PDA

View Full Version : Mehrere Schiffe auf einer Route?


Pages : [1] 2

Udonello
10-11-2006, 13:50
Hallo,
kann ich eigentlich mehrere Schiffe auf einer Route fahren lassen? Die Routenanzahl ist ja leider auf 10 begrenzt.

Hakkera
10-11-2006, 13:58
Routenzahl 20

Ja man kann mehrere Schiffe auf einer Route fahren lassen dafür wurde das Routen prinzip entwickelt bei 1503 gabs das in der form noch nicht da hatte jedes schiff seine eigene Route

Bernie Bär
10-11-2006, 14:11
Routenzahl 20

Ja man kann mehrere Schiffe auf einer Route fahren lassen dafür wurde das Routen prinzip entwickelt bei 1503 gabs das in der form noch nicht da hatte jedes schiff seine eigene Route
Empfehele ich sogar dringend. Sonst bekommst Du irgendwann Nahrungsprobleme.

Bomi
10-11-2006, 14:13
bei 1503 gabs das in der form noch nicht da hatte jedes schiff seine eigene Route
Gott sei Dank :biggrin:

Udonello
10-11-2006, 14:22
Danke :go:
--
Zusatzfrage: Wenn ich mehrere Schiffe auf einer Route habe, kann ich denn da auch die Slots unterschiedlich bestücken?

Betty
10-11-2006, 14:27
Zusatzfrage: Wenn ich mehrere Schiffe auf einer Route habe, kann ich denn da auch die Slots unterschiedlich bestücken?
Das widerum kannst Du nicht, hierfür müsstest Du dann schon eine neue Route anlegen... :wink:

Bernie Bär
10-11-2006, 14:35
Danke :go:
--
Zusatzfrage: Wenn ich mehrere Schiffe auf einer Route habe, kann ich denn da auch die Slots unterschiedlich bestücken?
Natürlich, kannst Du die unterschiedlich bestücken.
Wenn ich z.B. auf einer Insel Alkohol produziere, bau ich dort gerne ein paar Fischerhütten und nehm dann neben Alkohol auch ein bißchen Nahrung mit.

WhyMe
10-11-2006, 14:38
Natürlich, kannst Du die unterschiedlich bestücken.
Wenn ich z.B. auf einer Insel Alkohol produziere, bau ich dort gerne ein paar Fischerhütten und nehm dann neben Alkohol auch ein bißchen Nahrung mit.


Dann ist es aber nicht mehr die gleiche Handelsroute.

Freshi1965
10-11-2006, 14:39
äääähm, was denn nun von den beiden letzten Antworten und wie sage ich das dem Spiel, dass jetzt 2 Schiffe die gleiche Route fahren sollen, ohne eine neue Route zu verschwenden. Verstehe ich da was falsch ??? :scratch:

RoadRunner
10-11-2006, 14:40
@Bomi: So ungefähr geht das in 1701 doch aber auch - ich weise immer den Schiffen ihre Route zu (über das Steuerrad im Schiffsmenü), statt den Routen Schiffe zuzuweisen. Die Schiffsnamen bringe ich nämlich immer durcheinander... :biggrin:

Kepas
10-11-2006, 14:42
aaaalso:

route 1:
nahrung und Tabak von insel A
Alk und Stoffe von insel B
alles ausladen auf Insel C

drei schiffe zuweisen, alle schiffe klappern nun die gleiche route ab.

wird auf insel a nun aber auch ncoh sagen wir schmuck produziert, dann ist es nicht möglich, einem der drei schiffe anstelle von alk auf insel B einfach schmuck von insel A mitzunehmen.

um den schmuck von insel A nach insel C zu bekommen, braucht man eine weitere handelsroute.

