View Full Version : Medieval 2 verliert gegen KOH
Passt zwar nicht in diesem Forum, aber wo soll ich es dann posten.
Warum verliert Medieval?
KOH hat mehr Athmosphäre , warme Charaktere mit denen man sich indentifizieren kann und hervorragende Sprecher die das ganze Spiel hin begleiten. Die Musik ist um Klassen besser und man fühlt sich verbunden mit der Welt von KOH.
Desweiteren ist und bleibt der Grafikstil von KOH besser als von Medieval.
Das Königshaus, die Strategische Karte mit den Schiffen und Armeen sieht einfach besser aus. Obwohl alles in 2D, schafft es Medieval nicht mit 3D die Atmosphäre des Mittelalters herüberzubringen.
Die Schlachten in Medieval sind grandios und sauber aber alles herum um die Schlachten ist ohne Liebe programmiert worden. Hier hätte man Wert auf mehr Wärme als auf Kälte setzen sollen.
Ich habe alle Spiele von TotalWars, aber sie können nicht mein KOH ersetzen.
Für KOH fehlt noch ein Patch, der einige Ungereimtheiten bereinigt.
Ich freue mich auf den Patch.
Für alle die noch nicht schlüssig sind ob sie Medieval kaufen sollen, empfehle ich lieber KOH für den Preis von 9,99 Euro zu kaufen anstatt 50 Euro für Medieval.
KOH = Preis/Leistung = Hervorragend
PS: Das ist meine persönliche Meinung, naja es gibt Spiele in denen man sich auf dem ersten Blick verliebt und diese Liebe bleibt ein Leben lang bestehen.:biggrin:
Wikinger
18-11-2006, 03:37
Medieval 2?? :eek: Gegen KoH?? Des versteh ich echt ned. Ich find Medieval2(besonders total war) um klassen besser als KoH.
Angryminer
18-11-2006, 12:51
Da haben wir den Kernsatz auch schon.
"Ich find". Jeder hat seine persönlichen Meinung. :go:
Mich erfreut Medieval 2 auch überhaupt nicht. Ist nicht so mein Spiel. KoH spiele ich aber immernoch gerne.
Angryminer
Anguille2
19-11-2006, 10:17
Medieval 2 sieht einfach toll aus...die KI auf der strategische Karte scheint jedoch nicht so toll zu sein...
Ich werde diese Winter KoH spielen weil ich die Stimmung und die Musik mag...tolles Spiel!:go:
Tempelritter
22-11-2006, 20:12
Tja... das dachte ich mir schon... als ich die ersten Bilder von Medieval II sah, dachte ich nur HAMMER.
Als ich dann aber die Weltkarte sah, dachte ich WAS'N DAS ??
Viele teilen die Ansicht zwar nicht, aber ich bin der Meinung, das die Europakarte von KoH die schönste ist, die es jemals in einem Spiel gab.
Ok, die Animationen der Figuren die da rumlaufen sind ziemlich hakelig.
Aber die Landschaften sind super... auch die Grafiken der Städte sind schön stimmungsvoll und detailreich. Sogar die Landschaften/Gebäude in den Echtzeitschlachten sehen noch toll aus.
(Ich bin halt Fan von so "handgemalten" Grafiken... fand schon bei Defender of the Crown die Bilder immer ab besten :biggrin: )
Hätte Medieval II auch so eine schöne Strategiekarte, wäre das Spiel perfekt.
Was mich im Moment an Medieval II, ausser den fulminanten Schlachten (die leider auf meinem PC nur sehr abgespeckt laufen), noch interessiert, sind die politischen Aktionen und das der Papst aktiver eingebunden ist. Auch das man Orte zu Städten oder Burgen ausbauen kann, die dann in 3D wirklich beeindruckend aussehen, finde ich gut.
Die größte Schwäche von KoH ist mMn die bescheidene KI, die oft sehr unlogisch reagiert, die zu simplen Schlachten und vor allem aber, das es keine Patche für KoH gab, die das Spiel aufgewertet haben bzw. es nicht weiter entwickelt wurde.
