluss auf diesen Erfolg hat. Nicht jeder der 4 Kandidaten hat schliesslich eine optimale Insel am Start.
genau das finde ich so schade, hätte man sich nur etwas mehr mühe gegen könnte man Anno recht gut spannend online spielen (mit spielzeiten von 45-90 min). Das Militär wurde total vernachlässigt. wenn man schneller kanonen bauen könnte (ab siedler oder zumindest direkt auf Stufe Bürger)und es mehr als eine Typ kleiner Kriegschiffe geben würde, hätte das Spiel eine ganz andere Dynamik erhalten.
Don_Camillo
13-11-2006, 21:14
wenn man schneller kanonen bauen könnte (ab siedler oder zumindest direkt auf Stufe Bürger)und es mehr als eine Typ kleiner Kriegschiffe geben würde, hätte das Spiel eine ganz andere Dynamik erhalten.
Ganz toll:angry: Damit die Leute hier nur noch Krieg spielen können....
http://www.world-of-smilies.com/wos_armee/wos_armee_09900.gif
Heinrich VI.
13-11-2006, 21:34
Ich habe gegen Krieg nix. Ich finde es so, wie es momentan ist, auch in Ordnung. Die Pikeniere finde ich erstaunlich stark, aber wieso auch nicht. UNd die Kanonengießerei ist zeitmäßig sehr gut angesiedelt, alles andere wäre wirklich zu früh.
Zum Thema Liga: Hier gibt es nun zwei Möglichkeiten. a) Entweder es gibt eine Liga, in der alle Spieler und Spiele erfasst werden, egal welches Spielziel jeweils erreicht wurde. b) Oder es gibt mehrere Ligen für jeweils verschiedene Spielziele.
a) Vorteile: Weniger Aufwand für die Ersteller und Mods der Liga. Nachteile: Es findet keine Unterscheidung zwischen den Spielzielen statt, obwohl meiner Meinung nach jedes Spielziel eine andere Wertigkeit im Vergleich zu den anderen Spielzielen hat. Soll heißen: Ein Spieler, der seine gegnerischen menschlichen Spieler von der Karte fegt (Spielziel "Letzter Überlebender") findet sich in derselben Liga wie all die anderen, die durch Siedeln (bsp. "Spielziel Aristokraten"), Kolonialwaren (bsp. "50t Jade") o.ä. ihre Ziele erreichen, was eindeutig viel leichter ist.
b) Vorteile: In einer Liga, wo nur alle diejenigen drin sind, die alle ein und dasselbe Spielziel erfüllen (erfüllt haben) entsteht keine Ungerechtigkeit gegenüber Spielern die es sich mit dem Siedeln leicht machen. Außerdem entsteht eine bessere Vergleichbarkeit unter den Spielern.
Ich will nochmal anmerken, dass Anno meiner Meinung nach, absolut das falsche Game für eine Liga ist. Für eine Liga mit aussagekräftigem Ranking sollten eine vielzahl von Spielen gewertet werden. Ich bin überzeugt, Anno würde sehr sehr schnell langweilig werden sobald man jeden zweiten Abend eine Partie mit dem Vorsatz gegen 3 humanoide Konkurrenten zu gewinnen zocken würde. Der Spielverlauf würde sich immer mehr angleichen und das Ergebniss wären Partien, welche nach relativ kurzer Zeit immer dem gleichen Muster folgen würden. Meine Prognose wäre ein sehr defensives Spiel, da bei "gleichguten" Spielern der Angreifer, meiner Meinung nach, immer im Nachteil sein wird.
Anno ist ein schönes Spiel, welches man entspannt Zocken kann und eine gute Zeit hat. Es ist aber kein besonders forderndes Spiel und sich mit diesem Game gegeneinander zu Messen ist - nochmal MEINER MEINUNG NACH - nicht Sinn und Zweck der Übung.
edit: und jetzt schnell ZDF anschalten - Eyes Wide Shut mit SKY DU MONT !!! :biggrin:
whitepalms
13-11-2006, 22:53
Ganz toll Damit die Leute hier nur noch Krieg spielen können....
nur noch?!? im Moment ist Krieg ja fast gar nicht möglich
UNd die Kanonengießerei ist zeitmäßig sehr gut angesiedelt, alles andere wäre wirklich zu früh.
nein ist sie nicht und es schadet dem Multiplayer massiv.