Udonello
10-11-2006, 14:47
Danke Betty,
dann bleibt das Problem bestehen.
Auf meiner nördlichen Produktionsinsel werden Blüten, Marmor, Ambra und Lampenöl hergestellt. Der Slot für Marmor kann nicht ausgelastet werden. Die Liefermenge von 60t für die Blüten reicht aber nicht aus.
Das gleiche Problem bei meinen beiden südlichen Produktionsinseln.
Die eine stellt Tabak, Kakao, Diamanten und Gold her. Die Gold und Diamantenslots sind nicht ausgelastet, dafür wird nicht genug Tabak und Kakao herangekarrt.
Die andere produziert Alk, Kakao, Diamanten und Gold. Auch hier reicht es nicht beim Kakao und Alk.
Na ja, Probleme sind das. :rofl:

Betty
10-11-2006, 14:49
Da wird man ja ganz konfus... :wacko:
Aber in Bezug auf Dein Problem:
Leg doch einfach zwei Routen an, und bestücke dann jeweils zwei Slots mit Blüten respektive mit Tabak und Kakao.

Casanova
10-11-2006, 14:50
Genau, wie Kepas es beschrieben hat.

Jeder Slot einer Anlauf-Station kann mit genau einer Ware belegt werden. Hat man auf Platz 1 (links oben) Alkohol, so wird diese Belegung automatisch bei jeder neuen Station kopiert. Egal ob man 2, 3 oder 4 Stationen einbaut.
Dies ist natürlich einsteigerfreundlich, es leidet aber die flexible Nutzung darunter.

Bernie Bär
10-11-2006, 14:51
äääähm, was denn nun von den beiden letzten Antworten und wie sage ich das dem Spiel, dass jetzt 2 Schiffe die gleiche Route fahren sollen, ohne eine neue Route zu verschwenden. Verstehe ich da was falsch ??? :scratch:
1 Handelsroute = 1 Schiff = 3 (bei kleinen-) /4 (bei großen Schiffen) gleiche oder verschiedene Waren

Kepas
10-11-2006, 14:51
dann bastel doch eine route, auf der ein großes handelsschiff, oder auch zwei, die minimalproduktion abtransportiert, und eine andere mit evtl. mehr shciffen, die die großproduktionen abtransportieren. musst mal ein bissl rumprobieren. ich optimier meine routen recht häufig während eines spiels. eben auch, weils mal hier ncih passt, oder da zuviel kommt etc. :wink:

LotharK
10-11-2006, 14:52
Das gleiche Problem bei meinen beiden südlichen Produktionsinseln.
Die eine stellt Tabak, Kakao, Diamanten und Gold her. Die Gold und Diamantenslots sind nicht ausgelastet, dafür wird nicht genug Tabak und Kakao herangekarrt.
Die andere produziert Alk, Kakao, Diamanten und Gold. Auch hier reicht es nicht beim Kakao und Alk.
Na ja, Probleme sind das. :rofl:
Wenn Du doch auf einer Insel schon Diamanten und Gold förderst, warum stellst Du auf der Insel nicht gleich den Schmuck her ?
Da sparst Du dir doch einen Slot.

Genauso mit Blüten und Ambra. Beides ergibt Parfüm. Warum beide Produkte transportieren und nicht nur das Endprodukt ?

Bernie Bär
10-11-2006, 14:55
Da wird man ja ganz konfus... :wacko:
Aber in Bezug auf Dein Problem:
Leg doch einfach zwei Routen an, und bestücke dann jeweils zwei Slots mit Blüten respektive mit Tabak und Kakao.
Genau!
Übrigens, wenn Du schon eine Insel hast, die Gold und Edelsteine herstellt, würde ich dort auch Schmuck prodzieren. Ein Problem (Slot) weniger. :wink:

Und Lothar war schneller!

Betty
10-11-2006, 14:57
1 Handelsroute = 1 Schiff = 3 (bei kleinen-) /4 (bei großen Schiffen) gleiche oder verschiedene Waren
Sorry, wenn ich Dich berichtigen muss: :angel:
1 Handelroute -> theoretisch bis zu 40 Schiffe -> 3 Slots bei kleinen, 4 Slots bei großen Schiffen.

Bernie Bär
10-11-2006, 15:00
Sorry, wenn ich Dich berichtigen muss: :angel:
1 Handelroute -> theoretisch bis zu 40 Schiffe -> 3 Slots bei kleinen, 4 Slots bei großen Schiffen.
Ich kann einer Handelsroute doch nur ein Schiff zuweisen!
So war es gemeint.