Somit werde ich mir Medieval II wohl zu Weihnachten kaufen, aber ob es mich nach einmaligen Spielen nochmals an den PC fesseln kann, wie es KoH mehrmals getan hat, bleibt fraglich.
Btw. die Extras die auf der CD mit drauf sind, sucht man bei anderen Spielen in der "normalen" Verkaufsversion vergebens.
Wer's nicht weiss, die Musik kann man auf den PC kopieren und mit z.b. Winamp problemlos abspielen.
König Eric
25-11-2006, 11:48
Hab mir Medival 2 mal die Bewertung angesehen.
Gut da ist die Grafik aber ich bleibe KoH treu.
KoH hat einfach was einmaliges, Athmosfähre und gute begleitmusick und Sounds!
Tempelritter
25-11-2006, 14:50
Hab mir Medival 2 mal die Bewertung angesehen.
Gut da ist die Grafik aber ich bleibe KoH treu.
KoH hat einfach was einmaliges, Athmosfähre und gute begleitmusick und Sounds!
Würde Dir aber mal lieber ein bischen Nachhilfe empfehlen :wink:
Und schau Dir von Medieval 2 das Demo an, und entscheide dann bezüglich Atmosphäre, Sounds und Hintergrundmusik und nicht nach Testberichten. Denn bei der Präsentation hat Medieval 2 ganz klar die Nase vorn. Zumindest bei den Schlachten. Den Eroberungsmodus kann man ja in der Demo nicht antesten.
Dafür setzt Medieval 2 aber auch ein HighEnd System voraus.
Da haben wir den Kernsatz auch schon.
"Ich find". Jeder hat seine persönlichen Meinung. :go:
Mich erfreut Medieval 2 auch überhaupt nicht. Ist nicht so mein Spiel. KoH spiele ich aber immernoch gerne.
Angryminer
kann da auch nur 100% zustimmen, dazu muss ich jetzt sagen ich hab noch nie etwas von medieval 2 angesehn, weden demo noch vids, nurn testbericht aus der gamestar... allerdings mocht ich das noch nie... (den vorgänger mein ich jetzt ;) ) fand das alles um einiges zu komplex für meinen geschmack ;) KoH is simpel gehalten... und vorallem -> es ist unglaublich einsteiger freundlich, als ich die demo davon das erstemal gespielt hab, nach wenigen minuten is man shcon richtig dabei in dem game ;) die erweiterten funktionen, die eigentlich ja erst später zum ziehen kommen, versteht man auch recht fix. und zur not einfach mal n blick ins ingame FAQ werfen :D
daher -> KoH schlägt meiner meinung nach Medieval um längen ;)
Knight Bearer
10-12-2006, 18:24
Ansichtssache
ich spiele beides und ich muss sagen dass beide ihre vor- und Nachteile haben.
KoH liegt ganz klar mit Mittelalterflair, Ehre und Niederlagen vorne. Hat aber leider etwas an epischen Schlachtenflair eingebüßt außerdem sind die Schlachtfelder relativ identisch. Für damalige Verhältnisse ist KoH wirklich gut, aber heutzutage kann man damit niemanden mehr locken.... Es ist auch wirklich Einsteigerfreundlich und hat aber auch im späteren Spielverlauf noch einige Überraschungen auf Lager.
Medieval II hat grandiose Schlachten und auch etwas Tiefgang. Dafür braucht man aber auch einen super PC um das spielen zu können. Außerdem ist es rundenbasiert, was mich etwas stört. ist eigentlich wie ein hochmodernes Schachspiel. Mann bringt seine Generäle und Agenten in Position und beendet dann die runde. dass hemmt immer den Spielverlauf etwas, aber man gewöhnt sich daran. Das macht das Spiel dementsprechend schwer und man muss vorausplanen können....
Wie gesagt Geschmacksache
PS:Bin aber immer noch treuer KoHAnhänger.(Vor allem wegen seiner treuen Community)
parachute
11-12-2006, 05:50
Ich kann Medieval2 nicht empfehlen. Es ist absolut hohl. Das Spiel ist im Grunde nur eine Grafikdemo, weil die KI nicht existent ist.
