PDA

View Full Version : Wozu möchte Anno beim Beenden die Internetverbindung?


Pages : [1] 2 3

beetlecat
08-11-2006, 10:48
Hallo zusammen,

hatte neulich schonmal gepostet, daß sich Anno bei mir offline nicht beenden läßt, weil es auf eine Internetverbindung wartet. :rolleye:

Es lag dann nicht wie vermutet an der Firewall, sondern an der Anwahl-Software, die nachgefragt hat, ob Anno eine Internetverbindung herstellen darf. Und da Alt-TAB etc. nicht mehr funzte.... :silly:

Dieses Problem ist nun gelöst, aber es bleibt noch eine Frage offen:

WARUM möchte Anno sich beim Beenden mit dem Internet verbinden? Was soll da übertragen werden? :scratch:

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/019.gif

Casanova
08-11-2006, 10:51
Ich spiele immer ohne Internetverbindung und hatte bisher keine Probleme damit. Wäre ja auch zu schön. Kann das bei dir eventuell an MP Spielen liegen?

beetlecat
08-11-2006, 10:59
Puh, ich hab zwar einen Acccount eingerichtet, aber noch nie MP gespielt, immer nur Einzelspieler. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif

Vielleicht weiß ja einer von den Experten Bescheid!
http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g040.gif

beetlecat
10-11-2006, 12:43
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/123.gif

beetlecat
17-11-2006, 13:41
Und schon wieder is' ne Woche rum!

Könnt oder wollt ihr mir keine Antwort geben? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/007.gif

LotharK
17-11-2006, 13:50
Und schon wieder is' ne Woche rum!

Könnt oder wollt ihr mir keine Antwort geben? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/007.gif
Wollen schon, aber können .. :scratch:

Dein Problem klingt etwas unlogisch, da ja nicht jeder, der Anno im SP spielt auch I-Net hat. Daher müsste jeder SP-Spieler dieses Problem haben.

Der einzige Grund, der bisher aufgetaucht ist, war der NIS (Norten Internet Security). Der hatte bei 2 Usern das Beenden verhindert.

beetlecat
17-11-2006, 13:55
Jippieh, eine Antwort! :hello:

Naja, ein Problem ist es ja zum Glück keines mehr! :wink:

Ich frag mich nur, warum Anno sich überhaupt verbinden möchte? :scratch:

Fest
17-11-2006, 14:10
Da ich selber meine Internetverbindung sellten beim spielen trenne ist mir das noch nicht aufgefallen. Wenn es aber so ist würde mich das auch interessieren. Heutzutage scheint es gang und gebe zu sein, seine Kunden "auszuspionieren" ohne wirklich darüber zu informieren (nein ich habe nicht die Nutzungsbedingungen auf Seite 112 Absatz 2342 gelesen). Solange du keine Antwort auf deine Frage bekommst würd ich mal von Spyware ausgehen ...

LotharK
17-11-2006, 14:12
Jippieh, eine Antwort! :hello:

Naja, ein Problem ist es ja zum Glück keines mehr! :wink:

Ich frag mich nur, warum Anno sich überhaupt verbinden möchte? :scratch:
Ok, dann lass uns mal Spekulieren ... :biggrin:

Es gibt ja 2 verschiedene Arten des Spiels, SP und MP. Beim Beenden des Spiels ist es dem Programmteil, daß für das Beenden zuständig ist egal, welche Art gerade läuft (SP oder MP). Stellt das Programm fest, das eine Netzwerkverbindung, in welcher Art auch immer (LAN, Direkt-IP, Game-Spy) besteht, checkt es automatisch, ob Anno evtl. über ein Netzwerk gespielt wird, um die Netzwerkverbindung zu kappen. Dazu muß es also auf die Netzwerkverbindung zugreifen.

Das könnte ein Grund sein. Wie gesagt, rein spekulativ. Übertragen wird da garnix.
--
Solange du keine Antwort auf deine Frage bekommst würd ich mal von Spyware ausgehen ...
Das ist doch wieder Humbug. Spyware in Anno ... :nono: :lol:

Fest
17-11-2006, 14:22
Das ist doch wieder Humbug. Spyware in Anno ... :nono: :lol: Hoffe ich ja auch, aber dann soll halt mal ein Entwickler erklären warum sich Anno sonst verbinden will. Ich würde es SF schon zutrauen sich Informationen (wie z.B. Spielzeit / Grafikeinstellung / gespielter Schwierigkeitsgrad / etc.) zusenden zu lassen. Wieso nicht?

LotharK
17-11-2006, 14:24
Hoffe ich ja auch, aber dann soll halt mal ein Entwickler erklären warum sich Anno sonst verbinden will. Ich würde es SF schon zutrauen sich Informationen (wie z.B. Spielzeit / Grafikeinstellung / gespielter Schwierigkeitsgrad / etc.) zusenden zu lassen. Wieso nicht?
Weil die erstmal damit garnix anfangen können, weil es zweitens strafbar währe und weil die nur an den verkauften Exemplaren interessiert sind und nicht an deinen Daten.

Kepas
17-11-2006, 14:25
Hoffe ich ja auch, aber dann soll halt mal ein Entwickler erklären warum sich Anno sonst verbinden will. Ich würde es SF schon zutrauen sich Informationen (wie z.B. Spielzeit / Grafikeinstellung / gespielter Schwierigkeitsgrad / etc.) zusenden zu lassen. Wieso nicht?
bei den vielen DXDiags, die hier von usern bereits freiwillig rausgegeben werden, haben die das sicher ncht nötig. und selbst wenn doch (was ich nciht glaube) dann wäre das resultat schlimmstenfalls eine performanceoptimierung an die gängigsten systeme, und somit von vorteil für alle. aber SF/RD ist nicht Microsoft (auch wenn in einem anderen thread der gegenteilige eindruck durch einen fehlgeleiteten mediamarkt mitarbeiter erweckt wird *gg*).