Ein Spieler, der seine gegnerischen menschlichen Spieler von der Karte fegt (Spielziel "Letzter Überlebender") findet sich in derselben Liga wie all die anderen, die durch Siedeln (bsp. "Spielziel Aristokraten"), Kolonialwaren (bsp. "50t Jade") o.ä. ihre Ziele erreichen, was eindeutig viel leichter ist.
Dann erreich du mal 50t Jade, während ich dich dabei permanent mit Kriegschiffen stresse, da hast du keine Chance. Das ist ja genau was ich sagen will, wenn man schon Militär in das Spiel einbaut, dann auch so dass man es sinnvoll benutzten kann. z.B. können wir 100 mal gegeneinander spielen (mein Ziel dich zu zerstören und du kannst ein beliebiges anderes Ziel wählen), immer nach spätestens 45 min hätte ich mein erstes Kriegschiff, würde dein Entdeckerschiff, deine Werft, dein Kontor und dann all deine Handelschiffe zerstören, und jedes Spiel gewinnen. Das ist doch nicht lustig...
Gäbe es mehrere Kriegsschiffe und den Kanonenturm schon früher, wäre es ein taktisches Spiel und kein Wettlauf auf das erste Kriegsschiff (welcher in 90% durch Zufall entschieden wird, da die Anfangsphase des Spiel von reinem Glück geprägt ist, aber das ist ein anderes Thema).
Vorteile: In einer Liga, wo nur alle diejenigen drin sind, die alle ein und dasselbe Spielziel erfüllen (erfüllt haben) entsteht keine Ungerechtigkeit gegenüber Spielern die es sich mit dem Siedeln leicht machen. Außerdem entsteht eine bessere Vergleichbarkeit unter den Spielern.
Ja, da hingegen gebe ich dir voll Recht. Man sollte leave=loss bzw. den Gegner ausrotten als Ziel nehmen und standartmässig einige Nebenziele definieren (z.B. 70% der Inseln besetzt, da dann die Konkurrenz ohnehin nicht mehr gewinnen kann).
Dann gibt es einen Liga (mit den gleichen Zielen für alle) und einen "free" Modus, wo man seine Ziele selbst wählen kann (genau wie es heute schon so ist).
Anno ist ein schönes Spiel, welches man entspannt Zocken kann und eine gute Zeit hat. Es ist aber kein besonders forderndes Spiel und sich mit diesem Game gegeneinander zu Messen ist - nochmal MEINER MEINUNG NACH - nicht Sinn und Zweck der Übung.
Das hat was wahres, aber warum wurde es dann anders entwickelt (und verkauft), das würde ich sunflowers wirklich mal gerne fragen. Warum hat man Militär und Multiplayer eingebaut, wenn man es doch nicht richtig gebrauchen kann? Da hätte man doch gleich eine reine Wirtschaftssimulation machen können.
Ich will nochmal anmerken, dass Anno meiner Meinung nach, absolut das falsche Game für eine Liga ist. Für eine Liga mit aussagekräftigem Ranking sollten eine vielzahl von Spielen gewertet werden. Ich bin überzeugt, Anno würde sehr sehr schnell langweilig werden sobald man jeden zweiten Abend eine Partie mit dem Vorsatz gegen 3 humanoide Konkurrenten zu gewinnen zocken würde. Der Spielverlauf würde sich immer mehr angleichen und das Ergebniss wären Partien, welche nach relativ kurzer Zeit immer dem gleichen Muster folgen würden. Meine Prognose wäre ein sehr defensives Spiel, da bei "gleichguten" Spielern der Angreifer, meiner Meinung nach, immer im Nachteil sein wird.
Anno ist ein schönes Spiel, welches man entspannt Zocken kann und eine gute Zeit hat. Es ist aber kein besonders forderndes Spiel und sich mit diesem Game gegeneinander zu Messen ist - nochmal MEINER MEINUNG NACH - nicht Sinn und Zweck der Übung.
edit: und jetzt schnell ZDF anschalten - Eyes Wide Shut mit SKY DU MONT !!! :biggrin:
Eigenlich klar denn jeder würde versuchen solange zu überleben wie er nur kann wodurch jede Partie durch die Punkte jedes Spielers und nicht durch seine wahre Leistung Entschieden wird!Also ist es nicht sehr aussage kräftig und daher eine recht schlechte Idee!Hoffentlich hat Spy noch weitere einfälle über die wir schreiben können!:biggrin:
Nun mit der Liga das ist gar keine schlechte Idee. Ich hoffe da wird in Zukunft was passieren und sicherlich gibt es den ein oder anderen Kritikpunktpunkt doch von mir ein ganz klares JA:cool:
Das hat was wahres, aber warum wurde es dann anders entwickelt (und verkauft), das würde ich sunflowers wirklich mal gerne fragen. Warum hat man Militär und Multiplayer eingebaut, wenn man es doch nicht richtig gebrauchen kann? Da hätte man doch gleich eine reine Wirtschaftssimulation machen können.