Die Kavallierie kann nicht ordentlich anstürmen, weil verbuggt, der Papst exkommuniziert einen, weil man Christen bekämpft, wenn man angegriffen wurde und Bündnisse werden regelmässig gebrochen, sodass sie völlig wertlos sind.
Die KI nimmt selbst dann, wenn sie vernichtend geschlagen wurde, keine Friedensangebote an, die Händler werden nach dem Laden eines Spielstandes zurückgesetzt so als ob sie gerade erst eingesetzt worden wären, usw. usf.
Mir hat MTW2 genau 3 Tage lang Spass gemacht, dann habe ich mich 2 Tage darüber geärgert und es seitdem nicht mehr angefasst.
Warum es in allen möglichen Zeitschriften so toll bewertet wurde, darüber kann man nur spekulieren. Ich vermute, dass da Geld im Spiel ist, weil das Spiel wirklich nur an der Oberfläche gut aussieht aber im Grunde, wie gesagt, innen völlig hohl ist.
KoH würde ganz klar M2TW "schlagen", wenn der Battle-Mode in 3D wäre, also einigermaßen realistisch reflektiert, mit ähnlich möglichen Schlacht-Szenarien wie in den Total War Battle-Modes.
Der Strategie-Part von KoH ist um Längen besser als der von jedem Total War Artikel, auch die Strategie-KI von KoH ist cleverer.
Wie auch immer, die TW-Series haben eine sehr aktive Modder-Szene.
Als Mod Leader vom mittelalterlichen Chivalry Total War (total conversion mod von Rome Total War 1.5) empfehle ich allen, die RTW zuhause haben, und es gepatcht haben auf v.1.5 (oder auch BI 1.6), einmal ChivTW (Early Era Campaign 1072-1223 AD, Version 0.50 + 0.65 Patch, plus 2 kleine CTD-Bugfixes für 0.65) downzuloaden und zu installieren.
Chiv lässt sich auch auf sogenannten Low-Budget-Systemen sehr gut flüssig spielen, und manch ein Chivalry Spieler, der auch M2TW kennt, sagt, dass er es lieber spielt als M2TW, da es z.B. mehr Mittelalter-Flair rüberbringt und historisch weit mehr akurat ist, und auch der Schlachten-Modus sogar besser rüberkommt.
Hier der Link zu unseren Foren bei Interesse: (ein bischen Englischkenntnisse vorausgesetzt)
SCC-Chivalry Forum http://www.stratcommandcenter.com/forums/index.php?showforum=40
oder
TWC-Chivalry Forum http://www.twcenter.net/forums/forumdisplay.php?f=58
Wie auch immer, ich freue mich auf den kommenden KoH Patch :go:
Janusz11
08-01-2007, 22:02
Ich kann Knights of Honor nicht direkt mit Medieval 2: Total War vergleichen, da ich von letzterem nur die Demo gespielt habe. Aber ich besitze den ersten Teil und habe ihn eine Weile gespielt. Und im Vergleich zu diesem gefällt mir KoH um Längen besser. Ich nehme einfach mal an, daß sich bis auf die Graphik und einigen Features auch nichts entscheidend an Medieval 2 getan hat.
Als ich damals die ersten Ankündigungen und Informationen zu KoH gelesen habe, war ich richtig neugierig auf dieses Spiel. Allerdings hatte es sich da noch so gelesen, als wenn KoH vielmehr ein Strategiespiel wird, vergleichbar mit solchen Spielen wie Commandos. Aber es ist ja dann ganz anders gekommen und von der Demo war ich später auch nicht so angetan.
Zwischenzeitlich habe ich mir immer mal wieder die Demo heruntergeladen und gespielt und jedes Mal gefiel mir das Spiel mehr und mehr und nun war ich einfach mal los und habe mir KoH, inklusive englischer Version und den vielen Extras, für läppische 8,09 Euro zugelegt.