Paragon
17-11-2006, 14:29
Also ich kann dieses Problem ebenfalls bestätigen. Gerade gestern, als ich den letzten normalen Spielverlauf mit DVD getestet habe, wollte Anno1701 bei eingeschalteter FW auf einmal Zugriff zum Internet und das Spiel liess sich nicht mehr automatisch beenden. Ich musste zuerst den Zugang gewähren.

Eigentlich war ich dabei, die genaue Ursache zu ermitteln, warum diese Störgeräusche beim DVD Laufwerk willkürlich anfangen und sich im Looping-Akkord wiederholen und nebenher ist mir das mit dem Zugriff auf das Internet aufgefallen, weil ich ja die Panda FW wieder aktiviert habe.

Normalerweise habe ich weder eine FW an, noch DVD im Gebrauch, aber meine Schweizer Kollegen bettelten darum, dass ich mich damit einmal befassen soll, ergo habe ich natürlich die normale Spielsituation von denen nachimitiert. Nun stehe ich vor einer Sackgasse und komme nur auf die Frage, ob es am Kopierschutz liegt?

LotharK
17-11-2006, 14:35
Also ich kann dieses Problem ebenfalls bestätigen. Gerade gestern, als ich den letzten normalen Spielverlauf mit DVD getestet habe, wollte Anno1701 bei eingeschalteter FW auf einmal Zugriff zum Internet und das Spiel liess sich nicht mehr automatisch beenden. Ich musste zuerst den Zugang gewähren.

Eigentlich war ich dabei, die genaue Ursache zu ermitteln, warum diese Störgeräusche beim DVD Laufwerk willkürlich anfangen und sich im Looping-Akkord wiederholen und nebenher ist mir das mit dem Zugriff auf das Internet aufgefallen, weil ich ja die Panda FW wieder aktiviert habe.

Normalerweise habe ich weder eine FW an, noch DVD im Gebrauch, aber meine Schweizer Kollegen bettelten darum, dass ich mich damit einmal befassen soll, ergo habe ich natürlich die normale Spielsituation von denen nachimitiert. Nun stehe ich vor einer Sackgasse und komme nur auf die Frage, ob es am Kopierschutz liegt?
Ich bezweifle stark, das ein Zugriff auf das I-Net erfolgt. Vielmehr, wie bereits oben gepostet, checkt Anno nur beim Beenden, ob über eine Netzwerkverbindung gespielt wurde um diese ebenfalls zu beenden. Dabei erfolgt aber nur ein Zugriff auf die Netzwerkverbindung und sonst nirgend wo hin. Das alleine reicht der FW aber schon, um zu blocken.

Paragon
17-11-2006, 14:41
Ok, klingt einleuchtend, dann wäre die jetzige Lösung für alle FW Users, auf die "Grant Permission/Access" Taste zu drücken und den Zugang dauerhaft zu gewähren. :biggrin:

Ich bezweifle nämlich auch, dass es sowas wie Spyware sein könnte und SF ist ausserdem keine unseriöse Monopolfirma wie MS.

Fest
17-11-2006, 14:43
Weil die erstmal damit garnix anfangen können, weil es zweitens strafbar währe und weil die nur an den verkauften Exemplaren interessiert sind und nicht an deinen Daten.
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal (...)

LotharK
17-11-2006, 14:46
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal (...)
Das sind immer die besten Argumente ... :go:

Paragon
17-11-2006, 14:49
Naja, was Informationsbeschaffung betrifft, muss der User zwingend eine Einverständniserklärung in egal welcher Form einwilligen und bestätigen, vorher gilt jede Art von "geheimer" oder erzwungener Datentransfer als illegal.

Jedes Tool, jeder Client und auch Firmen wie MS fragen nach einer Einverständniserklärung, auch wenn es nur ein dummes Häkchen darstellt, das du jederzeit aktivieren und deaktivieren kannst.

Das ist ein altes Thema und wurde längst revidiert. Neue Gesetztesvorlagen in punkto Datenschutz sind vorläufig nicht angekündigt worden.

Fest
17-11-2006, 14:55
Das sind immer die besten Argumente ... :go:
Sry, aber wer der Meinung ist Softwareunternehmen haben keine Verwendung für Daten über seine Kunden, dem hab ich einfach keine Lust hier irgendetwas zu erklären.
Trozdem mal ein Beispiel für Dich zum nachdenken: http://www.steampowered.com/status/survey.html

Und nochmal zum Thema: ich habe nicht behauptet Anno beinhaltet Spyware. Aber zu solchen Fragen bekommt man komischerweise nie ein offizielles Statement, wobei die Entwickler ja hier im Forum ständig für ihre Informationspolitik gelobt werden.

Webmaster
17-11-2006, 15:03
spyware dürfte dies sicherlich nicht sein. eher so etwas wie eine DNS auflösung.
solch ein phänomen gab es z.b. bei Knights of Honor auch, der hat zum start des spieles eine DNS anfrage gemacht, um den eigenen hostnamen herauszubekommen.
je nachdem wie der internet zugang konfiguriert ist, gerade bei DFÜ verbindung, kann solch eine anfrage an den DNS server des providers geschickt werden.

vielleicht ist es aber auch ein versehentliches schliessen einer gamespy verbindung oder so etwas ...