Ich wollte nicht falsch verstanden werden, der Multiplayer Part in Anno hat schon seine Berechtigung ... man muss aber nicht unbedingt gegeneinander "antreten" - ich hatte ein sehr fettes Game (mit Freunden), bei dem wir miteinander und nicht gegeneinander gebaut haben - Hat Spass gemacht.
Eigenlich klar denn jeder würde versuchen solange zu überleben wie er nur kann wodurch jede Partie durch die Punkte jedes Spielers und nicht durch seine wahre Leistung Entschieden wird!Also ist es nicht sehr aussage kräftig und daher eine recht schlechte Idee!Hoffentlich hat Spy noch weitere einfälle über die wir schreiben können!:biggrin:
ich bin mir zwar garnicht so wirklich sicher, ob und wie gut die Idee ist, aber schön, dass das Thema doch nicht ganz uninteressant zu sein scheint :D
Also mein Vorläufiges Fazit: Eine gut durchdachte liga ist keine sooo schlechte Idee, aber generell scheint das Balancing nicht oder noch nicht dafür geeignet zu sein. Wobei die Meinung dabei wieder auseinander gehen: die einen wollen ein schnelles dynamisches Spiel und die anderen wollen Siedeln bis der Arzt kommt und vielleicht, wenn überhaupt, ganz am Ende Ihre Gegner zur Strecke bringen. Hab ich was vergessen, übersehen oder falsch verstanden?
PS: ich bin im übrigen der Meinung, dass jedes Multiplayer Spiel ein gigantisches taktisches Duell (nur eben zu viert ;)) sein kann, wenn sich die richtigen Gegner, bepackt mit einem Haufen Ehrgeiz und Spass am Spiel treffen.
Heinrich VI.
15-11-2006, 14:25
nein ist sie nicht und es schadet dem Multiplayer massiv.
Dann erreich du mal 50t Jade, während ich dich dabei permanent mit Kriegschiffen stresse, da hast du keine Chance. Das ist ja genau was ich sagen will, wenn man schon Militär in das Spiel einbaut, dann auch so dass man es sinnvoll benutzten kann. z.B. können wir 100 mal gegeneinander spielen (mein Ziel dich zu zerstören und du kannst ein beliebiges anderes Ziel wählen), immer nach spätestens 45 min hätte ich mein erstes Kriegschiff, würde dein Entdeckerschiff, deine Werft, dein Kontor und dann all deine Handelschiffe zerstören, und jedes Spiel gewinnen. Das ist doch nicht lustig...
Gäbe es mehrere Kriegsschiffe und den Kanonenturm schon früher, wäre es ein taktisches Spiel und kein Wettlauf auf das erste Kriegsschiff (welcher in 90% durch Zufall entschieden wird, da die Anfangsphase des Spiel von reinem Glück geprägt ist, aber das ist ein anderes Thema).
Wenn du nach 45 Minuten schon dein erstes Kriegsschiff hast wie du sagst, behauptest du ernsthaft die Kanonengießerei müsse noch früher kommen? Am besten direkt bei den Pionieren oder wie? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Um ehrlich zu sein kann ich deine ganze Argumentation nicht nachvollziehen, warum man das Militär nicht sinnvoll nutzen kann? Ich glaube das Militär kann am Wenigstens dafür, wenn es nicht gut genutzt wird. Der Oberbefehlshaber sitzt nämlich immernoch vorm Bildschirm.
Diplomklempner
15-11-2006, 14:47
Also ich wäre auch für eine Liga in Anno1701. Man könnte das auch sehr flexibel gestalten. Denn wer sich für eine Liga bereit erklärt, der muss auch damit rechnen das er nicht unbedingt Krieg führen muss, sondern auch mal mehr Siedeln muss. Man könnte mehrere Siegbedingungen festlegen die für jeden was sind und der, der das Heimrecht hat, kann sich eine Siegbedingung aussuchen. So hat jeder die Chance zu gewinnen und man muss nicht immer nur Krieg führen.
Mfg
Klempi
Bin auch für ne Liga und einen erzwungegen Frieden von 1-2 Stunden damit sich jeder Aufbauen kann.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.