Was mir an KoH so gefällt ist die Stimmung- es hat richtiges Suchtpotential! Die schöne Karte, die mit ihrem ganzen Gewusel auch ein wenig lebendig wirkt, und natürlich der herausragende Soundtrack (auch die Sprachausgabe) machen das Spiel einfach angenehm zu spielen. Medieval wirkt da hingegen absolut trocken und langweilig.
Auch gewinnt bei mir KoH, was den Stadtausbau und die vielen verschiedenen Möglichkeiten sein Reich auf- und auszubauen angeht, gegenüber Medieval auf ganzer Linie. Bei Medieval hatte ich immer das Gefühl, daß mich dessen Komplexität erschlagen würde, was schon völlig abschreckend auf mich gewirkt hat. Bei KoH ist alles einfach und übersichtlich ausgelegt und auch nicht zu komplex gestaltet, so daß auch ein Neuling sich schnell in das Spiel fuchsen kann (ich spiele für gewöhnlich solche Spiele nämlich nicht). Dadurch hat man schnell Erfolgserlebnisse und wird nicht gleich zum Anfang entmutigt.
Den einzigen Vorteil, den Medieval (2): Total War meines Erachtens gegenüber Knights of Honor hat, ist dessen ausgefeilter Schlachtenmodus. Hier schlägt wiederum Medieval KoH um Längen. KoH's Schlachten wirken dagegen richtiggehend ordinär und irgendwie auch ein wenig, ja, lieblos. Ich meine, es ist alles da: ich kann meine Truppen in verschiedene Formationen bringen, ich kann sie sogar wie bei Medieval mit der Maus aufziehen und ausrichten; das Gelände ist entscheidend -- letztens habe ich einige meiner Truppen in einer Gruppe Bäume postiert und ein Baum-Icon erschien- haben die dann Deckung? -- und die Truppen reagieren auf Verluste und verfallen sogar in Panik. Aber dennoch ist es nicht das gleiche, wie mit Medieval.
Auf der anderen Seite muß ich gestehen, daß mich die Schlachten nach einer Zeit eh nicht mehr sonderlich reizen und ich sie in Medieval, ebenso wie ich es jetzt mit KoH mache, automatisch ausführen hab lassen. Die Schlachten wurden mir in Medieval schnell zu aufwendig und unübersichtlich. Da hat dann wieder KoH einen gewissen Vorteil mit seinen eher einfach gehaltenen Schlachten. Und dennoch, ein wenig mehr Tiefgang hätte ich mir gewünscht.
Natürlich gibt es noch so die ein und andere Kleinigkeit, die bei KoH etwas unstimmig ist. Z.B. daß nachts eine ebenso rege Geschäftigkeit auf der Karte herrscht, wie tagsüber. Oder daß im Schlachtenmodus die Bevölkerung seelenruhig ihren Tätigkeiten nachgeht, während um sie herum ein Kampf tobt- letzteres wurde ja auch schon damals, als erste entsprechende Screenshots und später die Demo erschien, kritisiert.
Auch führt die Neuverteilung der Ressourcen, wenn man ein Spiel neu beginnt, manchmal dazu, daß man aus einer ausgesprochen ungünstigen Position startet. Und seit Version 1.3 habe ich die Erfahrung gemacht, daß aus irgendeinem unerfindlichen Grund nun meist die Fatimiden (ich spiele die Abbasiden) mit mir im Krieg sind.
Aber das sind so Dinge, über die kann ich hinwegsehen. Denn was schlußendlich bleibt und überwiegt, ist, daß Knights of Honor mit seiner leicht zugänglichen und unterhaltsamen Art ein unwahrscheinlich fesselndes Spiel ist!
Angryminer
08-01-2007, 22:20
Erstmal willkommen im erlauchten Kreis der KoH-Spieler. :halloha:
Die Schlachten sind bei KoH nebenbei eigentlich sehr interessant. Wälder geben, wie du beobachtet hast, sinnvoll Deckung (gut um Truppen gegen Kavallerie zu schützen), Soldaten fürchten sich korrekt vor numerischer Überzahl, sie reagieren darauf ob ihre Flanken oder ihr Rücken geschützt ist, ihre Ausdauer spielt eine große Rolle, Pfeile sind eine wertvolle Resource, gerade später in der Schlacht, das Eingreifen des Marschalls oder eines königlichen Familienmitglieds gibt den Truppen Moralboni, momentane große Verluste geben einen Moralmalus und schlechte Moral kann von verschiedenen Regimentern überspringen, sodass eine Armee, wie bei realen historischen Schlachten, im Domino-Verfahren die Flucht ergreifen kann. Und vieles mehr.
An sich sind die Schlachten in KoH sehr komplex. Das Spiel überläd einen jedoch nicht mit zig Zeilen an verschiedenen Mali und Boni, sondern hält sich grafisch zurück. Das kann man sicherlich als Mangel auslegen. Aber jede Strategie, die in der Realität funktioniert klappt auch in KoH.
Die zufälligen Resourcen empfinde ich persönlich als Reiz. Sonst würde ich jedes mal, wenn ich mit einem Land spiele die gleichen Provinzen in der gleichen Reihenfolge erobern. Es würde irre schnell langweilig werden.
Und ja, die friedlichen Bürger in den Schlachten fuchsen mich auch. Es ist ziemlich dämlich und wurde wirklich nie behoben - obwohl es recht flott gehen sollte.
Angryminer
Janusz11
09-01-2007, 00:25
Erstmal willkommen im erlauchten Kreis der KoH-Spieler. :halloha:
Danke! :)
Wälder geben, wie du beobachtet hast, sinnvoll Deckung (gut um Truppen gegen Kavallerie zu schützen) [...] Soldaten reagieren darauf ob ihre Flanken oder ihr Rücken geschützt ist [...] ihre Ausdauer spielt eine große Rolle [...] schlechte Moral kann von verschiedenen Regimentern überspringen
Kuck mal, daß Knights of Honor diese Faktoren berücksichtigt wußte ich noch gar nicht. Interessant!
An sich sind die Schlachten in KoH sehr komplex. Das Spiel überläd einen jedoch nicht mit zig Zeilen an verschiedenen Mali und Boni, sondern hält sich grafisch zurück.
Ja, das halte ich Knights of Honor dann auch zugute. Dadurch bringt es mir auch immer mal wieder Spaß, selber eine Schlacht zu leiten, da diese dadurch um einiges zugänglicher und übersichtlicher sind.
Die zufälligen Resourcen empfinde ich persönlich als Reiz. Sonst würde ich jedes mal, wenn ich mit einem Land spiele die gleichen Provinzen in der gleichen Reihenfolge erobern. Es würde irre schnell langweilig werden.
Keine Frage. Ich finde die Neuverteilung auch eine gute Sache. Nur ist es mir mitunter schon passiert, daß meine wenigen Ländereien zusammen gerade mal zwei, drei Ressourcen, und davon noch einige doppelt hatten, und das finde ich dann etwas mau. Aber, einfach noch mal ein Spiel starten schafft ja schon Abhilfe.
Tempelritter
09-01-2007, 03:00
nun gewisse Ressourcen kann man auch gern doppelt haben. Z.B. Weideland. Wenn man in mehreren Provinzen Wein, Honig oder Viehzucht haben kann, teilt mam diese auf und hat mehr Platz für andere Ausbauten. Aber auch sonst bringen die meisten Ressourcen auf jedenfall einen Vorteil, sodass man auch von doppelten Ressourcen nicht genug haben kann. Besser du hast sie, als der Gegner :)
Wie Angryminer oben schon schilderte, die KoH Schlachten sind im Grundsatz schon ganz gut designed. Jedoch sind sie einfach zu niedlich gestaltet für meinen Geschmack.
Auch sind die restriktiv gering gehaltenen Einheitenzahlen (max. 9 inkl. Belagerungseinheiten) absolut daneben. Die KI ist immer im Nachteil. Lediglich eine deaktivierte Strategie-Modus-Pause macht dies ein wenig wett.
Ich empfehle hier Laudan's Mod Hard, besonders bzgl. verbessertem Schlachtenmodus in Kombination mit Änderungen in der Strategie-Ebene.
KoH wäre wirklich ein absolutes Hammerspiel, wenn der Schlachtenmodus auf einen neuesten (oder eben aktuellen) Stand kommen könnte.
Ein demnächst erscheinender Patch wird dies natürlich nicht liefern können, aber vielleicht ein KoH 2 :cool:
Wäre umwerfend, wenn Sunflowers sich entscheiden könnte, KoH "neu" aufzusetzen.
Tempelritter
11-01-2007, 01:50
ja das wäre gut... aber ich denke, in Zeiten wo alles 3D sein muss und bei der Grafikpracht von z.b. Medieval2, wird es sich ein Publisher 3mal überlegen ob er nochmal ein Spiel in 2D herausbringt.
Ich denke, die Zeiten, in denen Spiele schöne, handgepixelte Screens und Grafiken besaßen und durch Spieltiefe überzeugten, sind endgültig vorbei. Zu gewöhnlich ist heute der Spiele-Käufermarkt, zuvielen Hohlköppen muss man es heute Recht machen, damit ein Spiel sich verkauft und genug Gewinn abwirft.
Wie ich schon sagte, ich finde die Landkarte in Medieval2 kann der aus KoH nichtmal im Ansatz das Wasser reichen, was Details und Atmosphäre angeht. Auch die übergroßen Figuren wirken mehr als fehl am Platz.
Wer Schlacht um Mittelerde (1) kennt, weiss das auch dort die Landkarte sehr schön gemacht war (was für eine Verschwendung bedenkt man ihre "Funktion"). Warum man für Medieval2, das sonst ja grafisch 'State of the Art' ist, so eine Duplo-Lego Landkarte genommen hat, bleibt mir ein Rätsel.
Doch das perfekte Spiel wird es wohl nicht geben, irgendwo fehlt immer die Zeit oder das Geld, um etwas umzusetzen, denn der Schlachtmodus von KoH, ist zwar hübsch, war aber auch schon damals, als KoH rauskam, völlig überholt, AoE2 und Stronghold zeigten damals schon wie es besser geht. Auch das Ausbauen von Städten hätte man grafisch viel besser umsetzen können (man denke es gäbe einen Stadtausbauschirm, ähnlich wie in HoMM5 oder AoE3...okay damals halt in 2D... aber trotzdem.. das wäre der HIT gewesen :biggrin: ).
Die Sahnestücke von KoH sind nunmal die stimmungsvolle Landkarte, die tolle Musik und die politischen und militärischen Möglichkeiten, die sich jedoch mehr im Kopf abspielen, als das sie bis ins kleinste Detail dargestellt werden. Und ich denke das ist es, was ein gutes Spiel ausmacht. Wie ein gutes Buch. Es muss mir die Möglichkeit geben in die Welt "einzutauchen".
Dennoch bietet KoH liebevolle Details, von den schönen Schlachfeldkarten, den hübschen Beschreibungsfenster von Ortschaften, die "wachsenden" Städte, bis dahin, dass man sehen kann, welche Truppenarten einen Marschal begleiten.
Auch wenn man KoH heute einem Spieler mit Intel Duo-Prozessor, GeForce 7900, und 2 GB Ram wohl nicht mal mehr für Geld schmackhaft machen könnte, für mich bleibt es ein Kultspiel, das ich bestimmt nochmal wieder installieren werde, wenn mich die Lust auf ein Mittelalterspiel packt. Und Spiele wie Warhammer MoC, Medieval2 etc. sind für meine PC leider eine Nummer zu groß, und werden es auch für mindestens ein Jahr noch bleiben. Solange muss mein Athlon 3000 und meine 6800er noch durchhalten.
ja das wäre gut... aber ich denke, in Zeiten wo alles 3D sein muss und bei der Grafikpracht von z.b. Medieval2, wird es sich ein Publisher 3mal überlegen ob er nochmal ein Spiel in 2D herausbringt.
Ich denke, die Zeiten, in denen Spiele schöne, handgepixelte Screens und Grafiken besaßen und durch Spieltiefe überzeugten, sind endgültig vorbei. Zu gewöhnlich ist heute der Spiele-Käufermarkt, zuvielen Hohlköppen muss man es heute Recht machen, damit ein Spiel sich verkauft und genug Gewinn abwirft.
Stimmt natürlich allgemein betrachtet.
Dennoch denke ich, kommen Strategie-Games mit Spieltiefe immer noch sehr gut an. Und Mittelalter ist nach wie vor hip.
Wenn das Gameplay und dann noch die Grafik stimmen, und natürlich das Verkaufsmanagement, dann kann, da wir hier ja über KoH sprechen, ein neu aufgesetztes KoH 2 ein Knaller werden.
Gerade weil es einsteigerfreundlich ist, und damit auch die sogenannten "Hohlköpfe" bedienen könnte :wink: .
Tempelritter
12-01-2007, 02:02
Also ich würde mich riesig über ein Spiel wie KoH mit noch mehr Spieltiefe, mehr politischen Optionen, mehr Einfluss durch Handel oder militärischem Druck (Drohen etc) freuen. Nur wird es schwer nach der Total War Reihe noch ein Spiel mit 2D Schlachten zu verkaufen. In den Magazinen bekommt ein Spiel mit 2D grafik schon eine miese Grafiknote, die die Gesamtnote schon runterdrückt.
Da ich selber in KoH keine Schlachten spiele und diese meist nur berechnen lasse (da ich schlechter spiele als die KI :biggrin: ), brauche ich auch gar keine Schlachten.
Wichtig ist aber, egal ob 2D oder 3D das es eine schöne Welt ist, stimmungsvoll, leicht comichaft, so wie in ANNO1701 oder wie das neue Die Siedler... nur bitte nicht so extrem realistisch, denn das sieht, mMn, meist nur wie gewollt aber nicht gekonnt aus.
Derzeit spiele ich wieder Dungeon Siege, das alte, und bin abermals hell auf begeistert, wie fantastisch diese Welt ausschaut, wie stimmungsvoll, atmosphärisch die Landschaft ist, wie abwechslungsreich und wie unglaublich groß. Diablo 2 in schön. Und ich bin froh das ich nochmals diese tollen Sounds und Musikstücke hören kann, die einen komplett, aber wirklich komplett in die Welt eintauchen lassen. Dungeon Siege 2 dagegen habe ich nach 15 minuten Demo spielen desinstalliert und es mir nicht gekauft. Die Grafik war zwar detailtreicher, schärfer, aber der Charm der alten Grafik war restlos weg.
Darum, wenn schon ein KoH2, dann lieber ein ausführliches Add-On mit sinnvollen Erweiterungen und Verbesserungen. DEnn ich glaube in KoH 1 steckt noch einiges an Potenzial.
Janusz11
14-01-2007, 13:42
Wie Angryminer oben schon schilderte, die KoH Schlachten sind im Grundsatz schon ganz gut designed. Jedoch sind sie einfach zu niedlich gestaltet für meinen Geschmack.
Ja, das kann ein Grund sein. Allerdings ist mir noch mal aufgefallen, was mir an den Kämpfen von Medieval etwas besser gefällt: die Karten bzw. Landschaften sind größer, ebenfalls die Gehölze. Teils gibt es sogar richtige Wälder. Dadurch hat man mehr Möglichkeiten diese auch besser in seine Strategie mit einzubeziehen.
Lediglich eine deaktivierte Strategie-Modus-Pause macht dies ein wenig wett.
Ach was, gibt es für den Schlachtenmodus etwa eine Pause-Funktion? Wie kann man die aktivieren (ohne sich eine Modifikation zu installieren)? Nicht, daß ich in den Schlachten schon mal in Schweiß gekommen wäre. Aber interessieren würde es mich trotzdem.
Also ich würde mich riesig über ein Spiel wie KoH mit noch mehr Spieltiefe, mehr politischen Optionen, mehr Einfluss durch Handel oder militärischem Druck (Drohen etc) freuen.
Oh ja! Wie ich das vermisse- ehrlich gesagt ist es mir ein Rätsel, wieso es genau diese Möglichkeit, nämlich einem anderen Königreich zu drohen, trotz aller Spieltiefe in Knights of Honor nicht gibt!
Ah, wie ich es vermisse, die Möglichkeit, meine Truppen an den Grenzen zu einem anderen Land aufmarschieren zu lassen und es zu bedrohen, daß sie entweder zu meinen Vasallen werden, mir Land abgeben, oder ich sie angreifen werde... schließlich kann ich doch auch in meinem Spionbericht erfahren, ob ein anderes Land Truppen in der Nähe meiner Grenzen hat.
Ansonsten glaube ich nicht, daß 2D völlig überholt ist. Vielmehr glaube ich, daß ein Spiel wie Knights of Honor mit weiteren Möglichkeiten und einer etwas aufpolierten Graphik durchaus Chancen auf dem Markt hat.
Was die Graphik betrifft würde mir schon eine etwas detailliertere Europakarte genügen, auf der dann auch die verschiedenen Geschäftigkeiten sich dem Tag- und Nachtzyklus anpassen. Oh, und fluffigere Wolken bitte! :biggrin:
Auch die Schlachten müßten überarbeitet werden, klar, was dann auch heißt, daß die Zivilbevölkerung bitte nicht mehr vor der Haustüre herumlungert, während um sie herum eine Schlacht im Gange ist. Aber nicht zwingen 3D à la Medieval 2. Mir würde schon eine Karte, die man rotieren kann, wie z.B. bei Commandos 2 (das Spiel hat nach wie vor eine absolut klasse Graphik!), langen. Es geht mir hierbei vorrangig um die Übersicht.
Oder aber, anstatt die Schlachten größer, sie komplexer und detaillierter machen. Z.B. durch den Einsatz von "Spezialeinheiten". Klingt blöd und unpassend, ich weiß. Aber es gab auch im Mittelalter solche besonderen Einheiten, z.B. die Montagnards, französische Gebirgsjäger, die des nachts lautlos die Mauern einer belagerten Burg erklimmen und die Wachen ausschalten konnten, was dann den Belagerern die Möglichkeit gab die Burg zu stürmen.
Oder auch Assassine, was dann natürlich heißt, daß ebenfalls die politischen Möglichkeiten erweitert würden, da man erste einmal die Gunst dieser Geheimsekte erwerben müßte.
Allerdings liegt meines Erachtens nach die Stärke von Knights of Honor auch nicht in den Schlachten, sondern genau dort: in den politischen Möglichkeiten. Und hier fegt Knights of Honor Medieval 1&2 geradezu hinweg! Und damit könnte und müßte ein Nachfolger auch wieder trumpfen.
Ebenso wie Tempelritter würde auch ich mir genau in diesem Bereich weitergehende Möglichkeiten wünschen.
Was mich außerdem mittlerweile ein wenig stört, ist der eingeschränkte "königliche Hof". Gerade wenn das Reich wächst, müßte man eigentlich die Möglichkeit haben, mehr Ritter einstellen zu können. Bei mir sieht es mittlerweile so aus, daß ich mit den wenigen Marschalls, die mir zur Verfügung stehen, jetzt durch mein immer größer werdendes Reich hetzen muß, um an den verschiedenen Orten mal diesen, dann jenen Rebellen zu bekämpfen. Und das nervt.
Ansonsten würde ich mir von einem Knights of Honor 2 wünschen, daß es seinem Grundsatz treu bleibt und das vorhandene einfach nur erweitert bzw. verbessert wird und dabei so leicht zugänglich bleibt, wie jetzt. Das wäre in meinen Augen schon ein Hammer-Spiel!
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.